AA

Wien: Virtuelle Bücherei feiert einjähriges Jubiläum

29.12.2011 Seinen Lesestoff zum Nulltarif kann man sich nicht nur in den 39 Filialen der Wiener Büchereien ausborgen. Es gibt sogar eine Zweigstelle im Internet. Die Virtuelle Bücherei feiert bereits ihren ersten Geburtstag - und verzeichnet 70.000 Ausleihen.

Kellerbrand in der Troststraße

27.10.2011 Eine im Gang abgelegte Matratze war der Auslöser eines Brandes in der Troststraße in Wien 10. Der Brand wurde mit 1 Rohr unter Atemschutz gelöscht.

FPÖ hat Angst vor 'grünen Radrowdys'

24.10.2011 Empört gibt sich der Klubobmann der FPÖ-Meidling, Wolfgang Reinold, über den "Pilotversuch" in der FUZO Meidlinger Hauptstraße. Er habe aus den Medien erfahren, dass die jetzt auch für Radfahrer offen sei. 

Viennale-Stargast Belafonte gönnt sich ein Schnitzel

2.01.2012 Der diesjährige Stargast der Viennale, Harry Belafonte, ist eigentlich in Wien um über seinen Dokumentarfilm zu sprechen. Doch auch dem 84-Jährigen knurrte nach den vielen Interviews und Terminen der Magen, worauf sich Belafonte ein traditionelles Wiener Schnitzel gönnte.

Ganzer Haschischwald gerodet

29.12.2011 Beamte der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Gänserndorf wurden am 21. Oktober  fündig: In Ringelsdorf gäbe es eine Hanfplantage. 

46 Polizisten geehrt

29.12.2011 Am 24. Oktober wurden 46 Polizisten im Wiener Hotel Altmannsdorf von der Meidlinger Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Landespolizeikommandant Karl Mahrer für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Sarkozy zu Cameron: "Chance verpasst, den Mund zu halten"

24.10.2011 Die Euro-Länder haben sich bei dem dreitägigen Gipfel in Brüssel nicht auf ein abschließendes Paket verständigen können, um die Schuldenkrise einzudämmen. Zwischen Frankreichs Präsident Sarkozy und dem britischen Premierminister Cameron kam es laut Agenturmeldungen sogar zu einem ruppigen Wortwechsel.

Russische Forscher entdeckten Wasserdampf in Mars-Atmosphäre

24.10.2011 Russische Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals Wasserdampf in der Atmosphäre des Planeten Mars in einer Höhe von 20 bis 50 Kilometern festgestellt. Dies treffe auf nahezu die ganze nördliche Hemisphäre des Roten Planeten zu sowie auf den Südpol, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Montag mit.

"Das Supertalent": Wiener Beatboxer Fii versuchte sein Glück

24.10.2011 Der Wiener Beatboxer Michael Krappel alias Fii will es ganz genau wissen: Nachdem er bei der TV-Show "X-Factor" ausschied, versuchte er sein Glück nun am Samstag bei "Das Supertalent".

Unfall auf der A2: Auto prallte frontal gegen Leitschiene

24.10.2011 Am Montag kam es auf der A2 im Abschnitt Aspang zu einem schweren Unfall. Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene.

U-Ausschuss: Moser als Vorsitzende wird konkreter

24.10.2011 Nachdem sich die ÖVP nun offenbar doch die Grüne Gabriele Moser als Vorsitzende des Korruptions-Untersuchungsausschusses vorstellen kann, wird die FPÖ ihren Kandidaten Peter Fichtenbauer zurückziehen. Wenn von vornherein klar sei, dass Fichtenbauer keine Chance habe, werde er für den Vorsitz auch nicht nominiert, meinte FPÖ-Fraktionsführer Walter Rosenkranz am Montag gegenüber der APA.

Ausstellung: Wien und die EU

24.10.2011 Am 24. Oktober 2011 eröffnete Gemeinderat Ernst Woller im Mediaquarter St. Marx eine Ausstellung über Wiener EU-Projekte, die im Rahmen einer Informationsveranstaltung dem Publikum vorgestellt wurde.

Neues Tool für Freiwillige Helfer

24.10.2011 Ein neue Initiative der Stadt Wien bringt künftig Angebot und Nachfrage zusammen: Freiwilligenorganisationen und WienerInnen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können einander online finden.

