AA

Geraubter Hundewelpe wieder aufgetaucht

30.07.2010 5. Bezirk, 1050 Wien-Margareten - Eine eher ungewöhnliche Geschichte ist Polizisten einer Inspektion in Wien-Margareten am Freitag im Morgengrauen aufgetischt worden. Kurz vor 5.00 Uhr stand ein 21-Jähriger nicht ganz nüchtern bei ihnen und behauptete, er sei kurz vorher überfallen worden. Die beiden Täter hätten seinen Boxer-Welpen mitgenommen. Ob es den Raub tatsächlich gegeben hat, war auch am frühen Nachmittag unklar. Die "Beute" tauchte unterdessen wieder auf: Der junge Vierbeiner wurde im Laufe des Tages im Tierschutzhaus abgegeben, sagte Polizeisprecherin Camellia Anssari.

Madenbefall: Wiener Pensionist starb vermutlich an Herzinfarkt

30.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau -  Der bettlägerige Wiener Pensionist, der von Maden befallen war, ist wahrscheinlich an einem Herzinfarkt gestorben. Medizinisches Gutachten ist aber noch nicht fertig -  Lebensgefährtin enthaftet.

Salpetersäure-Unfall in Baden: Acht Arbeiter verletzt

30.07.2010 Wien-Umgebung -  Bei Arbeiten mit einem Stapler war ein Mitarbeiter am Vormittag mit der Staplergabel gegen einen 1.000 Liter fassenden Plastiktank mit Salpetersäure gestoßen und hatte diesen aufgeschlitzt. Zwischen 600 und 700 Liter der Chemikalie flossen teilweise in der Halle und teilweise im Freien aus.

Zwei Banküberfälle in Wien innerhalb von zwei Stunden

30.07.2010 1. Bezirk, 15. Bezirk - Zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Bankfilialen sind am Freitag in Wien innerhalb von nur zwei Stunden verübt worden. Kurz vor 10.00 Uhr bedrohten zwei Männer einen Bankangestellten und flüchteten mit der Beute. Um 12.00 Uhr betrat ein Mann mit Pistole ein Geldinstitut in der Wollzeile und konnte ebenfalls entkommen. Laut Polizei stehen die beiden Überfälle nicht in Zusammenhang. Es gab keine Verletzten.

Jennifer Lopez als "American Idol"-Jurorin im Gespräch

30.07.2010 Jennifer Lopez kehrt möglicherweise als "Superstar"-Schiedsrichterin auf den Bildschirm zurück.

Madenbefall: Pensionist starb vermutlich an Herzinfarkt

30.07.2010 Der bettlägerige Wiener Pensionist, der von Maden befallen war, ist wahrscheinlich an einem Herzinfarkt gestorben. Das medizinische Gutachten sei jedoch noch nicht fertig, sagte der Sprecher der Wiener Staatsanwaltschaft, Thomas Vecsey, der APA.

Schauspieler Christian Pogats gestorben

30.07.2010 Der Schauspieler Christian Pogats ist tot. Der 43-jährige Eisenstädter wurde am Freitag Vormittag in seiner Wohnung in der burgenländischen Landeshauptstadt gefunden, bestätigte die Polizei einen Bericht von ORF Burgenland.

21-Jähriger in Wien überfallen: Angeblich Hund als Beute

30.07.2010 Seltsamer Überfall in Wien-Margareten: Am Freitag kam im Morgengrauen ein 21-Jähriger in eine Polizeiinspektion und gab an, kurz zuvor in der Kliebergasse ausgeraubt worden zu sein. Dabei sollen die Täter seinen Boxer-Welpen mitgenommen haben.

"Abgas-Pickerl" ab Mai 2011: Vorerst freiwillig

30.07.2010 Nun scheint es fix: Die Abgasklassen-Kennzeichnungsplakette -  kurz: "Abgas-Pickerl" -  soll ab 1. Mai 2011 eingeführt werden, wenngleich ihre Anbringung an der Windschutzscheibe der Autos vorerst freiwillig ist.

Russische Waldbrände machen Finnen das Atmen schwer

30.07.2010 Ausgedehnte Waldbrände in Russland machen derzeit im benachbarten Finnland den Menschen das Atmen schwer. Das Gesundheitsministerium in Helsinki warnte am Donnerstag Risikogruppen vor einer Verschlechterung ihrer Gesundheit.

Innere Stadt: Dürer-Grafiken aus Wohnung verschwunden

30.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere Stadt - Fünf Grafiken von Albrecht Dürer sowie acht weitere Kunstwerke im Wert von 130.000 Euro sind aus einer Wohnung entwendet worden. Der Diebstahl liegt bis zu einem Jahr zurück, wurde aber erst jetzt bemerkt.

Österreich verzeichnet niedrigste Arbeitslosenrate in der EU

30.07.2010 Die Arbeitslosenrate in der Eurozone ist im Juni unverändert hoch bei 10,0 Prozent geblieben. Österreich verzeichnete im Juni mit 3,9 Prozent EU-weit die niedrigste Rate, die Niederlande fielen mit 4,4 Prozent auf den zweiten Platz zurück. Die höchsten Arbeitslosenquoten meldeten Spanien und Lettland (20,0 Prozent) und Estland (19,0 Prozent).

