AA

Gute Vorsätze für 2011 - bei der Umsetzung hapert es jedoch

29.12.2010 Mehr Sport und Sparen, dafür weniger Essen und Zigaretten - so sehen die Vorsätze der Österreicher für 2011 laut dem aktuellen Infoscreen-Monitors aus.

Hanfplantage in Wohnung in Wien-Margareten entdeckt

29.12.2010 Mehrmals hat ein etwas eigenartiger Geruch aus der Nachbarwohnung einen Mieter am Margaretengürtel in Wien-Margareten irritiert. Dienstagabend reichte es ihm: Er griff zum Telefonhörer und rief die Polizei an.

Studie: Österreichs Medizin-Primärversorgung dürftig

29.12.2010 Gesundheitsexperten kritisieren regelmäßig, dass in Österreich im Gesundheitswesen zu viel im Spital geschieht, dafür zu wenig an medizinischer Versorgung im niedergelassenen Bereich erfolgt. Eine neue Untersuchung bezüglich des Stellenwerts von "Primary Care", also der Versorgung bei niedergelassenen Ärzten (speziell bei Allgemeinmedizinern), gibt dieser Ansicht recht.

Zehntausende in Nordirland ohne Wasser

29.12.2010 Zehntausende Menschen in Nordirland müssen seit Tagen ohne fließendes Wasser auskommen. Schuld an dem Problem ist das kalte Winterwetter: Besonders in leerstehenden Häusern platzten wegen des Dauerfrosts die Leitungen. Als es dann wieder taute, leckte das Wasser aus den beschädigten Leitungen, bis Handwerker die Ursache des Problems ausmachen konnten.

Handgemenge vor Wiener Szenelokal "Flex"

29.12.2010 Ärger hat es in der Nacht auf Mittwoch vor dem Wiener Szenelokal "Flex" am Donaukanal gegeben. Zwei dunkelhäutige Männer, 25 und 32 Jahre alt, attackierten laut Polizei Securitys mit einer Weinflasche und einem Messer, nachdem diese ihnen den Zutritt zum Lokal verweigert hatten.

Kudrnofsky Tod - Reaktion von ORF-Zentralbetriebsratschef Moser

29.12.2010 "Wolfgang Kudrnofsky war ein ungeheuer belesener und außerordentlich kultivierter Zeitgenosse." Das sagte ORF-Zentralbetriebsratschef Gerhard Moser am Mittwoch in einer Reaktion auf die Nachricht von Kudrnofskys Tod.

"Ratzinger"-Knallkörper in der Nähe von Rom sichergestellt

29.12.2010 Die Begrüßung des neuen Jahres mit "Ratzinger"-Knallern wird in Italien wohl weniger lautstark ausfallen als geplant: Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden in der Nähe von Rom 800 Kilo der Böller mit dem päpstlichen Namen beschlagnahmt.

Deutsche Schauspieler klagen über Gagenverfall

29.12.2010 Die deutschen Schauspieler beklagen einen exorbitanten Gagenverfall: In den vergangenen zwei bis drei Jahren seien die Gagen um bis zu 20 Produzent zurückgegangen, so Hans-Werner Meyer vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler, der mehr als 1.600 Mitglieder zählt, im Interview mit der dapd.

Hanfplantage in Wohnung in Wien-Margareten entdeckt

29.12.2010 Mehrmals hat ein etwas eigenartiger Geruch aus der Nachbarwohnung einen Mieter am Margaretengürtel in Wien-Margareten irritiert. Dienstagabend reichte es ihm: Er griff zum Telefonhörer und rief die Polizei an.

"Akkumulation": Grazer Kunstverein bringt Arbeiten von Michaela Meise

29.12.2010 Im Grazer Kunstverein wird ab 19. Jänner die deutsche Künstlerin Michaela Meise ihre Arbeiten zeigen.

Burgtheater sucht Mädchen für "Einfach kompliziert"

29.12.2010 Das Wiener Burgtheater sucht ein bühnenaffines Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren, das im Februar in Thomas Bernhards "Einfach kompliziert" spielen möchte.

Finnische Post will Briefe aus dem Jahr 1966 jetzt zustellen

29.12.2010 Einen recht langen Postweg haben einige Briefe und Postkarten aus dem Jahr 1966 hinter sich, die im finnischen Turku demnächst zugestellt werden soll. Schon vor rund fünf Jahren fischte ein Bewohner der europäischen Kulturhauptstadt 2011 den Bund aus einer weggeworfenen Briefträgertasche und brachte ihn zur Post.

