AA

Deutscher Wettermoderator Kachelmann weiter in Haft

7.07.2010 Der deutsche TV-Wettermoderator Jörg Kachelmann bleibt weiter in Untersu­chungshaft. Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe hat beantragt, die Haftbeschwerde von Kachelmanns Verteidiger als unbegründet zu verwerfen, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.

Dannii Minogue ist Mutter geworden

7.07.2010 Dannii Minogue (38) ist seit Montag Mutter eines kleinen Jungen.

Italiener überholte Zivilstreife mit über 200 km/h

7.07.2010 Mit satten 203 km/h hat ein Italie­ner am Dienstag auf der Brennerautobahn (A13) in Richtung Süden bei Mühlbachl (Bezirk Innsbruck-Land) ausgerechnet eine Zivilstreife überholt. Erlaubt wären in diesem Bereich 130 km/h gewesen. Gegenüber den Beamten erklärte der 28-Jährige seinen rasanten Fahrstil damit, dass er den Sportwagen seines Chefs habe testen wollen.

Tadic fordert von UNO Schritte gegen Kosovoalbaner

7.07.2010 Nach dem Bombenanschlag mit einem Toten und mehreren Verletzten im Kosovo hat Serbiens Präsident Boris Tadic harte Schritte der UNO gegen die Albaner gefordert.

Emotion und Energie

7.07.2010 Christoph Linher (26), Lucas Bitschnau (28), Joachim Frei (27) und Ralph Hollenstein (29) sind Any Major Dude. WANN & WO sprach mit der sympathischen Ländle-Band.

Experte: Gefahr von Öl-Katastrophen steigt

7.07.2010 Trotz des Desasters nach der Explosion der Ölplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko gebe es Pläne für immer tiefere Bohrungen in schwierigen Meeresgebieten, schreibt Arne Jernelov vom Stockholmer Institut für Zukunftsstudien im britischen Fachmagazin "Nature". Das gelte vor allem für Länder, in denen enge Verflechtungen zwischen der Regierung und der Öl-Lobby bestehen. Doch solche Tiefseebohrungen brächten hohe Risiken mit sich.

Saudische Investoren wollen sich bei BP einkaufen

7.07.2010 Saudiarabische Investoren wollen sich einem Zeitungsbericht zufolge mit bis zu 15 Prozent am britischen Ölriesen BP beteiligen. Dies berichtete die saudiarabische Zeitung "Al-Ektisadijah" am Mittwoch ohne Angaben von Quellen und Namen der Interessenten.

Mordprozess gegen Türken: Ex-Schwager mit 14 Stichen getötet

7.07.2010 Wegen Mordes hat sich am Mitt­woch am Landesgericht Klagenfurt ein 30 Jahre alter Türke vor einem Geschworenengericht verantworten müssen.

Opel ruft Corsa zurück

7.07.2010 Neue Schwierigkeiten für Opel: Der angeschlagene Autohersteller hat wegen Problemen mit der Handbremse 15.500 Corsa der aktuellen Baureihe in die Werkstätten zurückgerufen.

Schwedischer Arbeitsminister Sven Littorin wirft Handtuch

7.07.2010 Arbeitsminister Sven-Otto Littorin hat zwei Monate vor den Parlamentswahlen in Schweden das Handtuch geworfen. Als Grund für seinen bereits bei Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt eingereichten Rücktritt nannte Littorin am Mittwoch einen kräfteraubenden Rechtsstreit mit seiner Ex-Frau um das Sorgerecht für die drei gemeinsamen Kinder.

Rudolf Leopold am Grinzinger Friedhof beigesetzt

7.07.2010 19. Bezirk, 1190 Wien: Im Kreise seiner Hinterbliebenen und zahlreicher Kollegen aus der Kunstwelt und heimischen Politik wurde der Kunstsammler und Museumsgründer Rudolf Leopold am Dienstag auf dem Grinzinger Friedhof beigesetzt.

