AA

Klagenfurter Krankenhaus-Angestellte gegen neues Gesetz

6.07.2010 Rund 700 Mitarbeiter der Kärntner Krankenanstalten-Betriebsgesellschaft (Kabeg) haben am Dienstag im Klagenfurter Landhaushof bei einer Betriebsversammlung ihrem Unmut über die geplante Änderung des Krankenanstalten-Gesetzes durch die blau-schwarze Koalition Luft gemacht.

Serbische Bande erbeutete bei Einbrüchen eine Million Euro

6.07.2010 Eine serbische Bande hat bei Däm­merungseinbrüchen in Salzburg, Oberöster­reich und Wien Schmuck, Uhren und Münzen im Gesamtwert von rund 1,09 Millionen Euro erbeutet. Der Gesamtschaden (inklusive Sachschäden) beträgt rund 1,2 Mio. Euro, teilte die Sicherheitsdirektion Salzburg am Dienstag mit.

Prozess: Burschen vergewaltigten auf Friedhof 23-Jährige

6.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling: Mehrere Jugendliche, die am 20. August 2007 auf einem Friedhof in Wien-Meidling eine damals 23 Jahre alte Frau vergewaltigt hatten, sind am Dienstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht abgeurteilt worden.

Haft in millionenschwerer Henkel-Betrugsaffäre verhängt

6.07.2010 Im Prozess um den Millionenbetrug mit dem Namen des Henkel-Konzerns hat das Düsseldorfer Landgericht bis zu fünfeinhalb Jahre Haft verhängt

FP-Akademie droht Rückzahlung nach Anti-Islam-Seminar

6.07.2010 Islamfeindliche Passagen in einem im Vorjahr abgehaltenen Seminar der FP-Parteiakademie könnten nun erste Konsequenzen haben. Der für die staatliche Akademieförderung zuständige Beirat im Bundeskanzleramt hat am Dienstag die Rückforderung dafür verwendeter Fördermittel empfohlen.

Fergie verliebte sich etappenweise

6.07.2010 Sängerin Fergie verriet, dass sie sich schrittweise in ihren Schauspieler-Mann Josh Duhamel verliebte, je mehr sie ihn kennenlernte.

Mark Ruffalo fand Nacktszenen mit Julianne Moore "furchtbar"

6.07.2010 US-Star Mark Ruffalo (42) verriet, dass er es "furchtbar" fand, eine Nacktszene mit seiner Schauspiel-Kollegin Julianne Moore (49) zu drehen, weil ihm das so peinlich war.

Fundstücke for sale: Magistrat als Second-Hand-Shop

6.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Schnäppchenjäger dürfen sich freuen: Im Logistikcenter der MA 54 kann man gefundene gebrauchte Kleidung, ausgemusterte Amtsmöbel und allerlei Krimskrams zu wohlfeilen Preisen erstehen.

Überfall: Angestellte mit Waffe bedroht

6.07.2010 5. Bezirk, 1050 Wien Margareten: Ein bislang Unbekannter bedrohte eine Drogeriemarkt-Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und räumte den Safe leer. Der Mann entkam auf einem Fahrrad.

Simmering: Frau läuft in Straßenbahn - tot

6.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien: Beim Überqueren der Simmeringer Hauptstraße übersah eine 87-jährige Passantin am Dienstagvormittag die Straßenbahn. Die Passantin wurde niedergestoßen. Sie wurde mit schweren Kopfverletzungen von der Rettung in ein Spital gebracht, wo sie noch im Laufe des Vormittags ihren Verletzungen erlag.

Netanyahu zu Nahost-Gesprächen in Washington

6.07.2010 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu ist zu Gesprächen mit US-Präsident Barack Obama über den Nahost-Friedensprozess und die umstrittene israelische Siedlungspolitik nach Washington gereist. Netanyahu, dessen jüngster Besuch im Weißen Haus im März frostig ausgefallen war, traf am Dienstagmorgen in den USA ein. In den Gesprächen sollte es auch um den israelischen Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte Ende Mai gehen.

