AA

Bodensee-Airport: Abflug in die neue Wintersaison

28.10.2011 Im neuen Winterflugplan 2011/2012 setzt der Flughafen Friedrichshafen auf ein ausgewogenes Angebot an Verbindungen für Geschäftsreisende mit wichtigen innerdeutschen Destinationen sowie auf nachgefragte Warmwasserziele für Urlaubspassagiere.

Britischer Premier ruft Nicht-Euro-Länder zu Zusammenhalt auf

28.10.2011 Großbritanniens Premierminister David Cameron hat die EU-Mitglieder ohne Euro zum Zusammenhalt aufgerufen.

Britische Thronfolge: Mehr Rechte für Prinzessinnen

28.10.2011 Die Pläne zur Änderung der britischen Thronfolgeregelung hin zu mehr Rechten für Prinzessinnen sind einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die 16 Länder des Staatenbundes Commonwealth, die die britische Königin Elizabeth II. als Staatsoberhaupt haben, haben sich am Freitag bei einem Treffen im australischen Perth für eine Änderung des über 300 Jahre alten Gesetzes entschieden, das die Thronfolge regelt.

Alle Trends, alle Styles: Das Style Up Your Life LookBook

28.10.2011 Den 3. November sollten sich Fashionistas schon mal rot im Kalender anstreichen. Denn da ist es endlich soweit: Das allererste Style Up Your Life LookBook erscheint!

Stänkerei beim Westbahnhof

29.12.2011 Gleich mehrere Polizisten wurden am Dienstag gegen 15.45 Uhr zum Wiener Westbahnhof gerufen. Der Grund: Ein Mann hatte laut unserem Leserreporter bei der Straßenbahnstation 52/58 Passanten belästigt.

Steinhofgründe Wien: Bebauung teilweise abgesagt

28.10.2011 In den vergangenen Wochen gab es einigen Wirbel um das Bauprojekt rund um das beliebte Naherholungsgebiet Steinhofgründe. Die Proteste tragen nun Früchte: Ein Drittel der geplanten Wohnungen sind gestrichen.

Kirchenbank Schellhammer & Schattera will Casinos-Anteile abgeben

28.10.2011 Die Kirchenbank Schelhammer & Schattera - sie steht zu 85 Prozent im Eigentum von kirchlichen Institutionen - will sich im Zuge ihrer verstärkten Konzentration auf ethische und nachhaltige Geldanlagen von ihren Anteilen am Glücksspielkonzern Casinos Austria trennen.

Miss Vienna 2012: Die Finalistinnen für die Wahl stehen fest

28.10.2011 Wer ist die Schönste in der Haupstadt? Langsam wird es ernst. Die Finalistinnen für die Wahl zu Miss Vienna 2012 stehen nun fest. Im Rahmen des finalen Castings am Donnerstag Abend im John Harris Club Schillerplatz konnte sich 13 junge Damen durchsetzen, die für ein Jahr lang Wien repräsentieren wollen.

Mein Floridsdorf: So schön ist Wiens zweitgrößter Bezirk

28.10.2011 Haben Sie gewusst, dass Floridsdorf einmal fast Niederösterreichs Hauptstadt geworden wäre? Nein? Wir auch nicht. Bezirksvorsteher Heinz Lehner zeigte uns neue Facetten des 21. Bezirks.

Wien: Neandertaler will Bildungs-Steinzeit abwenden

28.10.2011 Am Freitag wurde das Rätsel um den Neandertaler gelüftet, der in den letzten Wochen mehrfach auf Wiens Straßen gesichtet wurde: Der Steinzeitmensch will auf die überalteten Zustände im österreichischen Bildungssystem hinweisen.

Gisele Bündchen hat einen neuen Job bei Givenchy

28.10.2011 Topmodel Gisele Bündchen soll das neue Gesicht des Luxus-Labels 'Givenchy' sein und als Muse von Riccardo Tiscis fungieren.

Belo-Monte-Staudamm: Polizei löste Baustellen-Besetzung auf

28.10.2011 Brasilianische Polizeieinheiten und Sicherheitskräfte des Baukonsortiums "Norte Energia" haben am Donnerstagabend (Ortszeit) eine Besetzung der Kraftwerksbaustelle des umstrittenen Belo-Monte-Staudamms am Rio Xingu aufgelöst.

Florida: Gigantischer Lego-Mann angespült

28.10.2011 Der Strand von Florida ist für allerlei gut: Tauchen, surfen, chillen - und neuerdings auch gigantische Lego-Männer.

