AA

Börse in Frankfurt: Entwarnung nach Bombendrohung

5.10.2011 Der Handel an der Frankfurter Börse ist am Mittwochnachmittag kurz vor Börsenschluss nach einer Bombendrohung unterbrochen worden.

Österreichs erste Krebs-Schule eröffnet

29.12.2011 Am 2. November eröffnet in Wien eine ungewöhnliche neue Schule: die Cancer School des Comprehensive Cancer Centers (CCC) Wien. Bei der Krebs-Schule handelt es sich um eine Informationsinitiative der MedUni am Wiener AKH.

Symphoniker: Jordan folgt Luisi als Chefdirigent

5.10.2011 Der 36-jährige Philippe Jordan wird der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker. Der Schweizer folgt damit in der Saison 2014/15 Fabio Luisi nach.

Zivildiener-Affäre: Staatsanwalt präsentierte brisante Unterlage

5.10.2011 Turbulent ist im Straflandesgericht am Mittwoch der Prozess um die sogenannte Zivildiener-Affäre im AKH verlaufen. Zunächst präsentierte Staatsanwalt Roman Reich eine brisante Unterlage, die auf ein wohlwollendes Verhältnis des langjährigen AKH-Personalchefs zur Firma AGO hindeutet. In Bezug auf die Zivildiener-Affäre gab sich der 43-jährige Personalchef dann als "Unschuldslamm" und sprach von einem gegen ihn gerichteten "Komplott".

Literaturnobelpreis: Bob Dylan als Favorit

5.10.2011 Es ist schon ein bisschen wie auf der Galoppbahn: Beim Zieleinlauf zum Literaturnobelpreis verfolgt das Publikum immer gebannter die Führenden: 2011 ein höchst überraschendes Paar aus dem syrisch-libanesischen Lyriker Adonis (81) und dem amerikanischen Rockpoeten Bob Dylan (70).

49. Viennale: Filmmuseum startet Retrospektive zu Chantal Akerman

5.10.2011 Die Werkschau in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Filmmuseum zeigt etwa 30 Arbeiten der Künstlerin, ergänzt durch Akermans persönliche Auswahl an Werken der Filmgeschichte, die ihren Kinobegriff geprägt haben - von Douglas Sirk bis Wong Kar-Wai, von Hitchcock über Bresson, Pasolini, Fassbinder bis Gus Van Sant.

USA warnen vor finanzieller Aushöhlung der NATO

5.10.2011 US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat eindringlich vor einer finanziellen Aushöhlung der NATO gewarnt. Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel kündigte er "dramatische Einschnitte" im US-Verteidigunghaushalt an und forderte die europäischen Verbündeten auf, mehr Verantwortung zu übernehmen. Andernfalls könnten künftig Operationen wie in Afghanistan oder Libyen kaum noch bewältigt werden.

Massive Streiks in Griechenland

5.10.2011 Aus Protest gegen Massenentlassungen haben am Mittwoch die größten Gewerkschaften Griechenlands umfangreiche Streiks begonnen. Dabei kam es in Athen zu Ausschreitungen. Eine kleine Gruppe Jugendlicher begann auf dem zentralen Syntagma-Platz, Steine zu werfen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen sie vor.

10. Flötenfest des Vereines "syrinx" in Feldkirch

5.10.2011 Feldkirch - "syrinx", der Vorarlberger Verein zur Förderung und Weiterbildung von Flötisten, feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem international besetzten Flötenfest vom 7. bis 10. Oktober im Pförtnerhaus und dem Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch.

Postraub in Favoriten geklärt

5.10.2011 Wie berichtet wurde am 20.September und am 3. Oktober das Postamt in der Hardthmutgasse beraubt. Am Mittwoch, 5. Oktober, konnte das Landeskriminalamt Wien zwei 18-jährige Beschuldigte verhaften.

Neue Polizisten: Noch mehr Sicherheit auf Wiens Straßen

5.10.2011 Bei strahlenden Wetter und sommerlichen Temperaturen wurden am Mittwoch, 5. Oktober, 84 neue Polizei-Rekruten und 49 neue Polizisten im Schloss Schönbrunn angelobt.

Alice Schwarzer mit neuer Biographie in Wien

5.10.2011 Alice Schwarzer war am Dienstag zu Besuch in Wien. Die prominenteste deutsche Feministin präsentierte in der Wiener Hauptbücherei ihre neue Autobiographie "Lebenslauf".

