AA

Haider-Konten: Irak- und Libyen-Reisen im Visier

4.08.2010 Jörg Haider hat mit seinen Besuchen bei den international geächteten Machthabern des Iraks und Libyens für Aufsehen erregt. Zum irakischen Diktator Saddam Hussein pflegte er ein besonderes Verhältnis: So brachte er 2002 "Grüße des österreichischen Volkes" zum Besuch beim damaligen irakischen Staatschef mit nach Bagdad. Dreimal flog Haider in den Irak, zweimal traf er mit Saddam zusammen. Eine vierte Visite fiel dem inzwischen ausgebrochenen Krieg zum Opfer.

Wenn der Urlaub zum Albtraum wird

4.08.2010 Gestrichene Flüge oder die Hotelanlage ist nicht so, wie im Prospekt abgebildet? Das vermiest den Urlaub. Die AK veröffentlichte am Mittwoch zwei Beispiele und gab Tipps, wie man nach einem verpatzten Urlaub seine Rechte wahren kann.

Verbranntes Mordopfer: U-Haft über Verdächtigen verhängt

4.08.2010 Über den Verdächtigen im Fall der ermordeten und in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) verbrannten Lydia D. ist am Mittwochvormittag die Untersuchungshaft verhängt worden. Laut Staatsanwaltschaft gebe es Hinweise auf eine Nahbeziehung zum Opfer.

Verbranntes Mordopfer: U-Haft für Verdächtigen

4.08.2010 Laut Staatsanwaltschaft Hinweise auf Nahbeziehung zum Opfer Über den Verdächtigen im Fall der ermordeten und in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) verbrannten Lydia D. ist heute, Mittwochvormittag, die Untersuchungshaft verhängt worden. Das teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Theresia Schneider-Ponholzer, mit. Als Haftgründe wurden Flucht- und Verdunkelungsgefahr genannt.

Ermittler hoffen auf Widersprüche im Alibi

4.08.2010 Im Fall des verbrannten Mordopfers Lydia D., deren Leiche in einem Feld bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) entdeckt wurde, wird derzeit das Alibi des Verdächtigen auf Widersprüche überprüft.

Steuer-CD: NEben Zumwinkel auch andere Prominente belastet

4.08.2010 Die Liechtensteiner Steuer-CD, die den Skandal um den Ex-Chef der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, ins Rollen brachte, enthielt offenbar auch Angaben zu zwielichtigen Finanzgeschäften dutzender weiterer Prominenter. Der frühere Mitarbeiter der Liechtensteiner LGT-Bank und Datendieb Heinrich Kieber sagte dem Magazin "Stern", er verfüge neben den Angaben zu Zumwinkel über Daten von insgesamt 46 sogenannten politisch exponierten Personen.

Wien: Studenten kämpfen um Studienplätze

4.08.2010 Wien - Erneute Studenten-Proteste im Herbst? Für Anwärter auf ein Psychologie-  oder Publizistikstudium scheint sich der Traum vom freien Hochschulzugang in Luft aufzulösen. Zwischen 1.700 Anwärtern wird ein Kampf um 600 Studienplätze entbrennen.

Das Elefantenbaby kann jederzeit kommen

4.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Die Besucher drängeln sich begeistert vor dem Gehege und die Pfleger lassen die trächtige Elefantenkuh keinen Augenblick alleine. Im Schönbrunner Zoo steigt die Spannung mit jedem Tag, denn der Nachwuchs von Numbi kann jeden Moment zur Welt kommen.

Knochen von Mammuts in Schweizer Steinbruch

4.08.2010 Ein Sprengmeister hat in einem Steinbruch im Aargau Knochen und Stoßzahn-Reste von Mammuts entdeckt. Archäologen vermuten, dass dieser Fund älter sein könnte als alle bisher freigelegten und datierten Mammut-Überreste.

Klon-Fleisch in Großbritanniens Nahrungskette

4.08.2010 In Großbritannien ist wahrscheinlich Klon-Fleisch an Konsumenten verkauft worden. Das Fleisch des Nachkommens eines geklonten Tieres sei in die Nahrungskette gelangt und vermutlich verzehrt worden, teilte die britische Behörde für Lebensmittelsicherheit (FSA) am Dienstagabend mit. Dies sei bei Nachforschungen zum möglichen Verkauf von Klon-Milch entdeckt worden.

D: Sorgerechts-Reform - zieht Österreich nach?

