AA

Wien: Feuerwehr feiert sich drei Tage lang selbst

9.09.2011 Wiener Feuerwehr feiert sich bei einem eigenen Fest gleich ganze drei Tage lang. Dabei soll vor allem die Zentralfeuerwache im Wandel der Zeit präsentiert werden.

Wiener Papstkreuz wird saniert

9.09.2011 Jetzt ist es fix: Wie nun mitgeteilt wurde, beginnen nach einigem Hin und Her ab sofort die Sanierungsarbeiten des Papstkreuzes im Wiener Donaupark im 22. Bezirk.

Flughafen-Terminal musste geräumt werden

9.09.2011 Ein herrenloser Trolley sorgte am Mittwochmorgen beim Flughafen Friedrichshafen kurzfristig für Aufregung. Der Koffer wurde gegen 9 Uhr von einem Flughafenangestellten vor dem Terminal entdeckt.

Obama sucht mit Jobrede den Befreiungsschlag

8.09.2011 Mit einer Rede vor dem Kongress sucht US-Präsident Barack Obama den Befreiungsschlag aus der verheerenden Arbeitsmarktkrise seines Landes. In der mit Spannung erwarteten Ansprache am Donnerstagabend (Ortzeit) wollte der Präsident ein Programm zur Schaffung von mindestens einer Million neuer Jobs vorstellen.

Herrengasse: Mopedunfall direkt vor "Vapiano"

8.09.2011 Zu einem Verkehrsunfall nahezu vor dem Schaufenster des Restaurants "Vapiano" kam es am Donnerstag in Wien. Der Mopedfahrer war bei der engen Kurve gestürzt.

Kampf um den Franken: Erste Runde geht an die SNB

8.09.2011 Im Kampf gegen die Frankenstärke hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) die erste Runde seit der Ankündigung eines Wechselkurszieles für sich entschieden. Der Notenbank ist es gelungen, den Euro ohne größere Devisenkäufe über der Zielmarke von 1,20 Franken zu halten.

Neue Wiener Regelung zum Kleinen Glücksspiel erwartet

8.09.2011 Das sogenannte Kleine Glücksspiel war in Wien zuletzt Gegenstand heftiger Kontroversen. Wie der gesetzliche Umgang mit der brisanten Thematik künftig aussehen soll, ist weiterhin unklar.

Räuber macht sich zur Witzfigur

8.09.2011 Als Knetfigut "Gumby" verkleidet wollte ein Räuber in Kalifornien einen Laden überfallen und ausrauben, aber die Wahl seines Kostüms sorgte für einen eher peinlichen Auftritt.

Mein Margareten: Vienna.at im Gespräch mit Bezirksvorsteher Kurt Wimmer

8.09.2011 Kurt Wimmer ist seit 1999 Bezirksvorsteher im 5. Bezirk in Wien. Vienna.at stellt den Vater einer Tochter vor und fragt nach, was gerade Aktuelles in Margareten los ist.

Analphabetismus: "Schande für Österreich"

8.09.2011 "Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt, die hohe Zahl der funktionalen Analphabeten ist eine Schande für unser Land", meint der Grüne-Bildungssprecher Harald Walser am Donnerstag in einer Aussendung anlässlich des Weltalphabetisierungstags am heutigen Donnerstag.

Mitten im Alsergrund: Der nächste Streifenwagen in Flammen

8.09.2011 Erst vor zwei Wochen wurde ein Streifenwagen der Wiener Polizei in Döbling angezündet, schon brennt das nächste Polizeiauto in Wien. Der Schauplatz dieses Mal: der 9. Bezirk.

Gaddafi verkaufte vor Sturz 20 Prozent der Goldreserven

8.09.2011 Der libysche Ex-Machthaber Muammar al-Gaddafi hat in den Tagen vor seiner Vertreibung aus der Hauptstadt Tripolis offenbar große Mengen Goldes verkauft.

Hermann Maier aus Wachs bei "Madame Tussauds"

8.09.2011 "Herminator" im Doppelpack: Ab Freitag ist in der Wiener Dependance von "Madame Tussauds" eine Wachsfigur von Hermann Maier ausgestellt. Enthüllt wurde das täuschend echte Double am Donnerstag vom Original selbst.

