AA

Bombenalarm bei Ikea in Innsbruck

29.09.2011 Eine herrenlose Damenhandtasche hat am Donnerstag im Einrichtungshaus Ikea in Innsbruck einen Bombenalarm ausgelöst.

Ashton Kutcher soll Demi Moore fremdgegangen sein

29.09.2011 Der neue "'Two and a Half Men'"-Star, Ashton Kutcher, soll seine Frau Demi Moore ausgerechnet am Hochzeitstag betrogen haben.

Wien sucht sein Christkindl

29.09.2011 Was wäre der Wiener Christkindlmarkt ohne sein Christkindl? Wer schon immer einmal Kinderaugen zum Strahlen bringen wollte, kann sich ab Freitag als himmlische Botschafterin bewerben.

Bankomat-Sprengung in Favoriten: Zwei Jahre Haft

29.09.2011 Ein 27-jähriger Kärntner ist  im Wiener Straflandesgericht im Zusammenhang mit einer Bankomat-Sprengung  in Wien-Favoriten zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Wolfgang Aigner tritt aus der ÖVP aus

29.09.2011 Der Wiener Gemeinderat Wolfgang Aigner, der kürzlich dem ÖVP-Klub den Rücken gekehrt hat, setzt nun den nächsten Schritt: Er wird aus der ÖVP austreten.

Dessous-Werbung mit Gisele Bündchen droht das Aus

29.09.2011 Top-Model Gisele Bündchen darf sich möglicherweise bald nicht mehr in Unterwäsche im brasilianischen Fernsehen zeigen.

"Waves Vienna": Soap&Skin begeisterte

29.09.2011 Die österreichische Sängerin Anja Plaschg alias Soap&Skin läutete am Mittwoch Abend das Musik-Stadtfestival "Waves Vienna" ein.

Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?

13.01.2014 Die Mariahilfer Straße in Wien soll verkehrsberuhigt werden, entsprechende Möglichkeiten werden von der Stadtregierung gerade durchgedacht.

Renitente Frau hält Einbrecher fest

30.09.2011 Am Montagnachmittag kam eine 29-Jährige von der Arbeit nach Hause. Schon beim Aufsperren der Türe hörte sie einen Einbrecher in der Wohnung.

Bloc Party kicken Frontmann Kele Okereke raus

29.09.2011 Die Auditions für einen neuen Sänger laufen bereits: Die britische Indie-Band Bloc Party hat sich von Kele Okereke getrennt.

Sky gibt es ab Montag im UPC-Netz

29.09.2011 Der Bezahlsender Sky Österreich wird ab Montag im UPC-Netz verbreitet, wie die Unternehmen am Donnerstag bekanntgaben.

Grüne bejubeln gutes Fahrrad-Jahr

29.09.2011 "Es hat noch nie ein Jahr gegeben, in dem so viel Fahrrad gefahren wurde wie im Jahr 2011", so Gemeinderat Christoph Chorherr.

Faymann: Dunkle Wolken am Horizont

29.09.2011 "Wir wissen, dass wir uns nicht auf Aufschwung einstellen können, sondern dass wir uns auf dunkle Wolken am Horizont einzustellen haben" sagte Bundeskanzler Werner Faymann (S) am Donnerstag zum Auftakt der FMA-Aufsichtskonferenz. "Wir tun gut daran, uns darauf einzustellen, dass die Wirtschaftskrise noch nicht vorbei ist". Das ergebe sich aus den "ersten Prognosen" für 2012. Am morgigen Freitag veröffentlichen Wifo und IHS ihre Herbstprognose.

Maskierter deponierte Tasche an Grazer Kasernentor - mögliche Bombe

29.09.2011 Ein Maskierter hat am Donnerstagvormittag eine schwarze Tasche am Zaun beim Eingang der Grazer Gablenzkaserne deponiert und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.

Raub in S-Bahn - Täter auf der Flucht

30.09.2011 In Wien-Landstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Raubüberfall in der Schnellbahn. Die Räuber sind flüchtig - die Polizei bittet um Mithilfe.

Drogen im Wert von 1,7 Millionen beschlagnahmt

30.09.2011 Bereits Ende August konnten durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien der 38-jährige Dejan B. wegen Heroinhandel in großen Mengen in seiner Wohnung in Hietzing festgenommen werden.

Lange Nacht der Museen: Hightlights im Kunsthistorischen Museum Wien

29.09.2011 In der ORF-Langen Nacht der Museen am 1. Oktober bieten das Kunsthistorische Museum Wien und seine Häuser auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm.

Rihanna wurde von Gersten-Feld verjagt

29.09.2011 Während eines Video-Drehs in Nordirland wurde Rihanna kurzer Hand von einem Bauern von einem Gersten-Feld getrieben.

Auf Spielplatz herumgeschossen

29.09.2011 Ein 31-Jähriger hat am Mittwochnachmittag auf einem Spielplatz in Wien-Mariahilf zwei Schüsse aus einer Gaspistole in die Luft abgegeben. Passanten beobachteten den Vorfall und gaben eine genaue Täterbeschreibung ab. Kurz darauf konnte der Mann von der Polizei gestellt werden. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den Schützen  ein aufrechtes Waffenverbot bestand.

