AA

Radio Energy präsentiert Best of 2011

29.12.2011 Wie in jedem Jahr gibt es musikalisch einige Highlights, die einem wohl noch längere Zeit begleiten werden. Ab Freitag, 28. Oktober gibt es die passende CD dazu.

Unfall: Fahrzeug überschlug sich in Aspang

27.10.2011 Die Regenfälle der letzten Tage begünstigen scheinbar Unfälle. Am Mittwochabend kam es im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen bei Apang bereits zum zweiten Mal in zwei Tagen zu einem schweren Unfall mit Fahrzeugüberschlag.

Europas Börsen starten nach EU-Gipfel sehr fest, DAX +3,5%, ATX +4%

27.10.2011 Die Europäischen Leitbörsen sind am Donnerstag nach den Beschlüssen auf dem jüngsten EU-Gipfel sehr fest in den Handel gestartet. Der deutsche DAX sowie der Euro-Stoxx-50 zogen jeweils um satte 3,5 Prozent an. An der Wiener Börse kletterte der ATX in den ersten Handelsminuten knapp über vier Prozent hoch.

AUA bleibt 2011 rot - Finanzkrise bereits spürbar

27.10.2011 Die AUA-Spitze hat am Donnerstag offiziell bekannt gegeben, dass die Airline im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2011 nicht aus den roten Zahlen kommt. Im dritten Quartal gab es allerdings Gewinn. Da sich das Umfeld wieder verschärft hat, werden im Winter die Kapazitäten weniger stark aufgestockt als ursprünglich erwartet.

Wiener fahren fleißig Öffis - europaweit auf Platz 4

27.10.2011 Im Europavergleich wurde in 16 Metropolen die Nutzung der Öffis getestet. Die Wiener sind vorne mit dabei - sie zählen zu den fleißigsten Öffi-Fahrern.

Chinesischer Präsident Hu kommt nach Österreich

27.10.2011 Der chinesische Staats- und Parteichef Hu Jintao wird Anfang kommender Woche Österreich einen Staatsbesuch abstatten. Gemeinsam mit seiner Frau Liu Yongqing wird er von 30. Oktober bis 2. November Wien, St. Gilgen am Wolfgangsee (Salzburg) sowie die Stadt Salzburg besuchen.

"Todesengel" Astiz in Argentinien zu lebenslänglich verurteilt

27.10.2011 Der als "Todesengel" berüchtigte frühere Junta-Offizier Alfredo Astiz ist in Argentinien zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Astiz wurde wegen seiner Beteiligung an der Ermordung zweier französischer Nonnen während der argentinischen Militärdiktatur zwischen 1976 und 1983 verurteilt, wie der Vorsitzende Richter Daniel Obligado am Mittwoch (Ortszeit) in Buenos Aires erklärte. In Frankreich wurde Astiz bereits 1990 in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt.

Discounter-Produkte gleich gut wie Markenprodukte

27.10.2011 Die Discounter müssen sich mit ihren Billigmarken nach einem Vergleich der Stiftung Warentest nicht vor Markenprodukten namhafter Hersteller verstecken. In einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung von 37 Lebensmitteltests mit knapp 900 getesteten Produkten kamen die Warentester zu dem Schluss, dass sich Lob und Kritik in den untersuchten Tests gleichmäßig auf die klassischen Marken, Discounter-Produkte und Eigenmarken der Supermarktketten verteilen. So konnten Aldi, Lidl und Co. sogar am häufigsten die Note "gut" einheimsen, jedes zweite ihrer Produkte wurde mit dieser Note getestet.

Gipfel schnürt Paket gegen Krise - Schuldenschnitt für Athen

27.10.2011 Der Euro-Gipfel der Staats- und Regierungschefs hat Donnerstag früh eine Einigung auf ein Gesamtpaket im Kampf gegen die Schulden- und Bankenkrise sowie zur Griechenland-Hilfe erzielt. Für Griechenland wird es einen Schuldenschnitt in Höhe von 50 Prozent geben. Konkret heißt das, dass Privatgläubiger wie Banken und Versicherungen auf die Hälfte ihrer Anleiheforderungen verzichten.

Gipfel - Einigkeit auf 9 Prozent Kernkapitalquote für Banken

26.10.2011 Der EU-Gipfel in Brüssel hat nach Worten des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk die Grundlagen für die Rekapitalisierung der europäischen Banken abgesegnet.

Neues Boot für Wasserschutzpolizei Lindau

26.10.2011 Ein Generationswechsel fand am Mittwoch bei der Wasserschutzpolizei in Lindau statt. Die Beamten der Dienstgruppe See der Polizeiinspektion Lindau, die auf Bayerischer Seite für den Bodensee zuständig sind, konnten 34 Jahre nach In-Dienst-Stellung ihres bisherigen Streckenbootes den Nachfolger im Rahmen eines Festaktes offiziell übernehmen.

