AA

"Police Academy"-Star Michael Winslow in Wien

7.12.2010 Er wird Fans der Slapstik-Reihe "Police Academy" ein Begriff sein - Michael Winslow. Der Schauspieler mit den 10.000 Soundeffekten machte einen Besuch in Wien.

Herstellern von Schneekanonen schmilzt Geschäft davon

7.12.2010 Unabhängig vom Wetter schmilzt den Herstellern von Schneekanonen das Geschäft davon - der österreichische Markt ist weitgehend gesättigt.

Faymann: 2011 wird "Jahr der Entscheidung" für Bildungsfragen

7.12.2010 "Die Ergebnisse des PISA-Tests machen es dringend notwendig, die Bildungsreform rasch voranzutreiben", sagte Bundeskanzler Werner Faymann beim Pressefoyer nach der heutigen Sitzung des Ministerrates.

Gericht segnet Dresdner-Übernahme durch Commerzbank ab

7.12.2010 Das Oberlandesgericht Frankfurt hat der Commerzbank-Spitze im Streit mit Aktionären um die angeblich zu riskante Übernahme der Dresdner Bank den Rücken gestärkt.

EU-Finanzminister beschließen offiziell Milliardenhilfen für Irland

7.12.2010 Der Weg für Milliardenhilfen für Irland aus dem EU-Rettungsfonds ist frei. Die EU-Finanzminister beschlossen am Dienstag in Brüssel EU-Diplomaten zufolge offiziell das Rettungspaket über rund 85 Milliarden Euro.

Das war das Meet & Greet mit Monrose

7.12.2010 Anlässlich der Gala-Premiere zum neuen Disney-Streifen "Rapunzel" besuchte die Mädchen-Band Monrose wohl ein letztes Mal vor ihrer Auflösung Wien. Die Gewinner unseres Meet & Greet durften sich über ein nettes Treffen mit Senna, Mandy und Bahar freuen. Außerdem konnten wir jede Menge Promis zum neuen Disney-Film befragen.

"Wetten, dass..?": Unfallkandidat bleibt wahrscheinlich gelähmt

7.12.2010 Der bei einem Unfall in der Familienshow "Wetten, dass..?" schwer verletzte Wettkandidat Samuel Koch bleibt wahrscheinlich gelähmt. "Eine vollständige Erholung ist unserer Ansicht nach unwahrscheinlich", teilten die behandelnden Ärzte der Uniklinik Düsseldorf am Dienstag mit. Demnach sind Beine und Arme von den Lähmungen betroffen.

A-Tec - Suche nach Kovats-Nachfolger läuft

7.12.2010 Bei der insolventen A-Tec Industries steht Firmengründer Mirko Kovats aktuell zwar nach wie vor am Steuerrad, vom Aufsichtsrat wird aber bereits nach einem Nachfolger gesucht, sagte A-Tec-Gläubigersprecher Hans-Georg Kantner am Dienstag.

A-Tec - Emco und Brixlegg bis zu 200 Mio. Euro wert

7.12.2010 Nach und nach zeichnet sich die Vermögenslage der insolventen A-Tec Industries ab: Nach einem Ende vergangener Woche vorgelegten Deloitte-Gutachten beläuft sich der Unternehmenswert der beiden A-Tec-Divisionen Werkzeugmaschinen und Kupfer auf zusammen 150 bis 200 Mio. Euro.

Bayerischer Rechnungshof warnt: BayernLB ist Risiko für Staatsbudget

7.12.2010 Die milliardenschweren Fehlspekulationen der BayernLB, der früheren Muttergesellschaft der Kärntner Hypo, werden nach Einschätzung des Obersten Rechnungshofs (ORH) des Landes zum steigenden Risiko für den bayerischen Staatshaushalt.

Rewe Austria Touristik 2009/10 mit 6 Prozent Gästeplus

7.12.2010 Reisen wird im kommenden Jahr teurer - die Zeit der großen Rabatte ist endgültig vorbei.

Pröll sieht nach Irland-Rettung "keinen weiteren Bedarf" für Hilfen

7.12.2010 Finanzminister Josef Pröll sieht nach der nun formal beschlossenen Irland-Hilfe durch den Eurorettungsschirm "keinen weiteren Bedarf für neue Lösungsnotwendigkeiten".

Brennerbasistunnel: Platter glaubt weiter an Baubeginn 2011

7.12.2010 Am Montag habe der Aufsichtsrat der Europäischen Brenner Basistunnel Gesellschaft (BBT SE) den sogenannten "Bergmeister-Plan" genehmigt, berichtete Platter in der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung am Dienstag.

