AA

Vater starb vor Korsika nach Rettung seiner Kinder

27.09.2010 Vor der Küste Korsikas ist ein 32-jähriger Familienvater bei der Rettung seiner beiden Kinder ums Leben gekommen.

Kraftvolles Wien-Konzert von Korn

27.09.2010 Die Wut ist zurück: Die US-Band Korn verwandelte das Gasometer am Sonntag in gewohnter Manier in ein Tollhaus.

Versuchter Einbruch in Simmering - Ein Schwerverletzter

27.09.2010 Am Sonntag um 11.30 Uhr fiel Lieferanten in der Leberstraße ein nackter Mann mit schweren Verbrennungen am Oberkörper auf.

Chavez-Partei erreicht Mehrheit bei Parlamentswahl in Venezuela

27.09.2010 Die Partei des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez hat bei der Parlamentswahl eine Mehrheit erreicht. Die Sozialisten konnten die meisten Sitze in der Volksversammlung gewinnen, teilten die Wahlbehörden am Montag mit. Die Opposition kommt demnach zugleich über die Schwelle von einem Drittel der Mandate. Damit braucht Chavez die Unterstützung seiner Rivalen, um größere Gesetzesvorhaben auf den Weg zu bringen.

Verbrennungen: Kupferdieb schwebt in Lebensgefahr

27.09.2010 Ein nackter Mann mit Verbrennungen sorgte am Sonntag in Simmering für Aufregung. Laut Polizei soll er versucht haben, Kupferkabel zu stehlen -  er schwebt in Lebensgefahr.

Popsängerin Rihanna mag Schwarz

27.09.2010 Die Popsängerin Rihanna ist offenbar ein großer Fan der Farbe Schwarz.

Bayer erhält US-Zulassung für neue Antibabypille

27.09.2010 Bayer hat in den USA grünes Licht für eine neue Antibabypille erhalten. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA habe das Verhütungsmittel Beyaz zugelassen, teilte Bayer am Montag mit. Die Pille basiert auf Bayers Antibabypille Yaz. Zusätzlich enthält sie Folate, die verhindern sollen, dass Frauen bei einer Schwangerschaft unmittelbar nach dem Absetzen der Pille nicht genug Folsäure haben.

Gold erreicht erstmals 1.300-Dollar-Marke

27.09.2010 Angesichts trüber Konjunkturaussichten und der Furcht vieler Anleger vor einer anziehenden Inflation hat Gold am Montag erstmals die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 1.300 Dollar (969 Euro) je Feinunze erreicht. Parallel dazu setzte auch Silber seinen Höhenflug fort. Das Edelmetall verteuerte sich um 0,9 Prozent auf 21,60 Dollar und lag damit weiter auf dem höchsten Niveau seit 1980.

Opposition in Venezuela fordert Veröffentlichung der Wahlergebnisse

27.09.2010 Mehr als sechs Stunden nach Schließung der Wahllokale in Venezuela hat die Opposition des Landes die Behörden aufgefordert, endlich die Ergebnisse der Parlamentswahl zu veröffentlichen. Die Wahlkommission habe ursprünglich zugesagt, die Abstimmungsergebnisse innerhalb von zwei Stunden nach Ende der Wahl bekanntzugeben, erklärte der Sprecher des Oppositionsbündnisses, Guillermo Aveledo, kurz nach Mitternacht (Ortszeit).

Studie: Abhängigkeit verführt Männer zur Untreue

27.09.2010 Männer reagieren einer US-Studie zufolge auf die finanzielle Überlegenheit ihrer Ehefrau häufig mit Seitensprüngen.

SLP-Partei: Spitzenkandidatin Sonja Grusch im Interview

27.09.2010 Für die Sozialistische Linkspartei geht Sonja Grusch ins Rennen der Wien-Wahl 2010. Vienna Online traf die SLP-Bundessprecherin zum Interview und stellte ihr 10 heiße Fragen rund um Wien, ihre potenziellen Wähler und ihre Konkurrenz.

