AA

Musik verbindet: Two Days A Week 2011

3.09.2011 Auch wenn Österreich und Deutschland sich im Fußball gerade nicht wohlgesonnen sind, in der Musik sieht es anders aus: Am Two Days a Week lieferten Beatsteaks und Madsen mitreißende Shows und begeisterten das österreichische Publikum.

IFA 2011: "Smart-TV" kommt in Fahrt

3.09.2011 Es tut sich was im Markt für Flachbildfernseher. Große technische Revolutionen bleiben auf der diesjährigen IFA in Berlin zwar weitgehend aus, doch es gibt zahlreiche Entwicklungen zu sehen, die das Fernsehen der nächsten Generation einläuten sollen.

Resselpark und Karlsplatz: Errichtung von Schutzzonen

3.09.2011 Mit Schulbeginn tritt am 5. September die Schutzzone am Wiener Karlsplatz rund um das Gebäude, in dem sich die Evangelische Private Volksschule und die Evangelische Kooperative Mittelschule befinden, in Kraft.

1010 Wien: Aggressive Frau attackierte Polizisten nach Zechbetrug

3.09.2011 Die 18-Jährige stritt sich lauthals mit dem Kellner eines Lokals, da sie ihre Getränke schlichtweg nicht bezahlen wollte. Als Polizisten versuchten einzuschreiten, ging die junge Frau auf sie los.

Bankomat-Betrüger schlugen 87 Mal zu

3.09.2011 Die beiden Beschuldigten hatten scheinbar die Geldausgabeöffnungen zahlreicher Bankomaten manipuliert, um an das Geld ahnungsloser Kunden zu kommen.

Frau verlor bei Motorradunfall ihren Arm

3.09.2011 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B210 in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden) ist einer 34-Jährige aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung am Freitagabend der rechte Arm im Schulterbereich abgetrennt worden. Ihr alkoholisierter Lebensgefährte kam bei dem Sturz mit leichten Verletzungen davon.

"Austria's next Topmodel" - Die Castingtour ab 3. September

3.09.2011 Das Erfolgsformat „Austria´s next Topmodel“ geht in die vierte Runde -die Suche nach den schönsten Frauen Österreichs hat bereits begonnen. Viele Bewerberinnen haben schon die Pre-Casting Tour genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen.

Straßenfest mit Charme: Remasuri auf der Wiener Wollzeile

3.09.2011 Am 3. September 2011 präsentiert sich die Tradiditons-Einkaufsstraße mit original Wiener Charme und einem typischen "Remasuri".

Die Wiener Sportstars 2011 wurden gekürt

2.09.2011 Am Donnerstag wurden Wiens beste Sportler und Sportlerinnen sowie Vereine von Michael Häupl und Christian Oxonitsch ausgezeichnet.

Die große Chance: Castingshows in Wien

2.09.2011 Aufgeteilt auf sechs Castingshows gilt es nun für die verbliebenen Kandidaten, in Wien die vierköpfige Jury, bestehend aus Sido, Karina Sarkissova, Zabine und Bernhard Paul sowie das anwesende Saalpublikum von ihrem Talent zu überzeugen.

IP Sommerfest: Alexandra Stan in der Primetime

2.09.2011 "Mrs Saxobeat" Alexandra Stan brachte beim Sommerfest des TV Vermarkters IP Österreich in der Säulenhalle im Volksgarten Wien die Werbe- und Medienbranche zum Tanzen.

Wiener Gebietskrankenkasse: Aufregung um Kindergeld

2.09.2011 1.800 Mütter haben scheinbar seit Wochen kein Kindergeld erhalten. Diese Neuigkeit sorgte am Freitag für Trubel bei der WGKK. Grund für die Verzögerungen: Die Übersiedlung des Kundencenters.

Spindelegger erwartet Freigabe von 150 Millionen Euro für Libyen

2.09.2011 Österreich hat nach Worten von Außenminister Michael Spindelegger (V) beim zuständigen UNO-Sanktionen-Komitee um Freigabe von 150 Millionen Euro angesucht, die als Strafmaßnahme gegen das Gaddafi-Regime in Libyen eingefroren wurden.

