AA

Polizei stellt in Krems 67 Cannabispflanzen sicher

7.09.2011 Beamten der Polizeiinspektion Krems an der Donau haben insgesamt 67 Stück Cannabispflanzen sichergestellt und im Zuge der Ermittlungen zwei Personen angezeigt.

David Hasselhoff überrascht Wiener Brautpaar

7.09.2011 Der ehemalige Baywatch Star David Hasselhoff hat eine Hochzeit in Wien gestürmt und danach ein Foto des Paares auf seiner Twitter Seite veröffentlicht.

"Razzia" bei Facebook: Wiener reichen Anzeige ein

7.09.2011 Eine Gruppe rund um den um den Wiener Studenten Max Schrems reicht seit August Anzeigen gegen das Soziale Netzwerk ein. Grund: Facebook verstoße massiv gegen Datenschutzrechte.

Korruption: Strache hat SPÖ im Verdacht

7.09.2011 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache übt im Zuge der Telekom-Affäre Distanz zur früheren freiheitlichen Regierungsmannschaft. "Meine heutige FPÖ hat nicht das geringste mit diesen Machenschaften zu tun", beteuerte er am Dienstag in einer Pressekonferenz.

Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

146 Millionen warten auf einen Gewinner

7.09.2011 Mit den richtigen Zahlen kann der Traum vom Reichtum schon am nächsten Freitag in Erfüllung gehen. Im EuroMillionen Europot haben sich bereits 146 Millionen Euro angesammelt, die noch auf einen glücklichen Gewinner warten.

Deutsches Verfassungsgericht billigt Milliardenhilfen für Euroländer

7.09.2011 Deutschlands Beteiligung an den Milliardenhilfen für Griechenland und dem Euro-Rettungsschirm ist rechtens. Dieses Urteil verkündete am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, das damit Klagen einer Gruppe von Professoren sowie des CSU-Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler abwies.

37-Jähriger verübte 14 Einbrüche in einer Woche

7.09.2011 Gleich 14 Einbrüche in Wohnungen und Geschäfte in Floridsdorf und Donaustadt gehen auf das Konto eines 37-Jährigen. Er war dabei stets auf Geldbörsen und Bargeld aus.

Dirndlgwandsonntag am 11. September

7.09.2011 Bereits zum dritten Mal rufen die Volkskultur Niederösterreich und die Partner der Initiative "Wir tragen Niederösterreich" zum Tragen von Tracht und zur Würdigung des Sonntags auf.

Internationale Haydntage in Eisenstadt

7.09.2011 Eisenstadt ehrt einen der wohl berühmtesten Bürger der Stadt und veranstaltet im Zuge dessen zum 23. Mal vom 8. bis 18 September die internationalen Haydntage.

Lungenspezialisten starten riesige Studie in Wien

7.09.2011 Erstmals soll eine Langzeit-Beobachtungsstudie Auskunft darüber geben, wie sich der Gesundheitszustand der Österreicher ab dem Alter von sechs Jahren im Laufe der Zeit verändert.

1020 Wien: Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt

7.09.2011 Nicht ganz nach Wunsch verlief der geplante Coup eines 30-Jährigen in 1020 Wien: Der Autoeinbrecher wollte einen Aktenkoffer aus einem Dienstwagen stehlen, konnte von dessen Besitzer festgehalten werden.

Straßenraub in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

7.09.2011 Drei unbekannte Jugendliche überfielen im 15. Bezirk in Wien einen 25-Jährigen. Sie packten den Mann, hielten ihn fest und raubten ihn anschließend aus.

1180 Wien: PKW krachte in Rettungsauto

7.09.2011 Beim Abbiegen in eine Rechtskurve kam es zum Zusammenstoß des Autolenkers mit dem Rettungswagen. Eine Person wurde verletzt.

Forscher entdeckt Monster-Wespe

7.09.2011 Ein Berliner Forscher hat eine bislang unbekannte Wespenart entdeckt. Das Tier ist pechschwarz, besitzt gigantische Kiefern und ist etwa fünfmal größer als bekannte Arten.

Drei Verletzte bei Brand in Wohnung

7.09.2011 In Wien-Meidling brach am 6. September in einer Wohnung aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei wurden drei Personen verletzt.

Eddie Murphy präsentiert Oscar-Verleihung

7.09.2011 Es ist fix: Der Schauspieler wird die 84. Academy Awards am 26. Februar 2012 aus Los Angeles moderieren.

St. Pölten: Prostituierte aus Wien mit Messer bedroht

7.09.2011 Der Niederösterreicher soll die Frau mit einem Messer bedroht und sich dann vorübergehend in der Wohnung verschanzt haben. Er behauptete, die Frau umbringen zu wollen.

Nervigste Ampel Wiens gesucht

7.09.2011 Stadträdtin Maria Vassilakou sucht gemeinsam mit Wiens Bürgern die nervigste Ampel Wiens. Die Abstimmung läuft noch bis 7. September 2011.

