AA

Wiener U-Bahn: Neue Türtechnik nach Unfall mit Fünfjährigem

19.08.2010 Die Wiener Linien wollen die Sicherheitsstandards in der U-Bahn heben: Vor allem das Einklemmen zwischen den Türen soll künftig verhindert werden.

Geistesgestörter drang in den Elysee-Palast in Paris ein

19.08.2010 Einem Geistesgestörten ist es in der Nacht auf den vergangenen Montag gelungen, mit seinem Auto in den Innenhof des Elysee-Palastes in Paris einzudringen.

Julia Roberts im Pizzarausch

19.08.2010 "Eat Pray Love" - der Titel ihres neuen Films könnte auch das Lebensmotto von Julia Roberts sein. Der Hollywood-Star sagte der Fernsehzeitschrift "TV Movie", sie habe während des Drehs in Rom und Neapel locker vier Pizzen pro Tag gegessen - und entsprechend viele Kilos zugenommen.

30 Jahre Respekt im U4

19.08.2010 Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum wartet die Wiener Kultdiskothek U4 mit einem echten Knaller auf. Denn sie macht sich gemeinsam mit SOS Mitmensch stark für ein friedliches und niveauvolles Zusammenleben und -feiern. Live on stage: Alkbottle, Russkaja und Roland Düringer!

Strache: "SPÖ ist Islamistenpartei"

19.08.2010 Wien - Nach zwei Wochen Urlaub auf Ibiza reagiert FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf die Kritik an den umstrittenen "Wiener Blut"-Plakaten. Bei der Gelegenheit bescheinigte er Bürgermeister Häupl "geistigen Tiefschlaf" und warnte abermals vor "zu viel Fremdem".

U-Bahn: Aus für "Zug fährt ab"

19.08.2010 Für "Zug fährt ab" ist der Zug abgefahren: Mit September heißt es Abschied nehmen vom vertrauten Hinweis in der Wiener U-Bahn, der vor der Abfahrt des Zuges zu hören ist.

Angelina Jolie spendete 100.000 Dollar für Pakistan

19.08.2010 Auf der Europa-Werbetour für ihren neuen Kinofilm hat Hollywoodstar Angelina Jolie auch ihre Rolle als Sonderbotschafterin des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR nicht vergessen.

Leopoldstadt: 16-jährige Schülerin ausgeraubt

19.08.2010 2. Bezirk, 1020 Wien Leopoldstadt -  Auf dem Heimweg wurde einer 16-Jährigen in der Taborstraße ihre Handtasche mit Geld und Bankomatkarte gestohlen. Der Täter ist flüchtig.

Irak-Krieg: Mehr als sieben blutige Jahre

19.08.2010 Mehr als sieben Jahre nach dem Einmarsch im Irak haben die US-Streitkräfte ihre letzte komplette Kampfbrigade aus dem Land abgezogen.

Österreichische Rotkreuz-Experten helfen in Pakistan

19.08.2010 Andreas Cermak - ein erfahrener Katastrophenhelfer - bricht Freitagnachmittag ins Katastrophengebiet auf. Der 49jährige Waldviertler sorgt in der stark betroffenen Provinz Sindh für sauberes Trinkwasser.

Berlusconi appelliert an Fini-Anhänger

19.08.2010 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi kämpft weiter um die Rettung seines auf wackeligen Füßen stehenden Kabinetts, nachdem sein Vertrauter Gianfranco Fini mit ihm gebrochen hat. Der Premierminister richtete einen Appell an die Fini-Anhänger im Parlament und rief sie auf, weiterhin die Regierung zu unterstützen und nicht die Mitte-Rechts-Wähler zu verraten, berichteten italienische Medien am Donnerstag. 34 Abgeordnete und zehn Senatoren gehören der Fini-Fraktion "Zukunft und Freiheit" an.

