AA

Griechenland will 30.000 Stellen im Staatsdienst streichen

21.09.2011 Unter dem Druck der internationalen Kreditgeber hat die griechische Regierung am Mittwoch weitere Sparmaßnahmen angekündigt.

Schmuckgeschäft in der Josefstadt ausgeraubt

21.09.2011 Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in ein Schmuckgeschäft in der Florianigasse in Wien-Josefstadt eingebrochen und sollen Schmuck und Gold um rund 500.000 Euro erbeutet haben.

Volksmusik-Traumpaar Mross und Hertel getrennt

21.09.2011 Die Volksmusik-Stars Stefanie Hertel (32) und Stefan Mross (35) haben sich nach knapp fünf Jahren Ehe getrennt. Das teilte das Hamburger Anwaltsbüro Nesselhauf als Vertreter des Künstlerpaares am Mittwoch mit.

Nackter Protest gegen Sex- und Sauftourismus

23.04.2012 Die "Femen", wie sich die kämpferischen Mitglieder der Frauen-Protestorganisation aus der Ukraine nennen, zogen schon mehrfach durch ihre Art der Proteste die Aufmerksamkeit auf sich.

Nairobi: Obduktion der Leiche noch ohne Ergebnis

21.09.2011 Die Obduktion der Leiche des Studenten, der in Nairobi tot aufgefunden wurde, läuft seit Dienstag. Ergebnisse werden für Donnerstag erwartet.

Ikea bestätigte Erpressung nach Anschlägen

21.09.2011 Die Möbelkette Ikea wird nach einer Anschlagsserie erpresst. Unternehmens-Vizesprecherin Camilla Meiby bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in Helsingborg, dass eine Person das Unternehmen bedrohe.

Uniqa kündigt in Wien 200 Mitarbeiter

21.09.2011 Die Uniqa-Versicherung macht Ernst mit dem Personalkahlschlag. Im Headquarter in Wien sollen in den nächsten zwölf Monaten 200 Jobs wegfallen.

Verbot von Schönheits-OPs für Jugendliche geplant

21.09.2011 Gesundheitsminister Alois Stöger plant, die gesetzlichen Regelungen für Schönheits-OPs zu verschärfen und auf ein Verbot von Beauty-OPs bei Jugendlichen hinzuarbeiten. Sein Ziel: größtmöglicher Patientenschutz.

In 60 Sekunden um die Welt

21.09.2011 Wie fühlt sich der Flug um die Erde für einen Astronauten wohl an? Ein Stückweit an Antwort liefert nun der US-Lehrer James Drake aus den USA. Unter Berufung auf focus.de und 20min.ch hat er in akribischer Kleinstarbeit 600 Weltallfotografien der Weltraumbehörde NASA aneinandergefügt. Herausgekommen ist ein einzigartiges Filmdokument, das jetzt auf Youtube-Rekordejagd geht.

Wochenende: Straßen-Arbeiten in Margareten

21.09.2011 Am Margaretengürtel von Siebenbrunnengasse bis Schönbrunner Straße im 5. Bezirk müssen beschädigte Betonfelder wieder instand gesetzt werden.

Flauschig: Vikunja-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

21.09.2011 Zierliche Beine, flauschiges, zimtfarbenes Fell und schwarze Knopfaugen - Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist schon wacker auf den Beinen: Ein niedliches Vikunja-Baby erblickte am Sonntag das Licht der Welt.

Der 11. Tag des Sports am Wiener Heldenplatz

21.09.2011 Der Countdown zu Europas größtem Freiluft-Sportevent läuft: Am kommenden Samstag, 24. September, findet auf dem Wiener Heldenplatz von 10 bis 19 Uhr die 11. Auflage des bereits zur Tradition gewordenen "Tag des Sports" statt.

Das letzte Gnadengesuch des Troy Davis

6.10.2011 Die Liste seiner Unterstützer ist lang und namhaft, und die Zweifel am Urteil scheinen wohlbegründet. Trotzdem soll Troy Davis morgen Abend sterben. Aufgrund eines Delikts, das er vehement bestreitet begangen zu haben. Jetzt bäumt er sich ein letztes, verzweifeltes Mal mit einem Gnadengesuch auf.