Gen-Honig: EuGH beschränkt Verkauf

6.09.2011 Honig mit Spuren gentechnisch veränderter Pflanzen dürfte nach einem EU-Urteil bald aus den Supermarktregalen verschwunden sein.

Akupunktur-Patientin in Wiener Praxis vergessen

6.09.2011 Die Feuerwehr musste eine 41-jährige Frau aus einer Wiener Praxis befreien, nach dem diese dort während einer Akupunktur-Behandlung vergessen wurde.

Volleyball-EM: Promi-Auflauf bei Empfang auf Gloriette

6.09.2011 Vor der Schönbrunner Kulisse ist am Montagabend der Promi-Kickoff für die Volleyball-EM der Herren in Österreich und Tschechien über die Bühne gegangen.

Die Keule der Euro-Bindung gegen Frankenhöhenflug

6.09.2011 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Dienstag erstmals seit 33 Jahren einen Mindestwechsel kurs des Frankens zum Euro von 1.20 festgesetzt. So funktioniert der Coup der SNB:

Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

Lkw stürzte in Steiermark auf Heeres-Van

6.09.2011 In der Obersteiermark ist am Montagabend ein Lkw-Zug auf einer regennassen Straße umgekippt und dabei auf einen Van des Bundesheeres gestürzt.

Lady Gaga's natürliche Seite

6.09.2011 Einer Lady Gaga reicht ein Video zur aktuellen Hitsingle nicht. Ein zweites muss her. Und auch das soll erst der Beginn einer ganzen Serie sein, kündigte die US-Sängerin auf ihrer Homepage an.

MA 48 lädt zum traditionellen Mistfest

6.09.2011 Die MA 48 lädt am 17. und 18. September zum 20. Mistfest - traditionell in die Garage Hernals in der Richthausenstraße 2-4/Lidlgasse 5 im 17. Bezirk.

Leserreport: Bus von Leitschiene durchschnitten

6.09.2011 Leserreporterin Sarah O. wurde am Montagnachmittag Zeugen eines (glücklicherweise) nicht alltäglichen Verkehrsunfalls.

Peter Frigo in der Schusslinie von Rot-Grün

6.09.2011 Rund um die Wiener Spitäler ist am Dienstag eine neue Diskussion entbrannt. Nun wettern die beiden Regierungsparteien in Wien, SPÖ und Grüne, gegen die Ernennung Peter Frigos zum neuen freiheitlichen Fraktionsvorsitzenden im Gesundheitsausschuss.

WU bietet berufsbegleitende Alternative zum Bachelor

6.09.2011 Das am Dienstag in Wien präsentierte Programm "Diplom Betriebswirt" soll in sechs Semestern optimale Rahmenbedingungen für Erwerbstätige bieten.

"Alien-Ferkel" in Guatemala

6.09.2011 Für die Einwohner des kleinen Dorfes Santa Cruz El Chol in Guatemala sieht ein missgestaltetes Ferkel aus wie ein Alien.

So heißt Sarah Connors Baby

6.09.2011 Sängerin und X-Factor Jurorin Sarah Connor hat den Namen für ihre kleine Tochter verraten. Die Kleine heißt Delphine Malou.

Sophienalpe in Wien-Hernals: Zwei Frauen in Bergnot

6.09.2011 Bergnot in nur 447 Meter Höhe in Wien-Hernals? Sie sagen: Das gibt es nicht! Das Gegenteil bewiesen am Montag zwei junge Frauen, die sich auf der Sophienalpe verirrten.

Hollywood grüßt Wien: Jason Bateman präsentiert neuen Film

6.09.2011 Hollywoodstar Jason Bateman stellte am Montag seinen neuen Film "Wie ausgewechselt" in Wien vor. Wie trafen den charmanten Schauspieler zum Interview und machten für euch den Red Carpet unsicher.

Flucht aus Justizanstalt Wien-Josefstadt: U-Häftling stellt sich

6.09.2011 Ziemlich dreist war die Flucht von Häftling Nikola B. aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt. Er nahm einfach die Papiere seine Zellengenossen, der seine Haftstrafe bereits abgesessen hatte, und marschierte aus dem Gefängnis. Jetzt stellte sich der 31-Jährige wieder der Polizei.

Leopold Museum: Direktor Tobias Natter ist "angekommen"

6.09.2011 Das Leopold Museum hat mit Tobias Natter einen neuen museologischen Direktor. "Wir haben uns, wie sie bemerkt haben, sehr viel Zeit gelassen", so Vorstandsvorsitzender Helmut Moser bei der heutigen Pressepräsentation.

Sondergemeinderat wegen Gebührenerhöhung

6.09.2011 Die geplante Gebührenerhöhung wird noch diesen Monat in einer außerordentlichen Sitzung im Wiener Stadtparlament auf den Tisch gebracht.

Mindestkurs zum Euro auf 1,20 Franken festgelegt

6.09.2011 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Dienstag eine weitere Maßnahme gegen die Überbewertung des Franken ergriffen. Sie legt zum Euro einen Mindestkurs von 1,20 Franken fest, wie die Notenbank mitteilte.