DB muss Zuschläge für regionale Netze abschaffen

19.08.2010 Die deutsche Bundesnetzagentur hat einen Durchbruch für mehr Wettbewerb im regionalen Schienenverkehr erreicht. Von Ende 2011 an müssen Konkurrenten der Deutschen Bahn (DB) keine Zuschläge mehr für die Nutzung regionaler Schienenstrecken zahlen. Die Bonner Behörde und die Bahn einigten sich vertraglich auf die Abschaffung der sogenannten Regionalfaktoren. "Ich bin froh, dass wir eine Einigung ohne Rechtsstreitigkeiten erreichen konnten", sagte der Präsident der Netzagentur, Matthias Kurth.

Döbling: Pärchen ergaunert 7.500 Euro

19.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling -  Ein Gaunerpärchen hat einer Frau beim Tanken die Geldbörse gestohlen und danach das Bankkonto der 36-Jährigen geplündert.

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Frau schwer verletzt

19.08.2010 9. Bezirk, 1010 Wien-Alsergrund - Bei Grün wollte eine 59-jährige Frau den Währinger Gürtel überqueren, wurde dabei niedergefahren und schwer verletzt. Der Lenker des Unfallwagens beging daraufhin Fahrerflucht.

Rasierte Achseln kommen gut an

19.08.2010 Glatte Haut kommt bei Frauen und Männern gut an. Acht von zehn Männern gefällt es, wenn Frauen in den Achselhöhlen rasiert sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergab. Bei den Frauen gaben fast 60 Prozent an, rasierte Männerachseln zu bevorzugen. Bei den unter 30-jährigen Frauen liegt der Anteil sogar bei über 80 Prozent.

Frequency: Tanzt Kate Hudson am Festival?

19.08.2010 Wenn der Muse-Frontman Matthew Bellamy in Österreich spielt, ist auch die schöne Schauspielerin Kate Hudson nicht weit. Wird sie mit ihm am Frequency rocken?

Online-Suche nach Cameron Diaz birgt Risiken

19.08.2010 Cameron-Diaz-Fans aufgepasst: Wer den Namen der Schauspielerin in eine Online-Suchmaschine eingibt, könnte leicht auf einer mit Spionageprogrammen infizierten Website landen.

Hernals: Dealer beim Heroin-Verkauf festgenommen

19.08.2010 17. Bezirk, 1170 Wien Hernals -  Polizisten in Zivil nahmen Mittwochabend einen 23-Jährigen bei einem Drogendeal fest.

Uni-Zugang: Weniger Publizistik-Bewerber als Plätze

19.08.2010 An den Universitäten Wien und Klagenfurt haben sich weniger Personen für den für 13. September geplanten Aufnahmetest für das Publizistik-Studium angemeldet, als es Plätze gibt. In Wien haben sich bis zum Fristende gestern, Mittwoch, 970 Interessenten für einen der 1.123 Plätze registrieren lassen, in Klagenfurt 100 für 180 Plätze. Nur in Salzburg ist damit ein Aufnahmeverfahren nötig: Dort rittern 263 Personen um 226 Plätze. Die Publizistik-Beschränkung wurde erst heuer nach monatelangem Ringen zwischen ÖVP und SPÖ eingeführt.

Computer und Sprachen wichtigste Unterrichtsfächer

19.08.2010 Die wichtigsten Unterrichtsfächer aus der Sicht der Österreicher sind der Umgang mit Computern und Sprachen. Die Naturwissenschaften werden als weniger bedeutend eingeschätzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstitutes IMAS. Sie wurde bereits im Vorjahr durchgeführt, aber erst am Donnerstag veröffentlicht. Laut IMAS ändern sich aber die dabei erhobenen Einstellungen der Befragten nur sehr langfristig - die Ergebnisse seien somit noch immer aktuell.

