AA

Wien: Mann erschießt sich auf offener Straße

4.07.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt: Zu einem Mordversuch und anschließendem spektakulären Selbstmord kam es am Abend in Wien-Donaustadt: Ein 62-jähriger Mann wollte in die Wohnung seiner Ex-Lebensgefährtin eindringen und schoss sich danach in den Kopf. Das Motiv bleibt rätselhaft.

Heimatstadt empfängt "Germany's next Topmodel"

4.07.2010 GNTM-Alisar kehrt heim: Die Innviertler Stadt Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn) hat sich am Samstag auf einen großen Ansturm zum Stadtfest vorbereitet.

Motorradunfall: Wiener Ehepaar in Salzburg schwer verletzt

4.07.2010 Ein Wiener Ehepaar ist am Samstag bei einem Motorradunfall im Salzburger Lungau schwer verletzt worden. Das Zweirad geriet außer Kontrolle, schlitterte über die Fahrbahn und prallte auf der anderen Straßenseite gegen die Leitschiene.

Schüssel "faulster" Abgeordneter

4.07.2010 Wie die Tageszeitung "Österreich" (Sonntag-Ausgabe) berichtet, ist Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel mit nur drei Reden, drei Ausschussmitgliedschaften und keiner einzigen Anfrage an die Bundesregierung der faulste Abgeordnete.

Festspielhaus Bregenz feierte 30-Jahr-Jubiläum

4.07.2010 Bregenz - Mehrere Tausend Besucher sind am Samstag zum Tag der offenen Tür ins Festspielhaus Bregenz gekommen.

Kalb mit zwei Köpfen in Ägypten geboren

4.07.2010 In Ägypten ist ein Kalb mit zwei Köpfen zur Welt gekommen. Der Besitzer Sobhi Al-Gansuri sprach am Samstag von einem "göttlichen Wunder". Die Geburt des seltenen Tiers sei kompliziert verlaufen und habe zwei Stunden gedauert.

Regenbogenparade: Viel nackte Haut am Ring

4.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere Stadt: Strahlenden Sonnenschein und viel nackte Haut gab es am Samstagnachmittag auf der 15. Regenbogenparade rund um die Ringstraße zu sehen. Bei allem bunten Treiben wurde auf die politische Botschaft nicht vergessen.

"Gewaltmarsch der Mandatare"

4.07.2010 Wie jedes Jahr unternimmt der Nationalrat auch heuer vor dem Sommer noch einen parlamentarischen Gewaltmarsch. Drei Tage lang treffen sich die Mandatare von Mittwoch bis Freitag im Plenum, um jede Menge größerer und kleinerer Gesetze zu beschließen.

Wien: Mann erschießt sich auf offener Straße

3.07.2010 Zu einem Mordversuch und anschließendem spektakulären Selbstmord kam es am Abend in Wien-Donaustadt: Ein 62-jähriger Mann wollte laut Polizei in die Wohnung seiner Exlebensgefährtin in der Aribogasse eindringen.

Bus stürzt von Brücke: Zwölf Tote

3.07.2010 Beim Sturz eines Reisebusses von einer Hochstraße sind in Südkorea mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Zwölf der zwei Dutzend Insassen seien am Samstag schwer verletzt worden, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap.

Kinder bauten Riesenmurmelbahn in Graz

3.07.2010 Murmelspiel im Zeitalter von Gameboy und DVD? Seit Wochen haben Grazer Kinder Kartonrollen gesammelt, um am Samstag auf einem Abenteuerspielplatz eine Riesenmurmelbahn zu bauen.

Betrunkene Krankenschwester löste Tumult in Bulgarien aus

3.07.2010 In der bulgarischen Stadt Ihtiman hat eine betrunkene Krankenschwester acht Säuglingen eine Überdosis an Antibiotika verabreicht und damit einen Tumult vor dem Krankenhaus ausgelöst.

Die zehn wichtigsten Fußball-Begriffe der WM 2010

3.07.2010 Die Fußball-WM 2010 in Südafrika ist in vollem Gang. Durch "Vuvuzela", "Schland" und "Bafana Bafana" bereichert diese unter anderem auch jedes Fußball-Lexikon. Die zehn wichtigsten Begriffe hier in einem Überblick.

