AA

Motorradfahrer auf Wiener Südosttangente schwer verletzt

29.07.2010 Wien - Ein 39-jähriger Wiener ist Donnerstag früh gegen 7.00 Uhr bei einem Sturz auf der Wiener Südosttangente (A23) an der Ausfahrt zum Gürtel schwer verletzt worden. Der Mann touchierte beim Vorbeischlängeln an Autos die linke Leitschiene und verlor die Kontrolle über sein Gefährt, wie der ÖAMTC mitteilte.

Terrorgruppe bekennt sich zu TV-Sender-Anschlag

29.07.2010 Eine Gruppierung mit Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida hat sich zu dem Anschlag auf das Büro des Fernsehsender Al Arabija in Bagdad vom Montag, 26.7, bekannt.

Chelsea Clinton will Hochzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit

29.07.2010 Eines steht fest: Chelsea Clinton wird am Samstag heiraten. Verbürgt ist auch, dass ihre Eltern, US-Außenministerin Hillary Clinton und Ex-Präsident Bill Clinton, ziemlich aufgeregt sind. Sonst aber gibt es wenig verlässliche Informationen über das anstehende Gesellschaftsereignis. Denn die Vorbereitungen der Hochzeit zwischen Chelsea und ihrem langjährigen Freund Marc Mezvinsky finden unter absoluter Geheimhaltung statt, nicht einmal der Hochzeitsort wurde offiziell bekanntgegeben. Platz also für Spekulationen - und davon gibt es mehr als genug.

Puma will bald wieder größere Sprünge machen

29.07.2010 Der deutsche Sportartikelhersteller Puma will nach einem mäßigen zweiten Geschäftsquartal langfristig wieder deutlich stärker wachsen. Firmenchef Jochen Zeitz kündigte am Donnerstag an, im Oktober eine modifizierte Strategie vorzustellen, mit der ein Umsatzpotenzial von 4 Mrd. Euro im Jahr erreicht werden könne.

Südkoreas Ministerpräsident erklärt Rücktritt

29.07.2010 Der südkoreanische Ministerpräsident Chung Un Chan hat nach nur zehn Monaten im Amt seinen Rücktritt erklärt. Der 64 Jahre alte Ökonom teilte sein Vorhaben am Donnerstag in Seoul mit. Chung hatte mehrfach Rücktrittspläne angedeutet. Seine Regierung scheiterte im Parlament mit einem Gesetz, das die Verlegung mehrerer Ministerien in die Provinz vorsah.

Sony kehrt in die Gewinnzone zurück

29.07.2010 Der japanische Elektronikkonzern Sony hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Gewinn eingefahren. Wie der Hersteller der Playstation 3 am Donnerstag mitteilte, fiel im Zeitraum April bis Juni ein Nettogewinn von 25,7 Mrd. Yen (225 Mio. Euro) an. Im Vorjahreszeitraum hatte Sony noch einen Verlust von 37,1 Mrd. Yen verbucht.

Penzing: Autofahrer rammt Fahrradfahrer

29.07.2010 14. Bezirk, 1140 Wien-Penzing - Am Mittwoch um 18.40 Uhr stellte die 45-jährige Claudia W. ihren PKW vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand der Penzinger Straße ab.

Nach Schüssen in Wiener City: Opfer einvernommen

29.07.2010 Nach den Schüssen in der Wiener Innenstadt ist am Mittwoch das schwer verletzte Opfer erstmals von der Polizei einvernommen worden. Neue Erkenntnisse hat die Exekutive davon aber nicht gewonnen. Laut Sprecherin Iris Seper hat der Mann die bekannte Version bestätigt, dass der 70-jährige Iraner Samad A. in den Räumlichkeiten der Unternehmensgruppe Cerag in der Weihburggasse das Feuer eröffnet hat.

Sojabohne ist in Österreich auf dem Vormarsch

29.07.2010 Heuer wurden bundesweit 34.000 Hektar damit bewirtschaftet, das ist eine Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Landwirtschaft und Verarbeiter wünschen sich eine weitere Forcierung, denn die Nachfrage nach gentechnikfreiem Soja sei in ganz Europa groß, hieß es am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit dem Verein "Soja aus Österreich" und dem oberösterreichischen Agrarlandesrat Josef Stockinger (V) in Ansfelden bei Linz.

