AA

VolksstimmeFest im Prater

22.08.2010 2. Bezirk, 1020 Wien Leopoldstadt -  Am 4. und 5. September findet das 64. VolksstimmeFest auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater statt.

Wiener Linien: Neue Uniformen!

22.08.2010 Die Ausstattung der 3.500 MitarbeiterInnen der Wiener Linien im Fahr-  und Aufsichtsdienst mit neuen Uniformen hat begonnen. Der Farbcode der neuen Uniformen ist taubenblau/kirschrot. Es steht eine elegante, als auch eine sportliche Auswahl zur Verfügung.

Filmreifer Auto-Crash im Regierungsviertel

22.08.2010 Filmreifer Auto-Crash mitten im Berliner Regierungsviertel: Ein junges Pärchen ist in der Nacht zum Samstag mit einem 3er-BMW in die Spree gerast - und wie durch ein Wunder nur leicht verletzt davongekommen.

Pferdegespann ging durch: Kutscher verletzt

22.08.2010 Ein Unfall mit einer Kutsche hat gestern, Samstagabend, in Bad Schönau (Bezirk Wiener Neustadt) einen Verletzten gefordert -  32-Jähriger wurde heruntergeschleudert, zwei Frauen konnten abspringen.

Verwirrspiel um Vergewaltigungsvorwürfe gegen Wikileaks-Chef

22.08.2010 Die schwedische Staatsanwaltschaft hat wenige Stunden, nachdem sie wegen Vergewaltigungs- und Belästigungsvorwürfen einen Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange erlassen hatte, diesen wieder aufgehoben.

Service: Das ist Wien heute

22.08.2010 Der Sonntag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Iran begann mit Inbetriebnahme seines ersten Atomkraftwerkes

21.08.2010 Der Iran hat am Samstag damit begonnen, sein erstes Atomkraftwerk in Betrieb zu nehmen.

Porsche 918 Spyder soll früher kommen

21.08.2010 Der künftige Porsche-Chef Matthias Müller drückt nach Informationen der "Automobilwoche" beim Bau des Supersportwagens Porsche 918 Spyder aufs Tempo.

Christoph Schlingensief gestorben

21.08.2010 Der Theater-  und Filmregisseur Christoph Schlingensief ist tot. Er starb im Alter von 49 Jahren am Samstag in Berlin, wie seine Ehefrau Aino der Nachrichtenagentur dpa bestätigte.

Nach Australien-Wahl droht ein "Hung Parliament"

21.08.2010 Bei der Parlamentswahl in Australien haben sich die Labor Party von Premierministerin Julia Gillard und das national-liberale Bündnis des konservativen Oppositionskandidaten Tony Abbott am Samstag ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert.

Landstraße: Bewaffneter Supermarkt-Überfall

21.08.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Mit einer Pistole bewaffnet überfiel eine Mann ein Geschäft in der Kölblgasse. Er war mit einem schwarzen Halstuch mit weißen Totenköpfen maskiert und flüchtete in einem dunklen Pkw.

Döbling: Gefährliche Drohung mit Gaspistole

21.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Beim Neustifter Kirtag bedrohte ein Schüler Gäste mit einer Gaspistole. Die Polizei stellte bei dem 19-Jährigen Cannabis sicher.

Döbling: Einbruch in Bankfiliale

21.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Aus einer Bankfiliale in der Heiligenstädter Straße entwendeten zwei unbekannte Täter mehrere wertlose goldfärbige Dekorationsmünzen.

Frequency Tag 2: Massive Attack, Madsen und Mega-Stimmung

21.08.2010 Auch der zweite des FM 4 Frequency konnte kaum besser sein! Kultige Bands wie Tocotronic, Massive Attack, LCD Soundsystem oder die Klaxons machten richtig fett Stimmung im VAZ St. Pölten. Wir waren vor Ort und haben die besten Bilder!

Neubau: Sachbeschädigungen durch Graffiti

21.08.2010 7. Bezirk, 1070 Wien Neubau -  Ein 21-Jähriger wurde auf frischer Tat verhaftet. In dessen Tasche wurden fünf leere Spraydosen gefunden.

