AA

Höhlenforscher stürzte ab: Schwierige Rettung

18.08.2010 Dramatische Rettungsszenen haben sich in der Nacht auf Mittwoch in einer Höhle im Mariazellerland abgespielt: Ein 31-jähriger Höhlenforscher war in 115 Metern Tiefe mehrere Meter abgestürzt und mit zahlreichen Knochenbrüchen bewusstlos liegen geblieben. Seine Kameraden riefen Hilfe. Es dauerte etwa sechs Stunden, bis der Verletzte ins Freie gebracht und mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden konnte, hieß es von der Sicherheitsdirektion Steiermark.

Pakistan: Fast die Hälfte der Hilfsgelder eingetroffen

18.08.2010 Die Vereinten Nationen haben inzwischen fast die Hälfte der benötigten Hilfsgelder für die Flutopfer in Pakistan bekommen. In der vergangenen Woche hatten die UN 459 Millionen Dollar (rund 357 Millionen Euro) an Soforthilfe verlangt. "Wir haben 208 Millionen Dollar erhalten, das entspricht 42,5 Prozent", sagte der Sprecher des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) in Pakistan, Maurizio Giuliano, am Mittwoch. "Dazu kommen noch Zusagen, so dass die Gelder eine Quote von 54,5 Prozent erreichen."

Scarlett Johansson frühstückte im Wiener Cafe Central

18.08.2010 Was macht Scarlett Johansson, wenn sie gerade nicht für einen Blockbuster vor der Kamera steht? .

Regierungsbildung in Belgien kommt nicht voran

18.08.2010 Zwei Monate nach den vorgezogenen Neuwahlen kommt die Regierungsbildung in Belgien nicht voran. Nach belgischen Medienberichten wird der vom König als Vermittler eingesetzte Chef der frankophonen Sozialisten, Elio di Rupo, am heutigen Mittwochnachmittag erneut beim Staatsobhaupt um eine Verlängerung der Sondierungsgespräche ansuchen.

Scarlett Johansson frühstückte im Wiener Cafe Central

18.08.2010 Was macht Scarlett Johansson, wenn sie gerade nicht für einen Blockbuster vor der Kamera steht? Sie reist zum Beispiel mit ihrem Mann Ryan Reynolds nach Wien und geht ins Cafe Central frühstücken.

Mexiko: Bande setzt "hübsche Frauen" als Killer ein

18.08.2010 Um Gegner auf eine falsche Fährte zu locken, setzt eine mexikanische Drogenbande auf die Reize "junger und hübscher Frauen". Rogelio Amaya von der Bande La Linea, die zum berüchtigten Juarez-Kartell gehört, sagte in einem Fernsehinterview am Dienstag, seine Organisation beschäftige etwa 30 Frauen "von angenehmer Erscheinung" im Alter zwischen 18 und 30 Jahren mit dem Ziel, "das Misstrauen des Feindes zu zerstreuen".

Vaduz: 20 Jahre UNO-Mitgliedschaft

18.08.2010 Am 18. September 1990 wurde Liechtenstein als 160. Mitglied in die Staaten­gemeinschaft der Vereinten Nationen aufgenommen.

Jugendliche in St. Gilgen mit Noroviren

18.08.2010 Sieben Jugendliche, die im Jugendgästehaus in St. Gilgen am Wolfgangsee (Flachgau) wohnen, sind durch Noroviren an Erbrechen und Durchfall erkrankt. Sie wurden Dienstagabend in Krankenhäuser nach Salzburg und Bad Ischl in Oberösterreich gebracht, meldete das Rote Kreuz. Zwei der Betroffenen konnten das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen.

Ungeklärte Krankheitsfälle an niedersächsischer Schule

18.08.2010 In einer Schule in Niedersachsen hat es am Dienstag einige bisher ungeklärte Krankheitsfälle gegeben.

Drogenkäufer hält Dealer bis Polizei kommt fest

18.08.2010 Im hessischen Darmstadt hat ein 20-jähriger Haschisch-Käufer seinen Drogendealer wegen Betrugs festgehalten.

Schlechte Noten für Obamas Wirtschaftspolitik

18.08.2010 US-Präsident Barack Obama bekommt für seine Wirtschaftspolitik zunehmend schlechte Noten. In einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag der Nachrichtenagentur AP bewerten nur noch 41 Prozent der Befragten Obamas Leistung in Wirtschaftsfragen als gut, das ist der bisher schlechteste Wert in dieser Umfrageserie.