Lange Haft für tödliche Körperverletzung

21.09.2011 Eine Frau, die im Februar ihren Lebensgefährten mit einem Messer erstochen hatte, ist zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden

Fendrich: Definitiv keine Versöhnung mit Ambros

21.09.2011 Verletzte Gefühle: Die Aussagen des Musikers Wolfgang Ambros über seinen Kollegen Rainhard Fendrich auf Ö3 am vergangenem Sonntag haben Fendrich nachhaltig verstört. Eine Reunion von "Austria 3" ist somit in weite Ferne gerückt.

Hilfspaket gegen starken Franken in der Schweiz gebilligt

21.09.2011 Das Hilfspaket, mit dem der Schweizer Bundesrat die Auswirkungen des starken Frankens auf die Wirtschaft dämpfen will, hat die Debatten im Parlament überstanden. Der Nationalrat bewilligte die Maßnahmen im Umfang von 870 Mio. Franken (721 Mio. Euro) ohne Abstriche und ohne Zusätze.

Nationalrat: Heftiger ÖVP-Angriff auf Faymann

21.09.2011 Bundeskanzler Werner Faymann (S) sieht sich den bisher härtesten Attacken des Koalitionspartners ÖVP ausgesetzt. In der "Aktuellen Europastunde" des Nationalrats, die sich dem Thema Korruption widmete, meinte VP-Klubchef Karlheinz Kopf angesichts der Inseraten-Affäre im früher von Faymann geleiteten Infrastrukturministerium: "Am Schlimmsten ist es, dass dieser Skandal die oberste Spitze unserer Bundesregierung erreicht hat." Sobald Faymann von seiner USA-Reise zurück sei, müsse er vor dem Hohen Haus eine "saubere Erklärung" abgeben.

Schwerer Arbeitsunfall: Sturz von Leiter in Wien-Donaustadt

21.09.2011 Am Dienstagvormittag stürzte ein Bohrtechniker in 1220 Wien von einem Baugerüst in vier Metern Höhe. Der Mann wurde schwer verletzt.

Mann hetzte seinen Kampfhund auf Rettung

21.09.2011 Ein blutverschmierter Mann öffnete in der Mittwochnacht der Rettung seine Tür. Und dann attackierte seine American Bulldog die Einsatzkräfte.

Taifun "Roke": Arbeiter in Fukushima im Wettlauf gegen Zeit

21.09.2011 Die Arbeiter in Fukushima haben einen wahren Arbeitsmarathon hinter sich, um sich auf die Ankunft des Taifuns "Roke" im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima vorzubereiten.

Vier Pfoten: Schockierende Zustände im Welpenhandel

21.09.2011 Hundefreunde aufgepasst! Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten entdeckte katastrophale Zustände bei der Welpenhaltung in Wiener Tierhandlungen.

Neuer Roboter ist im KH der Barmherzigen Brüder im Einsatz

21.09.2011 Präziser operieren - das ist mit einem neuen Roboter am Leopoldstädter Krankenhaus der Barmherzige Brüder möglich.

Sinéad O'Connor teilte Selbstmordgedanken auf Twitter

21.09.2011 Die irische Sängerin Sinéad O’Connor schockte ihre Fans auf Twitter mit offenherzigen Selbstmordgedanken. Nun relativiert sie ihre verstörenden Tweets.

Schweiz: Kurse und starker Franken zehren an Pensionskassen-Reserven

21.09.2011 Die Kursstürze an den Aktienmärkten im August und der starke Schweizer Franken zehren an den finanziellen Polstern der Schweizer Pensionskassen. Sinkende Renditen lassen die nach der Finanzkrise zum Teil wieder aufgebauten Schwankungsreserven zusammenschmelzen.