Stadt Wien zahlt heuer 100 Euro Heizkostenzuschuss aus

28.10.2011 In der Winterzeit schießen die Heizkosten bekanntlich in die Höhe. Die Stadt Wien zahlt für die heurige kalte Saison nun einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 100 Euro aus.

OeNB feuerte Geschäftsführung von Gelddruck-Tochter OeBS

28.10.2011 Die Oesterreichische Nationalbank hat die beiden Geschäftsführer ihrer 100-Prozent-Tochter Oesterreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH (OeBS) gefeuert. Bei einer routinemäßigen internen Revision bei der OeBS habe sich der Verdacht "auf rechtswidriges Vorgehen in der Geschäftsgebarung bzw. auf unterlassene Informationen an den Aufsichtsrat" ergeben, teilte die OeNB heute, Freitag, in einer Aussendung mit.

Wiener schoss mit Pistole auf Ehefrau: Nur knapp verfehlt

28.10.2011 Ein 57-jähriger Zahnarzt aus Wien hat in einem Wohnhaus bei Klagenfurt mit einer Pistole auf seine 44-jährige Gattin gefeuert. Er verfehlte die Frau nur um Zentimeter.

Innenstadt: Zwei Ladendiebinnen auf frischer Tat ertappt

28.10.2011 Am Donnerstagabend schlugen in der Wiener Innenstadt zwei Ladendiebinnen zu, die Kinder im Schlepptau hatten. Doch die Straftat blieb nicht unbeobachtet.

Eine Tonne Senfgas in Libyen entdeckt - NATO-Einsatz vor Ende

28.10.2011 Die neuen libyschen Machthaber haben große Mengen chemischer Kampfstoffe entdeckt, die Muammar al-Gaddafi in der Wüste versteckt haben soll. Es handele sich um eine Tonne Senfgas, die in einem Gebiet südlich der Stadt Al-Jufra lagere, berichtete die libysche Zeitung "Qurayna al-Jadida" unter Berufung auf einen Oberst der Armee.

Wien-Neubau: Eigentümer droht Hausbesetzern mit Räumung

28.10.2011 Bereits seit zwei Wochen ist in der Wiener Lindengasse ein Haus besetzt. Nun will der Eigentümer, die Buwog, das Gebäude  endgültig räumen lassen. Eine Pressekonferenz der Hausbesetzer am Freitag soll die Fronten glätten.

Was ist los mit Rapid Charly?

11.06.2012 Ein schlechter Scherz oder Realität? Es geht das Gerücht um, dass Rapid Charly gestorben sein soll. Auf Facebook wurde sogar eine eigene Gruppe gegründet.

Opferzahl nach Unwettern in Norditalien steigt

28.10.2011 Nach den schweren Unwettern in den norditalienischen Regionen Ligurien und Toskana vom Dienstag und Mittwoch steigt die Zahl der Opfer.

Oslo-Attentäter Breivik will "mildernde Umstände"

28.10.2011 Die Anwälte des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik wollen beim bevorstehenden Prozess "mildernde Umstände" geltend machen und ein geringeres Strafmaß durchsetzen.

Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

Erste braucht 750 Mio Euro - Chefs zahlten Bonus zum Teil zurück

28.10.2011 Der Chef der Erste Group, Andreas Treichl, hat am Freitag den Kapitalbedarf seiner Bank auf 750 Mio. Euro geschätzt, um die von der europäischen Aufsicht EBA bis Juni 2012 neu vorgegebenen Zielquoten beim harten Kernkapital (9 Prozent) zu erfüllen.

Floridsdorf: Fahndung nach dreistem Supermarkträuber

28.10.2011 Auf ziemliche dreiste Art und Weise raubte am Donnerstag ein unbekannter Mann eine Supermarktfiliale in Wien-Floridsdorf aus. Die Polizei bittet um Hinweise.

EFSF-Chef Regling zu "Beratungen in einer frühen Phase" in Peking

28.10.2011 Der Verwalter des Euro-Rettungsschirms (EFSF), Klaus Regling, hat zu Beginn seiner Gespräche in China vor überspannten Erwartungen an die Reise gewarnt.

Bäckereifiliale in Wien-Brigittenau ausgeraubt: Fahndung

28.10.2011 Auf brutale Art und Weise bedrohte ein unbekannter Mann am Donnerstag die Angestellte einer Bäckereifiliale im 20. Bezirk. Er konnte mit dem gesamten Bargeld flüchten.

