AA

Straße wird nach Orakel Paul benannt

28.10.2010 Die Gemeinde Marina di Campo auf der Insel Elba hat beschlossen, dem verstorbenen Kraken "Paul" eine Straße zu widmen.

ORF verletzte das Objektivitätsgebot

28.10.2010 Der ORF hat mit seiner Einladungspolitik zu einer Ausgabe der Diskussionssendung "Im Zentrum" vom 16. Mai 2010 gegen das Objektivitätsgebot verstoßen. Das geht aus einem Urteil des Bundeskommunikationssenats hervor. Konkret hatte es der ORF verabsäumt, zu der Debatte "Euro-Krise: Zerreißprobe für die EU?", auch die FPÖ zu laden. Diese sei als einzige Parlamentspartei nicht in der Sendung vertreten gewesen, kritisierte der BKS in seinem Urteil. Einen Verstoß ortet der Senat auch in einer "Thema"-Folge zu Pädophilie.

Schenkenberg als Stargast im Donauzentrum

28.10.2010 Topmodel Marcus Schenkenberg präsentierte zur Eröffnung des neuen Donauzentrums als Stargast aktuelle Modetrends auf dem Laufsteg. Privat kauft er lieber elektronische Geräte.

Alles neu: Das Donauzentrum eröffnet

28.10.2010 Das Wiener Einkaufszentrum ist nun das zweitgrößtes Shoppingcenter Österreichs und wird nur von der SCS überholt. 60 neue Geschäfte warten dabei auf potentielle Kundschaft.

Kanye West einfluss­reicher als Obama?

28.10.2010 Der US-Rapper wurde auf Platz 5 im Einfluss-Ranking gewählt, während der US-Präsident nur Platz 21 erreichte.

Studenten protestieren gegen Kürzungen

28.10.2010 Studenten demonstrieren heute, Donnerstag, in Wien, Graz, Salzburg und Linz gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen bei der Familienbeihilfe. Zu den Protesten haben die HochschülerInnenschaft und die ehemaligen Hörsaalbesetzer von der Protestbewegung "#unibrennt" aufgerufen. Die ÖH rechnet allein in Wien mit 5.000 Teilnehmern.

Ermittlungen gegen Ex-Carabinieri-General

28.10.2010 Die Staatsanwaltschaft von Palermo hat Ermittlungen gegen den ehemaligen Carabinieri-General Mario Mori wegen "externer Mafia-Beihilfe" aufgenommen.

Westbahnhof: Randalierer kotzt und zeigt Penis

28.10.2010 Ein 31-jähriger Mann wurde beim Diebstahl einer Vodkaflasche vom Filialleiter angehalten. Wilde Szenen spielten sich ab und der Mann konnte flüchten, wurde wenig später aber von der Polizei festgenommen.

Weitere Opfer nach Raubüberfällen gesucht

28.10.2010 Den Ermittlern des Landeskriminalamts Wien gelang es nach intensiven Recherchen und Hinweisen aus der Bevölkerung, den 17-jährigen Heinz U. als Beschuldigten nach mehrfachem Raub auszuforschen. Weitere Opfer werden gesucht.

Miley Cyrus: Ihre Eltern lassen sich scheiden

28.10.2010 Billy Ray, der Vater von Pop-Sternchen Miley Cyrus, und seine Frau Tish haben nach 17 Ehejahren ihre Trennung beschlossen.

Raub und Raubversuch in Favoriten

28.10.2010 Am 27.10.2010 um 16.00 Uhr betrat ein mit einer Skihaube maskierter Mann die Filiale eines Geschäfts in der Raxstraße. Er bedrohte die Angestellte (38) mit einem waffenähnlichen Gegenstand und forderte: "Überfall, Geld her, nur große Scheine!".

Demo: Kürzung der Familienbeihilfe ist ein Frontalangriff auf Studierende

28.10.2010 Heute, Donnerstag, werden über 10.000 Menschen in Wien bei der Demonstration gegen die Kürzung der Familienbeihilfe erwartet. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Hauptgebäude der Universität Wien. Die Abschlusskundgebung findet um 18 Uhr am Stubentor statt.

Längste Zoo-Schlange in den USA gestorben

28.10.2010 Die längste in einem Zoo gehaltene Schlange ist tot. Wie der Zoo in Columbus im US-Staat Ohio mitteilte, starb der 7,3 Meter lange Python "Fluffy" am Mittwoch vermutlich an einem Hirntumor.

Sängerin Rihanna klagt über Beziehung mit Chris Brown

28.10.2010 Die Pop-Sängerin Rihanna hat im Zuge eines Fotoshootings für das Magazin "Marie Claire" in einem Interview über ihre Beziehung zu dem Künstler und Ex-Freund Chris Brown gesprochen.

Schenkenberg als Stargast im Donauzentrum

28.10.2010 Topmodel Marcus Schenkenberg präsentierte zur Eröffnung des neuen Donauzentrums als Stargast aktuelle Modetrends auf dem Laufsteg. Privat kauft er lieber elektronische Geräte.

Alles neu: Das Donauzentrum eröffnet

28.10.2010 Das Wiener Einkaufszentrum ist nun das zweitgrößtes Shoppingcenter Österreichs und wird nur von der SCS überholt. 60 neue Geschäfte warten dabei auf potentielle Kundschaft.

Service: Das ist Wien heute

28.10.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Beamte: Im Durchschnitt 1,03 Prozent Gehaltserhöhung

27.10.2010 Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes erhalten ab 1. Jänner sozial gestaffelt eine Gehaltserhöhung zwischen 0,85 und 2,09 Prozent. Im Durchschnitt beträgt die Erhöhung 1,03 Prozent. Die Bediensteten bekommen mindestens 25,5 Euro pro Monat zusätzlich. Darauf haben sich Regierung und Gewerkschaft Mittwochnacht in der zweiten Verhandlungsrunde geeinigt. Die Erhöhung kostet den Bund rund 115 Mio. Euro.

Messe "ArtDesign Feldkirch"

27.10.2010 Feldkirch - Die Messe "ArtDesign Feldkirch" im Feldkircher Montforthaus präsentiert von 5. bis 7. November 2010 zum vierten Mal einen aktuellen Querschnitt durch Kunst, Gestaltung und Mode. Die Veranstalter erwarten über 100 Aussteller aus acht Ländern. Erstmals wird heuer der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte "ArtDesign Award" vergeben, der auf die drei Kategorien Design, angewandte und bildende Kunst sowie Modedesign aufgeteilt wird.

FPÖ expandiert nach Deutschland

27.10.2010 Die FPÖ will mit der rechten, islamkritischen Pro-Bewegung in Deutschland "in eine intensivere Kooperation gehen". Dies wurde am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Leverkusen bekanntgegeben, wie FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky der APA auf Anfrage sagte. Mittelfristiges Ziel der Zusammenarbeit über eine "klassische Aufbauhilfe" hinaus sei ein deutschlandweites Antreten der in Köln und Nordrhein-Westfalen aktiven Pro-Bewegung bei der nächsten EU-Wahl 2014, wobei auch mehrere Mandate erobert werden sollten.

Deutschland und Schweiz legen Steuerstreit bei

27.10.2010 Deutschland und die Schweiz wollen am Mittwoch ihren langjährigen Steuerstreit formell beilegen. Ein Sprecher des Finanzministeriums in Berlin bestätigte, dass der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble und sein Schweizer Kollege Hans-Rudolf Merz noch am gleichen Tag in Bern ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnen werden.

Nach Wien-Wahl: Amtliches Endergebnis nun offiziell

27.10.2010 Das offizielle amtliche Endergebnis liegt nämlich erst dann vor, wenn die Stadtwahlbehörde den entsprechenden Beschluss gefasst hat.

Joachim Fuchsberger nahm Abschied von seinem Sohn

27.10.2010 Knapp zwei Wochen nach dem tragischen Tod von Thomas Fuchsberger haben seine Familie und zahlreiche Freunde am Mittwoch in Grünwald bei einer großen Trauerfeier Abschied genommen.

Mel Gibson: Fernseh-Interview zur Trennung?

27.10.2010 Bricht vielleicht das Schweigen: Mel Gibson überlegt, ob er ein Interview geben soll und seine Sicht der Dinge nach der Trennung von Oksana Grigorieva erzählt.

Rupert Grint wäre gerne weiter "Ron"

27.10.2010 Der britische Schauspieler Rupert Grint hat sich noch nicht auf ein Leben ohne seine "Harry Potter"-Rolle eingestellt.