Farbe des Meeres steuert Hurrikans

18.08.2010 Eine Veränderung der Farbe des Meeres könnte massive Auswirkungen auf die Verbreitung von Hurrikans haben. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam des Geophysical Fluid Dynamic Laboratory am NOAA.

Großer Erfolg für Sport.Platz Wien

18.08.2010 Die Initiative Sport.Platz Wien des Wiener Arbeiter Sport und Turnverein (WAT) zieht erfolgreich Halbzeitbilanz: Bereits über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von jung bis alt turnten, tanzten, boxten und dehnten sich unter professioneller Anleitung auf den schönsten Plätzen Wiens.

Jennifer Love Hewitt wühlt in der Vergangenheit

18.08.2010 Jennifer Love Hewitt begibt sich für das Drama "The Last Valentine" auf die Spuren der Vergangenheit.

Petzner verteidigt Kulterer: U-Haft "politisch"

18.08.2010 Der stellvertretende BZÖ-Klubobmann Stefan Petzner hat sich in der Affäre um die Kärntner Hypo hinter den verhafteten Ex-Bankchef Wolfgang Kulterer gestellt.

DSDS: Auf Star-Suche in Wien

27.09.2011 Die große Chance: Am 29. August kommt Dieter Bohlen mit der Casting-Show nach Wien.

Opel vor Umwandlung in AG

18.08.2010 Opel will die Umwandlung von einer GmbH zur Aktiengesellschaft in Kürze in die Wege leiten. Der Aufsichtsrat werde hierfür "in den nächsten Tagen" den Grundsatzbeschluss fällen, sagte Opel-Betriebsratschef und Vize-Aufsichtsratschef Klaus Franz dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Laut Zeitung ist die Sitzung am Donnerstag geplant.

Brigittenau: Mann drohte Trafikantin anzuzünden

18.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien Brigittenau -  "Gibst du mir das ganze Geld oder ich spritze alles in dein Gesicht und alles wird verbrannt!" Mit dieser Drohung überfiel ein bislang noch unbekannter Täter eine Trafik in Wien-Brigittenau.

Döbling: 52-Jähriger von Bim mitgeschleift

18.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Ein Mann verlor das Gleichgewicht und stürzte vor eine Straßenbahn -  er wurde mehrere Meter mitgeschleift und dabei schwer verletzt.

Leopoldstadt: Frau geht auf zwei Polizisten los

18.08.2010 2. Bezirk, 1020 Wien Leopoldstadt -  Eine 49-Jährige beschimpfte zwei Polizisten. Die Frau ließ sich nicht beruhigen und trat einen Beamten, der sich dabei verletzte.

Innere Stadt: Motorradfahrer tödlich verunglückt

18.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend gekommen. Ein Motorradfahrer krachte mit einem Lkw zusammen.

Brief von John Lennon kommt nach 34 Jahren an

18.08.2010 Mit 34 Jahren Verspätung hat der britische Folksänger Steve Tilston einen Brief von John Lennon erhalten, der ihm die Angst vor Erfolg und Reichtum nehmen sollte.

Service: Das ist Wien heute

18.08.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Pakistan - Islamabad betont: Hilfe kommt bei Opfern an

18.08.2010 Angesichts des weiter geringen Spendenaufkommens für die Flutopfer in Pakistan hat die Regierung in Islamabad erneut einen gewissenhaften Umgang mit den Hilfen versichert.

14 Verletzte bei Zugunglück in Großbritannien

17.08.2010 Bei einem Zugunglück nahe des Ortes Little Cornard nordöstlich von London sind am Dienstag 14 Menschen verletzt worden. Zwei davon seien in Lebensgefahr, teilten die Rettungskräfte am Dienstagabend mit. Der Zug sei auf einem Bahnübergang mit einem Lastwagen zusammengestoßen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Insgesamt seien mehr als 20 Passagiere im Zug gewesen, teilte die Polizei mit.