Dreimal an einem Tag ohne Führerschein erwischt

3.07.2010 Nicht weniger als drei Mal hat die Salzburger Polizei am Freitag im Flachgau einen Einheimischen erwischt, der mit dem Auto unterwegs war, obwohl er gar keinen Führerschein besitzt.

Mord in Hietzing: Weitere Leichenteile gefunden

3.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing: Weitere grausige Details im Mordfall in Hietzing: Laut Polizei wurden "in Misträumen in Tatortnähe" weitere Leichenteile der Frau gefunden. Der mutmaßliche Täter ist nach wie vor nicht geständig

Übereifrige Straßenarbeiter erzürnen Arnie

3.07.2010 Ausgerechnet kurz vor dem amerikanischen Nationalfeiertag am 4. Juli haben im US-Bundesstaat Kalifornien übereifrige Straßenarbeiter das Bild einer amerikanischen Flagge übermalt - sehr zum Ärger von Gouverneur Arnold Schwarzenegger.

Streep als Thatcher?

3.07.2010 Schauspielerin Meryl Streep ist Berichten zufolge im Gespräch, die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher zu spielen.

Paris Hilton wegen Marihuana-Vorwurfs vor Gericht

3.07.2010 Die lebenslustige US-Hotelerbin Paris Hilton hat sich wegen des Verdachts des Marihuana-Besitzes vor einem Gericht in Port Elizabeth verantworten müssen.

Straßenbahn kracht in Geländewagen

3.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien- Innere Stadt: Die Straßenbahnlinie 2 ist in der Nacht auf Samstag in einen Geländewagen gefahren. Verletzte gab es dabei keine, nur schweren Sachschaden, ein Fahrstreifen musste gesperrt werden.

Regenbogenparade zieht am Samstag rund um den Ring

3.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien: Am Samstag wird es in der Wiener Innenstadt laut, bunt und homosexuell: Unter dem Motto "We are family!" wird die Regenbogenparade entgegen der Fahrtrichtung auf der Ringstraße zum Schwarzenbergplatz ziehen. Erwartet werden rund verschiedene Gruppen. Auf der Veranstaltung soll aber nicht nur gefeiert, sondern auch gegen die Ignoranz der Politik demonstriert werden.

Hietzing: Mord in der Auhofstraße - mutmaßlicher Mörder festgenommen

2.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien: Nach dem mutmaßlichen Mord an einer 21-jährigen Frau hat die Polizei am Freitagabend den Torso der Leiche des Opfers gefunden. Der Verdächtige, der 22-jährige Exfreund, dürfte die sterblichen Überreste in den Misträumen der Wohnhausanlage in der Auhofstraße in Wien-Hietzing entsorgt haben.

Mord in Wien-Hietzing: Torso in Mistraum gefunden

2.07.2010 Nach dem mutmaßlichen Mord an einer 21-jährigen Frau hat die Polizei am Freitagabend den Torso der Leiche des Opfers gefunden. Der Verdächtige, der 22-jährige Exfreund, dürfte die sterblichen Überreste in den Misträumen der Wohnhausanlage in der Auhofstraße in Wien-Hietzing entsorgt haben. Der Mann bestreitet laut Polizei die Tat.

Spanien streicht über 10.000 Beamtenstellen

2.07.2010 Zur Eindämmung der Schuldenkrise will Spanien nun seinen Beamtenapparat ausdünnen. Die Regierung beschloss am Freitag, bis 2013 rund 10.600 Stellen in der staatlichen Verwaltung abzuschaffen. Damit könnten 250 Millionen Euro eingespart werden, so Vizeregierungschefin Fernández de la Vega in Madrid. Entlassungen solle es aber nicht geben. Vielmehr würden derzeit vakante Stellen nicht mehr besetzt.

Schlagerstar Lolita gestorben

2.07.2010 Lolita ist tot. Die österreichische Schlagersängerin der 1950er und 60er Jahre starb 79-jährig in ihrer Wahlheimat Salzburg, meldete der ORF Niederösterreich am Freitag.

Clinton: Ukraine nicht vor Wahl Ost - West stellen

2.07.2010 US-Außenministerin Clinton hat davor gewarnt, die Ukraine vor die Alternative zwischen Russland und dem Westen zu stellen. Die frühere Sowjetrepublik sollte zu beiden Seiten gleich gute Beziehungen unterhalten, sagte Clinton am Freitag in Kiew. Es wäre die falsche Wahl, wenn die Ukraine sich zwischen dem Westen und Russland entscheiden müsste.

