AA

U6-Sperre: Den Geschäften in den Stationen bleibt das Geld aus

29.08.2011 Die Geschäfte in den Stationen der U6, die durch die Teilsperre kaum Öffi-Passagiere zu Gesicht bekommen, beklagen sich über Umsatzeinbüßen.

Mindestens 40 Tote bei Anschlag in Pakistan

29.08.2011 Bei einem Bombenanschlag auf eine Moschee unmittelbar nach dem Freitagsgebet sind im Nordwesten Pakistans mindestens 40 Menschen getötet worden. Mehr als 70 Gläubige seien verletzt worden, als sich ein Selbstmordattentäter in der Menschenmenge in die Luft sprengte, sagte Fazal Mehmood Shah von der Verwaltung des Khyber-Distrikts. Auch der Edhi-Rettungsdienst gab die Zahl der Toten mit 40 an.

Wienerin kam vom Schwimmen in Salzburg nicht zurück

29.08.2011 Eine 58-Jährige, die Urlaub am Wallersee im Salzburger Flachgau machte, wird seit Freitagfrüh vermisst. Sie war wie jeden Tag schwimmen gegangen, kehrte jedoch nicht zurück.

Assad-Regime unbeeindruckt von Rücktrittsforderungen

29.08.2011 Unbeeindruckt ist die syrische Führung von den Rücktrittsforderungen seitens der USA und der EU an Diktator Baschar al-Assad.

Griechenlands Wirtschaft schrumpft 2011 noch stärker als erwartet

29.08.2011 Die griechische Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr noch stärker nachlassen als bisher angenommen. Mittlerweile werde mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von mehr als 4,5 Prozent gerechnet, sagte Finanzminister Evangelos Venizelos am Freitag im Rundfunk.

Zwei Studentinnen von Frauen mit Stöckelschuhen attackiert

29.08.2011 Auf der Donauinsel wurden zwei Studentinnen von drei Frauen überfallen, ausgeraubt und zusammen geschlagen.

MQ: Enzis wurden gegen IKEA-Sofas ausgetauscht

29.08.2011 Am Freitag wurden die Enzis im Wiener Museumsquartier gegen 44 bequeme IKEA-Sofas getauscht.

"Zucker" im Bludenzer Stadtsaal

29.08.2011 Bludenz – Das Kabarettprogramm "Zucker" von und mit Maria Neuschmid wird neu im Bludenzer Stadtsaal aufgeführt.

Benedikt traf Königspaar - Vier Verletzte bei Anti-Papst-Demo

29.08.2011 Mit einem Besuch bei dem spanischen Königspaar begann Benedikt XVI. seinen zweiten Tag in der spanischen Hauptstadt. Juan Carlos und Sofía empfingen das Oberhaupt der katholischen Kirche am Freitag im Zarzuela-Palast.

Cineplexx: Red Hot Chili Peppers auf großer Leinwand

29.08.2011 Ende August veröffentlichen die Red Hot Chili Peppers ihr neues Album. Wer bei der Release-Party nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, sich das Konzert in einem Cineplexx-Kino anzusehen.

Türkische Luftschläge treffen 28 Ziele im Nordirak

29.08.2011 Die türkische Luftwaffe hat ihre Angriffe auf Kämpfer der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nachbarland Irak am Freitag fortgesetzt. Kampfjets bombardierte in den frühen Morgenstunden 28 Ziele der Guerillatruppe im Nordirak, hieß es in einer Aussendung des türkischen Militärkommandos am Freitag.

Wiener Derby: Staus am Sonntag befürchtet

29.08.2011 Am Sonntag treffen die beiden großen Konkurrenten im Wiener Fußball im Ernst-Happel-Stadion aufeinander. ARBÖ warnt vor Stau.

Russland gegen Rücktrittsaufforderung an Assad

29.08.2011 Russland hat sich gegen Rücktrittsaufforderungen der USA und der EU an den syrischen Diktator Bashar al-Assad gewandt. Moskau erklärte am Freitag laut Interfax, Assad brauche mehr Zeit, um die notwendigen Reformen umzusetzen.

Bregenzer Festspiele: Aufführung wegen Unwetter ins Haus verlegt

29.08.2011 Bregenz – Die Bregenzer Festspiele mussten am Donnerstagabend die Aufführung der Seebühnenoper "Andre Chenier" rund eine halbe Stunde vor Ende der Vorstellung wegen eines aufziehenden Gewitters ins Festspielhaus verlegen.

Druck auf türkische Kurdenpartei wächst

29.08.2011 In der Türkei wächst nach dem jüngsten Anschlag der PKK-Rebellen und den Luftangriffen der Türkei auf PKK-Stellungen im Nordirak der politische Druck auf die legale Kurdenpartei BDP.

Gewerkschafter fordern für Lohnrunde deutliche Lohnerhöhungen

29.08.2011 Die Gewerkschaftsbosse Rainer Wimmer und Wolfgang Katzian fordern für die Herbstlohnrunde deutliche Lohnsteigerungen.

Unheilig: Lichter der Stadt-Tour 2012

29.08.2011 Die deutsche Durchstarter Unheilig kommen im August 2012 für zwei Konzerte nach Österreich und haben dabei unter anderem ihre zweite Platte "Lichter der Stadt" im Gepäck. Die Tickets für die Shows im nächsten Jahr sind ab sofort in allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Ölpreise setzen Sinkflug fort

29.08.2011 Die Ölpreise haben am Freitag ihren Sinkflug fortgesetzt. In der Früh kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktober-Lieferung 106,19 US-Dollar (73,9 Euro). Das waren 80 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) sank um 1,28 Dollar auf 81,23 Dollar.

