AA

Taifun "Roke" bedroht eine Million Menschen in Japan

20.09.2011 Der Taifun "Roke" nähert sich der japanischen Hauptinsel Honshu und bedroht etwa eine Million Menschen. Die Behörden haben am Dienstag die Einwohner der Region aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen.

Fitch erwartet Pleite Griechenlands - aber keinen Euroabschied

20.09.2011 Die Ratingagentur Fitch rechnet fest mit einer Pleite Griechenlands. Dennoch sei zu erwarten, dass der hoch verschuldete Staat in der Eurozone bleibt, schrieb David Riley, zuständig für die staatliche Bonitätseinstufungen bei Fitch in einem Kommentar vom Dienstag.

Slowenische Minderheitsregierung abgewählt

20.09.2011 Das slowenische Parlament hat am heutigen Dienstagabend die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Borut Pahor abgewählt. 51 der 88 anwesenden Abgeordneten stimmten gegen die von Pahor vorschlagene Regierungsumbildung, die der Sozialdemokrat mit der Vertrauensfrage verknüpft hat.

Wiener Studenten: Neue Beschwerden gegen Facebook-Konzern

20.09.2011 Eine Gruppe von Wiener Studenten hat sechs neue Beschwerden gegen den Medienkonzern Facebook eingebracht.

Fliegerbombe im Bodensee: Sperrzone bleibt bestehen

20.09.2011 Nach dem Fund einer Fliegerbombe im Bodensee bleibt die Sperrzone weiterhin erhalten. Es ist vorgesehen, dass in der zweiten Hälfte der nächsten Woche ein Spezialist der Schweizer Kampfmittelbeseitigung "Kamir" einen Augenschein vor Ort nimmt.

Mein Neubau: Eine Runde durch den 7. Wiener Bezirk

20.09.2011 Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger erklärte uns im Interview die vielen Facetten von Wien-Neubau sowie laufende Projekte und Ziele des Bezirks.

Unwetter fordert mindestens 70 Tote in China

20.09.2011 Bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind in China mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere Menschen würden vermisst und Hunderte seien verletzt worden, teilte die Regierung in Peking am Dienstag mit. 1,6 Millionen Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.

Afghanischer Ex-Präsident Rabbani bei Anschlag getötet

20.09.2011 Der ehemalige afghanische Präsident Burhanuddin Rabbani ist am Dienstag bei einem Selbstmordanschlag in Kabul getötet worden.

Wiener Wiesn 2011 - Programm

2.04.2012 Das Programm ist auf drei Zelte - Gösser Zelt, Wiesbauer Zelt und Wonjar's Zelt - aufgeteilt. Viele Live Auftritte aus dem Volksmusik und Schlagerbereich machen das Wiener Wiesn Programm 2011 zu etwas Besonderem.

Spanier fielen auf Angebot zu Gigolo-Karriere herein

20.09.2011 In Spanien sind zwei Frauen festgenommen worden, die 310 Männer um mehr als 124.000 Euro gebracht haben sollen, indem sie ihnen eine Karriere als Gigolo versprachen.

US-Gericht erlaubt umstrittene Hinrichtung

20.09.2011 Trotz weltweiter Proteste soll der 42-jährige Troy Davis im US-Bundesstaat Georgia wegen eines Polizisten-Mordes vor mehr als 20 Jahren hingerichtet werden.

Wien Museum wird 'neu dimensioniert'

27.09.2011 In schlechtem Bauzustand ist das Wien Museum am Karlsplatz. Damit kommt jetzt Schwung in die Diskussion um einen Neubau.

Bank of China setzt Devisengeschäfte mit französischen Banken aus

20.09.2011 Die französischen Banken geraten wegen ihres Griechenland-Engagements weiter unter Druck. Die Bank of China, eine der vier großen Geschäftsbanken des Landes, setzte bestimmte Geschäfte mit den drei größten Banken Frankreichs aus, wie die Wirtschaftszeitung "21 Shiji Jingji Baodao" am Dienstag unter Berufung auf Händler berichtete.

Gefängnisausbrüche in Mexiko: Mindestens 32 Häftlinge entkommen

20.09.2011 Bei drei zeitgleich organisierten Gefängnisausbrüchen in Mexiko sind am Montag mindestens 32 Insassen entkommen. 14 Häftlinge konnten zwar später wieder gefasst werden, die Beamten ermittelten aber noch, wie viele noch auf der Flucht seien, teilten die Behörden mit.