Kanzler goes Cyberspace

26.10.2011 Die Regierungsspitze hat sich für die Gegenwart gewappnet. Just am Nationalfeiertag hat sich Bundeskanzler Werner Faymann (S) Accounts in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter zugelegt, was am Tag der Offenen Tür am Ballhausplatz stolz präsentiert wurde.

Amy Winehouse starb an einer Alkoholvergiftung

27.10.2011 Das Rätsel um den Tod von Amy Winehouse ist gelöst: Die Sängerin starb an einer Alkoholvergiftung.

Elke Winkens hat in Wien geheiratet

30.12.2011 Elke Winkens hat laut verschiedenen Medienberichten am Dienstagnachmittag im Wiener Stephansdom geheiratet. Sie habe den Familiennamen ihres Mannes Christian Fischer angenommen.

Performance-Künstlerin bekam ihr Kind in New Yorker Galerie

26.10.2011 Eine Performance-Künstlerin hat nach eigenen Angaben mit der Geburt ihres Kindes in einer Galerie ihr Meisterstück abgeliefert. Die 36-jährige Marni Kortak richtete in der New Yorker Microscope Gallery ein Geburtszimmer mit ozeanblauen Wänden ein.

Ab Montag sind wir sieben Milliarden

29.12.2011 Am 31. Oktober 2011 wird der sieben Milliardste Mensch geboren. Die Weltbevölkerung ist somit innerhalb von nur zwölf Jahren um eine Milliarde Menschen gewachsen.

Große Leistungsschau des Heeres am Heldenplatz

26.10.2011 Der Nationalfeiertag. Was wäre er ohne den großen Aufmarsch des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz und die Reden der Politiker. Hier finden Sie ein Best Of...! 

Reger Andrang ins Wissenschaftsministerium

26.10.2011 Auch in diesem Jahr zeigt sich das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF) am Tag der offenen Tür zum Nationalfeiertag von seiner besonders spannenden Seite.

53 Selbstmörder im Portrait

26.10.2011 Das ist wohl die perfekt-morbide Lektüre für Halloween und Allerheiligen:  "Bekannte österreichischen Selbstmörder" hat der Sachbuchautor Johann Szegö in seinem mittlerweile zehnten Buch portraitiert. 

Amazon schockt Aktionäre: Verlust zu Weihnachten befürchtet

26.10.2011 Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will mit allen Mitteln wachsen. Für das kostspielige Unterfangen nimmt Konzernchef und Gründer Jeff Bezos sogar einen Verlust in Kauf. Den Aktionären schmeckt das gar nicht.

Zeuge verhindert Autodiebstahl

26.10.2011 Am 25. Oktober um 21.15 Uhr brach Bogdan P. (53) in der Tiefgarage am Rennweg unter Anwendung eines Schlossstichs in ein Fahrzeug ein.

Kellereinbruch in Favoriten verhindert

26.10.2011 Am 25. Oktober gegen 20.45 Uhr verständigte ein Zeuge den Polizeinotruf, da sich in einem Keller eines Wohnhauses in der Gudrunstraße verdächtige Personen aufhielten.

Medien: Berlusconi tritt zurück - Neuwahlen im März 2012

26.10.2011 Der angeschlagene italienische Regierungschef Silvio Berlusconi will nach einem unbestätigten Bericht der Tageszeitung "La Repubblica" um den Jahreswechsel herum zurücktreten.

Fahndung nach brutalen Räubern

26.10.2011 Am 25. Oktober um 02.00 Uhr wurden am Vogelweidplatz ein 19-Jähriger und ein 24-Jähriger von vier bislang unbekannten Männern attackiert und beraubt.

Tori Amos in der Stadthalle

26.10.2011 Es ist nicht leicht, ein Fan der US-Musikerin Tori Amos zu sein! Denn mit jeder neuen CD wandelt sich die Künstlerin wie ein Chamäleon. Ihre Livekonzerte sind jedoch eine Liga für sich. So zum Beispiel am Dienstag in der Wiener Stadthalle. 

NÖ: Schwerer Unfall bei Aspang - Lenker hatte großes Glück

27.10.2011 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochmorgen gegen 8:30 in Niederösterreich auf der L137 zwischen Zöbern und Aspang gekommen. Ein Lenker verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit seinem PKW in den Wald.

Ballett-Starlet Sarkissova feierte Geburtstag

27.10.2011 Einmal ausziehen und schon ist man ein Star: Ballerina Karina Sarkissova lebt den Traum. Eentsprechend groß war auch der Andrang zu ihrer verspäteten Geburtstagsfeier. 