Vienna Recordia 2010

27.09.2010 Mindestens sieben Weltrekorde aus Österreich dürften 2012 im Guinnessbuch der Rekorde stehen -  wenn die am Sonntagnachmittag bei "Vienna Recordia 2010" im Wiener Prater aufgestellten Höchstleistungen bis dahin nicht überboten werden.

Service: Das ist Wien heute

27.09.2010 Der Montag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Steiermark-Wahl: Häupl warnt vor Koalition mit FPÖ

27.09.2010 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat sich am Sonntag über das Ergebnis der Wahl in der Steiermark, bei der die SPÖ den Spitzenplatz verteidigen konnte, erfreut gezeigt.

Gitarrist brach 24-Stunden-Tour-Weltrekord

27.09.2010 Rankweil - Gitarrist Vicente Patiz (34) aus dem deutschen Bundesland Sachsen hat sich am Wochenende einen Weltrekord erspielt. Das Finale bestritt er in Rankweil.

Voves schlägt Schützenhöfer - FPÖ lacht als Dritte

26.09.2010 Wie schon in Salzburg ist es der SPÖ auch in der Steiermark gelungen, den erstmals errungenen Platz eins zu verteidigen. Bei der Landtagswahl vom Sonntag erlitten die Sozialdemokraten mit Landeshauptmann Franz Voves zwar Einbußen, hielten sich aber vor der ÖVP, die mit ihrem Spitzenkandidaten Hermann Schützenhöfer ebenfalls verlor.

Stargast: J. R. besucht 17tes Winzerfest in Bad Waltersdorf

26.09.2010 Zum heurigen Fest der Weinhauer konnte die Gemeinde an der Thermenlinie einen ganz besonderen Gast begrüßen: US-Schauspieler Larry Hagman.

ORF gibt Bänder zu Skinhead-Affäre nicht heraus

26.09.2010 Der ORF wird die von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zu Beweismittelzwecken geforderten Bänder in der Skinhead-Affäre nun doch nicht herausgeben.

Game City: 59.000 stürmten die 4. Auflage

26.09.2010 Besucherrekord für Spielspaß mit pädagogischem Anspruch: Die neuesten Games gepaart mit objektiver Information und Unterhaltung für die ganze Familie sorgten für ein volles Wiener Rathaus.

Mann erlitt lebensgefährliche Brandverletzungen

26.09.2010 Ein vorläufig unbekannter Mann ist am späten Sonntagvormittag in Wien-Simmering mit lebensbedrohenden Brandverletzungen entdeckt und nach Angaben des ÖAMTC mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in das AKH gebracht worden.

Skinhead-Affäre: ORF wird Bänder nicht herausgeben

26.09.2010 Der ORF wird die von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zu Beweismittelzwecken geforderten Bänder in der Skinhead-Affäre nun doch nicht herausgeben.

Riesenradplatz: Gutachten übt heftige Kritik an Errichtung

26.09.2010 Zwei Wochen vor der Wien-Wahl am 10. Oktober kommt neue Dynamik in die unendliche Geschichte rund um den Wiener Riesenradplatz. Laut dem Wirtschaftsmagazin "Trend" liegt nun ein von der Staatsanwaltschaft beauftragtes Gutachten, verfasst vom Wirtschaftstreuhänder Thomas Havranek, vor.

Alko-Lenker: Polizei kassierte über 2.000 Führerscheine

26.09.2010 Die Wiener Polizei hat in den ersten acht Monaten dieses Jahres 2.107 Führerscheine wegen Alkohols am Steuer kassiert, in 4.116 Fällen wurden betrunkene Lenker angezeigt.

Steirischer Unfalllenker rastete aus und attackierte Radfahrer

26.09.2010 Weil er mit seinem Auto einen Sachschadenunfall gebaut hatte, rastete Samstag früh ein 18-jähriger Führerscheinneuling in der Südsteiermark aus: Der betrunkene Bursche beschädigte ein geparktes Auto, zertrümmerte bei einem Wohnhaus ein Fenster und schlug einem zufällig vorbeikommenden Radfahrer mit einer Dachlatte so heftig auf den Kopf, dass dessen Radhelm zerbrach.