Designer John Galliano: Schuldig!

8.09.2011 Am Donnerstag wurde das Urteil gefällt: Modedesigner John Galliano wurde im Prozess wegen antisemitischer und rassistischer Äußerungen in Paris für schuldig gesprochen.

Philipp Maul gewinnt James Dyson Award 2011 in Österreich

8.09.2011 Der Gewinner des James Dyson Award 2011 in Österreich ist Philipp Maul mit seinem Projekt „SoundGuardian“, Absolvent der Klasse Industrial Design an der Universität für Angewandte Kunst in Wien.

Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

World Press Photo 11: Besten Pressefotos der Welt in Wien

8.09.2011 Die Ausstellung "World Press Photo 11" versammelt die besten Pressefotos des vergangenen Jahres und macht von 9. September bis 9. Oktober 2011 Halt in der Wiener Galerie WestLicht im 7. Bezirk.

Kleines Glücksspiel: Abschaffung für Grüne in Wien fix

8.09.2011 Für die Grünen scheint der Poker um das kleine Glücksspiel bereits entschieden zu sein: Ab 1. Jänner 2015 soll Wien automatenfrei sein. Klubobmann Ellensohn beruft sich dabei auf einen roten Parteitagsbeschluss.

Serienbankräuber in Wien gefasst

8.09.2011 Erfolg für das Landeskriminalamt Wien: Ein Räuber, der bei einem seiner Banküberfällen sogar eine Bombenattrappe dabei hatte, wurde schließlich dingfest gemacht. Mit einem Zettel forderte der Räube stets wortlos zur Übergabe des Geldes auf.

Mord in Wien-Margareten: Opfer wurde beerdigt

8.09.2011 Die 18-jährige Claudia L. wurde am 31. August von ihrem 21-jährigen Freund in der gemeinsamen Wohnung in der Spengergasse im 5. Bezirk regelrecht hingerichtet. Am Mittwoch fand die Steirerin in ihrer Heimatgemeinde die letzte Ruhe.

1050 Wien: ÖAMTC-Pannenfahrer befreite eingesperrtes Kind aus Auto

8.09.2011 Ein eineinhalbjähriges Mädchen hatte sich beim Spielen mit den Autoschlüsseln in 1050 Wien selbst in einem Pkw eingesperrt. Ein ÖAMTC-Pannenfahrer konnte das Kind aus der misslichen Lage befreien.

Holocaust-Leugner Honsik auf Bewährung frei

8.09.2011 Der 2009 und 2010 nach dem Verbotsgesetz verurteilte Holocost-Leugner Gerd Honsik ist auf Bewährung freigelassen worden, berichtete derstandard.at am Donnerstag unter Berufung auf das Oberlandesgericht (OLG) Wien.

Frauen und Technik: Nationalrätinnen besuchen ÖBB

8.09.2011 Petra Bayr und Christine Lapp, beide SPÖ-Nationalratsabgeordneten, luden am Mittwoch zu einer Führung hinter den Kulissen der ÖBB. Besonders das Thema Frauenförderung liegt beiden sehr am Herzen.

Das Wiener Café Central bekommt einen neuen Küchenchef

8.09.2011 Das Wiener Traditionscafé Café Central bekommt einen neuen Küchenchef. Ab sofort übernimmt Bernhard Laimer die Regie des Hauses.

Pensionist von Feuerwehr-Lkw überrollt

8.09.2011 In der Steiermark wurde ein 82-jähriger Steirer von einem Feuerwehrfahrzeug überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt. Dem Senioren wurde bei dem Unfall ein Unterschenkel abetrennt.

Mordversuch auf Rax: Haftprüfung am Montag

8.09.2011 Am Landesgericht Wiener Neustadt wird am kommenden Montag entschieden, ob jener 60-jährige Beamte weiter in Untersuchungshaft bleiben muss, der bei einem Wanderausflug auf der Rax (Bezirk Neunkirchen) versucht haben soll, seine Ehefrau zu ermorden.

