AA

Popgöttin Kylie Minogue mit neuem Album "Aphrodite"

27.09.2011 "Die Göttin der Liebe, die Sinnliche, eine tolle Frau", so schwärmt Kylie Minogue im "Musikexpress" (Juli-Ausgabe) über "Aphrodite", Namensgeberin ihres neuen Albums.

Betrug von Apps-Anbieter an rund 400 Apple-Nutzern

7.07.2010 Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch sollten ihre Kreditkarten-Abrechnun­gen einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Apple hat einen Anbieter von Apps - kleinen Zusatzprogrammen - gesperrt, weil er Nutzer betrogen haben soll. 400 Kunden sind nach Angaben vom Mittwoch betroffen. Eine Schadenssumme nannte Apple nicht.

Hofer-Diskonttankstellen bald auch in Wien

7.07.2010 Der Salzburger Markus Friesacher, der im vergangenen Jahr in Salzburg bei drei Hofer-Filialen Diskonttankstellen eröffnet hat, will heuer österreichweit expandieren. Noch im Juli soll eine Filiale in Wien eröffnen.

Tödlicher WM-Streit: Verdächtiger Deutscher stellte sich auf Mallorca

7.07.2010 Der mutmaßliche Doppelmörder aus Hannover hat sich auf Mallorca den spanischen Behörden gestellt. Die deutsche Polizei bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte mallorquinischer Online-Medien.

Salzburger will mit Hofer-Diskonttankstellen expandieren

7.07.2010 Salzburg Stadt - Der Salzburger Markus Friesacher, der im vergangenen Jahr in Salzburg bei drei Hofer-Filialen Diskonttankstellen eröffnet hat, will heuer österreichweit expandieren.

Türke in Klagenfurt wegen Mord an Ex-Schwager vor Gericht

7.07.2010 Wegen Mordes an seinem Ex-Schwager hat sich am Mittwoch ein 29-jähriger Türke am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Er soll laut Anklage in der Nacht auf 18. November 2009 in seinem Kebab-Lokal in Villach auf seinen Kontrahenten gestoßen sein und ihn nach einem Streit mit 14 Messerstichen getötet haben. Motiv der Tat sollen familiäre Streitigkeiten und Schulden gewesen sein.

Historische Granate in Jerusalemer Altstadt

7.07.2010 In einer Mauer der Jerusalemer Altstadt haben Bauarbeiter eine 100 Jahre alte Granate gefunden. Die Altertumsbehörde erklärte am Mittwoch, die Arbeiter hätten die historischen Mauern der Altstadt restauriert und dabei ein faustgroßes Stück Metall entdeckt.

Mord in Hietzing: Keine Hinweise auf Mittäter

7.07.2010 Im Fall der in der Auhofstraße in Wien-Hietzing erstochenen und zerstückelten Stefanie P. (21) dementiert die Staatsanwaltschaft Wien Medienberichte, die einen möglichen Komplizen des 22-jährigen Philipp K. ins Spiel bringen.

Nach Geldbehebung: Jugendliche überfielen 81-Jährigen

7.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien: Ein 81-jähriger Mann wurde, nachdem er auf der Bank Geld behoben hatte, von Jugendlichen verfolgt und vor seiner Haustür ausgeraubt.

Amnesty fordert besseren Schutz für Frauen in Slums

7.07.2010 Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat am Mittwoch einen besseren Schutz für Frauen in den Slums Kenias gefordert. Sie seien weitaus stärker als Männer Opfer körperlicher und sexueller Gewalt, sagte Godfrey Odongo, AI-Forscher in Ostafrika, bei der Vorstellung eines Berichts über die Lage von Slumbewohnerinnen in Kenia.

Familiendrama erschütterte Kleinstadt in Australien

7.07.2010 Ein erschütterndes Familiendrama hat sich nahe einer Kleinstadt in Australien abgespielt: Kurz nachdem das Baby eines jungen Paares laut Zeugen offenbar erschossen wurde, kam die Mutter bei einem Autounfall ums Leben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Jazz Fest Wien: Gitarren-Hero Jeff Beck kitschig glänzend

27.09.2011 Götter dürfen alles. Das trifft auch für Jeff Beck zu, der Dienstagabend im Rahmen des Jazz Fest Wien in der Staatsoper gastierte. Aus seiner weißen Fender Stratocaster holte er so ziemlich jedes Geräusch, dass man einer Gitarre niemals zumuten würde und begeisterte mit virtuosem Spiel und sattem Ton. Wohin Beck musikalisch will, blieb an diesem Abend allerdings weitgehend unbeantwortet. Er taumelte etwas planlos zwischen Fusion, Blues und Opern-Schmalz a la Andre Rieu. Seine Fans beteten ihn ohnehin ekstatisch an.

