AA

Grundwehrdiener starb an Drogenmix

6.12.2010 Ein 20-jähriger Grundwehrdiener aus dem Bezirk Kirchdorf ist am Wochenende an einem Drogenmix gestorben. Ein Fußgänger entdeckte seine Leiche Sonntagabend im Welser Stadtteil Puchberg.

Eurogruppe berät Irland-Hilfe und Eurobonds

6.12.2010 Die Finanzminister der Eurozone werden bei ihrem Treffen Montagabend in Brüssel die Irland-Hilfe formal absegnen und könnten nach Angaben aus Kreisen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft auch über die strittige Frage von Eurobonds diskutieren.

Favoriten: Schläger beraubt Opfer

6.12.2010 Bei einem brutalen Raubüberfall in Favoriten schlug der Täter einem Mann ins Gesicht und entwendete dem am Boden liegenden die Brieftasche.

Deutscher Umweltminister untersagt Atomtransport nach Russland

6.12.2010 Der deutsche Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat den umstrittenen Atomtransport aus dem Zwischenlager Ahaus nach Russland nicht genehmigt.

Passage: Frau beißt Polizistin

6.12.2010 Eine Lokalbesucherin randalierte in der Passage und wollte den Club nicht verlassen. Als die Polizei eintraf, biss die 28-Jährige eine junge Beamtin in den Unterarm.

Liesing: Gastherme vergiftet 9-Jährige

6.12.2010 Wieder ereignete sich eine Kohlenmonoxid-Vergiftung durch defekte Gastherme in Wien. Das Mädchen erlitt einen Schwächeanfall, wurde aber von ihrer Mutter gerettet.

Bleibt Samuel für immer gelähmt?

6.12.2010 Nach dem Unfall bei der ZDF-Show "Wetten, dass..?" ist der Zustand des verunglückten Kandidaten Samuel Koch weiter kritisch.

bwin dementiert Interesse an spanischer Lotterie

6.12.2010 Der börsenotierte Wiener Online-Wettanbieter bwin wirft laut Eigenangaben kein Auge auf die spanischen staatlichen Lotterien und dementiert damit einen Bericht der spanischen Zeitung "El Mundo".

Spanien schließt internationale Finanzhilfen erneut aus

6.12.2010 Spaniens Finanzministerin Elena Salgado hat erneut ausgeschlossen, dass ihr in der Eurokrise unter Druck geratenes Land ebenso wie Griechenland und Irland internationale Finanzhilfe benötigen könnte.

Concorde-Absturz bei Paris - Continental wegen Mitschuld verurteilt

6.12.2010 Mehr als zehn Jahre nach dem Concorde-Absturz nahe Paris hat ein französisches Gericht der US-Fluggesellschaft Continental Airlines eine Mitschuld gegeben.

Anschlag mit vielen Toten geplant

6.12.2010 Der in Wien verhaftete Tschetschene leistete offenbar Logistik-Unterstützung für eine internationale Terrogruppe. Geplant war offenbar ein Anschlag in größerem Ausmaß.

Welser Backwarenerzeuger Resch&Frisch baut um 20 Mio. Euro aus

6.12.2010 Man stoße bei den Fertigungs- und Logistikkapazitäten an die Grenzen, erklärte Eigentümer und Geschäftsführer Josef Resch in einer Pressekonferenz am Montag in Linz.

100 Jahre im Auftrag der Aufklärung

6.12.2010 Eine der ältesten Krebsgesellschaften der Welt, die Österreichische Krebshilfe, feiert den Hunderter. 30.000 Betroffene pro Jahr können auf Information und Hilfe hoffen.

Krebserregende Substanzen in Pelzen nachgewiesen

6.12.2010 In der Pelzkapuze einer Kinderjacke von "Airfield" wurde laut Vier Pfoten der EU-Grenzwert für Spielzeugtextilien um das 15-fache überschritten.

Wikileaks listet "Terrorziele" weltweit

6.12.2010 Im Zuge der Veröffentlichung von US-Diplomaten- Depeschen ist auch eine detaillierte Liste mit Objekten in aller Welt ins Netz gestellt worden, die als wichtig für die nationale Sicherheit der USA erachtet werden.

Umfrage: Präsente die wenig Freude bringen

6.12.2010 Ebay untersuchte, welchte Geschenke für leuchtende Augen unter dem Christbaum sorgen und welche Packerln den Beschenkten die Füße einschlafen lassen.

ÖIAG- SP-Rudas: Auflösen und Personalsuche abblasen

6.12.2010 SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas hat Finanzminister Josef Pröll aufgefordert, die Ausschreibung für den ÖIAG-Chefposten zurückzuziehen und die Staatsholding aufzulösen.