Baden: 69-Jährige starb bei Frontalzusammenstoß

29.08.2011 Bei einem schweren Verkehrszufall im Bezirk Baden ist eine 69-jährige Frau am ums Leben gekommen. Sie war auf die Gegenfahrbahn gekommen und verursachte einen Frontalzusammenstoß.

Norwegen: Protokolle von Breivik-Telefonaten veröffentlicht

29.08.2011 Die Polizei in Norwegen hat am Donnerstag Abschriften von zwei Anrufen des mutmaßlichen Massenmörders Anders Breivik vor dessen Festnahme am 22. Juli auf der Insel Utöya veröffentlicht.

1100 Wien: Defekte Gastherme verursacht Kohlenmonoxidvergiftungen

29.08.2011 Zwei Frauen im Alter von 22 und 24 Jahren, sowie ein 14-jähriges Mädchen erlitten in einem Haus im 10. Wiener Bezirk eine Kohlenmonoxidvergiftung. Grund dürfte eine defekte Gastherme sein.

Notarzthubschrauber landete auf Westautobahn

29.08.2011 Am Donnerstagabend kam es auf der Westautotobahn in Richtung Wien zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Notarzthubschrauber musste auf der Fahrbahn landen.

Belgien: Rockfestival nach fünf Todesfällen beendet

29.08.2011 Die Zahl der Toten beim Rockfestival Pukkelpop 2011 in Belgien ist Freitag früh auf mindestens fünf gestiegen. Das sagte nach belgischen Medienangaben die Bürgermeisterin von Hasselt, Hilde Claes.

1090 Wien: Lkw blieb bei Baustelle stecken

29.08.2011 Gerade erst gab es Ärger um die gesperrte Kreuzung Währinger Straße/Nussdorferstraße, schon kam es zum ersten Zwischenfall: Ein Lkw blieb beim Versuch abzubiegen stecken.

Lenny Kravitz singt über Rassismus

29.08.2011 Lenny Kravitz beschäftigt sich auf seinem neunten, Ende August erscheinenden Studioalbum auch mit ernsten Themen.

"Gossip Girl" Taylor Momsen gibt Schauspielerei auf

29.08.2011 Durch die US-Fernsehserie "Gossip Girl" wurde Taylor Momsen (18) berühmt, jetzt aber hat die Schauspielerin von ihrem Beruf offenbar genug.

USA und EU fordern Assad zum Rücktritt auf

29.08.2011 US-Präsident Barack Obama hat den syrischen Staatschef Bashar al-Assad zum Rücktritt aufgefordert. Für Assad sei die Zeit gekommen, "sich zurückzuziehen", erklärte Obama am Donnerstag in Washington. Gleichzeitig kündigte er das Einfrieren von Guthaben der syrischen Regierung in den USA an.

Matthias Schweighöfer will nicht heiraten

29.08.2011 Schauspieler Matthias Schweighöfer zieht es nicht vor den Traualtar.

Baustelle im 9. Bezirk sorgt für Chaos

29.08.2011 Noch bis 2. September müssen sich Öffi- und Autofahrer auf der Kreuzung Währingerstraße/Nussdorferstraße in Geduld üben.

Papstgegner kontra "Papa-Boys": Gewalt bei Kundgebung

29.08.2011 Papst Benedikt XVI. ist am Donnerstag für eine viertägige Teilnahme an dem katholischen Weltjugendtag in Madrid angekommen. Zur Willkommenszeremonie für den Papst hatten sich auf dem Flughafen Barajas der spanische König Juan Carlos und Königin Sofía eingefunden.

Grasser wurde von Staatsanwaltschaft monatelang abgehört

29.08.2011 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) ist von der Justiz monatelang abgehört worden, berichtet das Nachrichtenmagazin "Format" in seiner neuesten Ausgabe.

Wiener Linien verteilen Hundeleckerlis

29.08.2011 Die Wiener Linien danken dem besten Freund des Menschen ... oder eigentlich deren Besitzern, die auf die Regeln der Hundeführung in Öffis achten.

Weitere Festnahme in britischen Abhörskandal

29.08.2011 Im Zuge der Ermittlungen im Abhörskandal um die britische Boulevardzeitung "News of the World" ist am Donnerstag ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.

poolbar-Festival 2011 zieht Bilanz

13.06.2012 Es wurde auch heuer seinem Claim „Musik und Kultur von Nischen bis Pop“ gerecht: Mehr als 20.000 BesucherInnen – von international bis regional – ließen sich die einzigartige Atmosphäre im Reichenfeldpark nicht entgehen.

Neue Eskalation des Kurdenkonflikts in Türkei

29.08.2011 Nach dem Tod von neun türkischen Soldaten und Milizionären bei einem als politische Provokation angelegten Anschlag der kurdischen PKK hat in der Türkei eine neue Eskalation des blutigen Konfliktes zwischen Staat und Rebellen begonnen.

In der Landstraße sollen neue Wohnungen entstehen

29.08.2011 In Wien-Landstraße soll bis spätestens 2017/2018 der frühere Siemens-Hauptstandort neu gestaltet werden. Bis dahin sollen Wohnungen und Büroräume geschaffen werden.

Turkmenistan verbietet Satellitenschüsseln

29.08.2011 Aus Angst vor dem Empfang ausländischer Fernsehsender hat das autoritäre Turkmenistan in Mittelasien seinen Einwohnern die Nutzung von Satellitenschüsseln verboten.

Energie wichtigstes Thema für Häuslbauer

29.08.2011 Energieverbrauch und natürliche und gesunde Baustoffe sind Megatrends für Häuslbauer und -renovierer, ergibt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Meinungsforschungsinstituts market.

Stadt Wien fördert Fahrradständer für Private

29.08.2011 Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.