Drogensüchtiger randalierte in Wien-Wieden

7.12.2010 Ein Drogensüchtiger hat am Montagabend in Wien-Wieden randaliert und dabei einen Beamten der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) an der linken Hand verletzt.

Siemens gründet eigene Bank

7.12.2010 Der Elektroriese Siemens macht sich mit einer eigenen Bank unabhängiger von Kreditinstituten. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) habe entsprechende Pläne des Münchner Dax-Konzerns genehmigt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Ab 1. Jänner steigen Zigarettenpreise um 20 Cent

7.12.2010 Die höhere Tabaksteuer soll dem Finanzminister im kommenden Jahr 100 Mio. Euro und ab 2012 150 Mio. Euro ins Budget spülen. Ab 1. Jänner 2011 heißt es für Camel, Meine Sorte, Memphis, Smart und Co. um 20 Cent pro Packung tiefer in die Tasche greifen.

Deutscher Bankenverband: Euro-Anleihen wären falsches Signal

7.12.2010 "Ich halte von einem Euro-Bond gar nichts", sagte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), Andreas Schmitz, am Montagabend vor dem Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten.

Märklin: Gläubigerversammlung in zwei Wochen

7.12.2010 Die Gläubiger des insolventen deutschen Modelleisenbahnherstellers Märklin entscheiden in zwei Wochen über dessen Zukunft.

Robbie Williams wohnt in Deutschland: Er hat eine Bude in Berlin!

7.12.2010 Alle Robbie Williams-Fans aufgepasst! Bald ist es gar nicht mehr so unwahrscheinlich den Sänger beim Bummeln in der Stadt zu treffen, zumindest nicht wenn man in Berlin wohnt...

In dieser Wintersaison werden bis zu 59.000 Pistenunfälle erwartet

7.12.2010 Nach dem Wintereinbruch herrscht in den Unfallambulanzen österreichischer Spitäler wieder Hochsaison nach Sportunfällen: "Wir rechnen mit etwa 54.000 bis 59.000 Verletzten, die in Krankenhäusern behandelt werden müssen", sagte Klaus Robatsch, Leiter Prävention im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV).

EU-Finanzminister: Euro ist nicht gefährdet

7.12.2010 Die Euro-Währung ist nach Einschätzung der europäischen Finanzminister trotz der schweren Schuldenkrise nicht gefährdet.

Verdächtiger in Vermisstenfall Anita K. verübte Selbstmord

7.12.2010 Überraschende Wende im Fall der vermissten Anita K. aus dem Waldviertel: Der Hauptverdächtige hat sich nun in der Haft das Leben genommen.

Seagate präsentiert "grüne" Festplatte

7.12.2010 Eine besonders umweltfreundliche Festplatte für Desktop-Rechner hat Seagate jetzt vorgestellt. Die "Barracuda Green" wurde den Angaben zufolge teilweise aus Recycling-Materialien hergestellt und soll besonders sparsam im Energieverbrauch sein.

Liste der ungewöhnlichsten Festplatten-Rettungen

7.12.2010 Ob das Notebook wegen eines falschen Kabels verschmort oder der Rechner am Flughafen (vorsichtshalber) gesprengt wird, weil er einige Zeit unbeaufsichtigt herumlag, in den meisten Fällen lassen sich die Daten von Experten wiederherstellen.

Bürgermeister Berchtold wegen Vergewaltigungs-Verdacht angeklagt

7.12.2010 Feldkirch - Wilfried Berchtold (V), Bürgermeister der Vorarlberger Stadt Feldkirch, muss sich wegen des Verdachts der Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch brachte am Dienstag eine entsprechende Anklage beim Landesgericht Feldkirch ein.

Anna-Maria Zimmermann: Angst vor Lähmung

7.12.2010 Große Sorge: Anna-Maria Zimmermann (22) hat nach einem schweren Hubschrauber-Unfall 18 Tage im Koma gelegen und fürchtet nun um die gesundheitlichen Konsequenzen.

Geigerin kaufte Sandwich, danach war die Stradivari weg

7.12.2010 Ein Sandwich gegen eine Stradivari: Einer koreanischen Geigerin, die sich in London einen Snack kaufte, wurde unterdessen eine 300 Jahre alte Violine von Antonio Stradivarius im Wert von 1,4 Millionen Euro sowie zwei wertvolle Bögen gestohlen.

