AA

Jede siebente Türkin heiratet unter 18 Jahren

11.01.2011 Jede siebente Frau in der Türkei heiratet nach Erkenntnissen eines Parlamentsauschusses vor ihrem 18. Lebensjahr. Dies gehe aus einer wissenschaftlichen Untersuchung für die Gleichstellungskommission des Parlaments in Ankara hervor, berichtete die Zeitung "Milliyet" am Dienstag.

MA 48: Mission Stadtreinigung

11.01.2011 Mehr als 800 Straßenkehrer, sowie 80 Kehr- und Waschmaschinen säubern derzeit die Straßen Wiens von Streusplitt. Auch die privaten Partner der Stadt Wien sind mit dem Einkehren beschäftigt

China testet Tarnkappen-Jet während Besuch von Gates

11.01.2011 Der chinesische Prototyp eines Tarnkappen-Kampfjets hat am Dienstag seinen ersten Testflug absolviert. Die Nachricht platzte in den Besuch des US-Verteidigungsministers Robert Gates in Peking.

Kirchenaustritte: 87.393 Katholiken verließen Kirche

11.01.2011 Die Zahl der Kirchenaustritte in Österreich ist auf einem neuen Rekordhoch.

Brand in der Wiener Innenstadt

11.01.2011 Feuerwehreinsatz in der Volksgartenstraße: Ein Geschäftslokal eines tunesischen Vereins fing kurz vor 7 Uhr Früh Feuer. Die Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden.

Wien-Mariahilf: Ladendiebin festgenommen

11.01.2011 Eine 22-jährige Frau wollte gestern, in einem Elektorgeschäft auf der Mariahilferstraßer, ein Handy entwenden. Es wäre nicht ihr erster Diebstahl, gestand die Frau.

Arizona: Todesschütze vor Gericht

11.01.2011 US-Präsident Barack Obama will nach einem Medienbericht an diesem Mittwoch nach Tucson im US-Staat Arizona reisen, um die Opfer des Attentats zu ehren. Es sei eine noch nicht näher bestimmte Art von Gedenkzeremonie geplant, zitiert die US- Onlinezeitung "Politico" am Montagabend (Ortszeit) einen Regierungsbeamten. Details hätten zunächst nicht festgestanden.

Trafikantin wurde Opfer eines Straßenraubs

11.01.2011 Eine 50-jährige Trafikangestellte wurde am 8.1., in Wien-Landstraße, Opfer eines Straßenraubs. Die Ermittlungen verliefen bisher aber negativ.

Lokal in Favoriten ausgeräumt

11.01.2011 Am 10.01.2011 um 21.00 Uhr betraten zwei Männer ein Lokal in der Quellenstraße. Maskiert und bewaffnet forderten sie Bargeld!

Bewaffneter Überfall auf Trafik in Meidling

11.01.2011 Zwei maskierte und mit einer Pistole bewaffnete Männer überfielen am Montag eine Trafik im 12. Bezirk.

Unfälle in Favoriten und Ottakring hielten Einsatzkräfte auf Trab

11.01.2011 Gleich zwei Unfälle am Montag in Favoriten und Ottakring brachten insgesamt vier Personen ins Krankenhaus.

Marion Cotillard ist schwanger

11.01.2011 Schauspielerin Marion Cotillard hat bestätigt, mit ihrem ersten Kind schwanger zu sein.

Bub vermutlich mit Besenstiel totgeprügelt

11.01.2011 (VN) Bregenz - Die am Montagabend präsentierten Ergebnisse der Obduktion ergaben, dass der Dreijährige schwerste innere Verletzungen erlitt. Immer wieder soll der polizeibekannte Schläger Miroslav M. die beiden Kinder seiner Freundin misshandelt haben. Am Samstag prügelte der 25-jährige Serbe solange auf den jüngeren der beiden Buben ein, bis dieser regungslos am Boden liegen blieb.

Zapatero weist Waffenstillstand der ETA zurück

11.01.2011 Der spanische Ministerpräsident Zapatero hat die Erklärung eines "dauerhaften" Waffenstillstands durch die baskische Untergrundorganisation ETA zurückgewiesen.

Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard ist schwanger

11.01.2011 Erster Nachwuchs für Marion Cotillard (35) und Guillaume Canet (37): Die Sprecherin der Oscar-Preisträgerin bestätigte der US-Zeitschrift "People", dass die französische Schauspielerin ein Kind erwartet. Cotillard und ihr Kollege sind seit 2007 ein Paar. Sie lernten sich vier Jahre zuvor bei den Dreharbeiten zu der schwarzen Komödie "Liebe mich, wenn Du Dich traust" kennen.

Michael Douglas hat offenbar Krebs besiegt

11.01.2011 Michael Douglas scheint den Krebs besiegt zu haben. "Der Tumor ist weg", sagte der Schauspieler in einem TV-Interview. "Ich fühle mich gut, geheilt", sagte der 66-Jährige, machte allerdings eine Einschränkung: "Ich muss das jeden Monat überprüfen lassen, um sicher zu gehen." Trotzdem sei er optimistisch: "Und bei dem, was ich über diesen Typ Krebs weiß, weiß ich auch, dass ich ihn besiegt habe."

Döbling: Wasserrohrbruch zur Rush-Hour

10.01.2011 In Döbling kam es am Montag zu einem Wasserrohrbruch mit schwerwiegenden Folgen: Teile des Gürtels mussten gesperrt werden und Bims ihren Betrieb einstellen.

Obama mit Sarkozy zusammengetroffen

10.01.2011 US-Präsident Barack Obama ist am Montag im Weißen Haus mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy zusammengetroffen. Thema des Arbeitsbesuchs war unter anderem die globale Wirtschaftslage, hieß es im Vorfeld von offizieller Seite.