Eröffnung der "Parkgarage Neu Marx"

29.09.2011 Am Donnerstag wurde die "Parkgarage Neu Marx" auf dem ehemaligen Schlachthofareal in Wien-Landstraße eröffnet.

Burgenland-Charme im Wiener Rathaus

29.09.2011 Am 5. Oktober steigt auf Einladung von Landeshauptmann Hans Niessl (S) und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) das Fest „I Love Burgenland". Der Eintritt ist frei.

Mit dem Tod von Michael Jackson wurde gerechnet

29.09.2011 Der King of Pop, Michael Jackson, sollte bei seiner Comback-Tour ein Wiederbelebungsgerät in seiner Nähe haben.

Halbzeit beim Fest auf der Kaiserwiese

30.05.2012 Am Dienstag war Halbzeit auf der Wiener Wiesn und die Veranstalter zogen eine überaus erfreuliche Zwischenbilanz. Bereits 65.000 Besucher waren im Wiener Prater auf der Wiesn.

Abbado dirigiert wieder in Wien

29.09.2011 Die Wiener lieben ihren Abbado - und vollkommen zurecht, wie der Maestro am gestrigen Mittwochabend mit seinem Orchestra Mozart unter Beweis gestellt hat.

Auftakt zu "Waves Vienna" mit Gang of Four

18.10.2011 Gelungener Auftakt des ersten Wiener Festivals "Waves Vienna" am Mittwochabend mit Gang Of Four im Flex.

Pink Ribbon Night: Ganz Wien in Pink

29.09.2011 Gemeinsam gegen den Krebs! Am Mittwoch wurde auf der Pink Ribbon Night und zahlreichen Side-Events der Kampagne der Österreichischen Krebshilfe für den guten Zweck in Wien gefeiert. Unter den illustren Gästen tummelten sich auch Stars wie Ornella Muti und Rebekka Bakken.

Fahrbahnsperren: Sanierung der Marien- und Franzensbrücke

29.12.2011 Von 30. September bis 3. Oktober kommt es zu einer Fahrbahnsperre der  Marienbrücke. Zwei Wochen später, vom 14. Oktober bis 16. Oktober wird auch noch die Auffahrt der Franzensbrücke saniert.

Saudi-Arabischer König begnadigt verurteilte Autofahrerin

29.09.2011 Der saudi-arabische König Abdullah hat eine wegen unerlaubten Autofahrens zu Peitschenhieben verurteilte Frau begnadigt.

Anonymous: Neue Daten veröffentlicht

29.09.2011 AnonAustria, der Österreichableger der Internet-Gruppierung Anonymous, hat am Mittwochabend neuerlich Daten via ihres Twitteraccounts veröffentlicht. Betroffenen waren offenbar alte Daten von Ministerien, eine Umfrage der Stadt Wien oder auch das Strahlenregister.

VEG: Austritt von Gesellschaftern

29.09.2011 Dornbirn (VN) -  Bei der „VEG“ Vorarlberger Erdgas GmbH in Dornbirn hat es einen Wechsel bei den Gesellschaftern gegeben. Ziel sind die Bestrebungen der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), ihren Anteil an der VEG zu erhöhen.

US-Behörden vereiteln Anschlag mit Miniflugzeugen

29.09.2011 Die US-Behörden haben einen Terrorverdächtigen festgenommen, der Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington geplant haben soll.

30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

Österreichs Verbraucher zahlen zu viel für Erdgas

28.09.2011 In Österreich funktioniere der Wettbewerb am Gasmarkt nicht, die Verbraucher zahlten zu viel für Erdgas, wird der Chef der E-Control, Walter Boltz, in mehreren Tageszeitungen zitiert.

Wiener auf Rastplatz in Kärnten um 20.000 Euro erleichtert

28.09.2011 Aus seinem unversperrten Auto wurde einem 46-jährigen Wiener auf einem Rastplatz in Kärnten ein Rucksack gestohlen. Die Beute der Diebe: 20.700 Euro!

Gaskartellverdacht - Gazprom im Visier der EU-Behörden

28.09.2011 Ermittler der EU-Kommission haben am Mittwoch ihre Durchsuchungen bei Gasversorgern in Europa wegen des Verdachtes auf unfairen Wettbewerb fortgesetzt.

Saudi-Araberin wegen Autofahrens zu Peitschenhieben verurteilt

28.09.2011 Ein saudi-arabisches Gericht hat eine Frau wegen Autofahrens zu zehn Peitschenhieben verurteilt.

Heiratsschwindler zu fünf Jahren verurteilt

28.09.2011 Ein 46-jähriger Wiener, der sechs Frauen um mindestens 380.000 Euro geprellt hatte, wurde am Landesgericht mit einer milden Strafe bedacht.

Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

Liebherr läd zum Tag der offenen Tür

28.09.2011 Nenzing -  Das Liebherr Werk in Nenzing feiert sein 35 jähriges Bestehen und alle Vorarlberger sind herzlich zum Tag der offenen Türe am Samstag, den 1.Oktober eingeladen.

Gas-Razzien gehen auch in Wien weiter

28.09.2011 Die EU-weiten Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts auf ein Gaskartell gehen weiter - auch in Wien.