AA

Ehemann erschossen: Urteil auf fahrlässiger Tötung

18.08.2010 Wegen fahrlässiger Tötung ihres Ehemanns unter besonders gefährlichen Verhältnissen ist eine 55-Jährige am Mittwoch am Landesgericht Wiener Neustadt zu 18 Monaten Freiheitsstrafe, davon zwölf Monate bedingt, verurteilt worden.

Heimatfilm-Festival in Freistadt

18.08.2010 Die 23. Auflage des Festivals "Der neue Heimatfilm" im oberösterreichischen Freistadt von 25. bis 29. August startet mit zwei Produktionen aus der Schweiz.

Internetdruck auf Reisebüros wächst unaufhaltsam

18.08.2010 Das Urlaubsverhalten der Menschen hat sich seit der weltweiten Vernetzung gravierend verändert. Die Reisebüros müssen darauf reagieren, sonst wandern noch mehr Kunden ins Internet ab. Schon jetzt verlieren die stationären Reisebüros an Marktanteilen. Urlaubsanregungen werden mittlerweile fast nur noch im Internet geholt, die Reisebüros bieten dafür kaum Impulse, so das Ergebnis einer Studie von phaydon consulting im Auftrag der Buchungsplattform Amadeus.

Anna Netrebko leidet unter Fernbeziehung

18.08.2010 Opernsängerin Anna Netrebko und der Bassbariton Erwin Schrott leiden unter ihrer Fernbeziehung. Auch ihr fast zweijähriger Sohn Tiago, der meistens mit ihr reise, vermisse seinen Vater und natürlich umgekehrt, sagte die 38-Jährige der Illustrierten "Bunte".

EU will durch Rohstoffsteuer Wirtschaft ankurbeln

18.08.2010 Die Europäische Kommission plant nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ, Mittwoch) eine Verbrauchssteuer auf Rohstoffe. Die Brüsseler Behörde will laut einem internen Papier Haushalte und Industrie zu einer effizienteren Nutzung bewegen. Dies soll jedoch nicht primär dem Klimaschutz dienen, sondern zusätzliches Wirtschaftswachstum generieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Betroffen sein sollen nachwachsende Rohstoffe wie Holz, ebenso Metalle, Wasser und fossile Brennstoffe.

Ex-Liebhaber verübt Sprengstoffanschlag auf Bordell

18.08.2010 In Lüdinghausen bei Münster hat ein 43-jähriger Mann zusammen mit einem 46-jährigen Komplizen einen Sprengstoffanschlag auf ein Bordell verübt.

BZÖ-Bucher: Absage an ÖVP-Verfassungsänderung

18.08.2010 "Das BZÖ wird der von ÖVP-Klubobmann Kopf in den Raum gestellten Verfassungsänderung beim Budget-Fahrplan selbstverständlich keine Zustimmung erteilen. Nachdem ich auch davon ausgehe, dass sich keine der Oppositionsparteien für diesen Regierungsplan einspannen lässt, ist die Kopf-Idee damit gestorben, da eine Verfassungsänderung einer 2/3-Mehrheit bedarf", so BZÖ-Bündnisobmann und Klubobmann Josef Bucher zum Plan der Regierung, den Verfassungsbruch beim Budgetfahrplan mittels Verfassungsänderung zu umgehen.

Budget: ÖVP schlägt Verfassungsänderung vor

18.08.2010 Die ÖVP kann sich hinsichtlich der Präsentation des Budgets eine Verfassungsänderung vorstellen. "Es wäre sinnvoll, Gründe für eine Verschiebung anzuführen, die akzeptabel sind", sagte Klubobmann Karlheinz Kopf am Mittwoch im Ö1-"Mittagsjournal". Das Budget müsse prinzipiell zehn Wochen vor Jahresende vorgelegt werden. Für den Fall, dass dies nicht passiert, sehe die Verfassung Alternativen vor, weswegen ÖVP sowie SPÖ die Aufregung der Opposition weiter nicht nachvollziehen können.

EU entscheidet über Eingreiftruppe für Katastrophen

18.08.2010 Die Europäische Union will bis Herbst über die mögliche Bildung einer europäischen Eingreiftruppe für Katastrophen entscheiden, die der französische Präsident Nicolas Sarkozy angesichts der Überschwemmungen in Pakistan gefordert hat. Die für humanitäre Hilfe zuständige EU-Kommissarin Kristalina Georgieva sagte am Mittwoch in Brüssel, sie stimme mit Sarkozy darin überein, dass die europäischen Krisenkapazitäten gestärkt werden müssten.