Ausgehetzt: 20 Monate für Neonazi

20.09.2011 20 Monate Freiheitsstrafe, davon fünf Monate unbedingt, wegen Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und Verhetzung.

Stunde der Wahrheit für Griechenland rückt näher

20.09.2011 Für Griechenland rückt die Stunde der Wahrheit immer näher: Für Dienstagabend ist die nächste Telefonkonferenz von Finanzminister Evangelos Venizelos mit den Spitzen der Troika aus IWF, EZB und EU-Kommission geplant.

Erstochener Toter in Wien-Margareten - Hinweise erbeten

20.09.2011 Im Mordfall um den 32-Jährigen, der am Samstag in seiner Wohnung in Wien-Margareten erstochen aufgefunden wurde, gibt es noch keine konkrete Spur. Die Polizei bittet um Mithilfe.

"Rettet 'unser' Schweizer Gold": SVP startet Unterschriftenaktion

20.09.2011 Nach den Goldverkäufen der letzten Jahre besitzt die Schweizerische Nationalbank nur mehr etwas mehr als 1.000 Tonnen Gold. Mit ihrer Initiative "Rettet unser Schweizer Gold (Gold- Initiative)" will die SVP erreichen, dass dies auch so bleibt.

Neue Vorwürfe gegen Inserator Faymann, aber wohl kein U-Ausschuss

20.09.2011 Bundeskanzler Werner Faymann (S) schafft es trotz Abflugs zur UNO nach New York nicht aus den innenpolitischen Schlagzeilen. Auch am Dienstag wurden Vorwürfe laut, dass bei den ÖBB ein Millionen-Werbebudget für den damaligen Infrastrukturminister reserviert werden sollte.

Heftige Explosion im Zentrum von Ankara

20.09.2011 Nach der schweren Explosion im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara geht die Regierung von einem Anschlag aus. Das Innenministerium bestätigt drei Tote.

Lange Nacht der Museen am 1. Oktober

20.09.2011 Zum bereits zwölften Mal öffnen bei der "ORF-Langen Nacht der Museen" am 1. Oktober Museen, Kulturinstitutionen und Galerien in ganz Österreich sowie in Liechtenstein ihre Tore - insgesamt nehmen 660 Häuser daran teil.

Hauptschulen werden zu Neuen Mittelschulen

20.09.2011 Wien wird bis 2014 alle Hauptschulen auf Neue Mittelschulen (NMS) umstellen. Darauf hat sich die Stadt Wien mit dem Unterrichtsministerium geeinigt.

Priesteranwärter in Belgien müssen Psycho-Test auf Pädophilie machen

20.09.2011 Katholische Priesteranwärter müssen sich in Belgien künftig psychologischen Tests unterziehen, um späteren Kindesmissbrauch auszuschließen. "Die Kirche muss die Kinder besser schützen", sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Andre Joseph Leonard, am Montagabend dem flämischen Fernsehsender VTM.

Martin Blum neuer Wiener Fahrrad-Beauftragter

4.06.2013 MartinBlum, derzeit noch tätig Verkehrsexperte beim VCÖ, wird die Funktion des Wiener Radverkehrs-Beauftragten übernehmen und die Agenden des Radverkehrs in Wien voran treiben. Die Schaffung eines Radbeauftragten wurde im rot-grünen Koalitionsabkommen vereinbart.

"Titanic"-Halskette aus Ausstellung in Kopenhagen gestohlen

20.09.2011 Unbekannte haben aus einer Ausstellung in Kopenhagen eine Halskette gestohlen, die eine Passagierin an Bord der legendären "Titanic" getragen hatte. Das wertvolle Stück sei bereits am Samstag aus der Wanderausstellung im Tivoli-Park verschwunden, ohne dass der Alarm ausgelöst worden sei, sagte ein Tivoli-Sprecher am Montagabend.

Fesselmord in Wien: Polizei braucht mehr Hinweise

20.09.2011 Nach dem Mord an der 48-jährigen Elisabeth Wieninger-Forster, die am vergangenen Samstag gefesselt in ihrer Wohnung in der Wiener City gefunden worden war, sind bei der Polizei "einige Hinweise" eingegangen.

