AA

Skinhead-Affäre: Ministerium weist FP-Vorwürfe zurück

23.09.2010 Das Justizministerium hat am Donnerstag Vorwürfe der FPÖ zurückgewiesen, wonach es eine Weisung erteilt hätte, den FP-Chef Heinz-Christian Strache in der Skinhead-Affäre als Beschuldigen zu führen.

Es stinkt weiterhin am Oktoberfest

23.09.2010 Auf der Wiesn, da müffelt’s ordentlich – Bakterien und Rauchverbot führen bei der großen Menschenmenge zu massiver Geruchsbelästigung. Wird nun auch so bleiben.

Mord und Selbstmord in Klagenfurt

23.09.2010 Ein 55 Jahre alter Klagenfurter hat in der Nacht auf Donnerstag in seinem Auto eine 45-jährige Frau erschossen. Anschließend beging er Selbstmord, wie Chefinspektor Bernhard Grilc gegenüber der APA erklärte. Die Leichen wurden in der Früh von einem Aufsichtsjäger im Auto gefunden, das Motiv für die Bluttat war vorerst unklar.

Skinhead-Reportage: Eine Chronologie

23.09.2010 Die von FPÖ-Chef Heinz Christian Strache behauptete Anstiftung zur Wiederbetätigung durch einen ORF-Redakteur im Zuge eines Drehs zu einer Folge der Reportagereihe "Am Schauplatz" sorgt nun schon ein halbes Jahr für rechtliche und politische Auseinandersetzungen. Im Folgenden ein chronologischer Überblick über die Causa:

Skinhead-Reportage: Schwester belastet einen Protagonisten

23.09.2010 Die von der Staatsanwaltschaft verlangte und vom Oberlandesgericht bekräftigte Herausgabe aller Aufnahmen zu einer "Am Schauplatz"-Reportage über den rechten Rand durch den ORF dürfte in einer Aussage der Schwester eines der Protagonisten begründet liegen.

Kolumbianische Armee tötet Militärchef der FARC-Rebellen

23.09.2010 Kolumbien hat den Militärchef der FARC- Rebellen getötet. Mono Jojoy - mit richtigem Namen Jorge Briceno - sei bei einem Gefecht im Zentrum des Landes ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher der Armee am Donnerstag. Der Tod des Militärchefs ist der schwerste Schlag gegen die Rebellen seit dem Tod zweier ranghoher Mitglieder 2008.

74-jähriger Kärntner beim Heckenschneiden ertrunken

23.09.2010 Ein 74-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Wolfsberg in Kärnten ist laut Polizei am Donnerstagvormittag tödlich verunglückt. Der Mann ertrank in einem angrenzenden Bach. Die Wiederbelebungsversuche durch den Notarzt blieben erfolglos.

Jonas Brothers geben spontanes Konzert in Grundschule

23.09.2010 Die dreiköpfige US-Boygroup Jonas Brothers hat in Los Angeles die Kinder einer Grundschule überrascht, als sie am Dienstag bei der Übergabe neuer Lernmittel spontan ein Konzert gaben.

EU will geplante Hinrichtung abwenden

23.09.2010 Die Europäische Union will nach Angaben des Menschenrechtsbeauftragten der deutschen Bundesregierung versuchen, die Hinrichtung der verurteilten Mörderin Teresa Lewis in den USA noch zu stoppen.

Heimische Banken auf Migranten-Kundenfang

23.09.2010 In vielen Filialen erfolgt die Beratung bereits auf türkisch oder kroatisch. Kunden mit Migrationshintergrund haben oft spezielle Bedürfnisse.

Schneckenplage am Ebro: Delta wird trockengelegt

23.09.2010 Zur Bekämpfung einer Schneckenplage an der Ebro-Mündung soll die gesamte Nordhälfte des Flussdeltas an der spanischen Mittelmeerküste trockengelegt werden. In dem Mündungsgebiet hatte sich die Apfelschnecke (Pomacea canaliculata) in den vergangenen zwölf Monaten rapide ausgebreitet.

Delfin-Nachwuchs im Sea World

23.09.2010 Seit dem 2. September hat das australische Sea World ein neues Mitglied: Ein Baby-Flipper. Die stolze Mutter ist die 10-jährige Zippa.

ESL-Milch im "Konsument"-Test

23.09.2010 "Länger frisch", "länger frisch genießen" und ähnliches heißt es auf den Packungen von ESL-Milch. ESL steht für "extended shelf life" und bedeutet längere Haltbarkeit im Regal. Dort nimmt die "länger frische" Milch zusehends mehr Platz ein. Das Testmagazin "Konsument" hat 29 Produkte nun genauer unter die Lupe genommen.

