AA

Stromausfall in Wien

31.12.2010 Gestern Abend kam es in Teilen des zweiten und des dritten Bezirkes zu einem Stromausfall. Leserreporter Manfred N. hat uns exklusive Fotos zukommen lassen.

Service: Das ist Wien heute

31.12.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Guten Rutsch und Prosit 2011!

31.12.2010 Vienna Online wünscht allen treuen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und alles Gute für 2011!

Wasserkrise in Nordirland dauert wohl bis nächstes Jahr

30.12.2010 Mehr als 30.000 Menschen müssen in Nordirland noch bis in die nächste Woche ohne fließendes Wasser auskommen. Der Versorger Northern Ireland Water erklärte am Donnerstag, die Lage in Belfast habe sich in der Nacht deutlich verbessert.

Neuseeländischer Bub verbrannte qualvoll in heißer Quelle

30.12.2010 In Neuseeland ist ein achtjähriger Bub offenbar nach Krankenhausangaben in eine bis zu 100 Grad Celsius heiße Quelle gefallen und hat sich dabei tödliche Verbrühungen zugezogen.

Emir von Katar von Bundespräsident Fischer empfangen

30.12.2010 Der Emir von Katar ist am Donnerstag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Österreich eingetroffen. Bei der Gelegenheit lobte Bundespräsident Heinz Fischer die "exzellenten Beziehungen" beider Länder.

Flughäfen in Europa drohen massive Engpässe bei Enteisungsmitteln

30.12.2010 Vielen europäischen Flughäfen drohen in der kommenden Woche offenbar massive Engpässe bei Enteisungsmitteln. Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant wird voraussichtlich vom 1. bis 4. Jänner die Produktion unterbrechen müssen, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag sagte.

Geschäft mit Spielzeugpistolen aus eigenem Angebot überfallen

30.12.2010 Zwei junge Männer haben in einem Spielwarengeschäft in der toskanischen Stadt Livorno Spielzeugpistolen gestohlen und damit die Kassierin überfallen.

Ungarns Präsident unterzeichnete umstrittenes Mediengesetz

30.12.2010 Zwei Tage vor dem Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft schafft die national-konservative Führung in Budapest vollendete Tatsachen im Konflikt um das als massiver Angriff auf die Pressefreiheit kritisierte neue Mediengesetz.

Auf Kiritimati beginnt das neue Jahr als erstes

30.12.2010 Die Bewohner der Weihnachtsinsel Kiritimati im Pazifik begrüßen das neue Jahr als erste: Wenn es in Österreich 11.00 Uhr ist, feiern die Menschen dort bereits Silvester.

Handynutzer können mit Skype jetzt auch Videotelefonate führen

30.12.2010 Handynutzer können mit dem Internet-Kommunikationsdienst Skype künftig auch Videotelefonate führen. Skype veröffentlichte am Donnerstag eine neue Version seiner Software für das Multimedia-Handy iPhone von Apple, die kostenlose Videoanrufe ermögliche, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.

Walser zu Pühringer-Vorschlag: Schulpflichtverlängerung vorstellbar

30.12.2010 "Endlich ein bildungspolitischer Vorschlag aus der ÖVP, der nicht in Richtung 19.Jahrhundert weist", reagiert Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen, erfreut über den Vorstoß des oberösterreichischen Landeshauptmanns Josef Pühringer, der sich eine Verlängerung der Schulpflicht bis 18 Jahre vorstellen kann.

Sternsinger zu Besuch bei Bundespräsident Fischer

30.12.2010 Sternsinger aus ganz Österreich haben am Donnerstag Bundespräsident Fischer und seiner Frau Margit in der Wiener Hofburg ihren traditionellen Besuch abgestattet, um Segenswünsche für das neue Jahr zu überbringen. Dabei wünschte Fischer den Sternsingern viel Erfolg bei der Dreikönigsaktion.

Papst veröffentlicht Dekret gegen Geldwäsche im Vatikan

30.12.2010 Rund drei Monate nach dem Beginn von Ermittlungen gegen Teile der Führung der Vatikanbank (IOR) hat Papst Benedikt XVI. am Donnerstag ein sogenanntes Motu proprio verkündet, das unter anderem die Einrichtung einer neuen Finanzbehörde des Vatikans vorsieht.