Neue Fußgängerampel mit Räumzeitanzeige im Test

2.09.2011 In Wien wird ab sofort eine neue Fußgängerampel getestet, die es noch nie zuvor in Österreich gegeben hat: Sie ist neben dem Grün- und Rotlicht zusätzlich mit einer orange blinkenden Räumzeitanzeige ausgestattet.

ÖVP-Kopf glaubt an Telekom-U-Ausschuss 2012

2.09.2011 ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf kann sich die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Telekom-Affäre in der ersten Jahreshälfte 2012 vorstellen. Klar ist für ihn, dass es ihn wohl geben werde müssen, sagte er am Freitag im Ö1-"Mittagsjournal".

Leichenteile in Donau entdeckt: Prozess startet

2.09.2011 Im Juni 2010 wurde eine zerstückelte Leiche aus der Donau gefischt. nun wird einem 42-Jährigen der Prozess gemacht: Er soll den 35-jährigen Polen durch Kopfschüsse getötet und anschließend zerstückelt habe.

Euro verliert weiter Wert gegenüber Franken

2.09.2011 Der Euro zeigte sich gegenüber dem US-Dollar am späten Freitagvormittag im europäischen Devisenhandel leichter gegenüber dem Richtkurs der EZB vom Donnerstag und kaum verändert gegenüber dem Niveau von Freitagfrüh. Gegen den Franken verlor der Euro an Wert. Er fällt deutlich unter 1,12 Franken.

Leserreport: Nächtliche Begegnung mit einem Kamel

2.09.2011 Nanu, was macht denn dieser Wüstenbewohner mitten in Wien? Leserreporterin Nadine G. staunte nicht schlecht, als ihr Donnerstagnacht ein ein Kamel auf der Straße entgegenspazierte.

Unis wollen 2012 keine Voranmeldung mehr

2.09.2011 Die verpflichtende Uni-Voranmeldung, die dieses Jahr zum ersten mal gemacht werden musste, brachte keinerlei Planungssicherheit und stößt auf Ablehnung.

Wiener Sacher Eck: Mitarbeiter sollen Café bestohlen haben

2.09.2011 Mitarbeiter des Cafés Wiener Sacher-Eck sollen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Wieviele Personen beteiligt sein sollen, ist noch nicht klar.

Ferienende in Wien und NÖ: Staus am Wochenende befürchtet

2.09.2011 Zusätzlich zum Rückreiseverkehr aus den Ferien würde der noch anhaltende Urlauberstrom in Richtung Adria für weitere Verzögerungen sorgen.

Hypotheken: US-Justiz will Großbanken auf Schadenersatz verklagen

2.09.2011 Die US-Justiz will laut einem Medienbericht gegen mehr als ein Dutzend Großbanken vorgehen, die mit unlauteren Hypothekengeschäften die Finanz- und Wirtschaftskrise vor drei Jahren angeheizt haben sollen. Auch der Deutschen Bank droht eine Klage, wie die US-Tageszeitung "New York Times" am Donnerstag berichtete. Ein Sprecher der Bank in Frankfurt am Main kommentierte den Bericht zunächst nicht.

Landstraße: Nachbar sticht auf 71-Jährigen ein

2.09.2011 Am Donnerstagabend kam es in einem Wohnhaus in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße zu blutigen Szenen. Ein Mann stach seinem Nachbar mit einem Messer in den Hals und raubte ihm 60 Euro.

Ottakring: 20-Jähriger verprügelt und ausgeraubt

2.09.2011 In der Nacht auf Freitag kam es zu einem handfesten Streit zwischen einem 21-Jährigen und dem Ex-Freund seiner Lebensgefährtin. Das Opfer wurde verprügelt und beraubt.

Mel B: Das dritte Baby ist da!

2.09.2011 Mel B hat ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Das Ex-Spice Girl freut sich mit ihrem Gatten Stephen Belafonte über das erste gemeinsame Kind.

1200 Wien: Randalierer in Supermarkt attackierte Polizisten

2.09.2011 Als der Ladendieb von einem Zeugen auf frischer Tat ertappt wurde, fing er an zu toben und um sich zu schlagen. Auch die eintreffenden Polizisten attackierte er.