"Thriller Live": Michael-Jackson-Show feierte Europapremiere

29.12.2010 Michael Jackson ist tot, doch seine Lieder leben weiter: Die Retroshow "Thriller Live" hat am Dienstagabend im deutschen Oberhausen ihre Premiere in Kontinentaleuropa gefeiert, nachdem das Tanz- und Gesangsevent seit 2008 bereits im Londoner Westend gespielt wurde.

Liszt-Museum in Raiding wird für Jubiläums-Jahr herausgeputzt

29.12.2010 Das Burgenland feiert 2011 nicht nur sein 90. Jubiläum, sondern auch den 200. Geburtstag des Klaviervirtuosen Franz Liszt. Für das Liszt-Jahr werden nun die letzten Vorbereitungen getroffen.

50 Cent schaufelte Schnee - will aber Geld dafür

29.12.2010 US-Rapper 50 Cent (35) hat seinen Nachbarn angeboten, nach dem Blizzard in New York beim Aufräumen zu helfen. Als guter Samariter der Schneeschaufel erwies sich der steinreiche Rapper in seinem Wohnort in Connecticut allerdings nicht.

CO-Vergiftung: Fünf Verletzte

29.12.2010 Wieder verursachte eine defekte Therme in einer Wohnung erheblichen Schaden. Eine fünfköpfige Familie musste wegen Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung behandelt werden. Erst Polizeibeamte konnten den Familienvater und seine Frau ins Freie bringen.

Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes findet Ehe altmodisch

29.12.2010 Hollywood-Schönheit Eva Mendes (36) hält nichts vom Heiraten. "Die Ehe ist etwas Altmodisches. Im negativen Sinne", sagte die US-Schauspielerin dem Magazin "in".

US-Tugendwächter geben Internet-Drama "Trust" erst ab 17 frei

29.12.2010 Im Ringen um die Altersgrenze für David Schwimmers Streifen "Trust" bestehen die Tugendwächter des US-Films auf einer Freigabe erst ab 17 Jahren. Grund: Das Wort "fuck" wird zu oft gebraucht.

Für Sibel Kekilli wäre der Oscar der "Gipfel des Glücks"

29.12.2010 Ihr zweiter Deutscher Filmpreis, eine feste Rolle im "Tatort" und in der Vorauswahl für den Oscar: Die Schauspielerin Sibel Kekilli ist die Comeback-Frau des deutschen Filmjahres 2010.

Passanten stellten Handtaschenräuber in Favoriten

29.12.2010 Zwei Männer wurden auf den Hilferuf der bestohlenen Pensionistin aufmerksam und nahmen die Verfolgung des Diebes auf.

Fiat baut Produktionswerk in Brasilien

29.12.2010 Der italienische Autobauer Fiat hat mit dem Bau eines neuen Produktionswerks in Brasilien begonnen. Dem Beginn der Bauarbeiten in Ipojuca im nordostbrasilianischen Bundesstaat Pernambuco wohnten der brasilianische Präsident Luis Inacio Lula da Silva und Fiats Geschäftsführer Sergio Marchionne bei.

US-Flugzeug mit Ziel Leipzig notgelandet

29.12.2010 Auf dem Weg nach Leipzig hat ein US-Transportflugzeug mit mehr als 130 Passagieren an Bord wegen eines Triebwerkschadens in Kasachstan notlanden müssen.

Räuber schlägt auf Taxifahrer ein und flüchtet

29.12.2010 In den frühen morgen Stunden bestieg ein unbekannter Mann ein Taxi, nannte aber kein Ziel. Nach einigen Minuten bat der Fahrer den Gast auszusteigen, doch dieser forderte Bargeld und das Handy des Taxilenkers. Als dieser sich weigerte seine Wertsachen herzugeben, schlug der Mann auf ihn ein und flüchtete.

Schlechtes Zeugnis für heimische Politik

29.12.2010 Demnach meinen 56 Prozent der Österreicher, dass die Politik zu häufig gegen die Wünsche der Bürger gemacht wird. Drei von vier Befragten gaben sogar an, die Politik könne viele drängende Probleme nicht lösen. Letztendlich stimmten nur 34 Prozent der Aussage "Alles in allem funktioniert das politische System ziemlich gut" zu.

Rollstuhlfahrer in brennender Wohnung eingeschlossen

29.12.2010 Mittwochnacht, um 00.05 Uhr, geriet eine Wohnung in der Triester Straße vermutlich durch einen defekten Heizstrahler in Brand. Ein 83-Jähriger konnte sich aus eigener Kraft nicht aus der Wohnung befreien.

Alkolenker verursacht Unfall

29.12.2010 Dienstag, gegen 20 Uhr, übersah der alkoholisierte 27-jährige PKW-Lenker ein Auto, das vor einer roten Ampel gehalten hatte und verursachte einen Auffahrunfall.