Sprengsatz in Wien-Floridsdorf gefunden

28.10.2011 Am Donnerstag Vormittag verständigte ein Arbeiter die Polizei, da er bei Bauarbeiten auf einem Areal in der Anton-Störck-Gasse sprengstoffartiges Kriegsmaterial gefunden hatte.

Rorschach: Taxifahrer mit Waffe bedroht

28.10.2011 Ein unbekannter Mann hat am Freitagmorgen gegen 02.30 Uhr versucht unter Waffengewalt ein Taxi zu überfallen.

Steirische Skigebiete starten die Saison

28.10.2011 Nach einem Wochenende mit heftigen Schneefällen öffnete die Planai die Wintersaison. Je nach Wetter und Kälte soll dann die Beschneiung intensiviert und der weitere Liftbetrieb schrittweise aufgenommen werden.

Bully Herbig stellte sein "Hotel Lux" in Wien ohne Stimme vor

28.10.2011 Die Pressekonferenz zur österreichischen Premiere des deutschen Kinofilms "Hotel Lux" hat am Donnerstag mit einer Überraschung aufgewartet: Komiker Michael "Bully" Herbig brachte aufgrund einer Stimmbandentzündung kein Wort heraus.

Erste Bank: 1,49 Mrd. Verlust im 3. Quartal

28.10.2011 Die Erste Group hat am Freitag ihre mit Spannung erwartete Zwischenbilanz gelegt. Wegen hoher Abschreibungen auf Ost-Banken, Staatspapiere und Credit Default Swap-Abwertungen hat die Bank im 3. Quartal 2011 einen Verlust von 1,49 Mrd. Euro verbucht. Nach neun Monaten lag der Nettoverlust bei 973 Mio. Euro.

Grazer nach Disco-Besuch niedergeschlagen

29.12.2011 In Graz wurde ein 20-Jähriger vor einer Diskothek von zwei Männern bewusstlos geschlagen. Das Opfer wurde bei der Schlägerei lebensgefährlich verletzt.

Auch kleinere Polizisten erlaubt

28.10.2011 Mindestgröße für Exekutivbeamte soll mit neuer Dienstrechtsnovelle gestrichen werden.

300 Apple-Fans beim iPhone-Launch in Wien

28.10.2011 Um 0.01 war es so weit für alle Fans des neuen iPhone 4S: Das Glücksengerl griff vor dem A1-Shop in der Mariahilfer Straße in die Glaskugel mit genau 297 Gewinnkarten. Der erste Besitzer in Österreich musste nicht einmal dafür bezahlen. Auch bei T-Mobile wurde das neue Gerät gelauncht, die Stimmung der Wiener Apple-Fans war trotz Kälte mehr als heiter.

Islamisten gewannen Wahlen in Tunesien mit großem Vorsprung

27.10.2011 Die islamistische Partei Ennahda hat die ersten freien Wahlen in der Geschichte Tunesiens mit riesigem Vorsprung gewonnen. Nach dem vorläufigen Endergebnis bekommt die umstrittene Bewegung von Rachid Ghannouchi 90 von 217 Sitzen in der verfassungsgebenden Versammlung, das sind 41,5 Prozent der Stimmen.

Leiche in Wien-Wieden: 36-Jähriger erstickt

27.10.2011 Die Obduktion brachte - teilweise - Klarheit: Jener 36-Jährige, dessen gefesselte Leiche am vergangenen Wochenende in seiner Wohnung in Wien-Wieden entdeckt worden war, ist erstickt.

Türkei-Erdbeben: Mann überlebte vier Tage in den Trümmern

27.10.2011 Mehr als 100 Stunden nach dem Erdbeben in der Türkei haben Retter einen Mann lebend aus den Trümmern geborgen. Der Mann wurde in der am härtesten getroffenen Stadt Ercis unter dem Jubel Überlebender in einen Krankenwagen gebracht.

Wie es nach dem Euro-Gipfel weitergehen soll: Ein Fahrplan

27.10.2011 Die Euro-Länder haben sich auf eine Art Schutzwall gegen die Schulden- und Bankenkrise geeinigt. Regierungskreise hoben am Donnerstag in Berlin hervor, die Staats- und Regierungschefs hätten sich große Mühe gegeben, für die einzelnen Punkte konkrete Zeitfenster festzulegen.

Was bekomme ich für eine Billion Euro?

27.10.2011 Schuhe, Autos, Häuser oder gleich eine ganze Insel? In der Euro-Schuldenkrise hantieren die EU-Chefs mit der unglaublichen Zahl von einer Billion Euro - oder in Zahlen 1,000.000,000.000. Was man dafür alles kaufen könnte, kann sich wohl niemand so recht vorstellen.