AA

Plakat mit Haiders Unfallauto sorgt für Zündstoff

3.08.2010 Für Gesprächsstoff hat in den vergangenen Tagen in Klagenfurt ein Plakat gesorgt, das das Unfallauto des vormaligen Kärntner Landehauptmanns Jörg Haiders mit der Aufschrift "Follow your leader" zeigt.

Alle Zeichen stehen auf Openair!

3.08.2010 Der Aufbau fürs 21. Volksbank Vorarlberg Szene Openair 2010 ist bereits voll im Gange, das Team ist motiviert, der Wettergott scheint gut gelaunt zu sein- und der Countdown läuft!

Mike Tyson drehte Hangover für Drogen

3.08.2010 Box-Legende Mike Tyson drehte die Komödie "Hangover" nur, um Geld für seine Drogensucht aufzubringen.

Zahl der Wiener Gründerzeitzinshäuser sinkt jährlich

3.08.2010 Mit dem jüngsten Zusammenbruch des Gründerzeithauses in der Kendlerstraße ist ein weiterer Bau dieser Epoche aus dem Wiener Stadtbild verschwunden. Doch auch abseits baustellenbedingter Einstürze wird das klassische Wiener Gründerzeitzinshaus sukzessive ein rares Gut.

Lkw-Lenker lieferte Polizei in NÖ Verfolgungsjagd über 40 Kilometer

3.08.2010 Der Mann war laut Landesverkehrsabteilung während einer Kontrolle auf der A1 in Ybbs (Bezirk Melk) in das Führerhaus seines Sattel-Kfzs gesprungen und davongefahren. Das Schwerfahrzeug wurde letztlich erst auf der B20 bei St. Pölten gestoppt. Der Chauffeur soll an psychischen Problemen leiden.

Clooney und Freundin Elisabetta feiern ein Jahr Liebe

3.08.2010 US-Schauspieler George Clooney und seine italienische Freundin Elisabetta Canalis feiern ein Jahr Liebe. Seit August 2009 sind die beiden ein Paar. "George ist der Mensch, dank dem mein Leben wieder an Farbe gewonnen hat.

Erpressung: Wiener Pharmafirma sollte fünf Millionen zahlen

3.08.2010 Weil sie ihren ehemaligen Arbeitgeber -  eine Wiener Pharmafirma, die 900 Mio. Euro an den Novartis-Konzern verkauft werden sollte -  um fünf Mio. Euro zu erpressen versuchten, sind am Dienstag ein 39-jähriger Angestellter und ein 38 Jahre alter Unternehmensberater zu jeweils zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden.

Haider-Konten: Tagebuch wird in Klagenfurt geprüft

3.08.2010 Eine Kopie des Tagebuchs des früheren FP-Politikers Walter Meischberger ist mittlerweile bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eingetroffen und wird dort geprüft.

Naomi soll zu Blutdiamanten aussagen

3.08.2010 Supermodel Naomi Campbell (40) wird am 5. August im Kriegsverbrecherprozess gegen den afrikanischen Ex-Diktator Charles Taylor als Zeugin erwartet.

Fuhrpark der Ministerien umfasst 90 Fahrzeuge

3.08.2010 Der Fuhrpark der Regierung bzw. der 13 Ministerien umfasst 90 Fahrzeuge (Stand 1. Mai). Um diese zu lenken, sind 75 Chauffeure beschäftigt -  Anschaffungskosten rund 1,8 Mio. Euro.

A1 nach Horror-Crash gesperrt

3.08.2010 Zwischen Böheimkirchen und St. Pölten überschlug sich ein PKW. Fünf Personen wurden dabei verletzt.

Zollbeamter half bei großangelegten Steuerbetrügereien: Ein Jahr Haft

3.08.2010 Ein ehemaliger Zollbeamter, der bei einem groß angelegten Steuerschwindel mitgeholfen hatte, ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Räuberischer Diebstahl in Favoriten

3.08.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Am Montag wurde ein Mann beim Raub gesichtet. Er konnte zwischenzeitlich festgehalten werden, riss sich dann aber los und entkam.

Betrunkener Grazer trennte 17-Jährigem Fingerteil ab: 20 Monate Haft

3.08.2010 Weil er einem Bekannten einen Teil des Fingers abgetrennt hatte, musste sich ein Grazer am Dienstag im Straflandesgericht verantworten.