Tiroler Pensionist tötete bei Unfall seine Schwiegermutter

21.08.2010 Ein 69-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Kitzbühel hat mit einem Pkw seine Schwiegermutter erfasst.

Durchsuchungen bei Loveparade-Veranstalter Schaller

21.08.2010 Nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten hat die Staatsanwaltschaft Duisburg Geschäftsräume des Veranstalters Rainer Schaller sowie zweier Sicherheitsfirmen durchsuchen lassen.

Mordalarm in Wien-Floridsdorf: Mann erschossen

21.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Samstagfrüh ist ein Mann in Wien-Floridsdorf auf offener Straße erschossen worden. Der 20-Jährige wurde von einem unbekannten Täter mit einem Brustschuss niedergestreckt.

Nintendo-Manager: Wir profitieren von Konkurrenz

21.08.2010 Nintendo hat neue Zielgruppen an Videospiele herangeführt, doch nun erwächst der Wii-Konsole große Konkurrenz: Auch Microsoft und Sony wollen mit neuen Bewegungssteuerungen verstärkt Familien ansprechen.

Wiener Ehepaar stürzt 20 Meter ab

21.08.2010 Der Mann erlitt bei dem Sturz über eine steile Böschung unter anderem zahlreiche Knochenbrüche und einen Lungenriss. Die 62-Jährige zog sich eine Schädelprellung sowie Rissquetschwunden zu.

Sänger begeht Selbstmord bei Festival in Belgien

21.08.2010 Der Sänger der britischen Elektropop-Gruppe Ou Est le Swimming Pool, Charles Haddon, hat sich nach einem Auftritt in Belgien umgebracht.

Valerie bei Arabella Unplugged

21.08.2010 Am 20. August ging im Salettl das Unplugged-Konzert von Valerie im Rahmen der Arabella-Reihe über die Bühne. Super Stimmung in einmaliger Atmosphäre war garantiert!

Toilette von US-Kultautor J.D. Salinger steht zum Verkauf

21.08.2010 Ein Trödler im US-Staat North Carolina bietet eine Toilettenschüssel aus einem früheren Wohnhaus des verstorbenen Schriftstellers J.D. Salinger ("Der Fänger im Roggen") zum Kauf an.

Service: Das ist Wien heute

21.08.2010 Der Samstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Schweizer Volksbegehren für Wiedereinführung der Todesstrafe

20.08.2010 Eine Volksinitiative für die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Schweiz bei "Mord mit sexuellem Missbrauch" wirft hohe Wellen.

Wirtschaftskriminalität: Viele offene Baustellen

20.08.2010 Die offenen Baustellen in der Justiz im Bereich der Wirtschaftskriminalität haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Im folgenden der Versuch eines Überblicks über anhängige Causen in Wirtschaftsstrafsachen. Es gilt für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung.

Euro sinkt auf Monatstief

20.08.2010 Der Euro ist zum Wochenausklang auf den tiefsten Stand seit gut einem Monat gefallen. Am späten Freitagnachmittag kostete der Euro 1,2680 Dollar und damit rund eineinhalb Cent weniger als in der Früh. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zu Mittag auf 1,2711 (Donnerstag: 1,2836) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7876 (0,7791) Euro.

BHP startet feindliche Übernahme von Potash

20.08.2010 Der Bergbaugigant BHP Billiton hat den Startschuss gegeben für seine rund 39 Mrd. Dollar (30,7 Mrd. Euro) schwere Übernahme des weltgrößten Düngemittel-Herstellers Potash. Der australisch-britische Konzern veröffentlichte am Freitag offiziell sein feindliches Angebot. BHP wendet sich direkt an die Aktionäre, da die Potash-Führung am Dienstag den Vorschlag als deutlich zu niedrig abgelehnt hatte. Die Aktionäre des kanadischen Unternehmens haben nun bis zum 19. Oktober Zeit für ihre Entscheidung. Der Vorstoß von BHP ist das bisher größte Übernahmevorhaben in diesem Jahr.