Pärchen in Linz bei Sex auf Gehsteig erwischt

19.08.2010 Ein ungewöhnlicher Fall von Ruhestörung hat Donnerstag früh die Polizei in Linz beschäftigt: Die Beamten erwischten ein Pärchen in der Lustenauerstraße beim Sex auf dem Gehsteig, die daran beteiligte junge Frau ging auf einen der Polizisten los.

Uni-Zugang: Weniger Publizistik-Bewerber als Plätze

19.08.2010 An den Universitäten Wien und Klagenfurt haben sich weniger Personen für den für 13. September geplanten Aufnahmetest für das Publizistik-Studium angemeldet, als es Plätze gibt.

Memmingen: Air Berlin verlässt den Allgäu Airport

19.08.2010 Air Berlin zieht sich aus dem Allgäu zurück. Mit Beginn des Winterflugplans wird die Airline auch ihren letzten innerdeutschen Flug ab Memmingen, die Verbindung nach Berlin, ersatzlos streichen.

Schweiz setzt auf bilateralen Weg zur EU

19.08.2010 Der Schweizer Bundesrat (Regierung) setzt im Verhältnis zur EU auf den bilateralen Weg. Er sei der Überzeugung, dass dieser gangbar sei, teilte er am Donnerstag mit. Der bilaterale Weg bleibe das innenpolitisch am breitesten abgestützte Instrument der Europapolitik. Der Bundesrat habe bei seiner Europaklausur vom Mittwoch entschieden, dass die Schweiz ihr Verhältnis zur EU weiterhin auf der Grundlage von bilateralen Abkommen gestalten solle.

Hauptbahnhof: Informationszentrum "bahnorama" eröffnet

19.08.2010 Am Donnerstag eröffnet das "bahnorama", das Informationszentrum zum Projekt Hauptbahnhof Wien mit einem großen Fest und viel Tamtam. Von einem 66 Meter hohen Holzturm hat man einen Überblick über die Mega-Baustelle.

Panne: BBC-Wettermann zeigt Mittelfinger

19.08.2010 Bei einer Live-Übertragung passierte die peinliche Panne: Tomasz Schafernaker zeigte den Stinkefinger. BBC musste sich bei seinen Zusehern entschuldigen.

"Umweltfriedhof": Wo Tiere über Leichen gehen

19.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien: Ein neues Ökoprojekt der Stadt Wien soll den Friedhof Neustift am Walde in Währing in einen vielbelebten Naturraum für seltene und gefährdete Tiere verwandeln.

Ausgebüxtes Känguru irritiert oststeirische Pendler

19.08.2010 Nach "Amanda", der Boa, hält nun "Sumsi", das Känguru, steirische Tierfreunde, Freiwillige und Einsatzkräfte in Atem: Vor Wochen ist das fünf Jahre alte Bennett-Känguru aus einem privaten Tiergarten in der Weststeiermark verschwunden, in den vergangenen Tagen wurde es mehrmals in der Oststeiermark gesichtet - vor allem von Pendlern, vor denen es in der Morgendämmerung über die Straße hüpfte.

Parteienfinanzierung: Ermittlungen gegen FPK

19.08.2010 Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gegen führende Politiker der Kärntner Freiheitlichen wegen mutmaßlich illegaler Wahlkampffinanzierung. Basis dafür ist ironischerweise eine Anzeige der mittlerweile mit der FPK liierten Kärntner FPÖ. Im Visier der Ermittler stehen neben dem BZÖ-Abgeordneten Stefan Petzner auch die FPK-Politiker Landeshauptmann Gerhard Dörfler, sein Stellvertreter Uwe Scheuch und Finanzreferent Harald Dobernig.

Meidling: Pilotprojekt Taubenschlag startet

19.08.2010 12. Meidling, 1120 Wien Meidling -  Wien ist auf der Suche nach einer tierschutzgerechten Lösungen für das Taubenproblem. Ein Pilotprojekt wird im 12. Bezirk gestartet.