Hinteregger: "Ich bin persönlich sehr betroffen"

5.10.2011 Der Lohnstreit in der Metallindustrie ist voll ausgebrochen: Nach dem Platzen der ersten Verhandlungsrunde gestern Abend hat die Gewerkschaft heute ihre Forderungen auf den Tisch gelegt. Die Arbeitnehmer fordern eine Erhöhung der Kollektivvertragslöhne bzw. Gehälter um 5,5 Prozent und drohen mit Kampfmaßnahmen. Die Arbeitgeber hatten gestern 3,1 Prozent plus eine Einmalzahlung von 200 Euro angeboten. Die Inflation der vergangenen 12 Monate, die als Verhandlungsbasis dient, betrug 2,8 Prozent, zuletzt lag die Teuerungsrate bei 3,4 Prozent.

Bob Geldof feiert seinen 60. Geburtstag in Wien

5.10.2011 Mit dem Hit "I Don't Like Mondays" schrieb Bob Geldof mit seiner damaligen Band The Boomtown Rats Musikgeschichte. Seinen 60. Geburtstag am 5. Oktober feiert der irische Ausnahme-Sänger im Wiener Burgtheater.

Amanda Seyfried spricht über ihre Panikattacken

5.10.2011 Schauspielerin Amanda Seyfried hatte bei öffentlichen Auftritten öfters Panikattacken und musste sich deshalb in Behandlung begeben.

AKH: Manager bekennt sich in Zivildiener-Affäre "nicht schuldig"

5.10.2011 Der langjährige Personalchef, der Pflegedirektor und dessen Vorgängerin gaben am Mittwoch beim Verhandlungsauftakt zu verstehen, sie hätten nichts damit zu tun gehabt, dass die Söhne von zwei Geschäftsführern der mit dem AKH "verbandelten" Reinigungsfirma AGO ihren Zivildienst nur am Papier im AKH leisten mussten. 

Rot-Grün in Berlin gescheitert

5.10.2011 Rot-Grün in Berlin ist nach SPD-Angaben bereits in der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen gescheitert. Das gaben der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller am Mittwoch bekannt. Die Sozialdemokraten sähen keine tragfähige Grundlage für die Koalitionsverhandlungen. Grund seien die unüberbrückbaren Differenzen zur Stadtautobahn A100.

Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Umgebung

5.10.2011 In Gerasdorf bei Wien erlitt ein 35-jähriger Arbeiter aus Polen am Mittwochvormittag einen schweren Arbeitsunfall. Es kam zu einer Explosion, deren Ursache vorerst unklar war.

Skandal-Hochzeit in Spanien: Herzogin Alba heiratet mit 85

5.10.2011 Spaniens Hochzeit des Jahres: Die Herzogin von Alba und eine der reichsten Frauen Spaniens heiratet am Mittwoch mit 85 Jahren einen 25 Jahre jüngeren Beamten.

Wiener Donauinselfest 2012: Erste Details stehen fest

16.03.2012 SPÖ-Landesparteisekretär Christian Deutsch hat am Mittwoch erste fixe Details zum kommenden Donauinselfest bekanntgegeben. Sowohl im Musik- als auch im Sportbereich soll im nächsten Jahr ausgebaut werden.

Brand in Sollenau: Mann zündete sich versehentlich selbst an

6.10.2011 Am Dienstag hantierte ein Bewohner des Karl-Ryker-Dorfes in Niederösterreich mit einem Feuerzeug und setzte dabei seine Kleidung in Brand. Der Mann wurde mit schweren Verbrennungen ins Wiener AKH geflogen.

Bausperre am Franz-Josefs-Bahnhof

5.10.2011 Das Areal des Franz-Josefs-Bahnhofs im 9. Bezirk wird gegen Immobilienspekulation gesperrt. Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des Planungsausschusses am Mittwoch gefasst.

Kellerleichen: Esti darf ihr Kind nicht behalten

5.10.2011 Die 33-jährige Eissalonbesitzerin und mutmaßliche Doppelmörderin, die seit Anfang des Sommers in der Justizanstalt Josefstadt einsitzt, ist im sechsten Monat schwanger; die Geburt ihres Babys (das ein Bub werden und Rolando heißen soll) ist für den 25. Jänner 2012 errechnet.