Das sind Österreichs Einstiegsgehälter

30.07.2010 Aller Anfang ist schwer. So auch im Job! Wir haben alle Einstiegsgehälter unter die Lupe genommen. Von den Top- über Mittelklasse- bis zu den niedrigsten Einstiegsgehältern ist alles dabei.

Fünfhaus: Nach Autoeinbruch festgenommen

30.07.2010 15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Ein 31-Jähriger hatte in der Nacht auf Freitag offenbar mehrere Pkw aufgebrochen. Er wurde nach kurzer Fahndung festgenommen, das Diebesgut konnte sichergestellt werden.

Asyl: Einigung zur "Aufenthaltspflicht" dürfte bevorstehen

30.07.2010 Bei der von Innenministerin Maria Fekter forcierten "Aufenthaltspflicht" für Asylsuchende scheint eine Einigung mit der SPÖ nun in unmittelbarer Reichweite.

Suchaktion am Neusiedler See: Hubschrauberbesatzung fand Toten

30.07.2010 67-jähriger Segler galt seit Donnerstagabend als abgängig -  Polizei rechnete mit tagelanger Suche: "Unerwartet schnell" ist am Freitagvormittag die Suchaktion nach dem Mann am Neusiedler See zu Ende gegangen, sagte Einsatzleiter Erwin Lang, Abteilungsinspektor der Polizeiinspektion Illmitz am Freitag der APA.

Raub in Brigittenau

30.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Am 13. Juli wurde ein Mann auf der Brigittenauer Lände im Innenhof seiner Wohnhausanlage ausgeraubt.

Verkehrsunfall in Währing: Pensionistin von Fahrzeug erfasst

30.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Bei einem Ausweichmanöver kam ein 22-jähriger Lenker eines Motorfahrrades auf der nassen Fahrbahn zu Sturz und rutschte in eine 69-Jährige. Beide erlitten Verletzungen.

Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

Raub eines Hundewelpen in Wien - Margareten

30.07.2010 5. Bezirk, 1050 Wien-Margareten - Am Freitag um 04.50 Uhr begab sich Eldar K. in eine Polizeiinspektion in Wien Margareten und gab an, kurz zuvor in der Kliebergasse beraubt worden zu sein. K. hatte den Abend mit seinem Hund in einem Lokal verbracht, in dem sich auch die späteren Täter aufhielten.

Prinz Charles recycelt seine alten Gardinen

30.07.2010 In seinem Einsatz für nachhaltigen Umweltschutz macht der britische Thronfolger Prinz Charles auch nicht vor den königlichen Vorhängen halt. Die Gardinen von Clarence House, der offiziellen Residenz des Prinzen und seiner Gattin Camilla in London, vermachte Charles einer Wohltätigkeitsorganisation - um daraus Einkaufs- und Reisetaschen herstellen zu lassen.

Gebiss von Winston Churchill in Großbritannien versteigert

30.07.2010 Ein künstliches Gebiss des früheren Premierministers Winston Churchill ist in Großbritannien für umgerechnet knapp 18.000 Euro versteigert worden. Bei der Auktion am Donnerstag bot der britische Käufer für die künstlichen Zähne das Dreifache ihres geschätzten Werts.

Mark Wahlberg erhielt 2414. Stern in Hollywood

30.07.2010 Das frühere Unterwäschemodel Mark Wahlberg, heute ein gefragter Schauspieler, ist nun Besitzer eines Sterns auf dem "Hollywood Walk of Fame".

Clinton-Hochzeit ohne Obama

30.07.2010 US-Präsident Barack Obama ist nicht zur Hochzeit von Chelsea Clinton eingeladen. Die Eltern der Braut wollten, dass ihre Tochter und deren Ehemann im Mittelpunkt stünden, sagte Obama am Donnerstag in einer Talkshow des Fernsehsenders ABC.

Lugner: "Menowin ist kein Star"

30.07.2010 Richard Lugner im www.vienna.at-Interview über die Probleme mit Menowin Fröhlich, einen Besuch von Lindsay Lohan in Wien sowie den Grand Slam in Klagenfurt.

Gewalt in Familien wird immer häufiger

30.07.2010 Wien - Knapp 11.000 Kinder mussten 2009 bei Pflegeeltern oder in Heimen untergebracht werden - mehr als je zuvor. In 70 Prozent der Familien kommt es zu Gewalt.

Suchaktion am Neusiedlersee: Mann verschwunden

30.07.2010 Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist seit Donnerstagnachmittag auf dem Neusiedlersee verschwunden. Der Mann war am Nachmittag von Breitenbrunn aus aufgebrochen und wollte mit seinem Boot nach Rust fahren. Um 20.45 Uhr wurde das Boot auf der Höhe von Illmitz entdeckt, vom 67-Jährigen war allerdings keine Spur zu entdecken.