Steven Engelsman neuer Direktor des Wiener Völkerkunde-Museums

3.05.2012 Der Holländer Steven Engelsman wird neuer Direktor des Museums für Völkerkunde (MVK) in Wien. Engelsman folgt dem vor einem Jahr zurückgetretenen Christian Feest nach.

Fuck se Energiesparlampe: Youtube-Hit von Zwa Voitrottln

24.10.2011 Eine neue EU-Regelung sorgt für den Youtube-Hit von "Zwa Voitrottln". Das Lied "Fuck se Energiesparlampe" bringt nicht nur Wiener zum Schmunzeln, sondern auch alle "Birndl-Fans".

Wiens 111. ZuckerBäckerball: Vorverkauf startet jetzt

30.12.2011 Wer Bälle liebt und süßen Naschereien nicht abgeneigt ist, sollte sich schon jetzt für den 13. Jänner Karten sichern. Denn da geht wieder der beliebte ZuckerBäckerball in der Wiener Hofburg über die Bühne.

Schwerer Crash auf der B54

24.10.2011 Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeigen ist es am Montag gegen 10 Uhr auf der B54, Kreuzung Autobahnauffahrt A2 Edlitz gekommen.

Stermann und Grissemann waren auch schon mal komischer

24.10.2011 Das neue Programm von Dirk Stermann und Christoph Grissemann feierte am Freitag  im Wiener Rabenhof seine Premiere. Die Kritik zu dem Stück plus Videobericht finden Sie hier!

Kreative Weihnachtsdeko im MQ

24.10.2011 Ab 28. Oktober steht der MQ Point ganz im Zeichen von Weihnachten und bietet den von Glitzerkugeln und Plastikreisig genervten Besuchern wieder Weihnachtsdeko der besonderen Art.  

Vapiano eröffnet 100. Filiale in Wien

30.12.2011 In Kürze gibt es in Wien-Rudolfsheim eine neue Filiale der erfolgreichen Restaurantkette Vapiano. Es ist bereits das 100. Lokal des weltweit expandierenden Unternehmens, das frische italienische Küche bietet.

Befreites Libyen feiert - Einheit und Versöhnung oberstes Gebot

24.10.2011 Libyen hat sich nach 42 Jahren Diktatur und monatelangem Bürgerkrieg für befreit erklärt. Die Regierung will die Umstände des Gaddafi-Todes klären und eine UN-Untersuchung akzeptieren.

In Wien klingeln zu Halloween die Kassen

2.01.2012 Die Geister lassen die Kassen klingeln! Auch dieses Jahr wird in Wien dank Halloween mit Rekordgewinnen gerechnet.

Ende für Schlangenkäufe ohne Ahnung

24.10.2011 Ein bisschen merkwürdig war es ja schon immer: Wie genau kommen manche Leute dazu, in der Badewanne eine fünf Meter lange Boa Constrictor zu halten? Der Streichelfaktor hält sich ja in Grenzen - ebenso wie die Legalität des kuscheligen Tierchens. 

Tiergarten Schönbrunn baut umstrittene neue Anlage für Eisbären

24.10.2011 Im Tiergarten Schönbrunn sind derzeit keine Eisbären zu bewundern. Denn das Eisbärengehege wird bald erheblich vergrößert. Eisbärin Tania und Co. sollen ab 2014 doppelt so viel Platz haben - trotzdem nicht genug, meint der Österreichische Tierschutzverein.

Madonnas Bruder ist obdachlos

25.10.2011 Madonna gehört zu den erfolgreichsten Entertainern der Popgeschichte und Geldprobleme dürften für sie wohl kaum ein Thema sein. Jetzt wurde bekannt, dass ihr Bruder obdachlos ist.

USA und Nordkorea sprechen über Nuklearprogramm

24.10.2011 Vertreter der USA und Nordkoreas kommen heute (Montag) in Genf zu Gesprächen über das umstrittene nordkoreanische Atomprogramm zusammen.

Tiergarten Schönbrunn bekommt Wintergäste aus Salzburg

24.10.2011 Auf Winterurlaub: Das Jaguar-Paar Bonita und Sir William aus dem Zoo Salzburg lebt seit Freitag im Tiergarten Schönbrunn.