Raiffeisen-Filiale in Wien Simmering ausgeraubt

30.12.2010 Die Raiffeisen-Filiale in der Simmeringer Hauptstraße 84 wurde am Donnerstag von einem unbekannten Mann überfallen.

New Yorker Bürgermeister verteidigte Krisenmanagement

30.12.2010 Der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg hat am Mittwoch Beschwerden über das Krisenmanagement der Behörden bei dem jüngsten Schneesturm entschieden zurückgewiesen. Ein Blizzard hatte die Stadt zu Wochenbeginn nahezu lahmgelegt.

Ungeschickte Diebe scheitern an Tresor-Abtransport

30.12.2010 Ziemlich patschert haben sich zwei Männer beim Versuch angestellt, am Mittwochnachmittag in einer Buchhandlung in Wien-Penzing einen gestohlenen Geldschrank in einer Plastiktasche abzutransportieren.

Kopenhagen: U-Haft für drei Terrorverdächtige

30.12.2010 Nach dem vereitelten Terroranschlag auf die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" bleiben drei der fünf Verdächtigen für vier Wochen in Untersuchungshaft.

Christine Neubauer in "Der kalte Himmel"

30.12.2010 Christine Neubauer ist die meistbeschäftigte TV-Schauspielerin im deutschsprachigen Raum: 2009 war sie im Schnitt allein in Deutschland jeden dritten Tag zu sehen, 2010 kaum weniger.

Chodorkowski zu 13,5 Jahren Haft verurteilt

30.12.2010 Der inhaftierte Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski ist in einem international umstrittenen zweiten Prozess zu dreizehneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

"Sollen sie mich doch Zicke nennen"

30.12.2010 Christina Aguilera hat nichts dagegen, als Zicke bezeichnet zu werden. "Ich bin ein Show-Mensch", sagte die 30-jährige Sängerin in einem Interview mit Medien in Berlin.

Steirischer Anwalt soll 300.000 Euro an Kundengeld veruntreut haben

30.12.2010 Ein steirischer Anwalt soll Medienberichten vom Donnerstag zufolge innerhalb von zwei Jahren rund 300.000 Euro an Kundengeldern veruntreut haben. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, Hansjörg Bacher bestätigte eine entsprechende Anzeige, der Mann wurde knapp vor Weihnachten in Haft genommen.

Steirische Ermittler sprengten kosovarische Diebs- und Dealergruppe

30.12.2010 Grazer Kriminalisten haben seit Ende November schrittweise eine Tätergruppe aus dem Kosovo ausgehoben, die sich auf Einbrüche in Gasthäuser und Büros sowie den Verkauf von Kokain spezialisiert hatte, teilte die Bundespolizeidirektion Graz am Donnerstag mit.

Main-Donau-Kanal wegen Dauerfrosts vor Sperre

30.12.2010 Nach wochenlangem Dauerfrost droht der Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal in Nordbayern in den nächsten Tagen das vorübergehende Aus.

"Ruhm ist ein launischer Freund"

30.12.2010 Keira Knightley ist dagegen, Schauspieler als Stars auf ein Podest zu stellen. "Ich halte nichts davon, aus Leuten Vorbilder zu machen", sagte die 25-jährige Engländerin in einem Interview der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe).

Sex-Heft am Lenkrad: Deutscher Lkw geriet ins Schlingern

10.05.2012 Eine Polizeistreife hatte sich zunächst über die unsichere Fahrweise des Transporters auf der deutschen Autobahn A3 Nürnberg-Würzburg gewundert, wie ein Sprecher der Exekutive am Donnerstag berichtete.

Nach wildem Ehestreit ins Gefängnis

30.12.2010 Nach einer Weihnachtsfeier gerieten zwei Eheleute während der Fahrt in einem Taxi dermaßen heftig in Streit, dass die Polizei anrücken musste.

ÖH-Chefin darf vorerst nicht mehr ins Parlament

30.12.2010 Die Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), Sigrid Maurer (Grüne und Alternative StudentInnen/GRAS), hat wegen einer Störaktion während der Budgetdebatte am 22. Dezember ein 18-monatiges Hausverbot im Parlament aufgebrummt bekommen.