Franz Beckenbauer ist nun österreichischer Ehrenbürger

6.12.2010 Fußball-Legende Franz Beckenbauer bekam in Obertauern für seine Österreich-Treue eine eigene Gondel.

Israel und Deutschland wollen stärker wirtschaftlich kooperieren

6.12.2010 Israel und Deutschland wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen. Das erklärten die beiden Wirtschaftsminister Binyamin Ben-Eliezer und Rainer Brüderle (FDP) in Berlin zu Beginn eines israelisch-deutschen Innovationstages.

"Der Cleopatra Club" im stadtTheater

6.12.2010 Drehbuchautor und Regisseur Paul Schraderwird bei der europäischen Erstaufführung seines Stücks in Wien sein. Premiere ist am 19. Jänner im stadtTheater walfischgasse.

Nordkorea: Konsumenten ausländischer Popkultur verhaftet

6.12.2010 Mehr als 1.000 Menschen in Nordkorea sind nach Angaben einer Exilantenorganisation verhaftet worden, weil sie sich südkoreanische Filme und Fernsehsendungen angesehen haben.

"Wetten, dass...?" - Stuntman: Wette war nicht zu riskant

6.12.2010 War die Wette zu riskant, die der Kandidat bei "Wetten, dass..?" gewagt hat? Ein erfahrener Stuntman meint: Nein. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa erzählt Rene Lay, Geschäftsführer beim Bundesverband deutscher Stuntleute, auch von seinen eigenen Erfahrungen bei "Wetten, dass..?".

China lässt Kaufanreize für Autos auslaufen

6.12.2010 Die Mehrwertsteuer war 2009 für bestimmte Modelle halbiert worden, um den Absatz zu fördern. Wie die "Chongqing Evening News" am Montag berichtete, fällt auch ein Zuschuss von 3.000 Yuan (340 Euro) beim Kauf eines sparsamen Autos weg.

Handel und Dienstleister erzielten im 3. Quartal kräftiges Umsatzplus

6.12.2010 Die Dienstleister steigerten ihre Erlöse gegenüber dem Vorquartal um nominell 7,2 Prozent und im Jahresabstand um 5,2 Prozent, teilte die Statistik Austria mit.

Britneys Liebes-Wochenende in Mexiko

6.12.2010 Geht es endlich bergauf für sie? Während eines Kurzurlaubes in Mexiko wirkten Britney Spears (29) und ihr Freund Jason Trawick "sehr verliebt".

Leserreporter: Schneefahrzeug fährt PKW auf

6.12.2010 Die Schneefahrbahnen in Wien werden sogar Räumungsfahrzeugen zum Verhängnis.

EU-Kommission drängt auf Europäisierung der Energiepolitik

6.12.2010 Die EU-Kommission will Deutschland dazu zwingen, die Energiepolitik europäischer zu gestalten.

3M will Winterthur Technologie AG übernehmen

6.12.2010 Der Schweizer Schleif- und Trennscheibenhersteller Winterthur Technologie AG (WTG) soll vom Technologieunternehmen 3M (Schweiz) übernommen werden.

Ölpreise erneut gestiegen

6.12.2010 Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel erneut gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Jänner kostete 89,40 US-Dollar (67,5 Euro).

Blake will nicht mehr schüchtern sein...

6.12.2010 Das schöne "Gossip Girl" Blake Lively (23) hat sich fest vorgenommen, "kühner und mutiger"zu werden...

Regierung weist US-Kritik scharf zurück

6.12.2010 Die USA nannten die österreichische Außenpolitik "extrem enttäuschend" - was Bundeskanzler Werner Faymann entschieden zurückweist.

Service: Das ist Wien heute

6.12.2010 Der Montag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Felchen halten Fischer über Wasser

6.12.2010 (VN) Friedrichshafen - Schwankende Fänge der Bodenseefischer: Felchenfänge zufriedenstellend, Eglifang sinkt weiter.

Kendra Wilkinson wird wieder wild

5.12.2010 Kendra Wilkinson, deren Leben Thema der Reality-Show 'Kendra' ist, wird in der dritten Staffel wieder ihre wilde Seite zeigen ...

Bru-Bru-Tour III: Punsch, Party und Polizei

5.12.2010 Die dritte Stadtführung 2010 ist Geschichte und die Veranstalter können positiv Bilanz ziehen: Bis zu 60 Teilnehmer genossen die Satire-Tour, es gab keine Verhaftungen – trotz massiven Polizeiaufgebots – und Punsch war genug für alle da.

"Wetten, dass...?" - Kandidat in "ausgesprochen kritischem Zustand"

5.12.2010 Erstmals in der fast 30-jährigen Geschichte der auch vom ORF ausgestrahlten ZDF-Unterhaltungsshow "Wetten, dass...?" wurde gestern, Samstag, Abend, die Sendung nach einem schweren Unfall abgebrochen.

Döbling: 18-Jähriger von Eisentor aufgespießt

5.12.2010 Beim Überklettern eines fremden Eingangstores wurde ein 18-Jähriger in der Nacht auf Sonntag an beiden Oberschenkeln aufgespießt. Die Feuerwehr musste Spezialgerät zur Bergung einsetzen.