Tiroler Würth Hochenburger übernimmt Öbau Schilchegger in Salzburg

6.07.2010 Eben - Das Tiroler Traditionsunternehmen Würth Hochenburger übernimmt mit 1. Juli den Baustoffhandel und den Baumarkt der Firma Öbau Schilchegger in Eben im Pongau, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Aussendung mit.

Vuvuzela-Verbot beim San Fermin-Festival in Pamplona

6.07.2010 Die Stadt Pamplona will beim tradi­tionellen Festival von San Fermin keine Vuvu­zelas hören. Wegen möglicher Lärmbelästigung während des Festes verbot die Stadtverwaltung am Montag den Verkauf der Plastik-Trompeten.

Brutal in Wohnung verprügelt: 35-Jähriger erlitt Stirnbeinbruch

6.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße: Ein Wiener wurde in seiner Wohnung von drei "Rächern" mit Fäusten und Fußtritten verprügelt und anschließend beraubt. Die drei Verdächtigen wollten einen Diebstahl rächen. Ihr Opfer war allerdings unschuldig.

Innenministerium muss neue Traiskirchen-Betreiber suchen

6.07.2010 Das Innenministerium ist auf der Suche nach möglicherweise neuen Betreuern für die diversen Flüchtlingseinrichtungen. Der Betreiber von Traiskirchen, Thalham, Bad Kreuzen und Reichenau, das deutsche Unternehmern "European Homecare", hat die Verträge mit dem Bund gekündigt, da sich angesichts sinkender Asylwerberzahlen die Aufgabe nicht mehr rentiert. Entsprechende Medienberichte bestätigte "European Homecare"-Sprecher Wilhelm Brunner Montagmittag auf Anfrage der APA.

54-Jähriger in Alter Donau ertrunken

6.07.2010 Ein 54-jähriger Mann ist am Montag in der Alten Donau ertrunken.

O.M.D., Nadja Michael und DJ Hell bei der MICHALSKY StyleNite

6.07.2010 Mit Auftritten der 80-er Jahre Kultband O.M.D. sowie der bekannten Opernsängerin Nadja Michael und DJ Hell wartet die MICHALSKY StyleNite einmal mehr mit einem sehr gemischten Line-Up auf.

Geldregen auf italienischer Autobahn

6.07.2010 Diesem unverhofften Geldregen konnten viele Italiener nicht widerstehen: Zehntausende Euromünzen prasselten auf die Autobahn bei Foggia in Apulien, nachdem ein Geldtransporter gegen eine Leitplanke gerast und aufgesprungen war. Nachfolgende Fahrer hätten ihre Autos wild durcheinander abgestellt und eifrig Ein- und Zwei-Euro-Münzen eingesammelt, berichteten italienische Medien am Dienstag.

Javier Bardem: Soll in der Serie 'Glee' rocken

6.07.2010 Schauspieler Javier Bardem soll "spanischen Heavy Metal" spielen, wenn er in einer Folge der US-Musical-Serie 'Glee' auftritt.

Katie Price hat bei ihren Flitterwochen Kamerabegleitung

6.07.2010 Model Katie Price und ihr Kampfsport-Ehemann Alex Reid haben ein Kamerateam mit in ihre Flitterwochen genommen.

Tommy Haas wird Papa

6.07.2010 Was für eine schöne Überraschung: Tommy Haas (32) und seine Lebensgefährtin Sara Foster (28) erwarten Nachwuchs.

Mutter ließ Zweijährige bei Mittagshitze allein im Auto

6.07.2010 Ein Kleinkind ist am Montag in Wien-Favoriten von seiner Mutter in einem versperrten Auto allein zurückgelassen worden.

Donaukanal: Letzter Feinschliff für die Wiener Schiffsstation

6.07.2010 Am 15. Juli wird die neue Schiffsstation für den Twin City Liner am Wiener Donaukanal eröffnet. Derzeit finden die Abschlussarbeiten statt.

Megan Fox: War ein Kind der Grund für die Ehe?

6.07.2010 Hollywood-Beauty Megan Fox (24) heiratete Berichten zufolge, weil sie unbedingt ein Baby möchte.

54-Jähriger in Alter Donau ertrunken

6.07.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt: Am Montag bemerkten Besucher, dass am Ufer der Alten Donau Kleider stundenlang herrenlos herumlagen. Am Dienstag entdeckten Taucher die Leiche.

