WKR-Ball: Die Anti-Ball-Demos aus Sicht der Polizei

In einer Aussendung wurde Bilanz über den Einsatz der Exekutive bei den Anti-WKR-Ball-Demos gezogen.
Angeblich weniger Demonstranten
Bei den heutigen Gegenkundgebungen zum WKR-Ball in der Hofburg marschierten laut Polizei ca. 1400 Teilnehmer vom Christian Broda Platz im 6. Bezirk über die Mariahilferstrasse zu der Kundgebung am Heldenplatz und ca. 600 Demonstranten von der Universität programmgemäß in der Inneren Stadt zur Kundgebung in Richtung Albertinaplatz.
m Heldenplatz waren schließlich ca. 2500 und am Albertinaplatz ca. 150 Personen versammelt. Die Demonstrationsmärsche auf den geplanten Routen und die Hauptkundgebung am Heldenplatz verliefen ohne besondere Zwischenfälle.
Vereinzelte Handgreiflichkeiten rund um den WKR-Ball
Nach der aufgrund technischer Probleme des Anmelders bedingten vorzeitigen Beendigung der Kundgebung am Heldenplatz setzte massiver Abstrom der Teilnehmer ein und diverse Personengruppen versuchten nunmehr durch die Blockade von Straßenzügen im Bereich der Inneren Stadt Ballbesucher am Zutritt und an der Zufahrt zur Hofburg zu hindern. Dabei kam es außerhalb der polizeilichen Sperren zu vereinzelten tätlichen Angriffen und Aggressionshandlungen gegen zuströmende Ballbesucher. Bei einer Blockade in der Herrengasse wurde ein zufahrender Bus mit Steinen und Flaschen beworfen.
Sachbeschädigungen, Farbbeutel und Brandstiftung
Außerhalb der Demonstrationsmärsche und Standkundgebungen kam es durch derzeit unbekannte Täter zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw`s, zu Beschädigungen mittels Farbbeutelwürfen und zu einer versuchten Brandstiftung in Wien Josefstadt. Eine brennende Fackel konnte rechtzeitig gelöscht werden.
Im 1. Bezirk wurde ein deutscher Tatverdächtiger mit einem Sprengsatz in Dosenform festgenommen; der Sprengsatz wird derzeit untersucht.
Zu den Festnahmen und Verletzten
Insgesamt wurden 9 Personen wegen gerichtlich strafbaren Handlungen (Körperverletzungen, Gefährdung durch Sprengmittel und Widerstand gegen die Staatsgewalt) und 11 Personen wegen verwaltungsrechtlicher Tatbestände festgenommen. 5 Polizeibeamte wurden während des Einsatzes verletzt; bis dato wurden von 3 Ballbesuchern Verletzungen angezeigt. Ein verletzter Kundgebungsteilnehmer wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Es mussten kurzfristige Verzögerungen bei der Zufahrt der Ballgäste in Kauf genommen werden, um die Sicherheit der Ballgäste weitest gehend zu gewährleisten. Gleichzeitig konnten mehrere Straftäter unmittelbar nach Begehung der Taten festgenommen werden.
Soweit die Aussendung der Polizei – wer bei den Demos rund um den WKR-Ball live vor Ort war, mag das eine oder andere Detail, etwa zur Zahl der Anwesenden, anders empfunden bzw. erlebt haben.