AA

20 Jahre Internet: Die Revolution fraß ihre Kinder

8.07.2010 Im April 1992 ging mit EUnet der erste kommerzielle Internetprovider in Österreich an den Start. Die Telekom Austria schlummerte damals noch gemächlich dahin, doch 18 Jahre später sieht alles anders aus.

Verkehrsunfall: Radfahrer erlitt Schlüsselbeinbruch

8.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt: Mittwochnachmittag ereignete sich am Franz-Josefs-Kai ein Unfall. Ein 20-Jähriger musste nach der ärztlichen Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Hitze: Tapire in Schönbrunn tauchen unter

8.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die seit Juni im Tiergarten Schönbrunn lebenden Tapire suchen Erfrischung im kühlen Nass. Nur die Rüsselnasen ragen aus dem Teich hervor.

Pensionist niedergeschlagen und ausgeraubt

8.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten: Am Mittwoch um 11:15 Uhr betrat der 87-jährige Friedrich I. das Stiegenhaus seiner Wohnhausanlage in Wien 10., Buchengasse. Plötzlich verpasste ihm ein Mann einen Faustschlag und entriss ihm seine Brieftasche aus der Hosentasche.

Jennifer Aniston: Date mit Christopher Gartin

8.07.2010 US-Aktrice Jennifer Aniston ging vergangene Woche mit dem Schauspieler Christopher Gartin aus und das Paar teilte sich zum Abendessen einen Burger.

Bewaffneter Überfall auf Drogeriegeschäft

8.07.2010 23. Bezirk, 1230 Wien Liesing: Mittwochfrüh betrat ein bislang unbekannter mit einem Messer bewaffneter Mann ein Drogeriegeschäft in der Ketzergasse.

Bombendrohung gegen ÖBB

8.07.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döblin: Am Mittwoch wurde per Telefon mit der Sprengung eines Bahnhofgebäudes in Döbling gedroht. Der Beschuldigte wurde ausgeforscht.

Sarah Connor verdrängt Daniela Katzenberger

8.07.2010 Im August läuft die neue TV-Casting-Show 'X Factor' mit Popsängerin Sarah Connor als Jurorin an. Deswegen muss Kult-Auswanderin Daniela Katzenberger ihren Sendeplatz räumen.

Wetter in Wien: Sonne, Sonne und wieder Sonne

8.07.2010 Bei uns erfahren Sie, wie sich das Wetter im Laufe des heutigen Donnerstags entwickelt.

Ausgeraubt!

8.07.2010 Moderatorin Sylvie van der Vaart wurde in einem Kölner Luxushotel beraubt. Zum Tatzeitpunkt war die schöne Niederländerin zum Glück nicht im Zimmer.

Mexikanischer Bürgermeister erschießt Oppositionellen

8.07.2010 Ein mexikanischer Bürgermeister hat einen Oppositionellen getötet, der sich über die Niederlage seiner Partei bei den Gouverneurswahlen lustig gemacht hatte.

Hat Britney Spears neue Hochzeitspläne?

8.07.2010 Da läuten die Glocken: Britney Spears (28) soll angeblich in den nächsten zwölf Monaten ihren Freund Jason Trawick heiraten.

Service: Das ist Wien heute

8.07.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

WM 2010: Jubel- und Trauerstimmung bei den Public Viewings in Wien

8.07.2010 Das zweite WM-Halbfinale wurde in ganz Wien abgefeiert. Nach dem 1:0-Sieg herrscht in Spanien Hochstimmung, während in Deutschland der verpassten Chance nachgetrauert wird. Wir haben für euch die besten Bilder der Public Viewings in Wien.

Steirische Heimbewohnerin wurde lebensgefährlich verletzt

7.07.2010 Steirische Kriminalisten ermitteln im Falle einer Frau, die aus einem obersteiri­schen Pflegeheim mit lebensgefährlichen Verletzungen ins LKH Bruck/Mur eingeliefert wurde. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mit.