Zwei Festnahmen nach Suchtmittelmißbrauch

3.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien-Innere-Stadt - Am Dienstag um 12.40 Uhr wurden Beamten im Zuge einer Streife in der Kärntner Straße vom 33-jährigen Igor A. und dem 45-jährigen Veselin N. fünf Stück Substitol zum Kauf angeboten.

Verbranntes Mordopfer: Ermittlungen "ein sehr schwieriges Puzzlespiel"

3.08.2010 Im Fall der vor zwei Wochen in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ermordet aufgefundenen Lydia D. ist die Entscheidung bezüglich der Verhängung der Untersuchungshaft über den Verdächtigen noch nicht gefallen. Die Ermittlungen seien "ein sehr schwieriges Puzzlespiel".

Jordanien macht Ägypter für Raketenbeschuss verantwortlich

3.08.2010 Einen Tag nach dem tödlichen Einschlag einer offenbar fehlgeleiteten Rakete haben die jordanischen Ermittler Täter in Ägypten für den Abschuss verantwortlich gemacht. Das Geschoß vom Typ Grad sei von der ägyptischen Sinai-Halbinsel abgefeuert worden, sagte ein ranghoher Behördenvertreter unter Berufung auf die Ermittler am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Trafikraub in Döbling

3.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien-Döbling - Eine Trafik in Wien-Döbling war Montagnachmittag Schauplatz eines bewaffneten Überfalls. Zwei Männer bedrohten die Trafikantin mit einer Schusswaffe und bedienten sich aus der Kassenlade, während sie ihrer Forderung mit den Worten "Geld und eine Stange Zigaretten her!" Nachdruck verliehen. Die Verdächtigen flüchteten schließlich mit Bargeld in unbekannter Höhe und den Glimmstängel, wie die Polizei am Dienstag berichtete.

Tom Jones macht das meiste Geld

3.08.2010 Sänger Tom Jones (70) hat die bisher größte Summe für einen Einzel-Auftritt bekommen und mit dem Erscheinen beim Ball des Roten Kreuzes 3,7 Millionen Euro eingestrichen.

"First Love": Arabische Fernsehserie wird in Wien gedreht

3.08.2010 Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zu den Dreharbeiten einer arabischen Fernsehserie in Wien: "First Love", ein Drama über Liebe, Familie und Verbrechen, wird in 19 arabischen Staaten ausgestrahlt.

Tödliches Zugunglück in Donaustadt

3.08.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Gestern Nachmittag gegen 14.35 Uhr wurde ein 35-jähriger Lokführer auf dem Streckenbahngleis zwischen den Bahnhöfen Lobau und Stadlau auf eine offensichtlich sehbehinderte Fußgängerin aufmerksam.

Kuba - Fidel Castro stellte ersten Memoiren-Band vor

3.08.2010 Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro hat am Montag in Havanna den ersten Band seiner Memoiren "Der strategische Sieg" präsentiert.

Sony will angeblich unveröffentlichte Jackson-Songs herausbringen

3.08.2010 Der Musikkonzern Sony Music plant nach einem Medienbericht noch in diesem Jahr die Veröffentlichung bisher unbekannter Songs des verstorbenen Pop-Idols Michael Jackson. Im November sollten die ersten zehn nie gehörten Lieder des Stars erscheinen, berichtete das Musikmagazin "Rolling Stone" am Montag.

Kaltenbrunner startet am Dienstag weiteren Versuch auf den K2

3.08.2010 Die oberösterreichische Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner und ihr deutscher Ehemann Ralf Dujmovits wollen nach ihrem neuerlichen Scheitern am K2 morgen, Dienstag, wieder Richtung Gipfel aufbrechen. Wie Kaltenbrunners Sprecherin Kathrin Furtner der APA mitteilte, ist der Gipfelsieg für Freitag geplant. Bis zum 6. August gebe es optimale Wetterbedingungen sagte Furtner.

LKW-Brand legt A1 lahm

3.08.2010 Auf der A1 der Westautobahn ist ein Sattelschlepper, der mit Autos beladen war, komplett ausgebrannt.

Justin Bieber: Memoiren mit 16

3.08.2010 Auch mit süßen 16 Jahren kann man schon seine Memoiren veröffentlichen: Justin Bieber macht es vor.

Prinz von Anhalt will nun doch nicht kalifornischer Gouverneur werden

3.08.2010 Der Ehemann der schwer kranken Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor hat seine Kandidatur für die kalifornischen Gouverneurswahlen zurückgezogen.