Geldwäscheverdacht: Vatikan geht in die Offensive

23.09.2010 In einem offenen Brief an die "Financial Times" zeigte sich Vatikansprecher Padre Federico Lombardi am Donnerstag "perplex" und "erstaunt" über die Ermittlungen gegen IOR-Präsident Ettore Gotti Tedeschi und IOR-Generaldirektor Paolo Cipriani. Ihnen wird vorgeworfen, gegen italienische Vorschriften zur Vorbeugung von Geldwäsche verstoßen zu haben.

Schauplatz Börse: USA/China

23.09.2010 Währungsstreit zwischen USA und China geht in eine neue Runde. Laut China hätte starke Yuan-Aufwärtung Pleitewelle zur Folge.

ANTM-Larissa: Steckt ihr Vater auch im Hypo-Sumpf?

23.09.2010 Der nächste Politiker in der Bredouille: Wie das Nachrichtenmagazin News in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wurden dem Papa von Model Larissa, Heinz Marolt, etliche Millionen Schilling an offenen Hypo-Krediten nachgelassen.

Wiener Konzerthaus startet "deutsch" in neue Saison

23.09.2010 Mit einem Kinderkonzert der Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel hat das Wiener Konzerthaus am Donnerstagvormittag seine Saison begonnen. Als Open House gibt man sich auch am kommenden Wochenende: Da lädt das alljährliche Wochenend-Festival "Spot On" zu Konzerten, Diskussionen und Frühschoppen. Thema heuer: Nachbar Deutschland.

Pensionen: Kommissions-Bericht scharf kritisiert

23.09.2010 Der Seniorenrat hat am Donnerstag den jüngsten Bericht der Kommission zur langfristigen Pensionssicherung scharf kritisiert. Das Gutachten sei ein "Machwerk", weil es in wesentlichen Teilen auf falschen Zahlen beruhe und unvollständig sei, meinte ÖVP-Seniorenbund-Obmann Andreas Khol bei einer Pressekonferenz.

Jeannine Schiller lud wieder zum "Shopping mit Promis"

23.09.2010 Ganz im Dienste eines Behindertenheimes in Moldawien hat Society-Lady Jeannine Schiller am Mittwochabend zum "Shopping mit Promis" in das Modehaus Hämmerle auf der Wiener Mariahilfer Straße geladen.

'Lord of War' vor Auslieferung

23.09.2010 Der als "Händler des Todes" bekannte russische mutmaßliche Waffenschmuggler Viktor Bout kämpft erbittert gegen seine drohende Auslieferung aus Thailand an die USA. "Ich bitte Sie, alles Mögliche für meine Heimkehr zu tun", schrieb Bout nach Angaben der Agentur Interfax an Präsident Dmitri Medwedew und Regierungschef Wladimir Putin.

NÖ: Strengere Bestimmungen gegen gewerbsmäßiges Betteln

23.09.2010 Wiener Bettlerbanden weichen nach Niederösterreich aus? In den vergangenen Wochen habe die Problematik überhandgenommen, Beschwerden von Bürgern hätten sich gehäuft. Gesetz soll noch im Dezember in Kraft treten.

Schweden: Regierung ohne Mehrheit

23.09.2010 Die Hoffnung der bürgerlichen Allianzregierung von Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt, nach der Auszählung aller Voraus- und Briefwahlstimmen doch noch eine Abgeordnetenmehrheit im Schwedischen Reichstag zu bekommen, hat sich nicht erfüllt.

Rottweiler-Attacke auf Spielplatz

23.09.2010 In Pottschach in der Gemeinde Ternitz (Bezirk Neunkirchen) ist am Donnerstagvormittag nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale ein Zweijähriger das Opfer einer Rottweiler-Attacke geworden.

Berufliche Mobilität belastet Frauen und Teilzeitkräfte

23.09.2010 Der Weg zum Job ist für viele Kärntner Arbeitnehmer eine immense finanzielle Belastung. Inzwischen steigen die Fahrtkosten zur Arbeit sogar stärker als die realen Einkommen. Besonders belastet sind Teilzeitbeschäftigte und Frauen. Das ergab die aktuelle Pendler-Studie der Arbeiterkammer Kärnten.