Securities mit Weinflasche und Messer bedroht

29.12.2010 Weil den beiden Unruhestiftern Stefan K. und Charles T. der Eintritt in eine Bar verweigert wurde, versuchten sie gewaltsam einzudringen. Einer der beiden bedrohte die Security-Mitarbeiter mit einer Weinflasche, während der andere ein Messer zückte.

Wiens Gemüse ist gentechnikfrei

29.12.2010 Wiens Gemüse ist garantiert gentechnikfrei: Auch im Jahr 2010 waren alle Proben des Umweltbundesamtes auf Gentechnik negativ.

Ex-US-Präsident Carter schenkt einer Schildkröte die Freiheit

29.12.2010 Ex-US-Präsident Jimmy Carter hat während seines Urlaubs auf der Inselkette Florida Keys dabei geholfen, einer Meeresschildkröte die Freiheit zu schenken. Am Dienstag beteiligte er sich an der Freilassung der 46 Kilogramm schweren Unechten Karettschildkröte Danger.

Gestrandeter Killerwal in Neuseeland gerettet

29.12.2010 Anrainer und Freiwillige haben in Neuseeland einen Killerwal gerettet. Das Tier sei am Mittwoch bei der Jagd auf einer Sandbank nahe der Stadt Kawhia im Nordwesten des Landes gestrandet, teilte ein Sprecher der Polizei mit.

New Yorker entsorgen schlechte Erinnerungen in Riesen-Reißwolf

29.12.2010 In den USA ist am Dienstag wieder der Good Riddance Day (Tag der guten Befreiung) begangen worden. Auf dem New Yorker Times Square war aus diesem Anlass ein großer Reißwolf aufgestellt worden, um schlechte Erinnerungen an das Jahr 2010 zu entsorgen.

Reese Witherspoon mit Hollywood-Agent verlobt

29.12.2010 Oscarpreisträgerin Reese Witherspoon will zum zweiten Mal heiraten: Die 34-Jährige hat sich mit ihrem Lebensgefährten Jim Toth verlobt, einem Hollywood-Agenten, wie ihr Sprecher mitteilte.

Kelly Brook: Gigantische Telefonrechnungen

29.12.2010 Teuer: Kelly Brook (31) vergisst oft, ihr Telefon im Ausland abzuschalten und muss regelmäßig für gigantische Telefonrechnungen blechen.

Deutsche Justizministerin gegen Fluggastkontrollen nach Herkunft

29.12.2010 Der Vorschlag auf deutschen Flughäfen künftig Passagiere nach unterschiedlichen Kriterien zu kontrollieren, stößt bei Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf Skepsis.

Männer-Topmodel: Wiener Doppelsieg!

29.12.2010 Endlich gab es ein "Österreichs Nächstes Topmodel" für Männer! Wie man am regen Publikums- und Medieninteresse bei "Österreichs Nächstes Malemodel 2010" im Arcotel Kaiserwasser sah, war das ein längst fälliger Schritt. Der 23-jährige Kurt Kases, sonst beruflich mit Feuer löschen beschäftigt, entfachte am besten das Feuer der Jury und gewann den erstmalig ausgetragenen Bewerb

Nachwuchstalente für "Evita" in Bregenz gesucht

29.12.2010 Bregenz/VN - Andrew Lloyd Webbers Musical "Evita" gastiert vom 8. bis zum 13. März 2011 im Festspielhaus in Bregenz. Und all jenen, die schon immer davon geträumt haben, in einem hochprofessionellen Musical mitzuspielen, bietet sich jetzt die Gelegenheit.

Das war das Heimwerker-Jahr mit Karl Pneissl

28.12.2010 Er hat gebohrt, gehämmert und geschraubt: Unser Heimwerker-King Karl Pneissl! Zum Jahresende haben wir nochmals all seine Videos für euch gesammelt - wer weiß, vielleicht sind ja über die Feiertage ein paar Reparaturen notwendig?

Universität Salzburg plant die Schaffung eines Literaturarchivs

27.09.2011 An der Universität Salzburg soll in den kommenden Monaten das Literaturarchiv Salzburg als Forschungszentrum von Stadt, Land und Universität entstehen.

Berichte über Attentatspläne auf Fini

28.12.2010 Laut der Mailänder Tageszeitung "Libero" hätte der Anschlag bei einem Besuch Finis in der süditalienischen Stadt Andria im kommenden Frühjahr stattfinden sollen. Fini habe den Anschlag auf sich selbst geplant, um die Schuld am Attentat auf Kreise um seinen Widersacher Silvio Berlusconi zu schieben und sich politisch zu profilieren.