Verteidigungsministerium erwägt Kürzung von Rüstungsprojekten

7.07.2010 Angesichts knapper Kassen erwägt das deutsche Verteidigungsministerium, bei Rüstungsprojekten der Bundeswehr drastisch zu kürzen.

Cheryl Cole wird jetzt in Spezialklinik behandelt

7.07.2010 Nachdem sich Popsternchen Cheryl Cole (27) mit Malaria infizierte, musste sie zunächst einige Zeit auf der Intensivstation verbringen und wird jetzt in einer Spezialisten-Einrichtung in London behandelt.

Schweizer Solarflugzeug hat zum ersten Nachtflug abgehoben

7.07.2010 Das vom Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard entwickelte Solarflugzeug "Solar Impulse" ist Mittwoch früh, von Payernev aus, zu seinem ersten Tag-und-Nacht-Flug gestartet.

Westerwelle: Internationale Rolle der Türkei neu bewerten

7.07.2010 Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat eine Neubewertung der Rolle der Türkei gefordert und die Debatte um eine "privilegierte Partnerschaft" für überholt erklärt.

Österreicher spricht vor US-Bioethikkommission

7.07.2010 Der österreichische Biologe und Sicherheitsforscher Markus Schmidt wird als einziger Europäer beim ersten Treffen der von US-Präsident Barack Obama ins Leben gerufenen Bioethik-Kommission sprechen.

EU-Parlament für Beitrittsgespräche mit Island

7.07.2010 Das Europaparlament unterstützt den für Ende Juli geplanten Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen mit Island.

Trumer Bier erzielt im ersten Halbjahr vier Prozent Umsatzplus

7.07.2010 Die Trumer Brauerei mit Sitz in Obertrum im salzburgischen Flachgau hat im ersten Halbjahr 2010 eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus von vier Prozent erreicht.

Keine Freilassung für Manson-Komplizin Van Houten

7.07.2010 Die wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilte Leslie Van Houten (60) - eine frühere Anhängerin des Sektenführers Charles Manson - kommt nicht vorzeitig aus dem Gefängnis frei. Ein entsprechender Antrag der Frau, die die seit über 30 Jahren hinter Gittern sitzt, ist vom kalifornischen Begnadigungsausschuss abgelehnt worden, berichtete der US-Sender CNN am Dienstag.

Alisar Ailabouni will zu den ganz großen Designern

7.07.2010 Laufstegschönheit Alisar Ailabouni (21) steht am Anfang ihrer Karriere und träumt davon eines Tages für 'Chanel', 'Dolce & Gabbana' oder 'Victoria's Secret' zu laufen.

Floridsdorf: Freiluftkino zeigt Komödie "Charlie Bartlett"

27.09.2011 21. Bezirk, 1210 Wien: Das mobile Lichtspieltheater "VOLXkino" zeigt am kommenden Freitag in Floridsdorf auf der MIHO-Wiese (21., Mitterhofergasse 2) den Film "Charlie Bartlett". Der Eintritt ist frei.

Explosion in Wien-Favoriten: Mehrere Verletzte

7.07.2010 Eine Explosion hat sich Mittwoch­mittag in Wien-Favoriten ereignet.

Gewinnspiel: Mit Austria.com zum Red Ribbon Cotillion

27.09.2011 Am 17. Juli ist nicht nur der Wiener Life Ball, sondern auch zum ersten Mal der Red Ribbon Cotillion, ein einmaliger Sommerball, mit unzähligen Promis und Highlights! Werden Sie Austria.com Facebook-Fan und gewinnen Sie exklusiv Tickets für diese berauschende Ballnacht!