Larissa Riquelme startet durch

19.08.2010 Seit der WM in Südafrika ist sexy Fan Larissa der Männerwelt ein Begriff. Über ihre Zukunft braucht sich die Schönheit keine Sorgen mehr zu machen. Etwa 1,2 Millionen Euro kassierte sie bislang als Model ab. Jetzt soll auch noch ein Film folgen.

Döbling: "Komm' trachtig" zum Neustifter Kirtag 2010

19.08.2010 19. Bezirk, 1190 Wien: "Komm' trachtig in Dirndl oder Lederhose" lautet die Bitte der Organisatoren an die Besucher des Neustifter Kirtags 2010. Gäste in sonstigen Gewandungen sind bei dem großen Winzer-Fest von Freitag bis Montag aber ebenso herzlich willkommen.

Mutter Teresa vor 100 Jahren geboren

19.08.2010 Für viele ist sie der Inbegriff der Barmherzigkeit, die alte, runzelige, kleine Frau mit dem weiß-blauen Sari. Viele Beinamen hat sie für ihr aufopferndes Engagement für die Slum-Bewohner von Kolkata (Kalkutta) erhalten: "Engel der Armen und Sterbenden", "Flamme des Lebens", "Heilige der Gosse". Heiliggesprochen wurde sie noch nicht, das Verfahren dazu läuft noch.

Ausstellung zu UNO-City im Heeresgeschichtlichen Museum eröffnet

19.08.2010 Eine Ausstellung über das Internationale Zentrum Wien/UNO City ist am Mittwochabend im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) in Wien eröffnet worden.

Grundsteuer diskutiert

19.08.2010 Die Gemeindebudgets gehörten sowohl einnahmen- als auch ausgabenseitig saniert, sagt der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts "WIFO", Karl Aiginger, im VN-Interview und liefert konkrete Empfehlungen: Die Grundsteuer sei zu niedrig.

Harte Kritik von ÖVP-Newcomer Jukic an Wiener Sportpolitik

18.08.2010 Weite Kreise zog am Mittwoch die harte Kritik des Schwimmers und Neo-ÖVP-Politikers Dinko Jukic am Sportangebot der Stadt Wien. Laut Jukic versuche Wien, "jedem Spitzensportler das Leben zur Hölle zu machen". Peter Kleinmann, Chef des Österreichischen Volleyball-Verbands warf Jukic "populistisch überzeichnete Statements" und "absolut inkorrekte Aussagen" vor.

Saviano debütiert als Schauspieler

18.08.2010 Der unter Morddrohungen der Mafia lebende italienische Schriftsteller Roberto Saviano debütiert als Schauspieler.

Berlin: Staatsoper Unter den Linden wird größer

18.08.2010 Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden in Berlins Mitte nimmt Gestalt an. Nach dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Entwurf wird der historische Saal mehr Raum, aber weniger Zuschauerplätze bieten. Mit dem Bau der Nachhallgalerie über dem dritten Rang sollen Klangverhältnisse hergestellt werden, wie sie etwa in Bayreuth oder auch in Wien herrschen.

Festspiele 2011: "Sache Makropoulos"

18.08.2010 Der Schweizer Christoph Marthaler wird bei den 2011 von Markus Hinterhäuser verantworteten Salzburger Festspielen "Sache Makropoulos" von Leos Janacek inszenieren. (Premiere: 10. August, Dirigent: Esa-Pekka Salonen). Das meldet heute die "Kronen Zeitung". Eine offizielle Bestätigung dafür war nicht zu erhalten.

14 Verletzte bei Zugunglück in Großbritannien

18.08.2010 Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Lastwagen auf einem Bahnübergang nahe Little Cornard nordöstlich von London sind am Dienstag 21 Menschen verletzt worden. Zwei davon waren zunächst in Lebensgefahr. Ihr Zustand habe sich aber stabilisiert, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Lokführer habe sich einen Wirbel gebrochen. Der Zugverkehr auf der Strecke bleibt für mehrere Tage gesperrt.