Faymann sieht in VP-Bildungskonzept großen Schritt

10.01.2011 Bundeskanzler Faymann findet anlässlich der im ÖVP-Bildungskonzept vorgesehenen flächendeckenden Ausweitung der Neuen Mittelschule (NMS) lobende Worte für den Koalitionspartner und sieht einen Bildungs-Konsens einen "großen Schritt" näher. Er sieht den Weg "zur gemeinsamen Schule" geebnet, wie er im APA-Interview sagt.

Kritik an aggressiver Rhetorik nach Attentat

10.01.2011 Nach dem Anschlag auf eine Kongressabgeordnete im US-Staat Arizona hat in den USA eine Diskussion um den politischen Stil begonnen.

Blackberry-Hersteller RIM beugt sich Porno-Zensur in Indonesien

10.01.2011 Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) beugt sich der Zensur in Indonesien und blockiert künftig den Zugang zu pornografischen Internetseiten.

Islamische Religionslehrer bekommen neuen Campus in Liesing

10.01.2011 Ab 21. Jänner werden rund 160 Studenten in der Eitnergasse 6 in einem privaten Studiengang zu Fachlehrern an Pflichtschulen ausgebildet werden

Androsch startete Bildungsvolksbegehren in Wien

10.01.2011 Mit einem "Vernetzungstreffen" zum "Volksbegehren Bildungsinitiative" hat der Industrielle und ehemalige Vizekanzler Hannes Androsch am Montag Nachmittag im Wiener Museumsquartier den Startschuss zur konkreten Ausarbeitung der Forderungen des von ihm initiierten Projekts gegeben. Bis 3. Februar soll ein Textentwurf für das Volksbegehren stehen.

Oberösterreicher bedrohte Rot-Kreuz-Mitarbeiter mit Luftdruckgewehr

10.01.2011 Ein 56-jähriger Oberösterreicher hat am Montag Mitarbeiter des Roten Kreuzes mit einer Waffe bedroht, als diese ihn um 14.15 Uhr aus seinem Haus in Molln (Bezirk Kirchdorf) abholen und ins Krankenhaus bringen wollten.

Portugal immer stärker in Bedrängnis

10.01.2011 Der Euro sinkt weiter, und Portugal gerät immer stärker in Bedrängnis. Die Rendite auf zehnjährige portugiesische Staatsanleihen stieg am Montag den vierten Tag in Folge, zeitweise bis auf die praktisch unerträgliche Höhe von 7,16 Prozent. Für griechische Anleihen stieg der sogenannte Spread, der Renditeabstand zu Bundesschatzbriefen, erstmals für kurze Zeit über zehn Prozent.

Wiener Eistraum: Heuer über 6.000 Quadratmeter

10.01.2011 Die 16. Auflage des Wiener Eistraums in der Innenstadt bietet seinen Besuchern heuer so viel spiegelglattes Parkett wie noch nie.

Behinderte Kinder als "Schaden" - Bandion-Ornter will SPÖ umstimmen

10.01.2011 Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) verteidigt ihre umstrittene Novelle zur Abschaffung der Schadenshaftung für Ärzte im Fall einer nicht diagnostizierten Behinderung von Babys in der Schwangerschaft.

U-Bahn-Fahrer drohen mit Streik am Hochzeitstag von Prinz William

10.01.2011 Die Gewerkschaft ASLEF erklärte am Montag, ihre Mitglieder könnten im Streit um Feiertagszulagen am 29. April die Arbeit niederlegen.

Assange über hohe Wikileaks-Kosten besorgt

10.01.2011 Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich besorgt über die hohen Kosten der Enthüllungsplattform im Internet geäußert. "Seit Beginn der Veröffentlichung der Botschaftsdepeschen verlieren wir wöchentlich mehr als 600.000 Franken", sagte Assange der Schweizer Zeitung "24heures". Umgerechnet sind das rund 480.000 Euro.

Stermann und Grissemann: Eigener Song Contest-Kandidat

10.01.2011 Die ORF-Comedians Stermann und Grissemann wollen beim Eurovision Song Contest mitmischen und schicken ihren eigenen - durchaus amüsanten - Kandidaten ins Rennen.

Prozess gegen Chefinspektor der Wiener Polizei eröffnet

10.01.2011 Im Wiener Straflandesgericht ist am Montag der Prozess gegen einen ranghohen, seit März 2007 vom Dienst suspendierten Wiener Kriminalbeamten eröffnet worden.

Ashton Kutcher: Sex-Szenen mit Natalie Portman

10.01.2011 Bei den Dreharbeiten zum Film "Freundschaft Plus" musste Ashton Kutcher zahlreiche Liebesszenen mit Kollegin Natalie Portman drehen, was beiden etwas peinlich war.

Linzer Westring wird in "abgespeckter" Form gebaut

10.01.2011 Mit einem Kompromiss hat das Gipfelgespräch zum Autobahnprojekt Linzer Westring (A26) am Montag in Wien geendet.

Arizona-Schütze vor Richter: Anklage wegen Mordes

10.01.2011 Der Todesschütze von Arizona muss zwei Tage nach dem Blutbad vor einem Einkaufszentrum in Tucson am Montag erstmals vor dem Richter erscheinen.

Biologe Kurt Kotrschal ist "Wissenschafter des Jahres"

10.01.2011 Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal (57) ist Österreichs "Wissenschafter des Jahres 2010". Dazu wurde der Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal (OÖ) und des Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn (NÖ) von den Mitgliedern des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten gewählt.