Psychisch Kranken ans Bett gefesselt: Verurteilung

18.08.2010 Viereinhalb Tage ist ein psychisch Kranker von seinen Eltern und seinem Bruder im Bezirk Hallein ans Bett gefesselt worden - aus Angst, der 24-Jährige könnte sich das Leben nehmen, erklärten die drei wegen Freiheitsentziehung angeklagten Familienmitglieder am Mittwoch vor einem Schöffensenat am Landesgericht Salzburg. Aufgrund ihrer "erheblich verminderten Schuldfähigkeit" erhielten sie ein mildes, bereits rechtskräftiges Urteil: 18 Monate bedingt für die Eltern, zwölf Monate bedingt für den Bruder des Opfers.

Hochwasser in Pakistan dauert bis Ende August an

18.08.2010 Die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe in Pakistan können nicht auf eine baldige Besserung hoffen: Das Hochwasser wird bis Ende August nicht völlig zurückgegangen sein, wie Meteorologen am Mittwoch vorhersagten. Die internationale Hilfe kommt unterdessen nach einem schleppenden Beginn allmählich in Gang. UN-Sprecher Maurizio Giuliano teilte mit, dass mittlerweile mehr als die Hälfte der geforderten 459 Millionen Dollar (357 Millionen Euro) eingegangen seien.

Geisterfahrerunfall in Oberelchingen

18.08.2010 Auf der BAB 8 bei Oberelchingen (Landkreis Neu-Ulm) ereignete sich am Mittwoch, um 08.15 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall.

Rooney Mara wird das Mädchen mit dem Drachen-Tattoo

18.08.2010 Eine fast unbekannte Schauspielerin bekam die begehrte Hauptrolle in der Verfilmung des Bestsellers "Verblendung".

"Kurioseste Buchtitel": Die Longlist der langen Titel steht

18.08.2010 Pünktlich zur Longlist für den Deutschen Buchpreis wurde am Mittwoch auch jene für das Rennen um den "Kuriosesten Buchtitel" veröffentlicht. Bis zum 20. September können Leser nun via Internet für "Geld macht reich", "Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war" oder "Texas als Texttitel" ihre Stimme abgeben.

Personalfirma Eurojobs stellt Insolvenzantrag

18.08.2010 Der auf die Vermittlung von Fachkräften und Leasingarbeiter spezialisierte Personaldienstleister Eurojobs hat Insolvenz angemeldet. Für ein Sanierungsverfahren hat das auch in Deutschland und der Schweiz präsente Unternehmen einen Antrag beim Handelsgericht Wien eingebracht, wie der Alpenländische Kreditorenverband mitteilt. Rund 800 Mitarbeiter sind damit gefährdet, ihre Jobs zu verlieren. Sie haben schon die letzten Gehälter nicht erhalten.

Hai-Alarm an Côte d'Azur offenbar durch Delfin ausgelöst

18.08.2010 Strandurlauber an der Côte d'Azur in Frankreich können nach einem vermeintlichen Hai-Alarm aufatmen: Bei dem zu Wochenbeginn in Strandnähe gesichteten zwei Meter großen Tier mit einer langen Rückenflosse handelt es sich vermutlich um einen Delfin, wie die Behörden am Dienstag mitteilten.

Backstreet Boys und New Kids On The Block planen gemeinsame Tour

18.08.2010 Die berühmten Boybands Backstreet Boys und New Kids On The Block planen im Jahr 2011 eine gemeinsame Tour.

Belgien plant Sterilisierung aller Katzen

18.08.2010 In Belgien sollen nach Plänen der Behörden bis spätestens 2016 alle Katzen sterilisiert werden. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in Brüssel, eine Arbeitsgruppe im öffentlichen Dienst für Volksgesundheit bereite ein entsprechendes Projekt vor.