Schubhäftlinge gingen aufeinander los

7.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund: Die Polizei hatte Dienstagabend im Polizeianhaltezentrum Roßauer Lände eine Menge Arbeit: Körperverletzung, Brandstiftung und Verletzung eines Beamten!

Brutaler Handyraub

7.07.2010 10. Bezirk, 1100 - Wien: Am Montag gegen 23.40 Uhr kam ein 17-Jähriger in die Polizeiinspektion Keplergasse, rief um Hilfe und gab an, dass ihm soeben sein „I-Phone“ geraubt worden war.

"Enterprise"-Kapitän Patrick Stewart wird 70

7.07.2010 Dass man einen mittellosen Schulabbrecher aus Nordengland einmal mit "Sir" anreden würde, hätte Patrick Stewart wohl selbst nicht gedacht. Doch mehr als ein halbes Jahrhundert Schauspielkunst haben aus dem armen Burschen aus Nordengland einen Ritter der britischen Krone, einen Universitätskanzler und einen Weltstar gemacht, den einige als Shakespeare-Interpret, andere als Raumschiffkapitän verehren. Am 13. Juli wird Patrick Stewart 70 Jahre alt.

Mundartforscherin Maria Hornung 90-jährig gestorben

7.07.2010 Sie war Ehrenbürgerin der deutschen Sprachinselgemeinden und prägte die österreichische Mundartkunde und Namensforschung wie kaum eine andere: Maria Hornung. Die Sprachwissenschafterin, die über 50 Jahre ihres wissenschaftlichen Lebens der Mundartforschung gewidmet hat, ist am 26. Juni im Alter von 90 Jahren gestorben.

Taylor Lautner im nächsten X-Men-Film?

7.07.2010 Schauspieler Taylor Lautner soll für den nächsten 'X-Men'-Film im Gespräch sein. Die Studiobosse prüfen derzeit seinen Zeitplan.

Fünfhaus: Wiener Schule für Sozialberufe startet im September

7.07.2010 Um den Fachkräftemangel in der Alten-, Behinderten- und Familienbetreuung zu beheben, haben der Fonds Soziales Wien und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser die "Wiener Schule für Sozialberufe" (WiSOZ) gegründet.

Hamas geht gegen mutmaßliche Kollaborateure vor

7.07.2010 Bei einer Aktion gegen mutmaßliche Kollaborateure im Gazastreifen hat die dort herrschende Palästinenserorganisation Hamas in der Nacht auf Mittwoch fünf Verdächtige festgenommen.

Uni Klagenfurt sperrt Zugang zum Psychologie-Studium

7.07.2010 An der Universität Klagenfurt werden voraussichtlich zwei Jahre keine neuen Psychologie-Studenten aufgenommen. Derzeit sei man diesbezüglich allerdings noch in Verhandlungen mit dem Wissenschaftsministerium, hieß es seitens der Universität. Im Ministerium signalisierte man gegenüber der APA: keine Bedenken.

Cristiano Ronaldo hat angeblich über zwölf Millionen Euro gezahlt

7.07.2010 Berichten zufolge hat Kicker Cristiano Ronaldo der Mutter seines neugeborenen Sohnes umgerechnet über zwölf Millionen Euro gezahlt, um ihn alleine großziehen zu können.

Belgische Ratspräsidentschaft will Europa "wieder in Fahrt bringen"

7.07.2010 Der neue belgische EU-Ratspräsi­dentschaft will Europa "wieder in Fahrt bringen". "Europa scheint das Vertrauen in die Zukunft verloren zu haben", beklagte der belgische Ministerpräsident Yves Leterme am Mittwoch in einer emotionalen Antrittsrede als Ratsvorsitzender im Straßburger Europaparlament.

Zu viel Feinstaub: VCÖ rät vom Kauf von Diesel-Autos ab

7.07.2010 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rät vom Kauf von Diesel-Autos ab. Hintergrund sei die "um ein Vielfaches stärkere" Feinstaub- und Stickoxid-Belastung im Vergleich zu Benzin-Abgasen.

Gipfel in Nigeria zu Iran-Sanktionen

7.07.2010 Die verschärften UNO-Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramms werden auf der Tagesordnung eines am Donnerstag in Nigeria beginnenden Gipfeltreffens von acht islamischen Staaten stehen.