Wasserrohrbruch in Währing: Schnellbahn S45 teilweise eingestellt

2.09.2011 Die Schnellbahnlinie S45, die zwischen Handelskai und Hütteldorf verkehrt, wurde auf Grund eines Wasserrohrbruchs am Freitagvormittag teilweise eingestellt.

60 Festnahmen bei Drogen-Razzia auf Ibiza

2.09.2011 Der spanischen Polizei ist im Kampf gegen die Drogenkriminalität auf der Baleareninsel Ibiza ein wichtiger Schlag gelungen.

Autodieb versuchte vor Polizei nach Tschechien zu fliehen

2.09.2011 In der Nacht auf Mittwoch kam es bei einem großangelgten Planquadrat im Weinviertel zu mehreren Verfolgungsjagden. Eine Autoschieberbande hatte drei Fahrzeuge in Wien gestohlen und war auf der Flucht.

Nach Überfall auf Juwelier in Hernals: Trio entkam mit gestohlenem Motorrad

2.09.2011 Mit einer Pistole haben drei Räuber einen Juwelier am Donnerstag in Hernals brutal niedergeschlagen. Im Zuge der Sofortfahndung konnte die Polizei das Motorrad, mit dem die Kriminellen geflohen waren, aufspüren. Nun erbitten die Beamten dringend sachdienliche Hinweise.

Wiener Nacht-U-Bahn: Polizei zieht Bilanz

2.09.2011 Seit einem Jahr sind mobile Streifen der Wiener Polizei in den Nacht U-Bahnen und in den Stationen präsent: 495 Personen konnten festgenommen werden.

"waldviertelpur": Neuer Besucherrekord am Wiener Heldenplatz

2.09.2011 Vom 29. bis 31 August konnte man am Wiener Heldenplatz das "waldviertelpur" genißen. 75.000 Gäste ließen sich die Region Waldviertel näher bringen.

Wasser in Wien wird teurer: Zahlen, trinken, Bergen winken

2.09.2011 Wiens Wasser wird nächstes Jahr teurer. Das nährt die Frage nach dem "Wofür bezahlen". Das Wiener Bezirksblatt hat an der Quelle geforscht, die Mehrkosten für das kühle Nass durchleuchtet und das "Wie lange noch" hinterfragt.

Maskierte Männer überfielen Wiener Juwelier

1.09.2011 Drei maskierte Männer haben am Donnerstag gegen Mittag einen Juwelier auf der Hernalser Hauptstraße 98 in Wien-Hernals überfallen.

70-Jährige Wienerin starb bei Verkehrsunfall

1.09.2011 Ein Verkehrsunfall in Wolfsgraben (Bezirk Wien-Umgebung) hat am Donnerstag ein Todesopfer gefordert.

Milliardenhilfe für Libyen rollt an - Jagd auf Gaddafis Getreue

1.09.2011 Nach dem Sturz von Muammar al-Gaddafi greift die internationale Staatengemeinschaft den neuen Machthabern in Libyen beim Wiederaufbau rasch unter die Arme. In Paris trafen am Donnerstag Vertreter von rund 60 Staaten ein, um mit dem libyschen Übergangsrat die Hilfe in Milliardenhöhe zu koordinieren.

US-Hurrikan "Irene": Zahl der Toten ist gestiegen

1.09.2011 Die Zahl der Toten nach Wirbelsturm "Irene" hat sich weiter erhöht. Nach bisherigen Angaben kamen mindestens 45 Menschen in den USA ums Leben. Noch hunderttausende Menschen sind ohne Strom, im Bundesstaat Vermont müssen Städte noch aus der Luft versorgt werden.

Libyen-Sanktionen der EU teilweise aufgehoben

1.09.2011 Die Europäische Union hebt ihre Sanktionen gegen Libyen teilweise auf. 28 Unternehmen oder Behörden werden von der Sanktionsliste genommen.

Giftköder in Wien ausgelegt: Hündin brach in S-Bahn zusammen

1.09.2011 In den letzten Tagen wurden wieder zwei Fälle in Wien gemeldet, bei denen Hunde nach einer Giftköder-Attacke schwer verletzt wurden. giftwarnkarte.info versucht Hundebesitzer in ganz Österreich zu warnen und zu informieren.