AA

Fall Kührer: Auto von Michael K. untersucht

29.08.2011 Im Mordfall Julia Kührer - die Leiche der fünf Jahre vermissten 16-Jährigen wurde Ende Juni in einem Keller in Niederösterreich entdeckt - gibt es dem ORF Niederösterreich zufolge einen neuen Ermittlungsansatz.

Spritpreisrechner noch immer offline

29.08.2011 Die Spritpreis-Datenbank der Energie-Regulierungsbehörde E-Control und des Wirtschaftsministeriums war scheinbar kein Opfer von Hackern, dennoch ist sie noch offline.

Handtaschenraub im 3. Bezirk

29.08.2011 Im 3. Bezirk in Wien wurde eine 86-jährige Pensionistin von einem Jugendlichen überfallen und ausgeraubt. Der Bursche entriss der Frau die Handtasche.

Syrien - Sondersitzung des UNO-Menschenrechtsrates

29.08.2011 Der UNO-Menschenrechtsrat wird sich in einer Sondersitzung in Genf mit der Lage in Syrien beschäftigen. Die Sitzung werde vermutlich am Montag kommender Woche stattfinden, sagten Diplomaten am Mittwoch.

Toter in Wien-Penzing: Abschiedsbrief gefunden

29.08.2011 Der Mann, der am Dienstag in Wien-Penzing mit einem Kopfschuss auf dem Gehsteig vor dem Hauseingang in der Linzer Straße 88 gefunden worden war, hat allem Anschein nach Selbstmord begangen.

Gürtel Nightwalk XIV: "Nachtwandertag" in Wien

29.08.2011 Am 27. August findet mit dem Gürtel Nightwalk eines der Highlights jeder Sommer-Saison statt. Von Marilies Jagsch bis "Tanz, Baby" ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Nachwuchs bei den Krötenfischen im Haus des Meeres

29.08.2011 Nach wochenlanger Brutzeit sind vor einigen Tagen 100 Krötenfischbabys im Wiener Haus des Meeres geschlüpft.

Weltjugendtag: Dramatische Geschichten hinter nackten Zahlen

29.08.2011 Auf der Weltkarte, die die Teilnehmer des Weltjugendtags (WJT) auf der offiziellen Website zeigt, finden sich nur ganz wenige weiße Flächen: Aus 192 Ländern reisen rund 440.000 junge Menschen nach Madrid, in dem katholische Großtreffen am Dienstag beginnt.

Kate Moss angeblich beim Frequency 2011 dabei

29.08.2011 Am 18. August pilgern erneut 120.000 Musikfans zu Österreichs größtem Musikfestival, dem FM4 Frequency in St. Pölten. Laut neuesten Gerüchten wird sich auch Kate Moss unters Festivalvolk mischen.

Österreich freut sich über Hitzewelle am Wochenende

29.08.2011 Der Sommer zeigt endlich seine Sonnenseiten über Österreich. Die ZAMG prognostiziert Sonnenschein und Höchsttemperaturen von bis zu 33 Grad.

Assad schickt Truppen in die Stadt Homs

29.08.2011 In den syrischen Städten Latakia und Deir al-Zor hat sich die Situation nach den Militäroperationen und Razzien der vergangenen Tage wieder etwas beruhigt. Dafür rückten die Regierungstruppen am Mittwoch nach Angaben von Regimegegnern in größerer Zahl in die Städte Homs und Hama vor.

Vier Millionen Liter Wasser überschwemmten Klagenfurt

29.08.2011 Ein Wasserrohrbruch hat am Mittwoch gegen drei Uhr im Klagenfurter Stadtteil Feschnig einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Eine Hauptleitung war geborsten, vier Millionen Liter Wasser schossen laut Feuerwehr-Einsatzleiter Otto Sommer aus dem Leck, zahlreiche Keller und Tiefgaragen standen unter Wasser. Die Feschnigstraße war stundenlang gesperrt.

Tödlicher Unfall in Andelsbuch

29.08.2011 Andelsbuch - Ein 72-jähriger Fußgänger ist am Mittwochvormittag in seinem Heimatort Andelsbuch bei einem Verkehrsunfall getötet worden.