Nairobi: Obduktion der Leiche des Studenten aus NÖ am Dienstag

20.09.2011 Am Dienstag wird in Nairobi die Leiche eines niederösterreichischen Studenten obduziert, die vergangene Woche nahe dem dortigen Flughafen gefunden wurde. Die Obduktion soll zeigen, ob der Student, der für eine kenianische Menschenrechts-NGO gearbeitet hatte, Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Eurofighter: Pilz schießt sich auf Scheibner ein

23.09.2011 Der Grüne-Abgeordnete erhob bei einer Pressekonferenz am Dienstag den Vorwurf der "Schiebung" beim Eurofighter-Kauf.

Der 11. Wien Energie Business Run am 22. September

20.09.2011 Am Donnerstag, den 22. September, findet bereits zum elften Mal in Folge eines der größten Lauf-Events für Unternehmen in Österreich statt: der Wien Energie Business Run.

Graz: Frauen mittels K.O.-Tropfen vergewaltigt

20.09.2011 Ein 21-Jähriger ist in Graz wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen worden. Er soll vier Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren in seiner Wohnung sexuell missbraucht haben.

"Die Große Chance": Skandal um Nazi-Lied

20.09.2011 Am Freitag kam es zu einem Skandal in der ORF-Sendung "Die Große Chance". Ein 68-jähriger Kandidat soll mit seiner Mundharmonika ein verbotenes Nazi-Lied angestimmt haben.

Samsung will Start des iPhone 5 verhindern

20.09.2011 Im Patentstreit mit Apple will der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung nach einem Pressebericht ein Verkaufsverbot für das neue iPhone 5 erwirken. Samsung werde "strategisch" mit rechtlichen Mitteln gegen den US-Konzern vorgehen, wenn dieser mit seinem neuen iPhone-Modell auf den Markt gehen werde, sagte ein Unternehmensvertreter der südkoreanischen Zeitung "Maeil" vom Dienstag.

"Der Typ im Staubsauger": Erste "Onkel Charlie"-Folge ohne Charlie

20.09.2011 Ein halbes Jahr haben die Fans drauf gewartet und dann war alles gar nicht so schlimm: In den USA ist die erste Folge der Erfolgsserie "Two and a Half Men" (Mein cooler Onkel Charlie) ohne Hauptdarsteller Charlie Sheen über die Bühne gegangen.

Die Ärzte: Neues Album plus Konzerttermine

20.09.2011 Die beste Band der Welt geht 2012 nach längerer Abstinenz wieder auf Tour: In Wien und in Graz werden die Ärzte nicht nur ihr neues Album, sondern auch ihr 30-jähriges Bandbestehen feiern.

Favoriten: Postamt in der Hardtmuthgasse überfallen

20.09.2011 Am Dienstag, gegen 11 Uhr, wurde in der Hardtmuthgasse in Wien-Favoriten ein Postamt überfallen. Der Täter konnte flüchten.

Wien-Ottakring: Handtaschenräuber unterwegs

20.09.2011 Ein unbekannter Täter raubte am Montag am Mildeplatz in Wien-Ottakring einer älteren Dame die Handtasche. Der Mann konnte unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Neue Flughafenchefs machen klar Schiff

20.09.2011 Die neuen Flughafen-Chefs Julian Jäger und Günther Ofner haben am Dienstag einen neuen Sparkurs am Airport angekündigt.

Allergieunkraut Ragweed breitet sich in Kärnten aus

20.09.2011 Die Allergiepflanze Ragweed breitet sich in ganz Österreich rasch aus. Bei empfindlichen Menschen führt die Pollen zu heftigen allergischen Reaktionen, bis hin zu erheblichen Atembeschwerden.

Pearl Jam kommen auf die Kinoleinwand

20.09.2011 Das rockt: Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums von Pearl Jam wird der Film "Pearl Jam Twenty" am 20. September in ausgewählten Kinos weltweit gezeigt.

Fliegende Ungetüme: Drachensteigfest Schloss Hof

20.09.2011 Traditionelle asiatische Papierdrachen und aufwendig gefertigte, kunstvoll verzierte Exemplare nach Art der Barockzeit werden bei diesem himmlischen Spektakel ebenso zu bewundern sein wie futuristisch anmutende High-Tech-Geräte aus Glasfaser und Kunststoff.