Pakistan: EU stockt Hilfe auf 70 Millionen Euro auf

18.08.2010 Die Europäische Union erhöht ihre Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan auf 70 Millionen Euro. Die für humanitäre Hilfe zuständige EU-Kommissarin Kristalina Georgieva teilte am Mittwoch in Brüssel mit, die EU-Behörde stelle zu den bereits gewährten 40 Millionen Euro weitere 30 Millionen zur Verfügung. Georgieva kündigte an, am kommenden Montag selbst nach Pakistan zu reisen, um dort mit Vertretern der Behörden und Hilfsorganisationen zusammenzutreffen.

Spott brachte Bankräuber hinter Gitter

18.08.2010 Sein Spott über die Polizei ist einem 19 Jahre alten mutmaßlichen Bankräuber zum Verhängnis geworden. Er hatte der Polizei zufolge vergangene Woche im unterfränkischen Röttingen (Landkreis Würzburg) eine Bank überfallen. Einer Großfahndung mit Polizeihubschrauber konnte er mit mehreren hundert Euro entwischen. Statt nun stillzuhalten, schrieb der Flüchtige am Dienstag in Hamburg ein Mail an Zeitungen und die Polizei.

Ganz Wien wird zum Automuseum

18.08.2010 Auch heuer wird Wien wieder zur "Stadt der Automobilgeschichte". Am 4. September ist es soweit: Die "Rallye di Vienna" präsentiert sich mitten in Wien als rollendes Museum automobiler Kultur.

Wenig Qualifizierte kämpfen mit Armut und Arbeitslosigkeit

18.08.2010 Wer ein geringes Ausbildungsniveau hat, lebt eher in Armut, ist allgemein unzufriedener und viel öfter ohne Arbeit, wie eine Untersuchung der Salzburger Arbeiterkammer (AK) ergab. Heuer reicht das Einkommen 28 Prozent der wenig Qualifizierten nicht zum Leben - das sind mehr als doppelt so viele wie 2008. Deshalb müssten Aus- und Weiterbildung allen in guter Qualität zugänglich sein, forderte am Mittwoch Salzburgs AK-Präsident Siegfried Pichler bei einer Pressekonferenz. "Es darf nicht an der falschen Stelle gespart werden", sagte Pichler.

Dell-Aktionäre proben den Aufstand

18.08.2010 Eine starke Aktionärsminderheit des PC-Herstellers Dell Inc hat bei der Hauptversammlung am 2. August in Dallas die Entlassung des Firmengründers und Großaktionärs Michael Dell aus der Unternehmensspitze gefordert.

Wiener Arbeitskräfteüberlasser "Eurojobs" insolvent

18.08.2010 Der Arbeitskräfteüberlasser "Eurojobs" ist insolvent und hat ein Sanierungsverfahren beim Wiener Handelsgericht beantragt. Insgesamt 800 Mitarbeiter müssen um ihre Jobs zittern.

Premiere: Daniela Katzenbergers erster Song

18.08.2010 Echte Fans haben schon sehnsüchtig auf Daniela Katzenbergers ersten Song gewartet, am Dienstag war es soweit: Die dralle Blondine präsentierte "Nothing's gonna stop me now" bei der Vox Serie "Goodbye Deutschland".

Priester verbreitet als DJ das Evangelium

18.08.2010 In Italien ist der Priester Roberto Fiscer DJ geworden und möchte das Evangelium durch Musik verbreiten.

Neuer Internet-Warndienst der Wiener Polizei ist in Betrieb

18.08.2010 Gab es in meinem Bezirk besonders viele Einbrüche in den vergangenen Tagen? Diese Frage kann jeder Wiener künftig mit nur einem Mausklick beantworten.

Rhomberg Bau benennt Australien-Tochter um

18.08.2010 Bregenz - Das Bregenzer Unter­neh­men Rhomberg Bau hat seine Tochter "Track Australia Pty Ltd" in "Rhomberg Rail Australia Pty Ltd" umbenannt.

Neuer Check-in-Bereich in Friedrichshafen

18.08.2010 Aufgrund der Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten am Bodensee-Airport werden die Check-in-Schalter am Flughafen Friedrichshafen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vom alten Terminal in die neue Ankunfts- und Abflugshalle verlegt.

Vermisste Schwammerlsucherin wieder aufgetaucht

18.08.2010 Polizei und Feuerwehr haben im Burgenland seit Dienstagabend nach einer 62-jährigen Frau aus Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf) gesucht. Die Burgenländerin war gegen Mittag zum Schwammerlsuchen in den Wald aufgebrochen, Stunden später allerdings noch immer nicht aufgetaucht. Mittwoch früh hielt die Frau einen Jagdpächter auf, der sie nach Hause brachte, hieß es von der Sicherheitsdirektion Burgenland. Sie habe sich nach eigenen Angaben verlaufen und in einer Jagdhütte übernachtet.