35-Jähriger zündete seine Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus an

7.12.2010 Eine nächtliche Zechtour mit Folgen: Ein 35-Jähriger hat in der Nacht auf Dienstag seine Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus angezündet und sich dabei schwer verletzt.

Euro: Laut Faymann noch immer keine Einigung innerhalb der EU

7.12.2010 Laut Bundeskanzler Werner Faymann gibt es innerhalb der EU noch immer keine Einigung über die weitere Vorgehensweise im Umgang mit der Schuldenkrise.

Liechtenstein deutlich über OECD-Mittelwert

7.12.2010 laut Schulamt Liechtenstein liegt Lichtenstein in PISA 2009 in allen drei Fachbereichen - Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften - deutlich über dem OECD-Mittelwert. Im Vergleich zu 2000 hat sich Liechtenstein 2009 im Lesen international klar besser positioniert und konnte den Anteil an schwachen Leserinnen und Lesern zwischen 2000 und 2009 reduzieren. In Mathematik wurde im internationalen Vergleich erneut ein Spitzenplatz erreicht, in den Naturwissenschaften bestätigt sich das gute Ergebnis von 2006.

OMV-Prozess - Treichl: Insiderbestimmungen problematisch

7.12.2010 Erste-Group-Chef Andreas Treichl ist sich "völlig sicher", dass der wegen Verdachts auf Insiderhandel angeklagte OMV-Boss Wolfgang Ruttenstorfer "das OMV-Aktienpaket nicht gekauft hat, um einen Vorteil daraus zu ziehen".

Assange in Großbritannien festgenommen

7.12.2010 Wikileaks-Chef wurde auf Basis von Schwedens Haftbefehl festgenommen.

Erdölkonzern Eni baut rund 1.500 Mitarbeiter ab

7.12.2010 Italiens Erdölkonzern Eni setzt auf Jobrationalisierung. Bis Ende 2011 werden 1.510 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, geht aus einem Abkommen zwischen dem Management und den Gewerkschaften hervor. Dafür sollen 540 junge Mitarbeiter angestellt werden. Die Jobkürzungen betreffen vor allem den chemischen und administrativen Bereich, teilten die Gewerkschaften mit.

OÖ: Mutter schlägt Nonne

7.12.2010 Nachdem eine Nonne ihrem kleinen Sohn eine Ohrfeige gab, schlug die Mutter tags darauf zurück.

Verdächtiger in NÖ-Vermisstenfall Anita K. verübte Selbstmord

7.12.2010 Überraschende Wende im Fall der vermissten Anita K. aus dem Waldviertel: Jener 54-Jährige, der ein Nahverhältnis zu der verschwundenen 23-Jährigen gehabt haben soll und verdächtigt wurde, mit ihrem Verschwinden in Zusammenhang zu stehen, hat in der Nacht auf Dienstag in der Untersuchungshaft in Krems Selbstmord verübt.

Kranbauer Demag übertrifft Prognosen und will wieder Dividende zahlen

7.12.2010 Der deutsche Kranbauer Demag Cranes hat von der weltweiten Konjunkturerholung stärker profitiert als erwartet. Der Düsseldorfer Konzern übertraf im abgelaufenen Geschäftsjahr (per Ende September) die eigenen Planungen wie auch die Expertenschätzungen.

Erstmals Fußgänger bei Poller-Unfall in Salzburg verletzt

7.12.2010 Beschädigte Autos und Poller gehören zum Alltag, seit die Fußgängerzone in Salzburgs Altstadt durch diese versenkbaren Absperrungen vor unerlaubtem Autoverkehr geschützt wird - 115 Mal sind Pkw seit Ende Juni gegen ausfahrende Stahlzylinder gekracht.

Raub in Lebensmittelgeschäft - Täter gesucht

7.12.2010 Nachdem der Täter die Beute hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung. Eine Sofortfahndung verlief bisher negativ, die Polizei bittet um Hinweise.

Oliver Wimmer stellte Weihnachtssong vor

7.12.2010 Im kleinen Rahmen präsentierte der Gewinner der letzten Starmania-Staffel seine Weihnachtssingle. Mit "The Story of How I Lost Christmas" wusste er sein Publikum zu begeistern.

Geblendete Pkw-Lenkerin erfasste Fußgänger: Oststeirer tot

7.12.2010 Ein am Straßenrand gehender Senior ist am Montag in der Oststeiermark von einem Auto erfasst und getötet worden. Die Lenkerin des Fahrzeugs gab an, geblendet worden zu sein und den 86-Jährigen nicht bzw. zu spät gesehen zu haben.