MuseumsQuartier: Jubiläums-Enzi hat neuen Besitzer

8.09.2011 Am Donnerstag wurde dem Gewinner des MuseumsQuartier-Photowettbewerbs Paul Neuner, Student aus Innsbruck, ein "Enzi"-Möbel im speziell kreierten Jubiläumsdesign übergeben.

1180 Wien: Wohnung brannte aus

8.09.2011 Am Mittwoch geriet in der Schopenhauerstraße in 1180 Wien eine Wohnung in Vollbrand. Die Wohnungsinhaberin musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Fliege verirrte sich ins Ohr: Oberösterreicherin in Notaufnahme

8.09.2011 Eine ungewöhnliche Insektenattacke hat in der Nacht auf Mittwoch einen HNO-Arzt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz beschäftigt.

"Tractatus"-Essay-Preis geht an Norbert Bolz

8.09.2011 Lech - Der deutsche Philosoph und Professor für Medienwirtschaft Norbert Bolz erhält den diesjährigen Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech.

Frauenlauf für den guten Zweck

8.09.2011 Am 17. September findet in Wien der Reebok Women’s Run statt. Die Veranstaltung, bei dem auch prominente Unterstützung vor Ort sein wird, dient dem guten Zweck.

Pilz will Anti-Korruptions-Volksbegehren starten

8.09.2011 Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz stellt der Regierung in der Tageszeitung ÖSTERREICH ein Ultimatum: Kommen bis Jahresende nicht neue strenge Korruptionsgesetze und setzt das Parlament keinen U-Ausschuss zu Telekom und Co. ein, dann will er mit Jahresbeginn ein "Anti-Korruptions-Volksbegehren" starten.

Mafia-Kronzeuge in Wien: "Die Mafia weiß, wo ich wohne"

8.09.2011 Am Mittwoch präsentierte Gianluigi Nuzzi sein neuestes Buch "Metastasen" in Wien. Es entstand aus der Zusammenarbeit mit dem Mafia-Kronzeugen Giuseppe di Bella, der ebenfalls Rede und Antwort stand.

Juwelier-Räuber in Alsergrund: Polizei fahndet

8.09.2011 Wie berichtet, überfielen am Mittwoch gegen 09.35 Uhr vier maskierte Männer das Schmuckgeschäft "Schwödt" am Julius Tandler Platz 6. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Anti-Minarett-Spiel: FPÖ-Gerhard Kurzmann vor Gericht

8.09.2011 Dem steirischen FPÖ-Chef Gerhard Kurzmann wird Verhetzung im Zusammenhang mit dem Online-Spiel "Moschee baba" vorgeworfen.

Kellerleichen: "Kronen Zeitung" muss Entschädigung zahlen

8.09.2011 Wegen zahlreicher entgleitender Ausdrücke soll die Tageszeitung nun zahlen: Die "Krone" muss der unter Doppelmord-Verdacht stehenden Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. wegen ihrer Berichterstattung über den aufsehenerregenden Kriminalfall Entschädigung zahlen.

Gewerkschaft will bei KV-Verhandlungen Fraueneinkommen anheben

8.09.2011 Die Gewerkschaft macht im Vorfeld der Kollektivvertragsverhandlungen Druck zur Anhebung von Fraueneinkommen. Der "Gender Gap", der in Österreich im internationalen Vergleich besonders hoch sei, müsse endlich geschlossen werden.

USA blicken auf die Terroranschläge zurück

8.09.2011 Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 blicken die USA am kommenden Sonntag zurück auf eines der erschütterndsten Ereignisse in ihrer Geschichte. Das Land nimmt den runden Jahrestag zum Anlass für eine nationale Standortbestimmung und lässt eine Dekade Revue passieren, die von Terrorangst, Krieg und gefühltem Niedergang einer Weltmacht geprägt war.

Markus Kaser und Dietmar Steiner bilden neue INTERSPAR-Geschäftsleitung

8.09.2011 Ende des Jahres geht Fritz Seher (62), seit 2007 Vorsitzender der INTERSPAR-Geschäftsführung, in den Ruhestand. Alleingeschäftsführer und Vorsitzender der INTERSPAR-Geschäftsleitung wird künftig Markus Kaser (40). Als stellvertretender Geschäftsführer zieht Dietmar Steiner (49) neu in die INTERSPAR-Geschäftsleitung ein.