AA

Samariterbund öffnet neues Notquartier

Ein warmes Plätzchen zum Ruhen stellt jetzt auch der Samariterbund zur Verfügung
Ein warmes Plätzchen zum Ruhen stellt jetzt auch der Samariterbund zur Verfügung ©vienna.at/Paul Frühauf
Das Leben auf der Straße ist bei Minusgraden lebensgefährlich - das wissen auch die Helfer vom Samariterbund. Der hat jetzt schnell und unbürokratisch eine neue Notschlafstelle zur Verfügung gestellt.
Obdachlos bei Kälte
In der zweiten Gruft

Nun hat auch der Samariterbund kurzfristig einen gerade fertig gestellten Trakt seiner neuen Wohnungsloseneinrichtung “WohnenPlus RIGA” in ein Notquartier für rund 80 obdachlose Menschen umfunktioniert. Die Zimmer verfügen über Heizung, Strom, Warmwasser, Dusche und WC. Vermittelt werden die Wohnungslosen über das P7 bzw. die Gruft.

Rasche, unbürokratische Hilfe vom Samariterbund

“Uns war es ein großes Bedürfnis, jetzt rasch und unbürokratisch zu helfen. Die Wenigsten können sich vorstellen, was es heißt, bei dieser Kälte kein Dach über dem Kopf und keine Zufluchtsmöglichkeit zu haben”, erklärt Oliver Löhlein, Landesgeschäftsführer des Samariterbundes Wien. Die Mitarbeiter des Samariterbundes sorgen dabei auch für die Verpflegung der Betroffenen. Peter Hacker, Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien, zeigt sich über die Unterstützung sehr erfreut: “Es ist großartig, wie unkompliziert uns der Samariterbund Wien Ressourcen zur Verfügung gestellt hat. Nicht nur in dieser Situation zeigt sich, wie wertvoll die partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Wiener Wohnungslosenhilfe ist.”

Im Haus “WohnenPlus RIGA” in der Riedelgasse 7-9 in Hietzing leben grundsätzlich Männer und Frauen, die eigenständig wohnen können und nur geringen Betreuungsbedarf haben. Gefördert wird die Einrichtung vom Fonds Soziales Wien aus Mitteln der Stadt Wien. Mit dem Haus “WohnenPlus RIGA” betreibt der Samariterbund nun schon die vierte Einrichtung für ehemals wohnungslose Menschen in Wien.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Samariterbund öffnet neues Notquartier
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen