AA

Die Söhne Mannheims - ganz oben!

21.10.2010 Am 27. November feiert Obertauern den offiziellen Beginn der Ski-Saison, mit einem Open Air Konzert. Auf der Bühne steht eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands – die Söhne Mannheims. Frontmann Xavier Naidoo und seine Kollegen werden all ihre Hits performen, von „Geh davon aus“ über „Und wenn ein Lied“ bis hin zu „Zurück zu dir“

US-Independent-Kino: Große Namen in kleinen Filmen

21.10.2010 Melancholie und Depressionen, Erwachsenwerden und Unangepasstheit: Diese Themen ziehen sich durch US-Independent-Produktionen, die bei der diesjährigen Viennale zu sehen sind. Dennoch könnten die Arbeiten etablierter, neuer oder unerkannter US-Independent-Regisseure unterschiedlicher nicht sein.

Proteste gegen Pensionsreform in Frankreich gehen weiter

21.10.2010 In Frankreich haben am Donnerstagmorgen Demonstranten aus Protest gegen die Pensionsreform den Zugang zum Flughafen von Marseille blockiert. Sie besetzten unter anderem einen Kreisverkehr. Zahlreiche Reisende ließen ihre Autos am Straßenrand stehen, um zu Fuß zum Flughafen zu gelangen. Zunächst wurden keine Flüge gestrichen.

Farinas erhält Sacharow-Preis 2010

21.10.2010 Der 48-jährige kubanische Regimekritiker, Arzt, Psychologe, Journalist und politische Dissident Guillermo Farinas erhält den diesjährigen Sacharow-Preis für Menschenrechte, wurde am Donnerstag aus Kreisen des EU-Parlaments bekannt. Farinas ist seit 1995 bereits in insgesamt 23 Hungerstreiks getreten, um gegen das kubanische Regime zu protestieren. Die offizielle Bekanntgabe durch EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek wird um 12.00 Uhr erfolgen.

Sandra Bullock dreht neuen Film

21.10.2010 Hollywood-Star Sandra Bullock (46) dreht nach dem Erfolg ihrer gemeinsamen Komödie "Selbst ist die Braut" wieder mit der amerikanischen Regisseurin Anne Fletcher.

In Gerasdorf bei Wien entsteht ein neues Shopping-Center

21.10.2010 In Gerasdorf bei Wien, am Schnittpunkt der Verkehrsachsen S1, A5 und B7, entsteht ein Einkaufszentrum, in das 200 Shops einziehen sollen. Ein beachtlicher Teil sei bereits vermietet, hieß es beim Spatenstich gestern, Mittwochnachmittag. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2012 geplant.

Waschbär verursacht Polizeieinsatz

21.10.2010 Ein Waschbar, der sich auf einer Kreuzung aufhielt, sorgte in Nordrheinwestfahlen für einen Polizeieinsatz. Das Tier ließ sich widerstandslos "festnehmen".

Erpressung in Wien: Festnahme von drei Beschuldigten

21.10.2010 Am 30.09.2010 erstattete ein 31-jähriger Wiener Lokalbesitzer Anzeige beim Landeskriminalamt Wien, da ein Unbekannter ihn und seine Familie am 26.09.2010 telefonisch bedroht und erpresst hatte.

Beyoncé Knowles dementiert Schwangerschaft

21.10.2010 R'n'B-Queen Beyoncé Knowles hat durch ihre Mutter ausrichten lassen, dass sie kein Baby erwartet.

Kate Hudson: Rätselraten bei der Geburt

21.10.2010 Schauspielerin Kate Hudson, die Tochter von Hollywood-Legende Goldie Hawn, wurde bei ihrer Geburt für einen Jungen gehalten.

Live-Übertragung der Nationalratssitzung

21.10.2010 Die Plenarsitzung des Nationalrats wird mit einer Fragestunde eingeleitet, in der Fragen an Bundesministerin Doris Bures sowie an Bundesminister Reinhold Mitterlehner zum Aufruf gelangen. Die Tagesordnung beginnt mit Themen aus dem Sozialbereich. Nach einer Debatte über eine verbesserte Produktinformation für VersicherungskundInnen stehen Gleichbehandlungsfragen im Mittelpunkt der Diskussion. Abgerundet wird die Tagesordnung mit dem Grünen Bericht 2010 und Vorlagen aus dem Umweltausschuss.

