AA

Kolumbiens Präsident Santos erwägt Legalisierung von Drogen

14.02.2011 Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos erwägt offenbar die Legalisierung von Drogen, um die Gewalt und Kriminalität in seinem Land in den Griff zu bekommen.

Rätselhafte Krankheit befällt Besucher von Playboy-Villa

14.02.2011 War zu viel Plastik im Raum? Besucher der Playboy-Villa von Hugh Hefner kämpfen nach amerikanischen Medienberichten mit einer rätselhaften Krankheit.

26.000 neue Schlaglöcher in Wien

14.02.2011 Die Straßen in Wien zeigen sich momentan in einem denkbar schlechten Zustand. Die MA28 musste im Jänner 26.000 neue Schlaglöcher ausbessern.

Grammy für besten Song an Lady Antebellum

14.02.2011 Die Country-Aufsteigerin Lady Antebellum ist mit dem Grammy für den besten Song des Jahres ausgezeichnet worden.

Camila Alves ist von Taschen besessen

13.02.2011 Model Camila Alves erklärte, sie könne ihr Haus nicht ohne Handtasche verlassen.

Landstraße: Festnahme nach Diebstahl

13.02.2011 In der Erdbergstraße verständigte eine Mitarbeiterin die Polizei, nachdem sie zwei Männer nach wiederholtem Diebstahl wiedererkannt hatte.

Verkehrsunfall in Simmering: Insassin verletzt

13.02.2011 Am Samstag kam es bei der Simmeringer Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.

Beschuldigter soll Kind schon tags zuvor geschlagen haben

13.02.2011 Götzis -  Der 26-Jährige, der am 8. Jänner in Vorarlberg den dreijährigen Cain zu Tode geprügelt haben soll, gab laut seinem Pflichtverteidiger an, das Kind auch schon am Vortag als Erziehungsmaßnahme geschlagen zu haben. Es gebe "zwei gravierende Vorfälle" am 7. und am 8. Jänner, so Pflichtverteidiger Edgar Veith im Interview mit der "Neuen am Sonntag".

Überfall: Handy und Zigaretten geraubt

13.02.2011 In Wien-Floridsdorf wurde ein 15-Jähriger beim Zigarettenkauf in der Scheffelstraße brutal überfallen. Die Räuber nahmen das Handy des Opfers sowie Zigaretten an sich.

Premiere von Hexe Lilli im Cineplexx Wienerberg

13.02.2011 Am 12. Februar gab es in Wien die große Premiere von "Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan". Vienna Online war mit einem Videoteam vor Ort und erfuhr so mach interessante Hintergrundinfo.

Mann prügelt mit Holzstiel auf Kontrahenten ein

13.02.2011 Eine Polizeibeamtin versuchte am Samstag einen Streit, bei dem ein Mann mit einem Holzstiel auf einen anderen Mann einschlug, zu schlichten und wurde dabei selbst verletzt.

Wien-Favoriten: Nachbar bedroht Jugendliche mit Messer

13.02.2011 In der Nacht auf Sonntag dürfte in einem Wohnhaus in der Florian-Geyer-Gasse in Wien-Favoriten zu laut gefeiert worden sein. Ein aufgebrachter Hausbewohner bedrohte vier Jugendliche mit einem Küchenmesser.

Der Regenbogenball in der Wiener Hofburg

13.02.2011 Der 14. Regenbogenball zog in den Prunk der Wiener Hofburg ein. Kaiserwalzer andersrum stellte erstmals Wien auf den Kopf.

Wiener verschenken blumige Valentinstags-Grüße

13.02.2011 Bunte Frühlngssträuße liegen am Valentinstag voll im Trend. Sieben von zehn Valentinstagsgeschenken sind in Wien heuer Blumen.

Mann aus brennendem Haus gerettet

13.02.2011 Am Sonntagmorgen kam es in Triesen in Liechtenstein zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Aus bisher ungeklärten Gründen entfachte brach kurz vor 05.30 Uhr Feuer aus.

Thomas Gottschalk beendet "Wetten, dass..."-Karriere

13.02.2011 Nach dem furchtbaren Sturz von Samuel Koch in der letzten Folge zieht Thomas Gottschalk, der Showmaster und Moderator von "Wetten, dass...", die Konsequenzen und wird im Sommer seine Laufbahn bei der berühmten Samstagabend-Show beenden. Kommt nun Jörg Pilawa?

Schusswechsel in Hirtenberg forderte zweites Todesopfer

12.02.2011 Der Schusswechsel in Hirtenberg (Bezirk Baden) vom Freitag hat ein zweites Todesopfer gefordert. Ein 26-jähriger Beamter der Polizeiinspektion Bad Vöslau ist am frühen Samstagnachmittag im Landesklinikum Wiener Neustadt seinen Verletzungen erlegen, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

Silbereisen: Nie ohne "rote Glücks-Bücks" im TV

12.02.2011 Florian Silbereisen (29), Fernsehmoderator und Sänger, trägt bei seinen Samstagabend-Shows immer eine rote Unterhose als Glücksbringer.

Gribkowsky will seine Millionen in Österreich wieder freikämpfen

12.02.2011 Die Münchner Justiz hat über Rechtshilfe in Salzburg "Formel-1-Millionen" des früheren BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowksy beschlagnahmen lassen. Gribkowsky kämpft nun dagegen an.

Nach Schießerei in Hirtenberg: Auch Polizist tot

12.02.2011 Der Schusswechsel in Hirtenberg vom Freitagnachmittag hat ein zweites To­des­opfer gefordert. Ein 26- jähriger Polizist ist seinen Verletzungen erlegen.

