AA

Wilde Rauferei in Donaustadt endet mit Messerstich

13.11.2011 Am Samstag fand das alljährliche "Opferfest" verschiedener ethnischer Gruppierungen im Haus der Begegnung in der Bernoullistraße statt. Gegen 21.20 Uhr kam es auf der Straße zwischen mehreren Irakern und drei Ägyptern, die soeben das Fest besuchen wollten, plötzlich zum Streit. Die Situation eskalierte, es entfachte sich ein Raufhandel im größeren Ausmaß - einige Personen wurden schwer verletzt.

Ardian Bujupi im VOL.at-Talk

13.11.2011 Am 11.11.2011 hatte das Warten seiner Fans ein Ende: Nach insgesamt sechs Monaten, in denen es recht ruhig um Ardian Bujupi wurde, startet der 20jährige Heidelberger nun mit seiner neuen Single „This is my Time“ richtig durch. VOL.at traf den DSDS-Star vor seinem Konzert in Zürich.

Schwerer Verkehrsunfall in Deutschlandsberg

13.11.2011 Dramatischer Einsatz: Am Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg, Rettenbach und Hollenegg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Burgstraße in Deutschlandsberg alarmiert.

Junger Raser verursacht Verkehrsunfall in Alsergrund

13.11.2011 Dieser junge Mann hatte es scheinbar mehr als eilig: Mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h kurvte er in Wien herum - und verursachte promt einenVerkehrsunfall.

Berlusconis unrühmliches Aus nach 17 Jahren in der Politik

13.11.2011 Das Ende seiner Premierzeit hätte für Silvio Berlusconi nicht unrühmlicher sein können. Nach 17 Jahren in der Politik musste der Regierungschef und Medienzar unter Schmährufen, Pfiffen, Münzenwürfen und tosendem Geschrei seine Demission einreichen.

Dolly Buster: Sex ist genauso wichtig wie Essen

13.11.2011 Die ehemalige Erotik-Darstellerin Dolly Buster kam zu dem Schluss, dass Sex lebensnotwendig ist.

Foto vom Rhein erzielt Rekordpreis

13.11.2011 Ein Farbfoto des deutschen Künstlers Andreas Gursky ist bei einer Christie's-Auktion in New York zum Rekordpreis für Fotografie von 4,3 Millionen Dollar (rund 3,1 Millionen Euro) versteigert worden.

Christkindlmärkte am Rathausplatz und AAKH sind eröffnet

14.11.2011 Die Christkindlmärkte gehören zu Weihnachten in Wien einfach dazu. Zwei besonders beliebte Adventmärkte, der am Rathausplatz und der im Alten AKH, haben am Samstag ihr Pforten geöffnet.

Berlusconi: Ein Leben für Fernsehen, Frauen und Politik

12.11.2011 Fernsehen, Frauen und Politik: In diesen drei Begriffen konzentrieren sich die Lebensinhalte des Großunternehmers und Medienfürsten Silvio Berlusconi, der seit fast zwei Jahrzehnten Italiens politische Szene dominiert.

Ära Berlusconi zu Ende: Premier unter Schmährufen zurückgetreten

13.11.2011 In Italien ist eine politische Ära zu Ende gegangen. Premier Silvio Berlusconi, der seit fast zwei Jahrzehnten Italiens politische Szene beherrscht, ist am Samstag zurückgetreten.

Wochenend-Pflichttermin für Tierfreunde: Haustiermesse Wien

12.11.2011 In Wien findet derzeit das größte Event statt, das es in Österreich für alle Freunde von Hund, Katze, Fisch und Nager gibt: die Haustiermesse. Am 12. und 13. kommen alle stolzen Tierbesitzer und solche, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Wir haben die Bilder zum Event!

Hausbesetzer sind hartnäckig: Erneut Hausbesetzung in Wien-Neubau

15.11.2011 Hausbesetzungen scheinen in Wien in letzter Zeit Schule zu machen. Kurz nach der Räumung des "Epizentrums" in der Lindengasse bezogen am Freitag rund zehn der Aktivisten in der Westbahnstraße 13 Quartier.

