S6: Gleich zwei Unfälle bei Grafenbach

Die Freiwillige Feuerwehr Semmering machte sich um 6.30 Uhr auf den Weg zum genannten Bereich, konnten aber keinen Unfall entdecken. Der Lenker, der unter Schock stand, konnte auch nicht genau sagen, wo er sich befinde. Die Einsatzkräfte fuhren die S6 weiter in Richtung Neunkirchen nd fanden rund 11 Kilometer weiter die Unfallstelle.
Weiterer Pkw kam auf der S6 ins Schleudern
Noch bevor die Einsatzkräfte eintreffen konnten, ereignete sich ein Folgeunfall. Ein Lenker, der sich erschrak, kam mit seinem Pkw im Kurvenbereich ins Schleudern und krachte gegen die rechte Leitschiene.
Die Einsatzkräfte der nachalarmierten Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz Stadt führten die Bergungsarbeiten durch. Durch die rutschige Fahrbahn und Fahzeuglenker, die ihre Geschwindigkeit nicht anpassten, wurde die Arbeit der Einsatzkfäte erschwert und gefährlich.
Beide Pkw-Lenker wurden bei dem Unfall auf der S6 nur leicht verletzt und ärztlich versorgt.