Reise-Info: Verkehrsschilder sorgen für Verwirrung

7.07.2010 Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind in fremden Ländern mit der richtigen Interpretation von Verkehrsschildern überfordert. Zu diesem Ergebnis gelangt eine in neun europäischen Staaten durchgeführte Umfrage des Autovermieters Avis Europe.

Verhaftet: George Michael baute Unfall

7.07.2010 Wieder keine Glanzleistung von George Michael: Berichten zufolge soll der weltbekannte Sänger nach einen Autounfall von der Londoner Polizei festgenommen worden sein.

Neue Baustellen in Wien

7.07.2010 Schon ab Freitagmittag werden die Ausfallstraßen der Ballungszentren belastet sein. Dabei werden neu eingerichtete Baustellen besonders in Wien zu zusätzlichen Staus führen.

Prinz William: Verlobung soll längst beschlossen sein

7.07.2010 Bei der Bekanntgabe der Verlobung von Prinz William und seiner Freundin Kate Middleton handelt es sich angeblich nur noch um eine Formalität.

Pussycat-Hochzeit?

7.07.2010 Pop-Star Nicole Scherzinger soll ihren Freunden erzählt haben, sie bereite die Hochzeit mit Lewis Hamilton vor, nach dem der im Mai um ihre Hand angehalten hat.

Arabella Kiesbauer wird zum zweiten Mal Mama

7.07.2010 Herzlichen Glückwunsch: Moderatorin Arabella Kiesbauer (41) ist wieder schwanger.

Angelina Jolie: Shiloh will sie mit kurzen Haaren

7.07.2010 Tipps vom Nachwuchs: Shiloh (4), die Tochter von Schauspielerin Angelina Jolie (35), meint, Mama solle zum Friseur.

Shrimps begehen Selbstmord aufgrund von Antidepressiva

7.07.2010 Antidepressiva lassen Krebse gleichsam Selbstmord begehen. Laut einer Studie der University of Portsmouth können Rückstände solcher Medikamente das Verhalten von Shrimps im Meer verändern.

Service: Das ist Wien heute

7.07.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Internetbetrug: 64.000 Euro Schaden

6.07.2010 Einem Internetbetrug ist ein 42-Jähriger aus dem Waldviertel aufgesessen.

Anabolika im Wert von mehreren 100.000 Euro sichergestellt

6.07.2010 Die Ermittlungsgruppe Anabolika des Landeskriminalamts NÖ (LKA) hat - nach der Festnahme einer fünfköpfigen internationalen Tätergruppe Ende November 2009 - weitere Erfolge erzielt, berichtete die Sicherheitsdirektion am Dienstag:

Missbrauch: Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen Ordensbrüder

6.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Dienstagnachmittag das Einlangen der ersten Missbrauchsanzeige der von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzten Opferschutzanwaltschaft unter Waltraud Klasnic bestätigt.

Nicolas Cage wünscht sich schlanken Co-Star

6.07.2010 Schauspieler Nicolas Cage wollte für "Duell der Magier" einen schlanken Co-Star, weil es seiner Meinung nach keine übergewichtigen Magier gibt.

Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen Ordensbrüder

6.07.2010 Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Dienstagnachmittag das Einlangen der ersten Missbrauchsanzeige der von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzten Opferschutzanwaltschaft unter Waltraud Klasnic bestätigt.

"Sahara-Hitze" in Spanien: Höchstwerte bis 44 Grad

6.07.2010 Wegen Temperaturen um die 40 Grad im Schatten ist in Teilen Spaniens Hitzealarm ausgerufen worden. Betroffen sind vor allem der Süden und die Mitte des Landes, wie der Wetterdienst am Dienstag mitteilte. Schuld sei die aus Afrika nach Spanien gelangte "Sahara-Hitze".

Wulff tritt Mittwoch erste Auslandsreise nach Frankreich an

6.07.2010 Der neue Bundespräsident Christian Wulff tritt am morgigen Mittwoch seine erste Auslandsreise nach Frankreich an.