Austria's Next Topmodel: Models per Streetscouting gesucht

29.08.2011 Die vierte Runde von "Austria's next Topmodel" hat bereits begonnen. Modelscouts sind aber dennoch bei Streetscoutings beim Lake Festival und am Neustifter Kirtag unterwegs und suchen weitere Topmodel-Kandidatinnen.

Hypo Kärnten erstmals wieder mit Gewinn

29.08.2011 Die Hypo Group Alpe Adria hat im ersten Halbjahr 2011 erstmals seit 2007 wieder einen Gewinn ausgewiesen - obwohl noch einmal Kreditrisikovorsorgen von 134,9 Mio. Euro nötig waren.

Ärztlicher Bericht belastet Strauss-Kahn

29.08.2011 Das französische Nachrichtenmagazin "L'Express" hat Auszüge aus dem Bericht über die Untersuchung des Zimmermädchens in einem Krankenhaus in New York drei Stunden nach der Strauss-Kahn vorgeworfenen Vergewaltigung am 14. Mai veröffentlicht. In ihm heißt es den Angaben zufolge unter anderem: "Diagnose: Angriff. Ursache der Verletzungen: Angriff, Vergewaltigung".

Wienerisches im "Theater am Spittelberg"

29.08.2011 Im "Theater am Spittelberg" wird dem Publikum ein buntes Programm geboten: Diese Woche ertönt Ur-Wienerisches der Wienerlied-Erneuerer von Die Strottern und Feinste Mundart-Popmusik von Birgit Denk.

"Stadt der Götter" in der Leopoldstadt

29.08.2011 Am Karmelitermarkt in der Leopoldstadt gastiert erneut das "VOLXkino". Im Zuge dessen werden wieder interessante Filme vorgeführt.

Winzer laden zum Neustifter Kirtag 2011

29.08.2011 Die Weinbauern von Neustift am Walde und Salmannsdorf laden zum Neustifter Kirtag, der von Freitag, 19. August bis Monttag 22. August andauert.

Teuerung kletterte im Juli auf 3,5 Prozent

29.08.2011 Die Teuerung hat sich im Juli beschleunigt: Sie stieg auf 3,5 Prozent im Jahresvergleich, während sie in den drei Vormonaten stets bei 3,3 Prozent gelegen war.

Neustifter Kirtag: Fahrplanänderung der Linie 35A

29.08.2011 Von Freitag, 19. August 2011, ab etwa 7 Uhr, bis einschließlich Montag, 22. August 2011, wird die Linie 35A wegen dem Neustifter Kirtag kurzgeführt.

Englands Randalierer sollen selbst aufräumen

29.08.2011 Der stellvertretende britische Premier Nick Clegg schlug vor, dass jugendliche Randalierer die von ihnen angerichteten Schäden - als Teil ihrer Strafe - selbst beseitigen sollten.

Schweizer Nationalbank interveniert erneut gegen starken Franken

29.08.2011 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weitet die Maßnahmen gegen den starken Franken aus. Sie hat beschlossen, die Liquidität auf dem Schweizer-Franken-Geldmarkt nochmals signifikant zu erhöhen, wie die SNB am Mittwoch mitteilte.

Biedermannsdorf: Strohballen gingen in Flammen auf

29.08.2011 In Biedermannsdorf bei Wien kam es am Dienstagnachmittag zu einem Flurbrand: Mehrere Strohballen waren in Flammen aufgegangen, die Ursache ist unbekannt.

U-Bahn-Station Schwedenplatz wegen Rauch geräumt

29.08.2011 Wegen Rauchentwicklung an einer U1-Garnitur musste die U-Bahn-Station Schwedenplatz am Dienstagabend geräumt werden. Die Ursache für den Rauch ist bislang unklar.

Skunk Anansie begeisterten Hohenems

29.08.2011 Hohenems -  Alternativ-Rocker Skunk Anansie gastierten am Dienstagabend im Tennis.Event.Center. in Hohenems.

Ärger um Millionenjackpot

29.08.2011 Bregenz -  Angeblich wurde jenem Schweizer, der nach einem vermeintlichen Rekordgewinn eines millionenschweren Jackpots im Casino Bregenz um die Ausbezahlung kämpft, als Versöhnungsangebot ein Abendessen angeboten. Martin Himmelbauer von den Casinos Austria weist das "als Unsinn" zurück.