Ladendieb-Bande in Wien-Favoriten festgenommen

5.10.2011 In Wien-Favoriten gelang es einem Berufsdetektiv am Dienstagnachmittag, eine Gruppe professioneller Ladendiebe zu stellen. Alle sechs Personen wurden der Polizei übergeben.

Taschendieb in 1020 Wien widersetzte sich der Festnahme

5.10.2011 In einem Gastgarten in Wien-Leopoldstadt wurde am Dienstagmittag ein Taschendieb auf frischer Tat ertappt. Der 34-Jährige leistete bei der Festnahme Widerstand.

Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

ÖBB müssen 37 Mio. nachzahlen

5.10.2011 Schlappe für die Bahn: Ein ÖBB-Mitarbeiter und -Betriebsrat aus Innsbruck hat seinen Arbeitgeber geklagt und nun in zweiter Instanz Recht bekommen. Es ging es um die Frage, ob Dienstzeiten - also Lehr- und Schulungszeiten - vor dem 18. Lebensjahr angerechnet werden dürfen, schreibt das "WirtschaftsBlatt" (Mittwoch).

1110 Wien: 14-jähriges Mädchen von Müllwagen angefahren

5.10.2011 Am Mittwoch wurde ein 14-jähriges Mädchen in 1110 Wien von einem Müllwagen angefahren und schwer verletzt.

EU-Finanzierung: Österreich könnte Mitglied-Rabatt verlieren

5.10.2011 Österreich könnte in der nächsten Finanzperiode der EU ab 2014 den Rabatt verlieren, den es beim letzten Mal eingeräumt bekommen hat.

Deutsche Pkw-Maut: Ramsauer erwartet in CSU große Mehrheit

5.10.2011 Der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer rechnet in der CSU mit breitem Rückhalt für sein Vorhaben, auf den Autobahnen eine Gebührenpflicht für Pkw einzuführen.

Grapscher mit Moped gefasst

5.10.2011 Der "Moped-Grapscher", der in der Wiener Neustädter Au seit August mehrere Frauen belästigte, ist gefasst. Es handelt sich um einen 16-jährigen Burschen.

Ex-Polizist kam mit Traktoranhänger in Stromleitung: Tot

5.10.2011 Ein Niederösterreicher kam mit seinem hochgeklappte Traktoranhänger in eine 20.000-Volt-Leitung. Herbert S. erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort.

Drei Marihuana-Plantagen aufgefunden: Zwei Festnahmen

5.10.2011 Polizeibeamte aus Sieghartskirchen konnten zwei Verdächtige ausforschen, die beschuldigt werden drei Marihuana-Outdoor-Plantagen und eine Indoor-Plantage betrieben und Marihuana weiterverkauft zu haben.

Leonardo DiCaprio und Blake Lively trennen sich

5.10.2011 Gegenüber 'Us Weekly' hat sowohl der Sprecher von Leonardo DiCaprio als auch der von Blake Lively bestätigt, dass die Liaison vorbei ist: "Sie bleiben Freunde", hieß es von offizieller Seite, von einer "freundschaftlichen" Trennung war die Rede.

Massive Streikwelle in Griechenland

5.10.2011 Am Mittwoch treten Zehntausende Staatsbedienstete in Griechenland in den kollektiven Widerstand um so ihren Unmut über geplante Entlassungen im Staatssektor kundzutun. Alle Behörden, Ministerien, Schulen und Gemeindeverwaltungen bleiben geschlossen, der griechische Luftverkehr steht still.

Prozess um AKH-Skandal: Pflegedirektor und Personalchef vor Gericht

5.10.2011 Im Zusammenhang mit dem 50-Millionen-Skandal des Wiener AKHs beginnt am Mittwoch der erste Prozesstag in Wien.

"Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

Wiener Linien: U2-Südverlängerung droht das Aus

5.10.2011 Der geplante U-Bahn-Bau in Wien muss sich zur Zeit einem Härtetest unterziehen. Wie die Wiener Zeitung berichtet, wird die U1-Verlängerung aller Vorraussicht nach nicht planmäßg erfolgen und auch dei U2-Verlängerung steht auf dem Prüfstand.

Tochter jahrelang vergewaltigt: Wiener zu 18 Jahren Haft verurteilt

4.10.2011 Zu 18 Jahren Haft und Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher ist am Dienstag ein 55-jähriger Wiener in Eisenstadt verurteilt worden.