Höhlenforscher stürzte ab: Schwierige Rettung

18.08.2010 Dramatische Rettungsszenen haben sich in der Nacht auf Mittwoch in einer Höhle im Mariazellerland abgespielt: Ein 31-jähriger Höhlenforscher war in 115 Metern Tiefe mehrere Meter abgestürzt und mit zahlreichen Knochenbrüchen bewusstlos liegen geblieben. Seine Kameraden riefen Hilfe. Es dauerte etwa sechs Stunden, bis der Verletzte ins Freie gebracht und mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden konnte, hieß es von der Sicherheitsdirektion Steiermark.

Pakistan: Fast die Hälfte der Hilfsgelder eingetroffen

18.08.2010 Die Vereinten Nationen haben inzwischen fast die Hälfte der benötigten Hilfsgelder für die Flutopfer in Pakistan bekommen. In der vergangenen Woche hatten die UN 459 Millionen Dollar (rund 357 Millionen Euro) an Soforthilfe verlangt. "Wir haben 208 Millionen Dollar erhalten, das entspricht 42,5 Prozent", sagte der Sprecher des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) in Pakistan, Maurizio Giuliano, am Mittwoch. "Dazu kommen noch Zusagen, so dass die Gelder eine Quote von 54,5 Prozent erreichen."

Scarlett Johansson frühstückte im Wiener Cafe Central

18.08.2010 Was macht Scarlett Johansson, wenn sie gerade nicht für einen Blockbuster vor der Kamera steht? .

Regierungsbildung in Belgien kommt nicht voran

18.08.2010 Zwei Monate nach den vorgezogenen Neuwahlen kommt die Regierungsbildung in Belgien nicht voran. Nach belgischen Medienberichten wird der vom König als Vermittler eingesetzte Chef der frankophonen Sozialisten, Elio di Rupo, am heutigen Mittwochnachmittag erneut beim Staatsobhaupt um eine Verlängerung der Sondierungsgespräche ansuchen.

Scarlett Johansson frühstückte im Wiener Cafe Central

18.08.2010 Was macht Scarlett Johansson, wenn sie gerade nicht für einen Blockbuster vor der Kamera steht? Sie reist zum Beispiel mit ihrem Mann Ryan Reynolds nach Wien und geht ins Cafe Central frühstücken.

Mexiko: Bande setzt "hübsche Frauen" als Killer ein

18.08.2010 Um Gegner auf eine falsche Fährte zu locken, setzt eine mexikanische Drogenbande auf die Reize "junger und hübscher Frauen". Rogelio Amaya von der Bande La Linea, die zum berüchtigten Juarez-Kartell gehört, sagte in einem Fernsehinterview am Dienstag, seine Organisation beschäftige etwa 30 Frauen "von angenehmer Erscheinung" im Alter zwischen 18 und 30 Jahren mit dem Ziel, "das Misstrauen des Feindes zu zerstreuen".

Vaduz: 20 Jahre UNO-Mitgliedschaft

18.08.2010 Am 18. September 1990 wurde Liechtenstein als 160. Mitglied in die Staaten­gemeinschaft der Vereinten Nationen aufgenommen.

Jugendliche in St. Gilgen mit Noroviren

18.08.2010 Sieben Jugendliche, die im Jugendgästehaus in St. Gilgen am Wolfgangsee (Flachgau) wohnen, sind durch Noroviren an Erbrechen und Durchfall erkrankt. Sie wurden Dienstagabend in Krankenhäuser nach Salzburg und Bad Ischl in Oberösterreich gebracht, meldete das Rote Kreuz. Zwei der Betroffenen konnten das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen.

Ungeklärte Krankheitsfälle an niedersächsischer Schule

18.08.2010 In einer Schule in Niedersachsen hat es am Dienstag einige bisher ungeklärte Krankheitsfälle gegeben.

Drogenkäufer hält Dealer bis Polizei kommt fest

18.08.2010 Im hessischen Darmstadt hat ein 20-jähriger Haschisch-Käufer seinen Drogendealer wegen Betrugs festgehalten.