Bruch in Italiens Regierungspartei

30.07.2010 Der seit Monaten schwelende Streit zwischen dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und Kammerpräsident Gianfranco Fini ist eskaliert. Berlusconi schloss seinen Bündnispartner am späten Donnerstagabend aus der Regierungspartei "Volk der Freiheit" (PdL) aus, wie italienische Medien am Freitag berichteten.

iPhone 4-Verkauf gestartet

30.07.2010 Wien - Am Donnerstag um Punkt 0.00 Uhr öffnete der T-Mobile-Store an der Kärntnerstraße seine Pforten. Draußen wartete schon eine Schlange, die das neue Apple-Gerät sichern wollten.

Service: Das ist Wien heute

30.07.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Französin gestand Tötung ihrer Babys

29.07.2010 Nach dem Fund von acht Kinderleichen in Nordfrankreich hat die Mutter die Tötung ihrer Neugeborenen gestanden.

Japans Elektronikriesen wieder auf Gewinnkurs

29.07.2010 Die Flaggschiffe der japanischen Unterhaltungselektronik sind wieder auf Gewinnkurs: Die starke Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern und Spielekonsolen bescherte Sony im Frühjahrsquartal schwarze Zahlen. Die überraschend frühe Rückkehr in die Gewinnzone veranlasste den Konzern umgehend, seine Jahresprognose nach oben zu schrauben. Auch die Konkurrenten Panasonic und Sharp präsentierten in den am Donnerstag vorgelegten Quartalsberichten ein Plus. Panasonic rüstet sich zudem mit milliardenschweren Zukäufen in Energie- und Umwelttechnologie für die Zukunft.

Jahresabschluss: Hälfte der Unternehmer unpünktlich

29.07.2010 Unternehmen sind bei der Einhaltung der gesetzlichen Offenlegungsfristen für ihre Jahresabschlüsse oft nachlässig: 2008 haben von mehr als 128.500 rechnungslegungspflichtigen Firmen fast die Hälfte (62.710) ihren Jahresabschluss nicht fristgerecht beim Firmenbuch eingereicht, geht aus der Antwort von Justizministerin Bandion-Ortner auf eine parlamentarische Anfrage von SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier hervor.

Italiens Sparpaket bewältigte letzte Hürde

29.07.2010 Der Sparplan der Regierung Berlusconi mit Maßnahmen zur Eindämmung des ausufernden Budgetdefizits hat am Donnerstag die letzte Hürde bewältigt. Die Abgeordnetenkammer billigte das Maßnahmenpaket mit Einsparungen in Höhe von 24 Milliarden Euro mit 321 Stimmen. 270 Abgeordneten stimmten dagegen, vier enthielten sich der Stimme.

Ärzte wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

29.07.2010 Die beiden Ärzte haben im Prozess ihre Fehler eingestanden. Einzelrichter Helmuth-Marco Torpier fällte zwei Schuldsprüche: Die Anästhesistin erhielt wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen eine bedingte Freiheitsstrafe von zwölf Monaten und zudem noch eine unbedingte Geldstrafe von 16.200 Euro. Dieses Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Assistenzarzt wurde wegen fahrlässiger Tötung rechtskräftig zu einer unbedingten Geldstrafe in der Höhe von 15.000 Euro verurteilt.

Frau in Deutschland von Bussard schwer verletzt

29.07.2010 Ein Bussard hat in Verden in Deutschland eine Spaziergängerin vehement angegriffen und schwer verletzt. Die Frau konnte während der Attacke am Donnerstag den Kopf des Greifvogels packen, der Bussard trieb jedoch seine Krallen tief in die Unterarme der 53-Jährigen.

Goodyear schreibt erstmals seit 2008 schwarze Zahlen

29.07.2010 Der US-Reifenhersteller Goodyear hat dank der weltweiten Wirtschaftserholung und Preiserhöhungen erstmals seit 2008 wieder einen Quartalsgewinn eingefahren. Der Nettogewinn stieg im zweiten Vierteljahr auf 28 Mio. Dollar (21,4 Mio. Euro) oder elf US-Cents je Aktie im Vergleich zu einem Verlust von 92 Cents je Aktie im Vorjahresquartal, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Detroit mit.

Loveparade: Verantwortung trägt letztlich der Bürgermeister

29.07.2010 Während das Ermittlungsverfahren noch läuft, schieben sich Veranstalter, Stadt Duisburg und die Polizei schon heute die Verantwortung für das Desaster bei der Loveparade zu. Es geht um Sicherheitskonzepte, Brandschutzvorgaben, Verhalten der Ordnungskräfte und der Polizei. Zum besseren Verständnis der Ausgangslage gibt es im Folgenden einen Überblick über die maßgeblichen rechtlichen Rahmenbedingungen einer Großveranstaltung wie der Loveparade.

bwin und PartyGaming größter börsenotierter Glücksspielkonzern

29.07.2010 Der österreichische Online-Glücksspielkonzern bwin, der das operative Geschäft über seine auf Gibraltar ansässige Tochter bwin International Ltd betreibt, wird nach der geplanten Fusion und Gründung einer gemeinsamen neuen Gesellschaft mit der britischen PartyGaming (PG) zum weltgrößten börsenotierten Online-Glücksspielkonzern aufsteigen.