Opernball: Damenspende ist der exklusive "Sisi-Löffel"

Am 16. Februar ist den Besucherinnen vom Wiener Opernball der Silberlöffel im Mund sicher: Berndorf Besteck und Wiener Zucker haben als Damenspende den “Sisi-Löffel” mit zierlich gearbeiteten Streulöchern neu aufgelegt.
Sisi-Löffel: Österreichische Tischkultur am Opernball
“Schon Kaiserin Sisi verwendete mit Vorliebe den nach ihr benannten Löffel, um ihren Kaiserschmarrn mit Zucker zu bestreuen”, hieß es in einer Aussendung am Dienstag über die Damenspende zum Ball der Bälle.
“Der Sisi-Löffel ist ein Stück österreichischer Tischkultur, die wir angepasst an die heutigen Bedürfnisse nicht nur erhalten, sondern auch wiederbeleben wollen”, meinte Andreas Jernej, Geschäftsführer von Berndorf Besteck. “Beim Sisi-Löffel verbindet sich Individualität mit einem Stück österreichischer Geschichte. Das ist eine faszinierende Kombination und passt zudem ausgezeichnet zu unserem Konzept ds Opernballs”, zeigte sich Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh ganz angetan.