AA

19-Jähriger in Ottakring wegen Vergewaltigungsversuch und Körperverletzung festgenommen

16.11.2011 Dem Landeskriminalamt Wien gelang es, einen 19-jährigen Mann auszuforschen, der in Ottakring versucht haben soll, eine 38-Jährige zu vergewaltigen. Außerdem schlug er sein Opfer brutal ins Gesicht.

Til Schweiger soll neuer Hamburger "Tatort"-Komissar werden

16.11.2011 Komödie kann er - doch kann er auch Krimi? Til Schweiger soll nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch neuer Hamburger "Tatort"-Kommissar werden. Damit würde der mit einer Vielzahl von Kinofilmen erfolgreiche Schauspieler nach 20 Jahren wieder ins Fernsehen zurückkehren. Die ARD dementierte den auf Informationen aus Produktionskreisen der Krimireihe beruhenden Bericht nicht

Justin Bieber: Vaterschaftsklage von Mariah Yeater zurückgezogen

16.11.2011 Teenie-Star Justin Bieber muss sich nicht mehr mit der Vaterschaftsklage von Mariah Yeater auseinandersetzen. Die 20-Jährige hat die Klage zurückgezogen.

Favoriten: Mutmaßlicher Vergewaltiger vom Reumannplatz hat sich gestellt

16.11.2011 Jener 28-jährige Mann, der im dringenden Verdacht steht, im Vorjahr eine 29-Jährige Frau in Favoriten brutal vergewaltigt zu haben, hat sich der Polizei gestellt. Der Verdächtige, nach dem bereits gefahndet wurde, bestreitet jedoch die Tat.

Asylwerber in Alsergrund verprügelt und ausgeraubt

16.11.2011 Das Opfer musste mit mehreren Gesichtsverletzungen ins Spital gebracht werden. Einer der mutmaßlichen Räuber konnte gefasst werden, ein anderer konnte flüchten.

Österreichs Wirtschaft bei Reformen Schlusslicht

16.11.2011 Explodierende Staatsschulden, Bonitätsherabstufungen, Zweifel am Euro: Was die wirtschaftliche Entwicklung der Eurozone betrifft, jagt seit Monaten eine Hiobsbotschaft die andere.

50-Jähriger innerhalb von 7 Stunden nach versuchtem Einbruch zweimal angehalten

16.11.2011 Sowas nennt man einen hartnäckigen "Wiederholungstäter": Kaum hatte sich der 50-Jährige nach eine Supermarkt-Überfall bei der Polizeivernehmung einsichtig gezeigt, musste er erneut festgenommen werden.

Budgetdebatte im Zeichen der Schuldenbremse

16.11.2011 Die Diskussion um die von der Regierung geplante Schuldenbremse in der Verfassung hat am Mittwoch auch den Autakt der dreitägigen Budgetdebatte im Nationalrat dominiert. Bundeskanzler Werner Faymann (S) legte der Opposition die Unterstützung als "Frage der Anständigkeit" nahe, auch die ÖVP buhlte um Zustimmung. FPÖ, Grüne und BZÖ rechneten dagegen mit dem rot-schwarzen Haushalt ab und zählten erneut ihre Bedingungen für die Schuldenbremse auf.

Wiener Sniper: Trotz Tatbegehungsgefahr wieder auf freiem Fuß

16.11.2011 Die jugendlichen Heckenschützen aus Wien, die im September mit einer Luftdruckpistole auf zahlreiche Passanten geschossen haben sollen, sind Mittwochmittag aus der U-Haft entlassen worden. Doch das Gericht geht weiter von Tatbegehungsgefahr aus.

Fall Kampusch: FPÖ und BZÖ fordern weitere Ermittlungen

16.11.2011 FPÖ und BZÖ geben nicht auf in Sachen Natascha Kampusch: In nur einem Monat haben sie 15 parlamentarische Anfragen zu dem Fall an Justizministerin Beatrix Karl gestellt; mehr als 30 waren es innerhalb eines Jahres, berichtete das Ö1-Morgenjournal am Mittwoch.

Deutsche Behörden geben Fehler bei Terrorfahndung zu

16.11.2011 Der Streit über Konsequenzen aus den Neonazi-Morden hat die deutsche Innenpolitik fest im Griff. Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will gefährliche Neonazis in einem neuen Zentralregister erfassen lassen.

Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

Angst vor Krawallen in Athen: Polizei mit Großaufgebot präsent

16.11.2011 Die griechische Polizei hat am Mittwoch wegen geplanter Demonstrationen gegen den Sparkurs der neuen Regierung ein massives Sicherheitsaufgebot im Zentrum von Athen zusammengezogen.

Sieben Prozent Gebührenerhöhung: Wieviel sind Sie bereit zu zahlen?

16.11.2011 Der ORF hebt die Gebühren um satte sieben Prozent an. SPÖ und ÖVP haben dafür grünes Licht gegeben. Ist das tragbar? Was ist ihnen der ORF noch wert?

Preisverleihung: Wien setzt Gastronomen die Bierkrone 2011 auf

16.11.2011 Neun Gastronomen hatten am Dienstagabend allen Grund zur Freude: Bereits zum 10. Mal wurde die Bierkrone 2011 an jene Betriebe verliehen, welche die österreichische Bierkultur hochhalten.

Strom aus Sonne, Schlamm & Wald

16.11.2011 Ein Erdwärmekraftwerk entsteht in Aspern, Sonnenkraftwerke in ganz Wien und ein Klärschlammkraftwerk in Simmering: Wien wird zur Klimahauptstadt.

Inflationsrate sank im Oktober in Österreich auf 3,4 (3,6) %

16.11.2011 Die rasante Teuerung hat im Oktober in Österreich etwas nachgelassen: Die Inflationsrate ging auf 3,4 Prozent im Jahresabstand zurück, nachdem sie im Vormonat September mit 3,6 Prozent auf den höchsten Stand seit Herbst 2008 geklettert war.

Drei jugendliche Drogen-Dealer in Niederösterreich festgenommen

16.11.2011 Drei Jugendliche aus Wien-Umgebung wurden am Dienstag festgenommen. Sie sollen seit Jahren auf Ravepartys Amphetamine und andere Drogen verkauft und dabei rund 100.000 Euro verdient haben.

Auf der Suche nach verlorenen Namen

16.11.2011 Hohenems - In Archiven werden Dokumente wie kostbare Schätze gehütet. Das Jüdische Museum geht einen Schritt weiter und verknüpft sämtliche ­Daten zu Familiengeschichten.

Österreichische Miss Earth: Das Shooting vor dem Weltfinale

16.11.2011 Bevor die Miss Earth aus Österreich, Lisa Hanakamp, am 18. November 2011 ihre Reise auf die Philippinen zum Weltfinale antritt, wurde das erste offizielle Elemente-Shooting bestritten. Wir haben die Bilder!

Schiffhavarie im Nationalpark: Herbe WWF-Kritik

16.11.2011 In der Nacht auf den 14. November ist es im Nationalpark Donau-Auen erneut zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Schubverbund ist auf ein bereits im Mai gesunkenes Schotter-Transportschiff aufgelaufen.

Nebel in Ostösterreich sorgt für Verkehrschaos und Unfälle

16.11.2011 Der dichte Nebel, der derzeit in Teilen Österreichs vorherrscht, verursacht im ganzen Land eingeschränkte Sicht und Unfälle auf den Straßen. So ereignete sich am Diensatg auf der B4 ein schwerer Unfall und Mitwochfrüh im Burgenland eine Massenkarambolage.

So heiß war der Austrian Dance Award

16.11.2011 Am 15. November ging der Austrian Dance Award 2011 über die Bühne. Der Club Couture stand somit ganz im Zeichen elektronischer Musik.

Schweine, mal lebend, am Naschmarkt

17.11.2011 Im Rahmen der Vienna Artweek hat sich das Künstlerduo Mollner & Schorsch auch was ausgedacht: Sie führen - natürlich vollkommen ironisch - Schweine am Naschmarkt spazieren. 

Autoverkäufer soll 52.000 Euro veruntreut haben

16.11.2011 In Wiener Neustadt soll ein Autoverkäufer rund 52.000 Euro veruntreut haben. Es habe sich um das Geld von zumindest sechs Kunden gehandelt, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Gefährlicher Gasaustritt in Blumau/Baden

16.11.2011 In einem Mehrparteienhaus in Blumau-Neurißhof (Bezirk Baden) ist es am Mittwoch in den frühen Morgenstunden zu einem Kohlenmonoxidaustritt gekommen. Drei Personen wurden nach Angaben der Landeswarnzentrale verletzt, sie erlitten Vergiftungen. Insgesamt 13 Menschen wurden evakuiert.

