25.08.2011
Schluss mit dem Verkehrslärm auf der Gumpendorfer Straße. Am Mittwoch veranstaltet die Bürger-Initiative www.gumpi.at ein Picknick auf der Gumpendorfer Straße, und wird so den Verkehr blockieren.
25.08.2011
Der Böhmische Prater steht immer etwas im Schatten des "Wurstl-Praters". Das besondere Flair macht ihn aber einzigartig. Er ist ein beliebter Anziehungspunkt für viele Wienerinnen und Wiener jeglichen Alters.
25.08.2011
Ein entsetzlicher Fall von Tierquälerei beschäftigt seit Dienstag den Wiener Tierschutzverein - Lebendig in Tonne geworfen - Katze starb in der Tierklinik.
25.08.2011
Nach der Diskussion um die Feiertage tritt Finanzminitser Karl-Heinz Grasser jetzt auch für offene Geschäfte am Sonntag ein. Im "News"-Interview sagte er, man solle die Ladenöffnungszeiten liberalisieren.
25.08.2011
Mediziner am Wiener AKH haben eine neue Vorsorgeuntersuchung für Darmkrebs entwickelt. Bisher unsichtbare Tumorvorstufen können nun erkannt werden.
25.08.2011
Die neue Medizin-Uni Wien zieht am Mittwoch Bilanz über ihr erstes Halbjahr. Dabei werden vor allem Einsparungen im AKH für Aufregung sorgen.
25.08.2011
Statt nobler Gäste gehen im Sacher derzeit Bauarbeiter aus und ein - bis zum 13. September ist das Haus wegen Sanierung des Empfangsbereichs geschlossen.
25.08.2011
Bereits 200 der rund 1.200 Wiener Ampeln sind behindertengerecht adaptiert. Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) hat am Mittwoch die Jubiläums-Signalanlage eingeweiht.
25.08.2011
Die Stadt Wien pocht auf Lärmschutz vor Schloss Schönbrunn. Veranstaltungen im Ehrenhof aber weiter möglich - sofern Ruhebedürfnis der Bevölkerung respektiert wird.
25.08.2011
Diözesanbischof Küng: Visitation ist keine Absetzung des Bischofs. Die Fotos haben mich sehr traurig gemacht -
Schaden für ganze Kirche - Zügige Untersuchung geplant.
25.08.2011
Immer wieder gibt es Beschwerden über falsche Herkunftsangaben bei Obst und Gemüse. Die AK fordert jetzt sorgfältigere Kontrolle von Betrieben und Marktamt.
25.08.2011
Die Sicherheitslage im Irak ist nach Einschätzung der US-Regierung auch nach der formalen Machtübergabe an die Übergangsregierung unter Premier Iyad Allawi prekär.
25.08.2011
Ungewöhnlich offene Kritik am St. Pöltner Diözesanbischof Kurt Krenn kommt von Kardinal Christoph Schönborn - "gewisse Enttäuschung" über langes Warten von Rom.
25.08.2011
Die Wiener-Baustellenliste wächst. Ab kommenden Montag wird die Hütteldorfer Straße zwischen der Kendlerstraße und der Leyserstraße etappenweise in mehreren Abschnitten gesperrt.
25.08.2011
Die UNO-Vollversammlung hat in einer Resolution den Abriss des israelischen Sperrwalls im Westjordanland gefordert. 150 Staaten stimmten für die Resolution.
25.08.2011
Der designierte EU-Kommissionspräsident Durao Barroso will am Mittwoch bei seinem ersten Auftritt vor dem Europäischen Parlament in Straßburg für seine politischen Zielsetzungen werben.
25.08.2011
Zum zweiten Mal in vier Tagen hat der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi am Dienstag ein Mitglied seines Kabinetts ausgewechselt.
25.08.2011
In der saudiarabischen Hauptstadt Riad haben sich Sicherheitskräfte und Terrorverdächtige in der Nacht zu Mittwoch schwere Schießereien geliefert.
25.08.2011
Der US-Softwarekonzern Microsoft will seine Aktionäre mit einer Sonderdividende im Wert von insgesamt 32 Milliarden Dollar (rund 26 Milliarden Euro) belohnen.
25.08.2011
Ein Kritiker von Palästinenserführer Yasser Arafat ist am späten Dienstagabend in Ramallah im Westjordanland von Unbekannten angeschossen worden.
25.08.2011
Im Dezember 2003 hat der "Fall Jacqueline"ganz Österreich erschüttert. Das zehnjährige Mädchen soll von Vater und Stiefmutter schwerst misshandelt worden sein.
25.08.2011
Der Baustellensommer bringt wieder neue Hürden für die Autofahrer in Wien: Ab Mittwoch wird´s am Gürtel wieder teilweise eng. Die Arbeiten dauern bis nächste Woche.
25.08.2011
Der israelische Inlandsgeheimdienst Shin Beth geht davon aus, dass mehr als 150 Bewohner von jüdischen Siedlungen im Westjordanland die Ermordung von Ariel Sharon anstreben.
25.08.2011
Die Feuerwehr gewinnt langsam die Oberhand über einen Waldbrand nördlich von Los Angeles, der seit Samstag mehr als 2.500 Hektar Land vernichtet hat.
25.08.2011
Allein auf weiter Flur blieb ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka am Dienstag mit seiner am Vortrag vorgebrachten Idee eines verpflichtenden Sozialdienstes für alle.