Liechtenstein präsentiert erneut tiefrotes Budget

27.10.2010 Der Budget-Plan 2011 des Fürstentums Liechtenstein ist zum zweiten Mal in Folge tiefrot. Die Finanzkrise und die Diskussionen um den Finanzplatz reißen erneut ein Rekordloch in die Landeskasse. Das Ländle gibt 2011 136 Millionen Franken (99,7 Mio. Euro) mehr aus, als es einnimmt.

Milla würde nie einen Schauspieler daten

27.10.2010 Die US-Schauspielerin Milla Jovovich ist seit ihrer Jugend im Filmgeschäft tätig, kann sich privat jedoch nicht für ihre männlichen Kollegen erwärmen.

Popsängerin Cheryl Cole singt mit Rihanna

27.10.2010 R&B-Star Rihanna meinte nämlich, dass sie ein großer Fan der britischem Sängerin sei - worauf Cheryl promt einen gemeinsamen Song vorschlug.

Argentiniens Ex-Präsident Nestor Kirchner tot

27.10.2010 Der frühere argentinische Präsident Néstor Kirchner ist am Mittwoch an einem Herzinfarkt gestorben. Das berichteten nationale Medien, die sich auf den Arzt Kirchners beriefen. Vom 25. Mai 2003 bis zum 10. Dezember 2007 war Kirchner Staatspräsident des südamerikanischen Landes. Seine Nachfolge trat seine Ehefrau Cristina Fernández de Kirchner an.

Mühlviertler Baum putzt Christkindlmarkt auf

27.10.2010 Ein Baum aus dem Mühlviertel in Oberösterreich wird heuer dem Wiener Christkindlmarkt weihnachtlichen Glanz verleihen.

Nordkorea fordert 500.000 Tonnen Reis

27.10.2010 Südkorea und Nordkorea haben am Mittwoch ihre Gespräche über Familienzusammenführungen fortgesetzt.

Charlie Sheen kehrt nach Hause zurück

27.10.2010 Charlie Sheen (45) konnte nach seiner Einlieferung in ein New Yorker Krankenhaus schon wieder entlassen werden.

150 homosexuelle Angestellte in Präsidentenadministration

27.10.2010 In den US-Verwaltungen ist die bisher höchste Anzahl von angestellten Lesben, Schwulen und Transsexuellen registriert worden. Dies teilte ein Sprecher des einflussreichen Gay & Lesbian Leadership Institute Denis Dison mit.

AKH-Chef rügt suspendierte Mitarbeiter

27.10.2010 Der ärztliche Leiter des Wiener Allgemeinen Krankenhauses, Reinhard Krepler, hat am Mittwoch zu den Korruptionsvorwürfe gegen das AKH Stellung genommen. Er kritisierte das Verhalten jener Mitarbeiter, die einen Unternehmer im Zusammenhang mit der Vergabe eines Reinigungsauftrages unter Druck gesetzt haben sollen. "Die Vorgangsweise ist völlig inakzeptabel." Die Betreffenden wurden suspendiert.

Arzt verurteilt: Er kam der Patientin zu nahe

27.10.2010 Ein Wiener Arzt soll ohne medizinische Notwendigkeit in die Intimsphäre einer Frau eingegriffen haben. Er wurde für Missbrauch seines Autoritätsverhältnisses verurteilt.

Marilyn Manson liebt ein 'America's Next Top Model'

27.10.2010 Nachdem Marilyn Manson (41) vor drei Monaten die Verlobung mit Evan Rachel Wood gelöst hat, hat er wieder eine neue Freundin.

Strache präsentiert "besten Landtagsklub"

27.10.2010 Zweieinhalb Wochen nach der Wahl stellte FPÖ-Chef Strache am Donnerstag den deutlich gewachsenen blauen Landtagsklub vor. Gegen Rot-Grün sei außerdem eine Demo ins Auge gefasst.

Halloween-Geister sollten Reflektoren tragen

27.10.2010 Halloween-Geister, die am kommenden Wochenende durch die Straßen ziehen und "Süßes, sonst gibt's Saures" fordern, sollten unbedingt auf ihre Sicherheit achten, appellierte der ÖAMTC am Mittwoch. Tipp des Clubs: An der Kleidung Reflektoren anbringen und sich auf Freilandstraßen links halten.