Jennifer Lopez bricht on Stage in Tränen aus

24.10.2011 Trauert sie doch ihrem Ex Marc Anthony nach? Popstar Jennifer Lopez brach bei einem Auftritt in Connecticut in Tränen aus.

EU-Gipfel: "Alles tun, um den Euro zu retten"

24.10.2011 Der EU-Gipfel vom Sonntag brachte offenbar in der Sitzung mehr Krisenstimmung als in den öffentlichen Beiträgen. Polens Regierungschef Donald Tusk, derzeit amtierender EU-Ratsvorsitzender, eine Funktion die derzeit in der Bedeutungslosigkeit versinkt, berichtete von "dramatischen" Redebeiträgen in der Diskussion. Jedem sei klar, dass in den kommenden Tagen über das Schicksal Europas entschieden werde. "Manche sagten, wirtschaftlich gesehen würden einige Länder untergehen, wenn wir keine raschen Entscheidungen fällen."

Verkehrsunfall in der Leopoldstadt

24.10.2011 In Wien erreignete sich ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Person verletzt wurde. Bei dem Unfalllenker wurde über ein Promille Alkohol festgestellt.

Bankomatkarte am Schwedenplatz gestohlen

24.10.2011 In der Nacht auf Dienstag wurde einer 25-jährigen Frau am Schwedenplatz die Handtasche gestohlen. Anschließend wurde mit der Bankomatkarte im 1. und 2. Bezirk Geld behoben.

Schlägerei vor McDonalds: Drei Passanten und ein Polizist verletzt

24.10.2011 Am Samstag kam es vor der McDonalds-Filiale bei den Wiener Stadtbahnbögen zu einer wüsten Schlägerei. Ein 24-Jähriger pöbelte grundlos Passanten an und attackierte sie mit Tritten und Schlägen.

Taxilenker fährt Frau in Favoriten nieder: Schwere Knochenbrüche

24.10.2011 In der Nacht auf Sonntag wurde eine 36-jährige Frau von einem Taxi in der Laxenburger Straße in Favoriten angefahren. Die Frau erlitt schwere Gesichtsfrakturen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Wiener krachte nach Reifenplatzer gegen Betonleitschiene

24.10.2011 Am Sonntag fuhr ein 84-jähriger Wiener auf der S5 Richtung Krems und wurde nach einem Reifenplatzer gegen eine Metonmittelschiene geschleudert.

Die Panzer am Wiener Heldenplatz rollen an

30.12.2011 Die Vorbereitungen am Heldenplatz in Wien sind voll im Laufen. Die rund 3300 m2 große Zeltstadt wird zusehends größer und als Abschluss rollen am Montag, den 24. Oktober, die Panzer an.

Erdbeben in der Türkei: Bereits mehr als 200 Tote registriert

24.10.2011 Die Zahl der Todesopfer des schweren Erdbebens im Südosten der Türkei ist bereits auf über 200 gestiegen. Zudem wurden bisher mehr als 1000 Verletzte gezählt, wie das Innenministerium in Istanbul in der Nacht auf Montag mitteilte. Die Behörden befürchten insgesamt bis zu 1.000 Tote. Das Beben hatte eine Stärke von 7,2 gehabt, am Sonntagabend folgten weitere Erschütterungen der Stärke 6,1.

Gäste werden knausriger

24.10.2011 122 Euro gibt ein Nächtigungsgast im Winter aus. Auch die Aufenthaltszeit wird kürzer.

Amtsinhaberin Kirchner siegt bei Präsidentenwahl in Argentinien

23.10.2011 Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien ist Amtsinhaberin Cristina Fernandez Kirchner laut Fernsehberichten im Amt bestätigt worden.

Lotto-Fünffach-Jackpot geknackt

23.10.2011 Der zweite Fünffach-Jackpot der Lotto-Geschichte ist geknackt. Zwei Spielteilnehmer in Niederösterreich und Vorarlberg teilen sich die Rekordsumme von elf Millionen Euro, die sich bei der Lotto-Ziehung am Sonntag im Jackpot angesammelt hatte.

Schweiz-Wahl - SVP erstmals seit Jahren mit Verlusten

23.10.2011 Die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) hat bei der Nationalratswahl am heutigen Sonntag deutliche Verluste hinnehmen müssen.