Italienisches Parlament verabschiedete neues Sparpaket

12.11.2011 Das italienische Abgeordnetenhaus hat am Samstag ein neues Sparpaket mit Wirtschaftsreformen und Liberalisierungsmaßnahmen, die das Land aus der Schuldenkrise führen sollen, beschlossen.

Schweizer zu weiteren Maßnahmen gegen Frankenstärke bereit

12.11.2011 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist zu weiteren Maßnahmen zur Schwächung des Frankens bereit.

Mordserie durch Rechtsterror-Gruppe: Geheimdienste unter Druck

12.11.2011 Nach dem Bekanntwerden der möglicherweise rechtsterroristischen Mordserie in Deutschland geraten die Sicherheitsbehörden in die Schusslinie.

Leserreporter: Auf Tuchfühlung mit frechem Eichkatzerl

12.11.2011 Im Winter haben sie's wirklich nicht leicht, die herzigen kleinen Nager, die zu Dutzenden Wiens Parks bevölkern. Da wird auch schon einmal aus Hunger einer unserer Leserreporter besprungen.

Mord an Pensionistin in der Leopoldstadt: Hatte sie 300.000 Euro?

12.11.2011 Weiterhin wird über die Höhe der Geldsumme spekuliert, welche die ermordete 85-jährige Pensionistin aus der Leopoldstadt in ihrer Wohnung versteckt hatte. Nach jüngsten Angaben sollen es 300.000 Euro gewesen sein. Die DNA-Spuren werden noch ausgewertet.

Katy Perry: Russell Brand wird ein guter Vater

12.11.2011 Katy Perry will viele Kinder bekommen - das sollte kein Problem sein, denn den perfekten Partner für das Vorhaben hat sie ja schon.

Dreister Einbruch in Kindermodengeschäft in der Wiener Innenstadt

12.11.2011 Bereits in der Nacht auf Freitag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem schweren Einbruch. Die Täter rissen sogar einen Tresor aus der Wand und nahmen ihn mit. Wer hat Hinweise zu den Tätern?

Bewaffneter Überfall auf Trafik in Penzing

12.11.2011 Am Freitagnachmittag wurde eine Trafik in Penzing von einem unbekannten Mann überfallen. Er erbeutete Geld und flüchtete. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung.

Straßenraub durch unbekannten Täter in Wien-Brigittenau

12.11.2011 Zu einem räuberischen Diebstahl kam es in der Nacht auf Samstag in Wien-Brigittenau. Einem 49-Jährigen wurde die Geldbörse entrissen. Die Fahndung nach dem flüchtigen Täter läuft.

Rätselhafter Todesfall im AKH - War es Selbstmord?

12.11.2011 Wie am Samstag bekannt wurde, kam es im Wiener AKH am Mittwoch zu einem rätselhaften Todesfall. Eine Seniorin wurde mit einem Plastiksackerl über dem Kopf tot aufgefunden. Die Ermittlungen zu den Todesumständen  laufen.

Das war der 1. Wiener Rotkreuzball im Rathaus

12.11.2011 Am Freitag war es soweit: Im Rathaus fand der 1. Wiener Rotkreuzball statt. Davor gab es noch beim Charity-Dinner erlesene Gaumenfreuden von Helmut Österreicher zu genießen. Wir haben alle Bilder zum gut besuchten Event!

Favoriten: Fahndung nach brutalem Vergewaltiger vom Reumannplatz

16.11.2011 Im Fall um die Vergewaltigung einer 29-jährigen Frau, die sich im Dezember 2010 in Favoriten ereignete, sind die Ermittler einen Schritt weiter. Vom Täter liegt ein Lichtbild vor. Wer weiß, wo er sich aufhält?

Christine Hödl hat die große Chance genutzt

14.11.2011 Gewonnen hat eine Sängerin: Christine Hödl ist Österreichs größtes Talent. Das hat das ORF-Publikum am späten Freitagabend per Televoting entschieden. Die 35-jährige Sängerin aus Wien konnte sich in der Show "Die Große Chance" mit ihrem Lied "The Key to Be Free" gegen die übrigen acht Finalisten durchsetzen.

Vertrauensindex: Regierungsspitze stürzt ab

11.11.2011 Die Regierungsspitze leidet unter der internationalen Finanzkrise. Im neuen APA/OGM-Vertrauensindex stürzen Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Vizekanzler Michael Spindelegger (V) ab.