Nacht-U-Bahn: Polizei nicht mehr in jedem Zug

30.12.2010 Es ist nicht mehr jede Garnitur automatisch mit einem Beamten-Duo besetzt, sondern die Streifen werden nach Bedarf eingesetzt.

Donaustadt: Telefonzelle zerstört

30.12.2010 Ein Jugendlicher hatte in einer Telefonzelle einen Silvesterkracher gezündet. Das Häuschen wurde dabei schwer beschädigt.

Feuerwerk: Jedes Jahr rund fünf Tonnen beschlagnahmt

30.12.2010 Das entspricht etwa zwei LKW-Ladungen. Besonders die Gefahr von Böllern, die wahllos geworfen werden, wird häufig unterschätzt. Die Gesetze sind deshalb verschärft worden.

Tierschutzhaus erwartet Ansturm nach Feiertagen

30.12.2010 Das Wiener Tierschutzhaus erwartet nach den Feiertagen wieder einen großen Ansturm an Hund, Katz und Co. "Noch ist die Rückgabe an ungeliebten Tieren tröpfchenweise, bis Ende Jänner oder spätestens bis Mitte Februar erreichen wir aber den Höhepunkt", berichtete Sprecher Alexander Willer. Freie Plätze seien dann Mangelware. "Deswegen raten wir den Tierhaltern, sich die Rückgabe gut zu überlegen."

Boney M.-Star Bobby Farrell 61-jährig verstorben

30.12.2010 Der niederländische Popstar und Tänzer Bobby Farrell - die Galionsfigur der Band Boney M. - ist tot. Der 61- jährige sei Donnerstagmorgen in seinem Hotelzimmer in Sankt Petersburg gestorben, sagte sein Agent John Seine der Nachrichtenagentur dpa.

Obdachloser getötet: Täter gefasst

30.12.2010 Ein 23-Jähriger, der in Verdacht stand, Anfang Dezember in Penzing einen Obdachlosen erschlagen zu haben, ist nun gefasst worden. Der junge Mann, ebenfalls ohne eigene Bleibe, wurde im Haus der Missionarinnen der Nächstenliebe festgenommen.

Dorflehrer katapultierte verarmte Region ins 21. Jahrhundert

30.12.2010 Bis vor kurzem benötigte der nepalesische Dorflehrer Mahabir Pun mehr als zwei Tage dafür, seine E-Mails abzurufen. Sieben Stunden lang marschierte der 55-Jährige bis zur nächsten Straße, wo er auf den Bus in die drei Stunden entfernte Stadt warten musste.

Nachlassverwalter wettern gegen TV-Autopsie von Michael Jackson

30.12.2010 Die beiden Nachlassverwalter Michael Jacksons haben von dem amerikanischen Discovery Channel den Verzicht auf eine geplante Show verlangt, bei der die Obduktion der Leiche des "King of Pop" nachgestellt werden soll.

Deutsche Ägyptologen entdeckten Hafen in der Wüste

30.12.2010 Einen Tempel suchten Wissenschafter des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) bei Ausgrabungen rund um die Pyramiden von Dahschur (Ägypten). Was sie bei der jüngsten Grabungskampagne fanden, war ein Weg mit Sonnenschutzdach, eine Steindiebe-Rampe und ein Hafenbecken.

Penzing: Räuber verlieren Tresor bei Flucht

30.12.2010 Wenig professionell sind zwei Männer beim versuchten Raub eines Tresors vorgegangen: Bei der Flucht rissen die Taschenbügel des Plastiksackes, mit dem sie die Beute abtransportieren wollten.

Prostituierte mit Falschgeld bezahlt

30.12.2010 Eine Frau wollte in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße mit einem 100-Euro-Schein bezahlen, als der Kassier bemerkte, dass dieser gefälscht war.

Film-Feuerwerk und Oscar-Chance: 2011 als Jahr der Natalie Portman

30.12.2010 Mit Ballettschuhen und Pfeil und Bogen wird sie die Kinoleinwand dominieren, mit Schwangerschaftsbauch möglicherweise einen Oscar entgegennehmen: 2011 verspricht ein großes Jahr für Natalie Portman zu werden.