Hunderte Kräutertöpfe fanden die Wienerinnen und Wiener am Donnerstagmorgen in ihrer Straße. An Ampeln, Laternen und Straßenschildern waren Sie angebracht und jeder war sich sicher, dass so viel Grün am Tag davor an dieser Stelle nicht zu finden war. Und damit lagen sie auch richtig. Denn unter dem Motto Guter Geschmack ist unsere Natur schenkte Knorr der Stadt und ihren Bewohnern über Nacht frische Kräuter, die so ihren Weg in die Küchen Wiens fanden. Knorr läutete damit eine neue Ära ein. Denn in Zukunft bestechen die Produkte aus dem Hause Knorr mit noch mehr frischen Kräutern und sonngereiftem Gemüse.
Outdoor-Guerilla-Marketing
Damit die gesunden Speisenveredler auch gut sichtbar in der Stadt sprießen konnten, engagierte Knorr die Ambient-Media Experten von Division 4. Die Agentur verteilte daraufhin in einer Guerilla-Aktion Kräutertöpfe am Naschmarkt, der Mariahilfer Straße, der Favoriten Straße, der Meidlinger Hauptstraße und an vielen anderen Straßen und Plätzen in Wien.
Damit die Botschaft Guter Geschmack ist unsere Natur auch entsprechend wahrgenommen wird, setzte Division 4 flankierend auf Knorr-Tags. Mittels Reverse-Branding wurde das neue Knorr-Motto auf den Boden gesäubert. Beim Reverse-Branding wird statt mit Lack oder Farbe zu sprayen, mittels Hochdruckreiniger und einer Schablone das Logo umweltfreundlich auf den Boden gesäubert., erklärt Division 4 Geschäftsführer Alexander Zoubek diese innovative Werbemöglichkeit. So konnte die Agentur die Natur auf allen Ebenen in den Mittelpunkt der Kommunikation stellen und dem Satz Guter Geschmack ist unsere Natur auch überzeugend umsetzen.
Video: Kräuter für Wien
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video