Ort der Nürnberger Prozesse soll Weltkulturerbe werden

7.07.2010 Der Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse soll nach Wunsch der Stadt Nürnberg zum UNESCO-Weltkulturerbe werden. Durch die Gerichtsverfahren der Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg sei das moderne Völkerstrafrecht entstanden, deshalb sei dieser Ort ideengeschichtlich einzigartig, sagte Daniel Ulrich von der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt am Mittwoch.

Schweizer Kantone fordern Rahmenabkommen mit der EU

7.07.2010 Die Idee eines Rahmenabkommens zwischen der Schweiz und der EU erhält neuen Schub. Nun fordern auch die Kantonsregierungen eine solche Vereinbarung, welche die Zusammenarbeit mit der EU grundsätzlich regeln soll. Sie haben damit ihre Position geändert.

"Die Schmetterlinge flattern heftig"

7.07.2010 Mario-Max Schaumburg-Lippe hat seine Herzensprinzessin gefunden: Madeleine von Schweden! Dem Seitenblicke Magazin verriet er: seit einem Date in London ist es um ihn geschehen.

LL Cool J plant ein Comeback als Musiker

27.09.2011 Rapper und Schauspieler LL Cool J überlegt, ins Musikgeschäft zurückzukehren.

Angelina Jolie: "Liebe ist, wofür man lebt"

7.07.2010 Schauspielerin Angelina Jolie verriet, dass sie sich "komplett" fühle, da ihr Partner Brad Pitt all ihre seltsamen Eigenschaft liebe.

Deutscher Alt-68er Fritz Teufel ist tot

7.07.2010 Der Alt-68er Fritz Teufel ist laut einem Zeitungsbericht tot. Er sei am Dienstag im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben, berichtete die Berliner "tageszeitung" (taz) am Mittwoch.

Chanel im Zeichen des Löwen - und der Stars

7.07.2010 Wenn Chanel mit Designergott Karl Lagerfeld ruft, dann darf man sich nicht nur auf die innovativen Entwürfe für Herbst/Winter 2010/11 freuen, nein, da sitzen auch schon mal Jessica Alba, Leighton Meester und Milla Jovovich in der erste Reihe und bestaunen die wahnsinnige Inszenierung um eine acht Tonnen schwere Löwenfigur.

Greenpeace-Protest gegen BP am Stephansplatz

7.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien: Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace starteten am Mittwoch am Stephansplatz anlässlich der Ölpest im Golf von Mexiko eine Protestaktion. Passanten konnten ihrem Unmut über BP Luft zu machen und sich auf einem 225 Quadratmeter großen Transparent verewigen.

Opern Air 2010 Gars am Kamp präsentiert "La Traviata"

27.09.2011 Auf dem Spielplan der Opern Air Festspiele in Gars am Kamp/ Niederösterreich, Österreichs einzigem Opern Festival, das ohne Verstärker auskommt, steht im Sommer 2010 Giuseppe Verdis „La Traviata“.

Österreichs Nationalrat beschließt Mindestsicherung

7.07.2010 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag die Bund/Länder-Vereinbarung zur Mindestsicherung genehmigt. Unterstützt wurde die Vorlage von Koalition und Grünen und - vermutlich versehentlich - von den Freiheitlichen.

Pensionist von Bienen zu Tode gestochen

7.07.2010 Ein 57-jähriger Pensionist aus Neukirchen an der Vöckla (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich ist am Mittwoch in Ampflwang im gleichnamigen Bezirk von Bienen gestochen worden und vermutlich an einem allergischen Schock gestorben. Auch der Gemeindearzt und ein Freund des Toten bekamen einige Bienenstiche ab.

Ölpest - Öl im Lake Pontchartrain in Louisiana

7.07.2010 Knapp 80 Tage seit Beginn der Ölpest im Golf von Mexiko und die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Die Umweltkatastrophe hat nun auch den Lake Pontchartrain im US-Bundesstaat Louisiana erreicht: Knapp 800 Kilo an schmierigen Klumpen wurden bis Dienstagnachmittag (Ortszeit) aus dem Wasser gefischt, und an mehreren Stellen schwimmen Ölfilme, berichtete die "The Times- Picayune".