Großer Erfolg für die "Zauberflöte" am Vorarlberger Landestheater

12.02.2011 Bregenz - "Dies Bildnis ist bezaubernd bunt" - in dieser Textvariante könnte Prinz Tamino seine berühmte Mozart-Arie in der neuen Bregenzer "Zauberflöte" singen. Er würde damit den Opernabend beschreiben, der am Freitag im Theater am Kornmarkt in Zusammenarbeit von Vorarlberger Landestheater und Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) erstmals gegeben wurde. Die gelungene Produktion wird bis 5. März noch zehnmal aufgeführt.

Angelina Jolie: Adoptionspläne dementiert

12.02.2011 War wohl nichts: Angelina Jolie (35) und Brad Pitt (47) haben Gerüchte dementiert, laut derer sie planten, ein kleines Mädchen aus Haiti zu adoptieren.

Jennifer Hudson will ihre ermordete Mutter stolz machen

12.02.2011 Nach vielen Schicksalsschlägen hält Oscar- und Grammy-Gewinnerin Jennifer Hudson (29) der Gedanke an ihre ermordete Mutter aufrecht.

Favoriten: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

12.02.2011 Nach dem Zusammenstoß zweier Autos begingen die Verursacher Fahrerflucht. Zurück ließen sie nicht nur zwei Verletzte des anderen Pkw, sondern auch ihren Beifahrer.

Baby mit 14 Zehen und zwölf Fingern soll ins Guinness-Buch

12.02.2011 Ein birmanisches Kleinkind mit insgesamt 26 Fingern und Zehen soll nach dem Wunsch der Mutter im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet werden. "Wenn meine Tochter Lei Yadi Min ins Buch aufgenommen wird, werde ich sehr glücklich sein", sagte Mutter Phyo Min Min Soe.

Betrunkener von Lieferant niedergefahren

28.02.2012 Samstagfrüh war ein alkoholisierter Fußgänger bei der Mariahilfer Straße von einem Lieferanten-Lkw erfasst worden. Der Mann wurde beim linken Auge verletzt.

Hernals: Bewaffneter Räuber überfällt Zielpunkt

12.02.2011 Mit einer Pistole hat ein Unbekannter am Freitag die Verkäuferin einer Zielpunkt-Filiale bedroht. Er konnte mit der Beute aus der Geldlade entkommen.

"Wetten, dass..?": Gottschalk will heute verkünden, ob es weitergeht

12.02.2011 Thomas Gottschalk will nach Angaben der "Bild"-Zeitung am Samstagabend verraten, ob er nach dem schweren Unfall bei der TV-Show "Wetten, dass..?" aufhört.

Soldaten begannen mit Abbau der Barrikaden am Tahrir-Platz

12.02.2011 Einen Tag nach dem Rücktritt des ägyptischen Staatschefs Hosni Mubarak hat die Armee in Kairo begonnen, am zentralen Tahrir-Platz errichtete Barrikaden abzubauen.

Internationale Pressestimmen zum Rücktritt Mubaraks

12.02.2011 "The Times" zu Ägypten: "Es wird die Politik in der gesamten arabischen Welt verwandeln. Nicht alle Dominosteine werden fallen. Doch zahlreiche Regierungen werden nun strampeln, um ähnliche Zustände zu vermeiden, die eine Revolution auslösen könnten."

Skandal in deutscher Bundeswehr: Untergebener vergewaltigt

12.02.2011 Ein Sittenskandal erschüttert die deutschen Streitkräfte. Ein Bundeswehrangehöriger aus Niederbayern soll einen Untergebenen zweimal vergewaltigt haben.

So entstehen Wiens Ehrenzeichen

12.02.2011 Ein Besuch in einer Mariahilfer Werkstatt: Von hier aus wird das Rathaus mit Ehrenzeichen beliefert. Bis es soweit ist, benötigt man einen Druck von 700 Tonnen und jede Menge Polierpaste.

Mutter der Schweizer Zwillinge hofft auf Wiedersehen mit Kindern

12.02.2011 In einem dramatischen Appell hat die Mutter der vermissten Schweizer Zwillinge die Fortsetzung der Suche nach ihren beiden Kindern gefordert.

Räuberduo brach Überfall einfach ab

12.02.2011 Zwei Bankräuber lieferten filmreife Szenen in einer Bankfiliale in der Taborstraße, die Angestellten und Kunden staunten nicht schlecht.

Präsident Mubarak ist zurückgetreten

11.02.2011 Die Ära Mubarak ist nach 30 Jahren zu Ende, Ägypten steht vor einer historischen Zäsur. Vizepräsident Omar Suleiman gab am Freitag im staatlichen Fernsehen bekannt, Präsident Hosni Mubarak sei zurückgetreten und habe die Führung des Landes in die Hände der Streitkräfte unter dem bisherigen Verteidigungsminister Mohammed Hussein Tantawi gelegt. Es wurden keine weiteren Angaben gemacht. Mubarak hatte sich kurz zuvor nach Angaben des staatlichen Fernsehens in den Badeort Sharm el-Sheikh am Roten Meer zurückgezogen.

Internationale Reaktionen auf Rücktritt Mubaraks

11.02.2011 Die NATO hat den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak begrüßt. "Auf Dauer kann keine Gesellschaft den Willen des Volkes außer Acht lassen", sagte Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Freitagabend in Brüssel.

Ägypten: Freudenschrei der Hunderttausenden

11.02.2011 Jubel und Freudentänze, Gesang und Triumphgeheul brechen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo aus, als die Herrschaft von Präsident Hosni Mubarak am Freitagnachmittag nach 30 Jahren zu Ende geht.