Kunstsammler Rudolf Leopold wurde beigesetzt

6.07.2010 Im Kreise seiner Hinterbliebenen und zahlreicher Kollegen aus der Kunstwelt und heimischen Politik wurde der Kunstsammler und Museumsgründer Rudolf Leopold am Dienstag auf dem Grinzinger Friedhof beigesetzt.

NÖ Ordensmann stand in Korneuburg vor Gericht

6.07.2010 Ein Ordensmann aus dem Bezirk Gänserndorf ist am Freitag der Vorwoche am Landesgericht Korneuburg wegen Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu sechs Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden, berichteten die "Niederösterreichischen Nachrichten".

Polnische Ökonomen fordern von Bronislaw Komorowski Reformen

6.07.2010 Nach dem Sieg von Bronislaw Ko­morowski bei der Präsidentenwahl erwarten Wirtschaftsexperten entschiedene Reformen von der polnischen Regierung. "Es gibt jetzt eine bessere Perspektive für die Konsolidierung der Staatsfinanzen, für größere Anstrengungen zur Privatisierung und den polnischen Beitritt zur Euro-Zone", zitiert die Zeitung "Rzeczpospolita" am Dienstag Kubilay Ozturk, Ökonomen der Bank HSBC in London.

Missbrauch - Ordensbrüder schließen sexuelle Übergriffe aus

6.07.2010 Der Orden der Schulbrüder in Wien-Strebersdorf hat am Dienstag Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs zurückgewiesen.

"Er war eine männliche H***"

6.07.2010 Er war eine "männliche Prostituierte" und so ziemlich von allem abhängig, was es gibt. So spricht Katy Perry über ihren künftigen Ehemann Russell Brand. Wie sich die beiden kennen lernten? Sie warf ihm eine Flasche an den Kopf!

Mord in Hietzing: Alles wartet auf gerichtsmedizinisches Gutachten

6.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien: Ob die Geschichte des tatverdächtigen Philipp K. stimmt, dass die Bluttat in der Auhofstraße nur ein Unfall gewesen sein soll, darüber soll ein gerichtsmedizinisches Gutachten Aufschluss geben.

Mutter ließ Kleinkind bei Mittagshitze allein im Auto

6.07.2010 10. Bezirk, 1010 Wien Favoriten: Zweieinhalbjährige musste laut Polizei halbe Stunde in versperrtem Pkw in Wien-Favoriten ausharren.

Europaparlament fordert Abschaffung kostenloser Praktikas

6.07.2010 Das Europaparlament will der Aus­beutung von Jugendlichen durch kostenlose Praktika einen Riegel vorschieben.

Prince geht als Zeuge Jehovas von Tür zu Tür

6.07.2010 Musik-Ikone Prince liebt es, als Zeuge Jehovas an fremder Leute Türen zu klopfen

Aktualisierung der "Schwarzen Liste" für Luftlinien in der EU

6.07.2010 Die EU-Kommission hat am Dienstag die "Schwarze Liste" jener Luftfahrtunternehmen aktualisiert, für die in Europa ein Flugverbot gilt. Eine Fluggesellschaft aus Surinam wurde neu in die Liste aufgenommen, die Betriebsbeschränkungen für Iran Air wurden erweitert. Außerdem wurden zwei Fluggesellschaften aus Indonesien von der Schwarzen Liste gestrichen. Auf der Liste befinden sich insgesamt 291 Airlines.

Thomas Klein: 10 Fragen an den Almdudler-Boss

6.07.2010 Eigentlich wollte er ja Schauspieler werden. Doch da es meistens anders kommt als man denkt, übernahm Thomas Klein in den 80er Jahren das Unternehmen seines Vaters: Die international renommierte Getränkefirma Almdudler. Wir haben den humorvollen "Mister Almdudler" zum Interview gebeten.

Wien-Rudolfsheim: 13-jähriger Räuber geschnappt

6.07.2010 15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus: Mit einem Messer hat am Montagabend ein 13-Jähriger zwei 14-jährige Schüler bedroht. Die Opfer ließen sich jedoch nicht einschüchtern, woraufhin der der Bursch und sein 15-jähriger Komplize gefasst werden konnten.