Clinton bestätigt Nahost-Direktgespräche

20.08.2010 US-Außenministerin Hillary Clinton hat am Freitag die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern bestätigt. Der Zeitrahmen soll maximal ein Jahr sein, sagte sie in Washington. Der Beginn der Gespräche sei für den 2. September in Washington geplant, teilte das Nahost-Quartett in Brüssel mit.

Moschee am Ground Zero: Gegner planen Demo

20.08.2010 Gegner der umstrittenen Moschee in der Nähe von Ground Zero haben für Sonntagvormittag (Ortszeit) zu einer Demonstration aufgerufen. In New York werden unter anderem Feuerwehrmänner, Bauarbeiter, Kriegsveteranen, Familien der Opfer von den Terroranschlägen auf das World Trade Center sowie Anwohner erwartet. Das gab die "Coalition To Honor Ground Zero" (deutsch etwa: Koalition zu Ehren von Ground Zero) auf ihrer Webseite bekannt.

Videopremiere von Christina Stürmers "Wir Leben Den Moment"

20.08.2010 Manche Aussagen sind alleinstehend so stark und auf den Punkt gebracht, dass sie eigentlich keiner zusätzlichen Erläuterung bedürften: "Wir leben den Moment!" ist so eine Aussage!

Döner werden teurer

20.08.2010 Döner werden in Deutschland vermutlich in Zukunft teurer. Der Verein türkischer Dönerhersteller in Europa geht von einem Preisanstieg von 20 Cent aus. Dies berichtet die "BZ".

Asterix mit Ketchup: Werbung für Fastfood-Kette

20.08.2010 Ein französisches Nationalsymbol geht fremd. Weder Römer noch Piraten konnten die gallischen Comic-Helden Asterix und Obelix einst aufhalten - doch nun scheint Streben nach Gewinn sie bezwungen zu haben. McDonald's hat sie als Werbehelden unter Vertrag genommen. Großflächig sieht man die streitbaren Gallier auf Anzeigen in Métro-Stationen und Zeitungen nun beim Gelage in einer Filiale der Fastfood-Kette. Big Mac und Pommes statt Wildschwein und Bier - für viele Franzosen droht der Himmel einzustürzen.

"Bildnis Wally" wieder in Wien

20.08.2010 Das "Bildnis Wally" von Egon Schiele ist wieder in Wien. Freitagfrüh landete das lang umkämpfte Gemälde am Flughafen Wien-Schwechat mit einer Austrian Airlines-Maschine aus New York. Elisabeth Leopold ließ das Bild noch am Flughafen auspacken und prüfen.

Frankreich beschließt Steuervergünstigungen abzubauen

20.08.2010 Frankreich will ab Herbst seinen Sparkurs verschärfen und Steuer- sowie Sozialvergünstigungen in Höhe von zehn Milliarden Euro abbauen. Das beschloss Staatspräsident Nicolas Sarkozy am Freitag bei einem Treffen mitten in der Sommerpause mit Premierminister François Fillon und seinen Fachministern für Wirtschaft und Haushalt. Zugleich verringerte die Regierung ihre Wachstumserwartungen für 2011 von 2,5 auf zwei Prozent.

Meinl Bank plant weiteren Vergleich

20.08.2010 Die Meinl Bank will sich mit weiteren 600 Kleinanlegern, die mit Papieren der ehemaligen Meinl European Land (MEL, heute Atrium) Geld verloren haben, vergleichen. Diesmal gilt das Angebot für Mandanten des Anwalts Günter Niebauer, teilte die Bank am Freitag mit. Wer das Angebot annimmt, bekommt ein Drittel des Kursverlustes ausgeglichen, muss dafür aber all seine Ansprüche an die Meinl Bank abtreten. Insgesamt sollen rund 3,2 Mio. Euro fließen, hieß es auf APA-Anfrage.

Frankreich schiebt weitere Roma ab

20.08.2010 Frankreich hat am Freitag mehr als hundert weitere Roma in ihre Heimat zurückgeschickt. Ein rumänisches Linienflugzeug hob am frühen Nachmittag mit rund 130 Roma an Bord in Richtung Rumänien ab, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Bisher habe die französische Regierung niemanden ausgewiesen, hieß es in rumänischen Regierungskreisen; es handle sich ausschließlich um "freiwillige" Rückkehrer.