Kindesmörder betreute wieder einen Buben

3.08.2010 Acht Jahre saß der Mann im Gefängnis, weil er einem Buben in den Kopf geschossen hat. Nach seiner Entlassung arbeitete der 62-Jährige als Leihopa.

US-Küstenwache wegen Chemikalien-Einsatzes kritisiert

3.08.2010 Kurz vor der geplanten endgültigen Versiegelung des Öllecks im Golf von Mexiko ist die US-Küstenwache unter Beschuss geraten. Der Grund: Sie hat nach einer Untersuchung BP großzügig den Einsatz von Chemikalien zur Zersetzung des Öls erlaubt.

Charlie Sheen kommt nach Geständnis um Haftstrafe herum

3.08.2010 Der US-Schauspieler Charlie Sheen (44) hat sich am Montag wegen häuslicher Gewalt schuldig bekannt. Im Gegenzug für sein Geständnis kam Sheen vor dem Gericht in Aspen (US-Staat Colorado) glimpflich davon, berichtete der Internetdienst "Eonline.com". Der Richter sah von einer möglichen Gefängnisstrafe ab und schickte den Star der TV-Serie "Two and a Half Men" stattdessen 30 Tage in eine Entzugsklinik im kalifornischen Malibu.

Russland bekräftigt Anspruch auf Arktis-Ressourcen

3.08.2010 Im Rennen um die gewaltigen Rohstoffvorkommen in der Arktis hat Russland seinen Anspruch auf Teile der Ressourcen bekräftigt. Der Kreml werde voraussichtlich 2014 einen Antrag bei den Vereinten Nationen einreichen, dass der Meeresboden eine natürliche Verlängerung des russischen Festlandes sei und Moskau dort Rohstoffe abbauen dürfe.

Russland bekräftigt Anspruch auf Arktis-Ressourcen

3.08.2010 Im Rennen um die gewaltigen Rohstoffvorkommen in der Arktis hat Russland seinen Anspruch auf Teile der Ressourcen bekräftigt. Der Kreml werde voraussichtlich 2014 einen Antrag bei den Vereinten Nationen einreichen, dass der Meeresboden eine natürliche Verlängerung des russischen Festlandes sei und Moskau dort Rohstoffe abbauen dürfe.

Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

Doris Golpashin moderiert ORF-Casting-Show

3.08.2010 Von einer in Österreich bislang einzigartigen Zusammenarbeit zwischen ORF und Privat-TV berichtet TV-MEDIA in seiner am Mittwoch erscheinenden Ausgabe.

Service: Das ist Wien heute

3.08.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Berichte über angebliche Zahlungen von Gaddafi an Haider

2.08.2010 In der Geschichte um vermeintliche Millionen-Rücklagen des früheren Kärntner Landeshauptmanns Haider in Liechtenstein gibt es nun neue Gerüchte. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt erklärte gegenüber dem Ö1-"Abendjournal", es gebe eine Zeugenaussage, wonach es eine 45 Millionen Euro-Auslandszahlung auf ein Haider-Konto gegeben haben soll.

Wiener Studentin stürzte mit dem Fahrrad in Mattsee

2.08.2010 Eine 21-jährige Studentin aus Wien hat am Montag mit ihrem Citybike im Gemeindegebiet von Mattsee die Kontrolle über das Gefährt verloren und kam schwer zu Sturz. Sie wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Süpital geflogen.

Schweiz diskutiert Straffreiheit für harte Drogen

2.08.2010 Heroin- und Cannabis-Abhängige könnten in der Schweiz schon bald völlig unbehelligt ihrer Sucht nachgehen. Eine von der Berner Regierung beauftragte Expertengruppe schlug am Montag die "Entkriminalisierung" auch harter Drogen vor. "Drogenkonsum soll nicht mehr mit dem Strafrecht verfolgt werden", forderte der Chef der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen (EKDF), François van der Linde. Wenn Alkoholiker oder Tablettensüchtige nicht belangt würden, müsse dies auch für Konsumenten anderer Drogenarten gelten.