Tag der Sprachen: Vielfalt mit Spaß erkunden

21.09.2011 Am Europäischen Tag der Sprachen machen Unterrichtsministerium, Büchereien Wien und VHS Wien Vielfalt sichtbar

1120 Wien: Frau bei Gasexplosion lebensgefährlich verletzt

21.09.2011 Bei einer Explosion am Schöpfwerk in Wien-Meidling ist am Mittwoch eine 76-jährige Frau lebensgefährlich verletzt worden.

Faymann und Spindelegger: Haben nicht gestritten

21.09.2011 Wenn sie sich einig sind, dann darüber, dass sie einander nicht angebrüllt haben: Bundeskanzler Werner Faymann (SP) wie auch Vizekanzler Michael Spindelegger (VP) dementierten am Dienstag (Ortszeit) in New York in Nuancen unterschiedlich, generell aber einhellig Berichte, wonach sie zutiefst zerstritten das gemeinsame Flugzeug in die USA bestiegen hätten, das sie zur Eröffnung der Generaldebatte der 66. UNO-Vollversammlung am Mittwoch brachte.

August war Rekordmonat für den Wiener Tourismus

21.09.2011 Wien fuhr mit einem Plus von 4,5 Prozent im Vergleich zum August 2010 heuer einen neuen Bestwert ein

Juweliereinbrecher mit Axt scheiterten an Sicherheitsglas

21.09.2011 Einbrecher haben im oberösterreichischen Eferding mit einer Axt versucht, die Auslagenscheine eines Juweliergeschäftes einzuschlagen. Dabei waren sie etwas vom Pech verfolgt.

" Fest des Auges" in Wien-Penzing

21.09.2011 Zum dritten Mal organisiert der Österreichische Blinden- und Sehbehindertenverband ein Fest für Blinde und Sehende.

Japan: Taifun "Roke" forderte erste Todesopfer

21.09.2011 Taifun "Roke" nähert sich immer weiter der japanischen Hauptinsel Honshu. Heftige Regenfälle und Überschwemmungen halten die Menschen bereits in Atem.

Der Atem des Himmels - DVD-Weltpremiere

21.09.2011 Hohenems – Bilgeri live! Mit seinem Bestseller „Der Atem des Himmels“ macht Reinhold Bilgeri am 9. Oktober Station in seiner Heimatstadt.

Schweizer Franken durch Gerücht abgeschwächt

21.09.2011 Der Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Franken hat am Dienstagnachmittag ausgeschlagen, als ein Gerücht über weitere Maßnahmen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zu kursieren begann.

Einzelticket wird zur Tageskarte

21.09.2011 Tolles Angebot für Öffi-Fahrer und solche, die es noch werden wollen: Donnerstag gilt der Einzelfahrschein den ganzen Tag.

Peng, am TaS geht etwas ab

21.09.2011 Feldkirch (VN) -  Am Saumarkt widmet man sich in diesem Herbst der Sprache der Comics, aber auch der Angst in der Kunst.

"Troika" macht Griechenland wieder Hoffnung: "Gute Fortschritte"

21.09.2011 Griechenland darf weiter auf neue Finanzhilfen der anderen Euro-Staaten hoffen.

Bank Austria: "Wir wollen Kredite auch weiterhin offensiv vergeben"

21.09.2011 Schwarzach (VN) -  Das Geschäfts- und Kreditvolumen in Vorarlberg konnte gesteigert werden.

Horror pur: Das Wiener "Slash"-Filmfestival startet

21.09.2011 Am Donnerstag beginnen die Festspiele des Horrorfilms nach ihrer erfolgreichen Premiere im Vorjahr in ihre zweite Runde. Aber nicht nur Horror-, auch Porno-Filme sind heuer im Programm vertreten.

Zwist mit Fendrich: Ambros relativiert Interview

21.09.2011 Musiker Wolfgang Ambros macht für den Streit mit seinem Kollegen Rainhard Fendrich in erster Linie den Sender Ö3 verantwortlich, der das betreffende Interview mit ihm gesendet wurde.