Obama erreicht bei Facebook zehn Millionen Fans

7.07.2010 Lady Gaga war schneller, doch jetzt hat es auch US-Präsident Barack Obama geschafft: Er hat im Online-Netzwerk Facebook mehr als zehn Millionen Fans. "Vielen Dank Euch allen", schrieb ein Mitarbeiter am Dienstag (Ortszeit) auf der Internetseite Obamas, und appellierte zugleich, noch mehr Freunde dazu einzuladen, Fan von Obama zu werden.

Sarkozy: Regierung muss "kühlen Kopf" bewahren

7.07.2010 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat die Regierung aufgerufen, ange­sichts der Steuerhinterziehungs- und Parteispendenaffäre "kühlen Kopf" zu bewahren.

Palins Fast-Schwiegersohn log über Ex und Familie

7.07.2010 Levi Johnston, Fast-Schwiegersohn von Fast-US-Vizepräsidentin Sarah Palin, hat Lügen über seine Ex-Freundin und deren Mutter zugegeben. "Einige Sachen, die ich öffentlich gesagt habe, waren nicht ganz wahr", sagte der 20-Jährige in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des "People"-Magazins.

Cafe Museum: Neustart im Herbst

27.09.2011 Das Cafe Museum in Wien wird im Herbst wieder eröffnet. Zuvor wird jedoch das nachgebaute Loos-Interieur gänzlich verschwinden. Der neue Chef Berndt Querfeld, der unter anderem auch das bekannte Cafe Landtmann betreibt, orientiert sich bei der Innenausstattung wieder an jenem Design, das Josef Zotti Anfang der 1930er Jahre entworfen hat.

Favoriten: Großeinsatz nach gewaltiger Explosion

7.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien: Zuerst gab es einen gewaltigen Knall, dann zogen meterhohe Rauchschwaden über Wien-Favoriten: Am späten Mittwochvormittag sorgte die Explosion von vier Gasflaschen auf einer Baustelle in der Rotenhofgasse 102 für einen Großeinsatz der Feuerwehr.

Japans Regierungspartei droht Debakel bei Oberhauswahl

7.07.2010 Kaum im Amt, droht der japani­schen Regierung schon bei den Wahlen zum Oberhaus des Parlaments am Sonntag ein Debakel. Laut Umfragen könnte die Demokratische Partei (DPJ) ihr bescheidenes Ziel verfehlen, mindestens 54 Sitze zu erringen - so viele wie sie derzeit hat. Allerdings braucht die DPJ mindestens 60 Sitze, wenn sie eine ausreichende Mehrheit will, um reibungslos Gesetze und Reformen durchs Parlament zu bringen.

Explosion in Wien-Favoriten!

7.07.2010 Eine Explosion hat sich Mittwochmittag in Wien-Favoriten ereignet. Wie die Feuerwehr berichtete, stand gegen 12.30 Uhr das Dach eines Wohnhauses in der Rotenhofgasse 100 in Brand.

Deutschland nimmt zwei Guantanamo-Häftlinge auf

7.07.2010 Deutschland wird zwei ehemalige Terrorverdächtige aus dem US-amerikani­schen Gefangenenlager Guantanamo aufnehmen. Dies teilte der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere am Mittwoch in Berlin mit.

Popgöttin Kylie Minogue mit neuem Album "Aphrodite"

27.09.2011 "Die Göttin der Liebe, die Sinnliche, eine tolle Frau", so schwärmt Kylie Minogue im "Musikexpress" (Juli-Ausgabe) über "Aphrodite", Namensgeberin ihres neuen Albums.

Betrug von Apps-Anbieter an rund 400 Apple-Nutzern

7.07.2010 Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch sollten ihre Kreditkarten-Abrechnun­gen einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Apple hat einen Anbieter von Apps - kleinen Zusatzprogrammen - gesperrt, weil er Nutzer betrogen haben soll. 400 Kunden sind nach Angaben vom Mittwoch betroffen. Eine Schadenssumme nannte Apple nicht.