Wohl älteste Twitterin der Welt tot

29.07.2010 Die vermutlich älteste Twitter-Nutzerin der Welt ist tot. Ivy Bean starb im Alter von 104 Jahren in einem Pflegeheim im nordenglischen Bradford. Die Leiterin des Heims, Pat Wright, sagte, die Britin sei am frühen Mittwochmorgen friedlich entschlafen.

Döbling: Asphaltteile verletzten Fußgänger

29.07.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Bei einem Reifenplatzer eines Sattelschleppers an einer Gehsteigkante wurden Asphaltteile durch die Luft geschleudert, die ein älteres Ehepaar verletzten.

Meryl Streep mit Tina Fey in Mutter-Tochter-Komödie

29.07.2010 Meryl Streep (61) und Stanley Tucci (49) standen sich bereits als Co-Stars in den Filmen "Der Teufel trägt Prada" und "Julie & Julia" gegenüber. Nun will Tucci der zweifachen Oscar-Preisträgerin erstmals Regieanweisungen geben. Wie das US- Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Mittwoch berichtete, wird Tucci die Mutter-Tochter-Komödie "Mommy & Me" inszenieren.

Bald Zahlenwurst bei Überweisungen

29.07.2010 Bankkunden in Europa müssen sich bei Überweisungen schon bald auf internationale Kontonummern und Bankleitzahlen umstellen.

Neubau: Schwerer Kreditkarten-Betrug!

29.07.2010 7. Bezirk, 1070 Wien Neubau -  Die Polizei nahm einen Mann fest, der versuchte mit einer gefälschten Kreditkarte zu bezahlen. Außerdem wurden sechs weitere Karten sowie ein gefälschter Personalausweis sichergestellt.

Heesters mit 106 wieder auf der Bühne

29.07.2010 Er kann es nicht lassen: Auch im Alter von 106 Jahren zieht es Johannes Heesters auf die Bühne. Der älteste Schauspieler der Welt war am Mittwochabend in Berlin bei einer Voraufführung von Rolf Hochhuths "Inselkomödie" erstmals in seiner neuen Rolle als König zu sehen. In dem Musical singt "Jopie" allerdings nicht. Auf einem prachtvollen Thron sitzend spricht er zwei kurze Monologe. Heesters habe in dem Stück unbedingt "eine kleine Vorbei-Geh-Rolle" spielen wollen, sagte der Komponist des Werkes, Florian Fries.

Arbeitsunfall in Wien-Landstraße

29.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien Landstraße -  Ein Monteur zog sich bei einem Sturz von einem Gerüst schwere Verletzungen zu.

Randalierer in Favoriten festgenommen

29.07.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  Ein 38-jähriger Mann hat Mittwochabend in Wien-Favoriten Lokalgäste und ein Auto attackiert. Danach wollte er auch noch auf die alarmierten Polizisten losgehen, berichtete die Polizei-Pressestelle am Donnerstag. Der Mann wurde festgenommen.

Online-Akten gefährden Leben

29.07.2010 Die Veröffentlichung Tausender US-Geheimdokumente zum Afghanistan-Einsatz gefährdet nach einem Pressebericht Hunderte Informanten der NATO-Truppen in dem Land.

Service: Das ist Wien heute

29.07.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Madenbefall: Mann starb an Herz-Kreislaufversagen

28.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau -  Der bettlägerige Mann, der in Wien-Brigittenau am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen worden ist, ist nach einer ersten Obduktion an Herz-Kreislaufversagen gestorben.

In Autogarage geprallt und stecken geblieben

28.07.2010 Am Sonntagmorgen kam es in Nendeln zu einem selbst verursachten Unfall eines Fahrzeuglenkers. Der Mann fuhr kurz vor 09.30 Uhr mit seinem Personenwagen auf den Vorplatz einer Autogarage wo er versehentlich das Gaspedal anstatt der Bremse betätigte.