Das 5. Reeperbahn Festival: Feeling good!

26.09.2010 Samstagnacht, die letzten Akkorde der letzten Konzerte des Reeperbahn Festivals sind gerade verklungen, die Veranstalter ziehen Bilanz und sind glücklich: Besucher, Bands und Branche waren vom Reeperbahn Festival begeistert.

Wiener Melange in der Ottakringer Brauerei

27.09.2011 Die Ottakringer Brauerei stand am 25. September wieder ganz unter dem Motto "Eine Wiener Melange, bitte!" -  das Festival für mehr Integration und Sozialcourage.

Trafikraub in Favoriten

26.09.2010 Ein Mann raubte in Wien-Favoriten ein Trafik aus und konnte mit der Beute flüchten.

Stiftung für Duisburger Loveparade-Opfer gegründet

26.09.2010 Um die Opfer des Unglücks bei der Duisburger Loveparade will sich eine Stiftung kümmern, deren Vorstand Dr. Motte übernommen hat.

Bewaffneter Überfall: 1 Schokoriegel gestohlen

26.09.2010 Ein Mann bedrohte in einem Lebensmittelgeschäft die 64-jährige Angestellte. Als die Frau die Kassenlade verschloss, flüchtete der Täter und nahm einen Riegel mit.

82-Jährige beraubt

26.09.2010 Ein 34-Jähriger wollte einer Pensionistin die Brieftasche stehlen. Augenzeugen hielten den Dieb fest.

Rettungskapsel "Fenix" für Kumpel in Chile eingetroffen

26.09.2010 Die erste von insgesamt drei Rettungskapseln für die 33 in Chile verschütteten Bergleute steht bereit. In dem extrem engen Stahlbehälter sollen die Arbeiter wie in einem Lift einer nach dem anderen aus ihrem Verlies in 700 Meter Tiefe an die Oberfläche gezogen werden.

Style up your Life feiert Jubiläum

26.09.2010 Die Herausgeber von "Style up your Life" Michael Lameraner und Adi Weiss luden am 25. September 2010 anlässlich der Ein-Jahres Feier des Magazins ins "Le Meridien". Topmodel Eva Padberg war auf der Fashionparty als Stargast vertreten.

Trotz Verlusten: Das Wiener Kaffeehaus lebt

26.09.2010 Das Wiener Kaffeehaus lebt - und stirbt inzwischen eher selten. Das zeigt ein Blick in das ultimative Kompendium, das soeben in neuer Auflage erschienen ist: "Kaffeehäuser in Wien" nennt sich der vom Falter-Verlag herausgegebene Stadtführer, er versammelt rund 100 Lokale, die, manchmal auch nur im weiteren Sinn, in die Kategorie Kaffeehäuser fallen.

David Beckham verklagt US-Magazin "In Touch"

26.09.2010 Der englische Fußball-Star David Beckham hat das US-Magazin "In Touch" wegen Verleumdung verklagt. Vor dem Obersten Gericht von Los Angeles wandte sich der Mittelfeldspieler gegen Berichte des Magazins, wonach er 2007 angeblich Sex mit einer Prostituierten hatte.

Spindelegger: "Frauen stärker in Friedensprozesse einbinden"

26.09.2010 Außenminister Michael Spindelegger (V) fordert eine stärkere Einbeziehung von Frauen bei der Konfliktbeilegung. Nur etwa zehn Prozent der Friedensverhandler seien Frauen, kritisierte Spindelegger bei einem Ministertreffen am Rande der UNO-Vollversammlung in New York.

Service: Das ist Wien heute

26.09.2010 Der Sonntag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Wien: Therme Oberlaa erwacht in neuer Schönheit

25.09.2010 Zwei Tage vor der regulären Eröffnung der Therme Wien, vormals Oberlaa, sorgte eine feierliche Veranstaltung mit Live-Acts, einer Ansprache des Bürgermeisters sowie kostenlosen Führungen durch die neuen Räumlichkeiten für einen angemessenen Rahmen.