4.08.2010 Unverheiratete Väter erhalten in Deutschland mehr Rechte. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärte die bisherige Regelung des Sorgerechts für verfassungswidrig, wonach diese nur mit Zustimmung der Mutter ein gemeinsames Sorgerecht für die Kinder erhalten können.

Ausgetrickst: Polizei schnappt fünfköpfige Trickdieb-Bande

4.08.2010 20. Bezirk, 1200 Wien: Die Wiener Polizei legte einer Bande von Trickdieben das Handwerk. Die fünf Verdächtigen gingen immer nach demselben Muster vor.

Lady Gaga für 13 VMAs nominiert

4.08.2010 Rekord: Chart-Exzentrikerin Lady Gaga (24) geht in 13 Kategorien ins Rennen um einen MTV Video Music Award.

Lady Gaga sahnte 13 Nominierungen für MTV-Videopreise ab

4.08.2010 Lady Gaga macht wieder Schlagzeilen: Die 24-jährige Sängerin hat für die Vergabe der Video-Musikpreise des US-Senders MTV 13 Nominierungen bekommen, ein Rekord in der Geschichte der MTV Video Music Awards.

CNN: Wyclef Jean will Präsident von Haiti werden

4.08.2010 Popstar Wyclef Jean will nach Informationen des US-Senders CNN Präsident seines Heimatlandes Haiti werden. Der 37-Jährige wolle seine Kandidatur für das Präsidentenamt am Donnerstag in der CNN-Show "Larry King Live" offiziell ankündigen, berichtete der Nachrichtensender unter Berufung auf eine Quelle im engeren Umfeld des Musikers.

Steht Nationalbank-Reform bevor?

4.08.2010 Die Führung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) erhofft sich vom Bund bald einmal ein Gesetz, das ihr die Aufstockung des Eigenkapitals und stärkere Reservebildung erlaubt.

Wieden: Bewaffneter Überfall auf Drogeriemarkt

4.08.2010 4. Bezirk, 1040 Wien Wieden -  Ein 34-Jähriger überfiel in der Preßgasse einen Drogeriemarkt und konnte mit der Beute fliehen. Mit Hilfe eines Passanten, wurde der Täter wenig später festgenommen.

Best Dressed List: First Ladies und Lady Gaga

4.08.2010 Carla Bruni-Sarkozy und Lady Gaga zählen, glaubt man dem Magazin "Vanity Fair" zu den bestangezogenen Menschen.

Komponist Richard Dünser erhält Ernst Krenek-Preis 2010

4.08.2010 Bregenz, Wien - Der Vorarlberger Komponist Richard Dünser erhält den Ernst Krenek-Preis 2010. Der von der Stadt Wien alle zwei Jahre vergebene und mit 8.000 Euro dotierte Preis wurde ihm aufgrund des Vorschlags einer Jury für seine bei den Bregenzer Festspielen 2006 uraufgeführte Oper "Radek" zuerkannt und wird von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) im Herbst überreicht, hieß es in einer Aussendung.

Sexverzicht für die Kreativität

4.08.2010 Auf Sex versucht Lady Gaga weitestgehend zu verzichten. Denn der würde nur ihre Kreativität hemmen -  teilte die schrille Sängerin in einem Interview mit .

KiK räumt nach Skandalen Fehler ein

4.08.2010 Nach einer Serie von Skandalen will der Textil-Diskonter KiK künftig bessere Bedingungen für seine Mitarbeiter bieten.

30-jährige bringt Fünflinge zur Welt

4.08.2010 Mit Hilfe von 23 Ärzten in zwei OP-Sälen hat eine Amerikanerin in Houston im US-Staat Texas Fünflinge zur Welt gebracht.

Julia Kührer: Altersmorphing soll neue Hinweise bringen

4.08.2010 Das Institut für Anthropologie der Universität Freiburg hat ein so genanntes Altersmorphing der seit 27. Juni 2006 vermissten Julia Kührer erstellt. Unter Berücksichtigung der natürlichen Altersprozesse wurden Fotos erarbeitet, die zeigen, wie sie als 20-jährige Frau aussehen könnte.

Rauchverbot: 170 Strafverfahren in Wien seit Anfang Juli

4.08.2010 In Sachen Rauchergesetz sind in Wien seit Auslaufen der Übergangsfrist mit Anfang Juli rund 170 Anzeigen eingelangt. Die Anzeigen kommen vorrangig aus dem 1., 6., 7. und 8. Bezirk.

BP versiegelt leckes Bohrloch

4.08.2010 Mehr als drei Monate nach der Bohrinsel-Explosion im Golf von Mexiko hat der britische Energiekonzern BP offenbar erfolgreich das lecke Bohrloch verschlossen. Der "Static Kill" genannte Einsatz habe das "gewünschte Ergebnis" erbracht, teilte BP am Mittwoch mit.

Wolford zahlt für 2009/10 Dividende von 0,20 Euro je Aktie

4.08.2010 Bregenz -  Der Strumpf- und Wäschekonzern Wolford schlägt für das Geschäftsjahr 2009/10 eine Dividende in Höhe von 0,20 Euro je Aktie vor. Das teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.

China: Messerstecher in Kindergarten

4.08.2010 Bei einer erneuten Bluttat in einem chinesischen Kindergarten hat ein Angreifer vier Menschen getötet.

Haider-Konten: Korruption ignoriert

4.08.2010 Nach mutmaßlichen Geldflüssen bei der Buwog-Privatisierung beschäftigen angebliche "Haider-Konten" mit 45 Millionen Euro ganz Österreich. Für den Korruptionsbekämpfer Franz Fiedler ist „Feuer am Dach“.

Service: Das ist Wien heute

4.08.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Bullock ist Hollywoods Topverdienerin

4.08.2010 Oscar-Gewinnerin Sandra Bullock (46) kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ listete den Star als Holly­woods Topverdienerin auf.

Alles neu bei 6 aus 45

4.08.2010 Wien -  Schon seit nahezu 25 Jahren gibt es Lotto "6 aus 45" in Österreich. Ab dem 8. September werden die Spielregeln für das bekannte Gewinnspiel einigen Neuerungen unterworfen. So werden die Gewinnchancen laut Lotteriegesellschaft höher.

Hypo Vorarlberg: Finanzstärke gestutzt

3.08.2010 Bregenz - Moody's hat am Dienstag die Bewertungen für die beiden Hypobanken Tirol und Vorarlberg gesenkt.

Währing: Blutiger Streit -  Mann geht mit Messer auf Ex-Frau los

3.08.2010 18. Bezirk, 1180 Wien Währing -  Streit eskaliert: Ein Mann ging in Wien-Währing mit einem Messer auf seine Ex-Frau und Schwiegermutter los. Es gab drei Verletzte.

Kelly Brook tanzt gegen den Schmerz

3.08.2010 Schauspielerin Kelly Brook kommt gut klar mit der Trennung von ihrem Lover, weil sie so viel wie möglich tanzt.

Stephen Moyer: Nicht zum Kinderstar geboren

3.08.2010 Schauspieler Stephen Moyer ist sich sicher, er würde inzwischen tot "im Kanal treiben", wäre er schon in jungen Jahren berühmt geworden.

Das war der Dienstag in Wien

3.08.2010 Wir haben für Sie die Nachrichten in Wien vom Dienstag, 3. August 2010, noch einmal im Überblick zusammengefasst.

Überreste Johannes des Täufers gefunden

3.08.2010 Eine Reliquie Johannes des Täufers soll es nun in Bulgarien geben. Auf einer kleinen Insel im Schwarzen Meer wurden ein Zahn sowie Teile einer Hand und eines Kiefers entdeckt, die dem bedeutenden christlichen Heiligen zugerechnet werden.

Katie Price: Wird ihr Sohn der nächste Beethoven?

3.08.2010 Der achtjährige Sohn von Busen­luder Katie Price scheint ein Naturtalent am Klavier zu sein.

Ehefrau erwürgt: 47-Jähriger wegen Totschlags verurteilt

3.08.2010 Acht Jahre Freiheitsstrafe wegen Totschlags: So lautete am Dienstag am Landesgericht Korneuburg das Urteil für einen 47-jährigen Slowenen.

Ehefrau erwürgt: 47-Jähriger wegen Totschlags verurteilt

3.08.2010 Acht Jahre Freiheitsstrafe wegen Totschlags: So lautete am Dienstag am Landesgericht Korneuburg das Urteil für einen 47-jährigen Slowenen, der seine Frau (39) im Zuge eines Streits am 14. Dezember 2009 in der gemeinsamen Wohnung in Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) erwürgt hatte. Angeklagt war Mord.