Helikopter für Nationalfeiertag in Wien gelandet

21.10.2010 In Wien hat das Bundesheer mit den Vorbereitungen für die diesjährige Leistungsschau anlässlich des Nationalfeiertages begonnen. Am Donnerstag landeten fünf Hubschrauber sowie ein Modell des Eurofighters am Heldenplatz, wo sie kommenden Samstag und Sonntag zwischen 13 bis 17 Uhr besichtigt werden können. Kommenden Montag sollen dann die Panzer auffahren, teilte das Militärkommando Wien mit.

Twitter kann Börsenkurs vorhersagen

21.10.2010 Mit dem Internet-Kurzbotschaftendienst Twitter lässt sich US-Forschern zufolge die Entwicklung der Börsenkurse recht genau vorhersagen. Die Wissenschaftler der US-Universität Indiana wiesen in einer Studie nach, dass die Entwicklung des US-Börsenindex Dow Jones wenige Tage vorher durch Analyse der Twitter-Botschaften mit fast 90-prozentiger Sicherheit prognostiziert werden kann, wie der verantwortliche Professor Johan Bollen am Mittwoch sagte.

Taxi 40 100 App: Mit dem iPhone sein Taxi ordern

21.10.2010 Seit 19. Oktober kann mit der kostenfreien iPhone Applikation "Taxi 40 100 App" ganz einfach und schnell ein Taxi bestellt werden. Mit einem einfachen Fingertipp stehen 1600 Wiener Taxis der Taxiflotten 40 100 und 60 1 60 zur Verfügung.

Sanierungsarbeiten in der Aspernbrückengasse

21.10.2010 Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Freitag, dem 22. Oktober 2010, ab 19 Uhr mit der Sanierung des Stauraums in der Aspernbrückengasse im 2. Bezirk vor der Kreuzung mit der Unteren Donaustraße. Grund für die Arbeiten sind Verdrückungen und Spurrinnen im Fahrbahnbelag.

Trafikraub in Wien-Penzing durch unbekannten Täter

21.10.2010 Am 20.10.2010 um 17:35 Uhr betrat ein mit einem Messer bewaffneter Mann eine Trafik in Wien 14., Kendlerstraße und konnte mit Bargeld fliehen.

Steuerstreit: Deutschland und Schweiz einig

21.10.2010 Die Schweiz und Deutschland haben sich im Steuerstreit auf eine Grundsatzvereinbarung geeinigt. Diese könnte "möglicherweise vor Ende Oktober" unterzeichnet werden, sagte Michael Ambühl, der Leiter des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen (SIF) in einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). Die Vereinbarung sehe eine Abgeltungssteuer vor. Zudem sei für die Legalisierung unversteuerter Gelder eine Lösung vorgezeichnet.

"Gerngross" in Wien: Promis feierten Eröffnung nach dem Umbau

21.10.2010 Eine Modeschau mit Topmodels, ein Live-Konzert von Bunny Lake und exquisite Speisen: "Klotzen statt Kleckern" hat am Mittwochabend das Motto bei der Eröffnungsparty des Wiener Einkaufszentrums "Gerngross" gelautet.

Halloween: Lady Gaga als Kostüm-Hit

21.10.2010 Lady Gaga ist in den USA zurzeit ständig präsent, jetzt muss die exzentrische Sängerin auch noch für Gruselpartys herhalten: Kostüme im Stile der extravaganten New Yorkerin sind der Renner zu Halloween, melden Zeitungen.

Auffindung von Kriegsmaterial

21.10.2010 In Wien-Floridsdorf wurde Munition für ein Maschinengewehr gefunden.

Windows Phone 7 startet in Österreich

21.10.2010 Ab Donnerstag ist das neue neue Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) des US-Softwareherstellers Microsoft in Österreich erhältlich.

Kind bei Verkehrsunfall im 15. Bezirk verletzt

21.10.2010 Ein Sechsjähriger lief in Rudolfsheim-Fünfhaus auf die Straße. Der Pkw-Lenker konnte nicht mehr ausweichen. Der Bub wurde schwer verletzt.

Bankraub in Wien-Favoriten

21.10.2010 Eine Bank in der Quellenstraße wurde von einem unbekannten Täter überfallen.

Zwei Jahre Haft nach Bankraub für Hochzeit

21.10.2010 Um seine Hochzeit finanzieren zu können, wurde ein 31-jähriger Lagerarbeiter zum Bankräuber.

Tödlicher Arbeitsunfall in Wien-Wieden

21.10.2010 Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich am Mittwoch in Wien-Wieden ereignet.