Kaffeepreise explodieren: Starbucks zieht Reißleine

23.09.2010 Die US-amerikanische Kaffeehauskette Starbucks erhöht die Preise für einige Kaffeeprodukte. Auf diese Weise will der Konzern die steigenden Kosten für grüne Arabica-Kaffee kompensieren. Dem Unternehmen zufolge ist der Preis für Arabica-Bohnen derzeit der höchste seit 13 Jahren. Auch seien die Großhandelspreise für andere Grundstoffe wie Molkerei-, Zucker- und Kakao-Produkte, die Starbucks benötigt, massiv angestiegen.

Tiersegnung vor dem Stephansdom

23.09.2010 Gläubige katholische Tierhalter haben am 4. Oktober die Gelegenheit, ihren animalischen Begleiter vor dem Wiener Stephansdom segnen zu lassen.

Wien-Wahl: Das Internet als Kampfschauplatz der Parteien

23.09.2010 Die Wähler sind nur einen Mausklick entfernt: Grund genug für die Wiener Parteien, während des Wahlkampfs auch im Internet für einen guten Auftritt zu sorgen.

"Balzac & die kleine chinesische Schneiderin" ist Gratisbuch

27.09.2011 Die Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" gilt heuer dem Bestseller von Dai Sijie. Die Lesefestwoche wird mit Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur eröffnet.

Facebook-Gründer Zuckerberg spendet 100 Mio. Dollar für Schulsystem

23.09.2010 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will einem Pressebericht zufolge 100 Millionen Dollar (knapp 75 Millionen Euro) für die öffentlichen Schulen in Newark im US-Bundesstaat New Jersey spenden. Dies sei die erste Tranche für eine Stiftung zur Unterstützung des maroden Schulsystems, die Zuckerberg plane, berichtete die Tageszeitung "New York Times" am Mittwoch.

Über 20.000 Medikamenten-Fälschungen in Simmering vernichtet

23.09.2010 Exakt 22.324 gefälschte Arzneimittel mit einem Schwarzmarktwert von über 100.000 Euro wurden unter Aufsicht der Zollbehörden in der Müllverbrennungsanlage in Wien-Simmering verbrannt.

Schwerer Unfall zwischen Schottentor und Burgtheater

23.09.2010 Spektakulärer Unfall am Wiener Ring: Ein Kleintransporter und ein Rettungsfahrzeug kollidierten am Donnerstagvormittag - der Transporter hat sich dabei überschlagen.

Ahmadinejad nennt Netanyahu einen Killer

23.09.2010 Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat den israelischen Premier Benjamin Netanyahu als Profi-Killer bezeichnet.

Krokodilexperte Douglas tödlich verunglückt

23.09.2010 Der durch zahlreiche Filmdokumentationen bekannte australische Krokodilexperte Malcolm Douglas ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt.

Weltgrößter Windpark am Netz

23.09.2010 Am Donnerstag eröffnete der Energieversorger Vattenfall den bisher größten Offshore-Windpark der Welt.

Mann pinkelte auf Steckdose: Kurzschluss

23.09.2010 Ein Mann hat in der Nacht auf Donnerstag in einer Münchner Disco offenbar absichtlich auf eine Steckdose uriniert und so einen Kurzschluss ausgelöst.

US-Premiere von "Du Schon Wieder"

23.09.2010 Kristen Bell trifft die Person wieder, die ihr in der Highschool das Leben zur Hölle gemacht hatte: Sie ist jetzt die Verlobte ihres Bruders. Ab November ist der Film bei uns in den Kinos.

70.000 Euro für Papstchristbaum in Südtirol

23.09.2010 Die für den Südtiroler Papst-Christbaum vorgesehenen 70.000 Euro sorgen für Diskussionen. Die Höhe wurde von der Landtagsfraktion "Union" heftig kritisiert. Sie forderte, dass die Summe besser für Hilfsbedürftige im Land ausgegeben werden sollte.

Elefant schleuderte in Deutschland Mann und Baby durch die Luft

23.09.2010 Ein Elefant hat bei einem Betriebsfest in Deutschland einen Mann und seinen kleinen Sohn schwer verletzt. Zu dem Vorfall, der sich bereits am vergangenen Freitag in Leutkirch im Allgäu ereignete, kam es, als sich das Tier unvermittelt umdrehte und den 24-Jährigen in die Luft schleuderte.

Zwei Tote: Mutter sperrte ihre Kinder in Schrank

23.09.2010 Was muss nur in einer Mutter vorgehen, dass sie ihre fünf Schützlinge für zehn Stunden in einen engen Schrank sperrt? Wir wissen es nicht, nur die traurige Bilanz ist uns bekannt: Zwei tote Kinder, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten.