AA

Massenschlägerei: Zwei Polizisten verletzt

24.09.2011 Am Freitagabend kam es im Stadtlauer Bahnhof zu einer Massenschlägerei. Zwei Polizisten wurden bei der Klärung der Rangelei verletzt.

Iran will zweites Atomkraftwerk

24.09.2011 Iran ist nach Angaben von Präsident Mahmoud Ahmadinejad mit Russland im Gespräch über den Bau eines zweiten Atomkraftwerks.

ÖAMTC-Pannenfahrer rettete Kind aus verschlossenem Auto

24.09.2011 Durch ein Versehen schloss eine Mutter ihr zweijähriges Kind in ihrem Auto ein. Erst der ÖAMTC-Pannenfahrer Mijodrag Antunovic konnte den Buben retten.

Schüsse am Rand der Papstmesse

24.09.2011 An einer Sicherheitsschleuse für die Papstmesse auf dem Erfurter Domplatz sollen Schüsse gefallen sein.

"Die Große Chance" Die 3. Halbfinalisten

24.09.2011 Außergewöhnliche Gesangstalente, ein stimmgewaltiger Travestiekünstler und ein Akrobat im Rad - weitere vier Plätze für das Halbfinale von "Die große Chance" wurde vergeben.

Abbas brachte Antrag auf UNO-Vollmitgliedschaft Palästinas ein

23.09.2011 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hat am Freitag in New York den Antrag auf Vollmitgliedschaft in den Vereinten Nationen für einen Staat Palästina beantragt. Abbas übergab kurz vor seinem Auftritt vor der Generalversammlung den entsprechenden Antrag an Generalsekretär Ban Ki-moon persönlich.

Gerichtsgutachter: Birnbacher bekam für Hypo-Beratung 30 Mal zu viel

23.09.2011 Ein von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt bestellter deutscher Gerichtsgutachter kommt zu dem Schluss, dass Dietrich Birnbacher für seine Beratungstätigkeit für das Land Kärnten beim Verkauf der Hypo Alpe Adria an die BayernLB 30 Mal zu viel Geld bekommen hat - nach der Halbierung seiner Gage.

Griechenland: Druck wächst, Spekulation um Schuldenschnitt

23.09.2011 Der internationale Druck auf das pleitebedrohte Griechenland wächst: Nach einer Serie von radikalen Sparbeschlüssen muss Athen jetzt liefern.

Embryonale Stammzellen erstmals in Europa im Kliniktest erlaubt

23.09.2011 Zum ersten Mal darf eine Klinik außerhalb der USA embryonale Stammzellen in Menschen einsetzen. Ärzte an einem Londoner Augenhospital wollen diese Zellen in die Augen von zwölf Patienten schleusen, die an der bisher unheilbaren Krankheit Morbus Stargardt leiden, teilten das US-Biotechnologieunternehmens Advanced Cell Technology (ACT) und das Londoner Moorfields Eye Hospital mit.

Palästina: Jahrzehntelanges Ringen um einen Staat

23.09.2011 Gegen den Widerstand Israels und der USA wollen die Palästinenser am Freitag die Vollmitgliedschaft in der UNO beantragen. Das Ringen um einen eigenen Palästinenserstaat reicht Jahrzehnte zurück.

Israel vor UN-Antrag der Palästinenser in Alarmbereitschaft

23.09.2011 Israels Sicherheitskräfte sind vor dem erwarteten Antrag von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) auf UN-Vollmitgliedschaft in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden.

Frauenmesse "La Donna" heuer mit WGKK

23.09.2011 Ab Mittwoch findet die alljährliche große Frauenmesse „La Donna“ in der Wiener Stadthalle statt. Diesmal erstmals dabei: die WGKK mit frauenspezifischen Gesundheitsthemen.

Französin fand Maus in Bohnendose

23.09.2011 Eine Fleischeinlage der besonderen Art hat eine französische Hausfrau in einer Konservendose mit grünen Bohnen gefunden. "Ich habe unten in der Dose etwas bemerkt und meinen Mann gerufen. Der meinte, es sei eine Maus", schilderte Severine Le Serviget ihre Entdeckung am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

Wiener Börse: ATX schmiert ab

23.09.2011 Der Kursrutsch geht weiter. Am Freitag verlor die Wiener Börse 5,4 Prozent und ist damit auf einem 29-Monats-Tief angelangt.

Die 1. Wiener Wiesn wurde feierlich eröffnet

30.05.2012 Das Oktoberfest in Wien wurde am Freitagvormittag feierlich im Prater eröffnet. Der Bieranstich erfolgt allerdings erst am Nachmittag.

Fahrer wurde übel - Stau auf der A2

23.09.2011 Zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte ist es am Freitag gegen 10 Uhr auf der A2 im Wechselabschnitt gekommen.

AKH: Prozess um Putz-Skandal startet am 5. Oktober

23.09.2011 Der erste Strafprozess um einen 50 Millionen Euro schweren Auftrag über Reinigungsarbeiten im Wiener AKH startet am 5. Oktober.

Sirenenprobe am 1. Oktober

23.09.2011 Am 1. Oktober ist es wieder so weit: Mehr als 8.000 Sirenen werden in Österreich gleichzeitig losheulen.

Causa Golowatow: Karl sieht keine offenen Fragen mit Litauen mehr

23.09.2011 Justizministerin Beatrix Karl (V) sieht "im Moment keine offenen Fragen" in der Causa Golowatow. Nach einem Gespräch mit ihrem litauischen Amtskollegen Remigijus Simaris beim EU-Justizministertreffen am Freitag in Brüssel sagte Karl, es gebe eine gemeinsame Erklärung beider Staaten.

Europas Leitbörsen rutschen deutlich ab

23.09.2011 Die europäischen Aktienmärkte haben nach einem Erholungsversuch im Frühhandel am Freitag zu Mittag klar in der Verlustzone tendiert. Der DAX in Frankfurt sackte um 13.00 Uhr mit 5.020,72 Punkten und einem Minus von 143,49 Einheiten oder 2,78 Prozent ab. Der FT-SE-100 der Börse London notierte um 74,3 Zähler oder 1,47 Prozent tiefer bei 4.967,26 Stellen. Der Euro-Stoxx-50 verlor 41,68 Einheiten oder 2,09 Prozent auf 1.954,07 Punkte.

Tote Frau in Gefriertruhe starb an Herzversagen

23.09.2011 Kein Mord, sondern eine natürliche Todesursache: Das hat die Obduktion jener 88-Jährigen ergeben, die am Montagabend in Neuhofen a.d. Ybbs im Bezirk Amstetten in einer Tiefkühltruhe gefunden wurde. Die Frau starb an Herzversagen.

Spanische Hofreitschule: Mitarbeiter drohen mit Streik

23.09.2011 Nach dem tragischen Todesfall eines Bereiteres der Spanischen Hofreitschule könnte es in den nächsten Tagen zu einem Eklat kommen: Die Bereiter drohen mit Streik.

Satellit crasht heute Erde

23.09.2011 Für heute wird der Aufprall des NASA-Forschungssatelliten auf der Erde erwartet. Die außer Kontrolle geratene Sonde, die in etwa die Größe eines Schulbusses hat, wird vermutlich irgendwo zwischen Südamerika und Schweden aufschlagen. Wo genau, steht aber in den Sternen.

Straßenraub in Wien-Wieden - Täter flüchtig

23.09.2011 Zwei unbekannte Männer sprachen am Donnerstag eine 60-jährige Frau in 1040 Wien unter einem Vorwand an und erbeuteten Ringe und Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe zur Ergreifung der flüchtigen Täter.

St. Margrethen: Unfall nach Sekundenschlaf

23.09.2011 Am Donnerstagabend ist ein 32-jähriger PKW-Lenker auf der Autobahn bei St. Margrethen (CH) am Steuer eingenickt.

Neue Ambros-Biographie: 12 Leben, 7 Regeln

23.09.2011 Austropopper Wolfgang Ambros präsentierte am Donnerstag in Wien-Döbling seine neue Biographie mit CD. Mit dabei: Die Autoren Andrea Fehringer und Thomas Köpf sowie Joesi Prokopetz.

Krisenplan der EU: Bündnis der Reichen

23.09.2011 Die EU-Kommission will gemeinsame Staatsanleihen der sechs verbliebenen Euro-Staaten mit Top-Bonität einführen. "Ich schlage (...) vor, dass alle Euro-Staaten die eine Bestbewertung haben - die "AAA"-Staaten Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Österreich, die Niederlande und Finnland - ihre Anleihemärkte zusammenlegen", sagte die stellvertretende Kommission-Chefin Viviane Reding der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Freitag).

Inserate: Faymann wirbt weiter

23.09.2011 Ein Zeitungsinserat mit Bundeskanzler Werner Faymann sorgt wieder für Aufregung. Die FPÖ hat sich Donnerstag über eine Anzeige mit dem Titel "Regierung Faymann stoppt die Zwei-Klassen-Medizin" ausgerechnet in der Wiener U-Bahn-Zeitung "Heute" empört.

Rathaus-Opposition tobt über rot-grüne Gebührenerhöhungen

23.09.2011 Sondergemeinderat auf Verlangen der FPÖ zum Thema "Gebührenexplosion in Wien – unsoziale Belastungslawine"

Trachtenpärchenball: Smokie in Wien angekommen

23.09.2011 Am Donnerstagabend kamen Smokie, die Stargäste des diesjährigen Almdudler Trachtenpärchenballs, in Wien an.

Spiel und Spaß mit Hunden in Wien-Leopoldstadt

23.09.2011 Der Sonntag nächste Woche steht ganz im Zeichen des Hundes. Das Veterinäramt Wien veranstaltet "Spiel und Spaß mit Hunden" für die ganze Familie – Dogging, Dog Dancing und Ablegen des Wiener Hundeführscheins inklusive.

9/11: Neue Theorie zum Einsturz der "Twin Towers"

23.09.2011 Die letzten Jahre sind allerlei Verschwörungstheorien wild ins Kraut geschossen. Sie drehten sich meist um die Frage: Wie konnten die sogenannten "Twin Towers" des World Trade Centers so präzise in sich zusammenfallen? Dem Norweger Christian Simonsen ließ dies keine Ruhe mehr. Er forschte nach, und ist nun überzeugt: Die bisherigen Annahmen sind alle falsch.

Leopold Museum: Fest der Superlative zum 10. Geburtstag

23.09.2011 Zum 10. Geburtstag des Leopold Museums wurde eine wichtige Schiele-Ausstellung eröffnet und danach richtig gefeiert.

Steirerin tot im elterlichen Haus aufgefunden

23.09.2011 Eine 27-Jährige wurde tot im Wohnhaus ihrer Eltern im Bezirk Feldbach aufgefunden. Die Frau starb laut Obduktion an einem massiven Hirnödem und schwerer Atemnot.

Skandal - FPÖ vergleicht Brauner mit "Drogensüchtiger"

23.09.2011 Im Rahmen einer von der FPÖ beantragten Sondersitzung wurden die jüngst angekündigten Gebührenerhöhungen diskutiert. FP-Klubchef Johann Gudenus kritisierte zum Auftakt das Wirken von Finanzstadträtin Renate Brauner (S). Diese mache Wien "systematisch zum Griechenland Österreichs", warnte er. Auch eine Premiere war zu erleben: Der frühere VP-Mandatar Wolfgang Aigner ist seit heute "wilder" Abgeordneter.

Teilnehmerrekord beim Vienna Business Run

23.09.2011 19.629 Teilnehmer sorgten Donnerstagabend für einen neuen Teilnehmerrekord beim Wien Energie Business Run. Österreichs Manager zeigten sich mit ihren Teams von der sportlichen Seite.

15-Jähriger in Wien-Ottakring ausgeraubt

23.09.2011 Am Donnerstag wurde ein 15-Jähriger in der Veronikagasse in Wien-Ottakring von zwei Unbekannten ausgeraubt.

Siebenjähriger klagt Republik

23.09.2011 Ein siebenjähriger Bub klagt die Republik Österreich. Der Direktor einer Linzer Volksschule soll mehrmals tätlich gegen das Kind vorgegangen sein.

Schlepper-LKW in Nickelsdorf gestoppt

23.09.2011 Bei einer Routinekontrolle ist gestern, Donnerstag, an der burgenländisch-ungarischen Grenze ein Schlepper-Lkw aufgeflogen.

Wien-Fünfhaus: Schmuckräuber fesseln Geschäftsinhaber

23.09.2011 Am Donnerstagabend kam es in einem Schmuckgeschäft in der Hütteldorfer Straße in Wien-Fünhaus zu einem schweren Raubüberfall. Die Täter konnten flüchten.