Tote und Verletzte durch Anschläge in Südrussland

17.08.2010 Bei zwei Terroranschlägen in Südrussland sind am Dienstag zwei Polizisten getötet und etwa 25 Menschen verletzt worden. In Pjatigorsk explodierte vor einem Cafe eine Autobombe und verletzte mindestens 21 Menschen. Zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Zuvor hatte ein Selbstmordattentäter an der Grenze der Teilrepubliken Nordossetien und Inguschetien zwei Polizisten mit in den Tod gerissen.

Lage in Pakistan spitzt sich immer weiter zu

17.08.2010 Nach der Jahrhundertflut in Pakistan breiten sich unter den Millionen Flüchtlingen Krankheiten aus, Helfer rechnen mit noch mehr Toten. "Wir müssen uns darauf vorbereiten", sagte der stellvertretende Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO, Abdullah Assaedi, am Dienstag in Islamabad.

Israelische Ex-Soldatin verteidigt Gefangenenfotos

17.08.2010 Die Veröffentlichung demütigender Fotos gefangener Palästinenser hat eine ehemalige israelische Soldatin am Dienstag verteidigt. "Ich verstehe immer noch nicht, was falsch daran war", sagte sie im Interview des Armeerundfunks.

Drogenring ausgehoben: Elf Verdächtige in Haft

17.08.2010 Ein Drogenring ist in Ostösterreich ausgehoben worden, elf Verdächtige sind in Haft. Sie sollen seit dem vergangenen Jahr Heroin, Kokain und Cannabiskraut im Straßenhandelswert von 800.000 Euro verkauft haben, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion. Ausgeforscht wurden weiters rund 100 Abnehmer.

Füchse fressen Prinz Charles die Hühner weg

17.08.2010 Das Landhaus des britischen Thronfolgers Charles in der Grafschaft Gloucestershire ist in den vergangenen Wochen von einer wahren Fuchs-Plage heimgesucht worden, wie das Büro des Prinzen am Dienstag in London mitteilte.

Neubau: Hausbesetzung in der Burggasse 2 beendet

17.08.2010 Die Gruppe an Hausbesetzern, die - wie berichtet - am Freitag der Vorwoche ein leerstehendes Gebäude in der Wiener Burggasse 2 besetzt hatte, hat das Objekt am Montagabend wieder verlassen.

Strafe wegen Striptease

17.08.2010 Wegen einer Striptease-Einlage bei einem Musikvideo-Dreh ist die US-Soulsängerin Erykah Badu zu einem Bußgeld und einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Causa AvW: Anlegeranwälte klagen Republik

17.08.2010 Im Wirtschaftskrimi um die pleitegegangene Kärntner Finanzgruppe AvW soll nun auch der Staat wegen versäumter Aufsichtspflichten geradestehen: Die Wiener Anwaltskanzlei Pascher & Schostal hat im Namen eines geschädigten AvW-Anlegers eine Klage gegen die Republik Österreich eingereicht, berichtet der "Kurier" in seiner Mittwoch-Ausgabe.

Drogenring in Ostösterreich ausgehoben

17.08.2010 Ein Drogenring ist in Ostösterreich ausgehoben worden, elf Verdächtige sind in Haft. Sie sollen seit dem vergangenen Jahr Heroin, Kokain und Cannabis im Straßenhandelswert von 800.000 Euro verkauft haben, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion. Ausgeforscht wurden weiters rund 100 Abnehmer. Die Festnahmen erfolgten von März bis Juni.

Karlsplatz: Wasserschaden im Wien-Museum

17.08.2010 4. Bezirk, 1040 Wien Wieden -  Das Wien-Museum am Karlsplatz hat derzeit in einem Bereich des Hauses mit Wasserschäden infolge der Unwetter am Wochenende zu kämpfen. Werke sind keine beschädigt -  Gerhart-Frankl-Präsentation vorübergehend geschlossen.