Deutscher Bundesanwalt untersucht Polizisten- und Döner-Morde

11.11.2011 Hinter dem Polizistenmord von Heilbronn und der sogenannten Döner-Mordserie stehen nach Auffassung der deutschen Bundesanwaltschaft wohl die gleichen rechtsextremen Täter.

Frida-Gold-Konzert in Lustenau abgesagt

11.11.2011 Die deutsche Band "Frida Gold" hat das für Freitag geplante Konzert im Carinisaal in Lustenau absagt. Zwei der vier Bandmitglieder sind laut eigenen Angaben erkrankt.

Niger gewährt Saadi Gaddafi Asyl aus humanitären Gründen

11.11.2011 Niger gewährt dem Sohn von Libyens gestürzten Machthaber Muammar Gaddafi, Saadi, humanitäres Asyl.

Fesselmord in der Innenstadt: U-Haft für Verdächtigen verlängert

25.06.2012 Der 26-jährige Lotfi D., der als Hauptverdächtiger im Fesselmord-Fall um die 48-jährige Elisabeth W. festgenommen wurde, bleibt zumindest weitere vier Wochen im Gefängnis. Seine U-Haft wurde am Freitag verlängert.

Finanzer mit Job am zufriedensten, Metaller hadern mit Gesundheit

11.11.2011 Trotz Finanz- und Bankenkrise und offenbar unbeeindruckt von medialer und gesellschaftlicher Kritik sind Beschäftigte in der Finanzbranche die zufriedensten Arbeitnehmer in Österreich, zeigt der aktuelle Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer, der erstmals auch nach einzelnen Berufen ausgewertet wurde.

Liechtenstein hat in zwei Jahren neun Prozent des Budgets eingespart

11.11.2011 Das Fürstentum Liechtenstein hat zwar noch 1,5 Jahresbudgets auf der hohen Kante, spart aber dennoch intensiver als die meisten verschuldeten Euro-Staaten.

Metallspäne im Teig: Coop ruft Brote zurück

11.11.2011 Laut Coop können bestimmte Brotlaibe, die am Freitag gekauft wurden, kleine Metallspäne (bis max. ein Zentimeter Länge) beinhalten. Der Verzehr der Brote kann im äußersten Fall zu inneren Verletzungen führen.

Spektakulärer Fahrzeugbrand in Neunkirchen

11.11.2011 Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Freitagnachmittag gegen 12:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gerufen.

Nixon bezeichnete Watergate-Einbruch als "dumm" und "unglaublich"

11.11.2011 Fast vier Jahrzehnte nach dem Sturz von Richard Nixon durch die Watergate-Affäre ist die bisher geheime Aussage des Ex-Präsidenten vor einer Untersuchungskommission veröffentlicht worden.

VKW nach drei Quartalen mit 4,9 Mio. Euro Gewinnrückgang

11.11.2011 Bregenz - Die börsennotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat in den ersten drei Quartalen 2011 um 4,9 Mio. Euro weniger Gewinn nach Steuern erwirtschaftet als in der Vorjahresperiode.

Sabine Seidler ist erste TU-Rektorin

11.11.2011 Heute übergab Peter Skalicky nach 20 Jahren als Rektor der Technischen Universität (TU) Wien die Amtskette an seine Nachfolgerin, Sabine Seidler. Mit der feierlichen Inauguration wurde heute der letzte Akt im Führungswechsel vollzogen und an der TU Wien steht erstmals seit 196 Jahren eine Frau an der Spitze.

Rettet das AKH!

11.11.2011 Die Homepage des Vereins "Rettet das AKH" ist ab sofort online.

EU-Kommission kündigte schärfere Regeln für Ratingagenturen an

11.11.2011 Die EU-Kommission hat schärfere Regeln für Ratingagenturen angekündigt. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier legt kommenden Dienstag einen Vorschlag für klarere Regeln vor, erklärte ein Sprecher der Brüsseler Behörde am Freitag.

Volksbegehren: Mehr als 100.000 Unterschriften in Wien

11.11.2011 Nach Ende der Eintragungszeit für das Volksbegehren Bildungsinitiative hat die zuständige Fachabteilung MA 62 (Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten) insgesamt 100.607 Unterschriften in Wien gezählt.