Manfred Wurm, Liesing

26.10.2011 Der Bezirksvorsteher im 23. Wiener Gemeindebezirk, Liesing, ist seit 1995 Manfred Wurm. Der SPÖ-Mann ist vor allem auf das moderne neue Gesicht seines Bezirkes stolz. 

Thomas Muster hört auf

26.10.2011 Der ehemalige Weltranglistenerste Thomas Muster hat am Montag beim ATP-Turnier in Wienseine Karriere beendet. Der 44-Jährige, der mit einer Wildcard gestartet war, verlor am Dienstagabend gegen sDominic Thiem 2:6, 3:6 und gab danach unter Tränen das Ende seiner Laufbahn bekannt.

Neue Busregelungen im Advent

27.10.2011 Auch heuer kommt an den vier Adventsamstagen (25. November, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember) in der Wiener Innenstadt das bewährte Buskonzept zur Anwendung.

Feuerwehrmann tödlich verunglückt

29.12.2011 Bei den Freiwilligen Feuerwehren Gumpoldskirchen, Wiener Neudorf und der Tauchgruppe Süd herrschen Bestürzung und Trauer: Hauptfeuerwehrmann Wolfgang Eger ist im 43. Lebensjahr in den Vormittagsstunden des 15. Oktober 2011 plötzlich und unerwartet bei einer Tauchübung in Orth an der Donau verstorben.

Weinbauern sind in in Feierlaune

25.10.2011 Feierlaune bei Wiens Weinbauern: Die Winzer der Bundeshauptstadt erwarten für die heurige Saison Weine von "herausragender" Qualität.

Wiener Stadtbudget vorgestellt

29.12.2011 Mehr Einnahmen, mehr Ausgaben und zusätzliche Schulden: So lässt sich der von der Stadt Wien vorgelegte, erste rot-grüneBudgetvoranschlag für 2012 zusammenfassen.

Unsicherheit vor Euro-Gipfel: Treffen der Finanzminister abgesagt

25.10.2011 Die europäischen Staats- und Regierungschefs geraten immer stärker unter Zeitdruck in ihrem Bemühen, bis zum morgigen Mittwoch bei einem Euro-Gipfel in Brüssel ein umfassendes Paket gegen die europäische Schulden- und Bankenkrise vorzulegen.

Dick Brave is back!

25.10.2011 Der smarte Sänger, der auf dem Höhepunkt seines Erfolges plötzlich in der kanadischen Wildnis verschwand, ist endlich zurück in Deutschland und hat ein neues Album von sich und seinen unvergleichlichen Backbeats im Gepäck.

Kleinbus befährt in Wien-Neubau gesperrte Gleise

25.10.2011 Auf Wiens Straßen klappt es scheinbar nicht immer, dass deutlich ausgewiesene Straßenabsperrungen auch berücksichtigt werden. Immer wieder kommt es vor, dass sich Fahrzeuge in gesperrte Gleisbereiche verirren und ganz oder teilweise zwischen offenliegende Schienen geraten.

Tag der Entscheidung für die Eurozone

25.10.2011 Entscheidende Stunden im Kampf gegen die Schulden- und Bankenkrise in Europa: Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und der Eurozone kommen am Mittwoch erneut in Brüssel zusammen, um den Weg für ein umfassendes Maßnahmenpaket zu ebnen. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hofft vor dem zweiten Gipfeltreffen binnen vier Tagen auf einen erneuten Vertrauensbeweis der Abgeordneten ihrer schwarz-gelben Regierung.

Missbrauchsvorwürfe Wiener Heime: Häupl "tut es unendlich leid"

25.10.2011 Nach Bekanntwerden der jüngsten Missbrauchsvorwürfe gegen das ehemalige Kinderheim im Wiener Schloss Wilhelminenberg hat sich nun auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl zu Wort gemeldet.

Die wichtigsten Fragen beim EU/Euro-Gipfel

25.10.2011 Der Gipfel-Marathon zur Stabilisierung der Eurozone geht in die nächste Runde. Am Mittwochabend kommen die Staats- und Regierungschefs der EU und der Euro-Zone zu einem weiteren Treffen zusammen. Bereits am Sonntag hatten sie getagt, um die nun erwarteten Beschlüsse vorzubereiten. Wie ist der Stand der Dinge vor den entscheidenden Beratungen?

Aus für Don Gil

25.10.2011 Aus, Ende: Das Konkursverfahren über die Modekette Don Gil wurde heute, Dienstag, eröffnet. Betroffen sind rund 400 Mitarbeiter und rund 200 Gläubiger.