1. Auslauf: Hunde brauchen pro Tag mindestens zwei Stunden Freilauf ohne Leine.
2. Ordnung: Hunde müssen mit einer bestimmten Hausordnung leben und Anschluss an Menschen und Artgenossen finden.
3. Kontakte zu anderen Hunden: Hunde benötigen täglich mehrfach intensive, vom Menschen unabhängige Kontakte zu Artgenossen.
4. Abwechslung: Hunde benötigen Abwechslung in der Umgebung und wollen immer dabei sein. Deshalb sollten sie nie länger vom Rudel (Familie) getrennt sein.
5. Kontakte zu Menschen: Hunde haben ein Bedürfnis danach, sich anderen Zweibeinern mitzuteilen. Deshalb benötigen sie täglich freie Kontakte zu anderen Menschen.
6. Kommunikation: Hunde können sich durch Mimik, Gestik und Körpersprache unterhalten. Das sollten wir in der Kommunikation und im Training berücksichtigen.
7. Mit ihnen lernen: Hunde besitzen ein ausgeprägtes Lernvermögen, welches dringend gefordert und gefördert werden muss.
8. Rassegerecht halten: Hunde sind ihrer Veranlagung gemäß zu halten es ist dringend notwendig, den rassespezifischen Besonderheiten Rechnung zu tragen.
9. Artgerecht halten: Hunde sind ihrer Art angemessen zu ernähren, zu pflegen und unterzubringen. Schmerzen, Leiden und Schäden sind stets abzuwenden.
10. Keine Strafen: Hunde sollten nie verbal und/oder physisch bestraft oder mit Strafe bedroht werden.