Ex-SS-Mann starb vor dem Mordprozess

6.07.2010 Ein wegen Mordes an 58 jüdischen Zwangsarbeitern angeklagter ehemaliger SS-Mann ist vor seinem Prozess in Deutschland gestorben.

Natascha Kampusch erhält italienischen Preis für ihren Mut

6.07.2010 Natascha Kampusch wird kommen­den Freitag auf der Insel Ischia in Italien den prestigeträchtigen Preis «Sant'Angelo» erhalten, mit dem jährlich Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, aus der Medienwelt und vom Sport ausgezeichnet werden.

Wichtige Etappe bei belgischer Regierungsbildung

6.07.2010 Bei der schwierigen Regierungsbil­dung in Belgien steht eine wichtige Etappe bevor. Der flämische Nationalist und Wahlsieger Bart De Wever werde an diesem Donnerstag Staatsoberhaupt König Albert II. einen Bericht über mögliche Regierungskoalitionen vorlegen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Belga am Dienstag.

Israelischer Soldat muss wegen Totschlags vor Gericht

6.07.2010 Ein israelischer Soldat, der bei der Militäroffensive im Gazastreifen zwei Frauen mit weißen Fahnen erschossen haben soll, muss sich wegen Totschlags vor Gericht verantworten. Dies teilte die Armee am Dienstag mit. Es ist die erste Anklage gegen einen Israeli, der während der 22-tägigen Offensive Zivilisten getötet haben soll.

Mit Bulgarien haben nun 24 EU-Staat ein Defizitverfahren

6.07.2010 Die EU-Kommission hat am Dien­stag erwartungsgemäß die Einleitung eines Defizitverfahrens gegen Bulgarien empfohlen.

Ohne EU-Wirtschaftsregierung steht Euro auf dem Spiel

6.07.2010 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat eine stärkere wirtschaft­liche Koordinierung der EU-Staaten gefordert, um die Gemeinschaftswährung Euro zu retten.

Sylvie van der Vaart lebt mit der Krebs-Angst

6.07.2010 Star-Moderatorin Sylvie van der Vaart besiegte den bei ihr diagnostizierten Brustkrebs. Die Angst, dass der Tumor eines Tages wiederkehren könnte, soll ihr Leben aber nicht bestimmen.

Klagenfurter Krankenhaus-Angestellte gegen neues Gesetz

6.07.2010 Rund 700 Mitarbeiter der Kärntner Krankenanstalten-Betriebsgesellschaft (Kabeg) haben am Dienstag im Klagenfurter Landhaushof bei einer Betriebsversammlung ihrem Unmut über die geplante Änderung des Krankenanstalten-Gesetzes durch die blau-schwarze Koalition Luft gemacht.

Serbische Bande erbeutete bei Einbrüchen eine Million Euro

6.07.2010 Eine serbische Bande hat bei Däm­merungseinbrüchen in Salzburg, Oberöster­reich und Wien Schmuck, Uhren und Münzen im Gesamtwert von rund 1,09 Millionen Euro erbeutet. Der Gesamtschaden (inklusive Sachschäden) beträgt rund 1,2 Mio. Euro, teilte die Sicherheitsdirektion Salzburg am Dienstag mit.

Prozess: Burschen vergewaltigten auf Friedhof 23-Jährige

6.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling: Mehrere Jugendliche, die am 20. August 2007 auf einem Friedhof in Wien-Meidling eine damals 23 Jahre alte Frau vergewaltigt hatten, sind am Dienstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht abgeurteilt worden.

Haft in millionenschwerer Henkel-Betrugsaffäre verhängt

6.07.2010 Im Prozess um den Millionenbetrug mit dem Namen des Henkel-Konzerns hat das Düsseldorfer Landgericht bis zu fünfeinhalb Jahre Haft verhängt