Service: Das ist Wien heute

21.10.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Sido wirbt für Integration

20.10.2010 Der Berliner Rapper Sido wirbt in einer neuen Medienkampagne für eine bessere Integration von Migranten in Deutschland.

Jährlich mehr Tote durch Flugzeugabgase als durch Flugzeugunglücke

20.10.2010 Es kommen mehr Menschen durch eingeatmete Flugzeugabgase ums Leben als durch einen Flugzeugabsturz. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler des Technologieinstituts der Universität Cambridge (MIT) in einer im Oktober veröffentlichten Studie.

Tarzans "Sohn" Johnny Sheffield ist tot

20.10.2010 Der US-Schauspieler Johnny Sheffield ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Elsner bleibt trotz Zweifel an BAWAG-Urteil in U-Haft

20.10.2010 Für Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner, als einziger der neun Angeklagten im BAWAG-Prozess hinter Gittern, wird sich durch die kritische Stellungnahme der Generalprokuratur zum erstinstanzlichen BAWAG-Urteil nichts ändern.

Tscheche mehr als zehn Meter in Getreidesilo gestürzt

20.10.2010 Bei einem Sturz über mehr als zehn Meter in einen Getreidesilo im Marchfeld ist Mittwoch früh ein 42 Jahre alter Arbeiter schwer verletzt worden.

Rosie Huntington-Whiteley macht sich nackig

20.10.2010 Models wie Rosie Huntington-Whiteley und Abbey Lee zogen sich für den berühmten Pirelli-Kalender aus.

Jeder vierte Mensch leidet unter Schmerzen

20.10.2010 Jeder vierte Mensch leidet unter chronischen Schmerzen, fünf Prozent der Bevölkerung sogar an starken Schmerzen.

Känguru stirbt auf Tanzfläche

20.10.2010 In der irischen Kleinstadt Liffey Valley ist bereits am letzten Wochenende ein Känguru auf der Tanzfläche eines Hotel gestorben.

Polizei schickte Gerichtsbescheid via Facebook-Video

20.10.2010 Erst hat ein Australier eine Ex-Freundin im Internet-Netzwerk Facebook mit rüden Botschaften belästigt, jetzt war er selbst dran: die Polizei in Melbourne schickte ihm eine einstweilige Verfügung gegen sein Treiben per Videobotschaft an seine Facebook-Adresse.

Jean-Claude Van Damme: Herzattacke

20.10.2010 Action-Star Jean-Claude Van Damme erlitt während einer Arbeitsreise nach Amerika einen "kleinen Herzinfarkt".

Unis: Pröll verspricht mehr Geld

20.10.2010 Finanzminister Josef Pröll hat den Unis am Mittwoch im Nationalrat mehr Geld in Aussicht gestellt, daran aber Bedingungen geknüpft. "Ich bin überzeugt, für die Universitäten müssen wir zusätzliche Mittel zur Verfügung stellen", betonte Pröll. Dafür müssten jedoch grundsätzliche Reformen und Zugangsregeln angegangen und mehr Transparenz bei den Finanzströmen geschaffen werden.

A-Tec schlittert in Insolvenz

20.10.2010 Der börsenotierte Mischkonzern A-Tec hat am Mittwoch den Beginn eines Insolvenzverfahrens bekanntgegeben. Begründet wird die Eröffnung des erst seit kurzem möglichen "Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung" mit Refinanzierungsschwierigkeiten bei einer Anleihe und einer dramatisch schlechter werdenden wirtschaftlichen Situation der australischen AE&E-Tochter. Die Aktie ist seit 15.30 Uhr bis auf weiteres vom Handel ausgesetzt.

Britische Regierung legte Sparprogramm vor

20.10.2010 Die britische Regierung hat am Mittwoch die Details ihres drastischen Sparkurses infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise vorgelegt. Der Haushalt soll in den kommenden fünf Jahren um 83 Milliarden Pfund (94 Milliarden Euro) beschnitten werden, wie Finanzminister George Osborne sagte. Unter anderem sollen eine halbe Million Stellen im öffentlichen Dienst eingespart werden. Es handle sich um die tiefsten Einschnitte seit dem Zweiten Weltkrieg. Sie seien notwendig, um die dramatische Schieflage des Haushalts in den Griff zu bekommen.