Grüne feiern ihren 25er

16.11.2011 Happy Birthday, Grüne! Langsam, aber beständig ist die ehemalige Ökopartei in ihren 25 Jahren im Nationalrat gewachsen: Von 1986 4,8 Prozent und acht Abgeordneten auf  10,4 Prozent und 20 Abgeordnete.

Dr. Conrad Murray hat seinen Lebenswillen verloren

16.11.2011 Der ehemalige Arzt von Michael Jackson Dr. Conrad Murray ist nach dem Schuldspruch ein gebrochener Mann. Angeblich will er nicht länger leben.

Gefährlicher Crash bei Gleissenfeld

16.11.2011 Zu einem schweren Verkehrsunfall mit glimpflichen Ausgang ist es am Mittwochmorgen gegen 5 Uhr auf der B54 im Gemeindegebiet von Gleissenfeld gekommen.

Mikl-Leitner ehrt Polizisten

16.11.2011 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte am 15. November Beamte des Landespolizeikommandos Niederösterreich für die Aufklärung von Opferstockdiebstählen und 75 Einbrüchen und verlieh ihnen eine Auszeichnung.

Wohnungsbrand in unbewohnter Villa in Niederösterreich

16.11.2011 Am Dienstag kam es in Niederösterreich zu einem Brand in einer Villa. Aus den Fenstern des Hauses drang bereits dichter Rauch.

"Alles steht zur Debatte"

16.11.2011 Sparpaket: Hundstorfer schließt nichts aus, besteht aber auf eine Vermögenssteuer.

Mysteriöse Delfin-Todesfälle

16.11.2011 (VN/Wolfgang Heyer) Neue Todesursache vorstellbar: Wurden „Shadow“ und „Chelmers“ vergiftet? Im Fall der verendeten Connyland-Delfine zeichnet sich eine dramatische Wendung ab. Während die Tierschutzorganisationen Wal und Delfinschutz-Forum (WDSF) und ProWal bisher eine Techno-Party für den Tod von „Shadow“ und „Chelmers“ verantwortlich machten, rückt nun eine weitere potenzielle Todesursache in den Vordergrund und belastet die Tierschützer plötzlich selbst.

Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B4

15.11.2011 Auf der B4 im Bezirk Tulln kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Grund für die Kollision zweier Fahrzeuge dürfte die starke Sichtbehinderung durch Nebel gewesen sein.

Suche nach weiteren Terror-Helfern in Deutschland

15.11.2011 Die deutsche Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" hat sich bei ihrer beispiellosen Mordserie möglicherweise auf weit mehr Helfer stützen können als bisher bekannt.

Leserreporter beobachtet Schwanen-Invasion bei der Millenium City

15.11.2011 Vereinzelt sieht man Schwäne ja öfter einmal im Bereich der Gewässer in und um Wien. Was Vienna Online Leserreporter Karl R. jedoch nahe der Millenium City zu sehen bekam, war schon mehr ein wahres Schwanen-Geschwader.

Nationalrat: Streit über Fußfessel für Kinderschänder

15.11.2011 Ein Wortgefecht zwischen FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und Justizministerin Beatrix Karl (V) hat Dienstagvormittag den Auftakt der Plenarwoche des Nationalrats dominiert.

US-Psychologe: Ganztagsschule verbessert Leistung und Sozialkompetenz

15.11.2011 Ganztagsschulen führen zu einer Verbesserung der Leistung und der sozialen Kompetenz, sagt Gil Noam, Psychologe und Bildungsforscher an der Harvard Medical School in der Dezember-Ausgabe des Magazin "Gehirn und Geist" aus dem Verlag "Spektrum der Wissenschaft".

Galerie im Palais Liechtenstein wird eingestellt

15.11.2011 Ab Jänner 2012 geht man im Palais Liechtenstein neue Wege: Der Museumsbetrieb in der bisherigen Form mit fixen Öffnungszeiten wird eingestellt, der Fokus wird auf Veranstaltungen und gebuchte Führungen durch die Ausstellungen der Fürstlichen Sammlungen gelegt.