Miley Cyrus Frisuren-Verwandlung: Luxus-Girl! Sie lässt sich für 19.000 Euro die Haare machen!

2.07.2010 Von wegen bescheidenes Mädchen! Während die meisten Leute vielleicht 19 Euro für einen hübschen Haarschnitt bezahlen, blättert Miley Cyrus dafür satte 19.000 Euro hin.

Lady GaGa hat verrückte Fans: Es wurde ein Baby nach ihr benannt!

2.07.2010 In England ist ein Baby nach Lady Gaga benannt worden. Wie das Northern Echo berichtet, hört das Mädchen jetzt auf den Namen Meggie Maisie Lady Gaga.

Uni Klagenfurt überlegt Psychologie-Aufnahmestopp

2.07.2010 Die Universität Klagenfurt überlegt wegen der prekären Situation im Psychologie-Studium eine völlige Sperre der Neuzulassungen für zwei Jahre. Wie der Vorsitzende des Senats der Uni Klagenfurt, Oliver Vitouch, am Freitag der APA bestätigte, wäre das "die einzige legale Möglichkeit, nicht jedes Jahr 230 Studienanfänger aufnehmen zu müssen". An der Uni werde dieser Schritt "sehr ernsthaft überlegt".

Heinrich-Heine-Preis an Politikerin Simone Veil

2.07.2010 Die französische Publizistin und Politikerin Simone Veil (82) erhält den mit 50.000 Euro dotierten Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. "Zeit ihres öffentlichen Engagements ist Veil für die Menschenrechte und die Verständigung der Völker eingetreten. Ganz im Sinne Heinrich Heines hat sie dazu beigetragen, Europa eine Seele zu geben", begründete die Jury am Freitag ihre Entscheidung.

UniCredit: Teile des Banksektors hängen bedingungslos an EZB-Hilfe

2.07.2010 Die dieswöchigen Liquiditätsoperationen der Europäischen Zentralbank (EZB) - namentlich die Auktionsergebnisse - haben für die Experten von UniCredit bestätigt, dass es "eine klare Aufteilung in gesunde und angeschlagene Banken" gibt.

Riesiger Delfinschwarm vor Schottland aufgetaucht

2.07.2010 Ein gewaltiger Schwarm von Delfinen ist überraschend vor der schottischen Küste aufgetaucht. Etwa 1.000 dieser Meeressäugetiere hätten Urlauber bei einem Bootsausflug nördlich der Insel Skye gesichtet, sagte der Touristikführer dem Sender BBC am Freitag. Die Herde der Gemeinen Delfine habe den gesamten Horizont ausgefüllt und Fische gejagt.

Van der Bellen erwartet trotz EU-Hilfe Griechenland-Pleite

2.07.2010 Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Alexander Van der Bellen, glaubt nicht, dass sich trotz der 110-Milliarden-Hilfe der anderen Eurostaaten eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands abwenden lässt.

Steyr-Deal: Tschechische Polizei lädt hochrangige Politiker vor

2.07.2010 Die tschechische Polizei hat begonnen, ehemalige bzw. aktuelle Regierungsmitglieder im Fall der korruptionsverdächtigen Beschaffung der Panzerwagen Pandur II von der österreichischen Firma Steyr (SSF) zum Verhör vorzuladen.

"Times" verlangt jetzt Online-Gebühr

2.07.2010 Die britische Zeitung "The Times" kann jetzt im Internet nur noch gegen Gebühr gelesen werden. Der Preis beträgt 1 Pfund (1,2 Euro) am Tag oder zwei Pfund pro Woche.

Neuer Rassismus-Skandal?

2.07.2010 Der Trennungskrieg zwischen Mel Gibson und Oksana Grigorieva wird härter: Die Ex-Freundin des Hollywoodstars soll nun Audioaufnahmen veröffentlicht haben, auf denen sie von Gibson wüst beschimpft wird - und auch rassistische Äußerungen zu hören bekommt.

Papst ruft irakische Führung zum Schutz der Christen auf

2.07.2010 Papst Benedikt XVI. hat die irakische Regierung zum Schutz der christlichen Minderheit sowie zur Sicherstellung vollständiger Religionsfreiheit aufgerufen.