Nach Schüssen in Wiener City: Beschuldigter nicht einvernahmefähig

28.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere-Stadt -  Nach den Schüssen in der Wiener Innenstadt wurde am Mittwoch mit Spannung die Aussage des Beschuldigten erwartet. Doch große Enttäuschung bei den Ermittlern: Die Einvernahme des 70-jährigen Iraners konnte nicht durchgeführt werden, weil die Ärzte kein grünes Licht gaben, sagte Polizeisprecherin Iris Seper.

Demi Moore und Asthon Kutcher in Oberösterreich

28.07.2010 Die Hollywoodstars Demi Moore und Asthon Kutcher beehren im Oktober Oberösterreich mit einem Besuch. Das Paar wird zu einer Charity-Gala seiner DNA-Foundation in die PlusCity nach Pasching kommen.

XXXLutz übernimmt größten slowenischen Möbelhändler Lesnina

28.07.2010 Die Möbelhauskette XXXLutz hat den größten slowenischen Möbelhändler Lesnina übernommen. Der österreichische Möbelriese kaufte 99 Prozent der Anteile am slowenischen Unternehmen, teilte am Mittwoch der Lesnina-Chef Bojan Papic laut slowenischer Nachrichtenagentur STA mit.

Tom Petty für Legalisierung und Besteuerung von Hasch

28.07.2010 Tom Petty & The Heartbreakers haben nach längerer Pause mit "Mojo" (Warner) ein grandioses Alterswerk abgeliefert. In einem Song, "Don't Pull Me Over", spricht sich der Bandleader für die Legalisierung von Haschisch aus. "Wir könnten mit dem Geld, das durch eine Pot-Steuer reinkäme, eine Menge vernünftiger Sachen machen, und die medizinischen Vorteile liegen eh auf der Hand", sagte der Sänger dazu dem "Musikexpress" (August-Ausgabe). "Sich einzureden, dass Gras nicht von einem Gros der Gesellschaft benutzt wird, ist doch lächerlich."

Zuwanderung: "Brauchen Ausbildung und Zuzug"

28.07.2010 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl erinnert in der Diskussion über gezielte Zuwanderung an die demografische Entwicklung in Österreich. Demnach sank zwischen den Jahren 1993 und 2001 die Zahl der Geburten in Österreich um mehr als 20 Prozent.

Bettlägeriger Wiener bei lebendigem Leib von Maden zerfressen

28.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Ein bettlägeriger Mann ist in Wien-Brigittenau am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen worden. Kurz nachdem der 61-Jährige am Dienstagnachmittag von der Rettung entdeckt wurde, starb der Pensionist. Seine Lebensgefährtin, die die Sanitäter zu Hilfe holte, wurde festgenommen, berichtete die Polizei am Mittwoch. Eine Obduktion und die Einvernahme der 34-Jährigen sollen nun die Hintergründe des Todes klären.

Madenbefall - "Daran stirbt man nicht"

28.07.2010 Der Tod eines Mannes in Wien, der von Maden befallen war, war nicht durch die Tiere selbst verursacht. "Daran stirbt man nicht", sagte der Grazer Gerichtsmediziner Peter Leinzinger im APA-Gespräch. Im Gegenteil: Maden können bei der Reinigung schwer heilender Wunden helfen, indem sie totes Gewebe wegfressen. "In den vergangenen Jahren gab es eine Renaissance dieser Methode in der Chirurgie", sagte Leinzinger.

Mann bei lebendigem Leib von Maden zerfressen: Sohn wusste davon nichts

28.07.2010 Völlig überrascht über den Tod des von Maden befallenen Mannes war dessen Sohn. Nachdem er gestern, Dienstag, niemanden in der Wohnung angetroffen hatte, kam Peter G. am Mittwoch erneut in den Gemeindebau in der Winarskystraße in Wien-Brigittenau und wurde dort von der Polizei über den Tod seines Vaters unterrichtet. Den Krankenwagen habe er bemerkt, aber nicht gewusst, dass sein Vater darin liege, sagte er im Interview.