Merkel und Sarkozy wollen Euro-Wirtschaftsregierung

29.08.2011 Nach ihren Beratungen über die Schuldenkrise haben die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy die Schaffung einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung im Euroraum vorgeschlagen.

1030 Wien: Drei Arbeiter auf Rohbau verletzt

29.08.2011 In 1030 Wien kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Unfall: Drei Arbeiter wurden auf einem Rohbau verletzt, einer erlitt ein Thoraxtrauma, ein anderer Oberschenkelfrakturen.

Die letzten Stunden von DJ Energy

29.08.2011 Noch ist völlig unklar, aus welchem Grund der 37- jährige Zürcher Roger Beglinger, alias DJ Energy, in der Nacht auf Sonntag gestorben ist. Nun hat sich der Dornbirner Thomas Feuerstein, ein guter Freund von Roger Beglinger, über die letzten Stunden von DJ Energy geäußert.

"Naturnahe Grünoase": Bis Ende August ist noch Zeit

29.08.2011 Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.

Doppelbesteuerungsabkommen beschlossen

29.08.2011 Am Dienstag wurde der Entwurf eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und der Steuerverkürzung zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland festgelegt.

NATO verurteilt Einsatz von Scud-Rakete

29.08.2011 Die NATO hat den Einsatz einer alten Kurzstreckenrakete des sowjetischen Typs Scud durch die Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi scharf verurteilt.

Ukraine: Oben ohne gegen Politiker

29.08.2011 Mit entblößten Brüsten haben Aktivistinnen einer ukrainischen Frauenorganisation gegen die Politiker des Landes protestiert. Mehrere Frauen der Gruppe FEMEN kletterten am Dienstag in Kiew auf einen Kastenwagen der Polizei, der in der Nähe eines Gerichts parkte, wie ein Reporter berichtete.

Faymann: "Kärnten ist Vorbild für ganz Europa"

29.08.2011 Anlässlich der Lösung im Kärntner Ortstafelstreit gab es im Kärntner Landhaus einen Festakt mit dem Bundeskanzler, dem Slowenischen Ministerpräsidenten, Vertretern der Kärntner Landesregierung, der slowenischen Volksgruppe und der Heimatverbände.

Spritpreis-Datenbank noch nicht abrufbar

29.08.2011 Der Baustellensommer betrifft auch die angekündigte Spritpreis-Datenbank. Wegen Überlastung ist die Online-Spritpreissuche noch nicht benutzbar, obwohl die Veröffentlichung von der Energie-Regulierungsbehörde E-Control für Dienstagvormittag angekündigt worden war.

TU Wien: Roboter macht Kunst für Tomak

29.08.2011 An der Technischen Universität (TU) Wien wurden elf überlebensgroße Büsten nach dem Abbild des Künstlers Tomak aus Hightech-Schaumstoff gefräst. Sie werden Teil des Zyklus "Phantomak".

Wieder 274 Migranten auf Lampedusa eingetroffen

29.08.2011 Die Insel Lampedusa bleibt wegen der massiven Migrantenwelle aus Nordafrika weiterhin unter Beschuss. Nachdem am Wochenende über 2000 Flüchtlinge die süditalienische Insel zwischen Sizilien und Tunesien erreicht hatten, traf am Dienstag ein weiteres Fischerboot mit 274 Migranten an Bord in Lampedusa ein, berichteten italienische Medien.

Telekom-Kursaffäre: Aufsichtsrat greift beim alten Management durch

29.08.2011 Der Aufsichtsrat der Telekom Austria hat heute in der Affäre um eine mögliche Kursmanipulation im Jahr 2004 den Druck deutlich erhöht. Er will von den alten Vorstandsmitgliedern, die nicht mehr in der Telekom sind, deren Boni vollzählig zurückverlangen, so der einstimmige Beschluss des Kontrollgremiums.

Private US-Raumkapsel fliegt Ende November zur ISS

29.08.2011 Der erste Testflug eines privat entwickelten Raumtransporters zur Internationalen Raumstation ISS nimmt konkrete Züge an.