Ölteppich löst sich schnell auf

28.07.2010 Knapp zwei Wochen nach Verschluss der defekten BP-Quelle im Golf von Mexiko löst sich der Ölteppich auf dem Meer überraschend schnell auf. Nach Angaben der US-Küstenwache ist mehr als drei Monate nach Beginn der Katastrophe nur noch an wenigen Stellen ein Ölfilm auf dem Wasser zu finden.

"derStandard.at": Österreichische Waffen in Afghanistan

28.07.2010 Die kürzlich auf der Enthüllungswebsite WikiLeaks veröffentlichten tausende Seiten umfassenden US-Geheimdokumente zum Afghanistan-Einsatz enthalten laut "derStandard.at" auch Daten zu Österreich.

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Roman Polanski

28.07.2010 Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Starregisseur Roman Polanski: Eine 57 Jahre alte Frau hat am Dienstag erklärt, sie sei als 21-jähriges Model von Polanski vergewaltigt worden. Edith Vogelhut schilderte den angeblichen Vorfall in einem Interview mit dem Internetdienst "Radaronline.com".

Kritik machte Stephanie von Monaco nur stärker

28.07.2010 Prinzessin Stephanie von Monaco sieht in ihrer privilegierten Herkunft nicht nur Vorteile. "Alles, was ich gemacht habe, wurde beobachtet und kritisiert", sagte die 45-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut einer Vorabmeldung vom Mittwoch. Dass andere über sie geurteilt hätten, sei schwer zu ertragen gewesen. Die Kritik habe sie aber stärker gemacht und ihr geholfen, das Leben nicht nach den Wünschen anderer auszurichten.

Wieden: Arbeiter 12 Meter in Tiefe gestürzt - tot

28.07.2010 4. Bezirk, 1040 Wien-Wieden - Ein 52-Jähriger verunglückte Mittwochmittag bei Renovierungsarbeiten an der Fassade eines Gebäudes: Er war von einem Baugerüst 12 Meter in die Tiefe gefallen und erlag kurz darauf seinen Verletzungen.

Wiener Arzt brach bei Patienten ein: Drei Jahre Haft

28.07.2010 Wien - Ein Wiener Turnusarzt wurde am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er von August 2009 bis Februar 2010 in die Wohnungen seiner Patienten eingebrochen hatte. Dabei machte er Beute in der Höhe von mehreren zehntausend Euro. Der 37-Jährige, der unter Spielsucht litt, zeigte sich bei der Verhandlung voll geständig. Sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft verzichteten auf Rechtsmittel. Das Urteil ist somit rechtskräftig.

Kurzzeitlover von Liliana Matthäus: Sie war ein "netter Fehler"

28.07.2010 Liliana Matthäus war für ihren Sommerflirt Matteo Baldo nur ein "netter Fehler". Der 27 Jahre alte Geschäftsmann sagte der Illustrierten "Bunte": "Das Ganze ist nicht mein Business, nicht mein Leben."

Flugzeugabsturz in Pakistan: Österreicher unter den Opfern

28.07.2010 Bei einem Flugzeugabsturz in Pakistan sind am Mittwoch nach Behördenangaben alle 152 Menschen an Bord ums Leben gekommen, unter ihnen befand sich ein österreichischer Staatsbürger. Der Airbus 321 der pakistanischen Fluggesellschaft Airblue stürzte im Landeanflug auf Islamabad ab.

Brigittenau: Mann in Wien am lebendigen Leib von Fliegenmaden zerfressen

28.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Astrid Sch. hat gegen 14.50 Uhr den Rettungsdienst geholt, weil ihr 61-jähriger Freund unter akuter Atemnot litt. Der Mann hatte vor Jahren einen Schlaganfall erlitten und war halbseitig gelähmt. Er wurde von der 34-Jährigen gepflegt, die scheinbar mit der Situation nicht mehr zurecht kam.

Elisabeth Shue dreht den nächsten Horror-Film

28.07.2010 Die amerikanische Schauspielerin Elisabeth Shue lässt sich erneut auf einen Horrorfilm ein.