AA

Justizwache Josefstadt: Kommunikation als wirksamste Waffe

1.12.2011 In brenzligen Situationen ist man in der Justizanstalt Josefstadt um Deeskalation bemüht: Man setzt auf gewaltfreien Umgang mit Häftlingen und die Macht der Sprache.

EZB-Notoperation: Gutes oder schlechtes Signal?

1.12.2011 Der gemeinsame Feuerwehreinsatz der großen Notenbanken der Welt erinnert an die schlimmsten Zeiten der Finanzkrise. Zunächst reagierten die Börsen euphorisch auf die Ankündigung vom Mittwoch, die Geschäftsbanken leichter, billiger und länger mit US-Dollar zu versorgen.

Katy Perry: Es gibt keine Scheidung

1.12.2011 Ist ja gut! Katy Perry möchte klarstellen, dass sie sich nicht von Russell Brand scheiden lässt.

25 Jahre Gruft: Caritas hilft Obdachlosen mit Winterpaketen

1.12.2011 Die Gruft ist eine Initiative der Caritas und leistet seit nunmehr 25 Jahren wertvolle soziale Arbeit in Wien. 87.670 warme Mahlzeiten, die allein 2010 an Bedürftige ausgegeben wurden, sprechen für sich.

"Euro-Rabatt" ist Schweizer Wort des Jahres

1.12.2011 Die Schwäche des Euro gegenüber dem Franken hat den Schweizern 2011 schöne Schnäppchen beschert - und nun auch das Wort des Jahres: "Euro-Rabatt".

Crash auf nasser Fahrbahn im Bezirk Tulln

1.12.2011 Im Bezirk Tulln zwischen Neudegg und Ottenthal fand am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall statt. Eine Lenkerin kam von der regennassen Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei verletzt.

Superman-Comic für 2,16 Mio. Dollar versteigert

1.12.2011 Echte Preissteigerung: Eine seltene und gut erhaltene Erstausgabe des "Action Comics" mit dem ersten Auftritt von Superman ist in den USA für den Rekordpreis von 2,16 Mio. Dollar versteigert worden.

Protest gegen Bau der größten Goldmine

1.12.2011 In Rumänien soll der größte Gold-Tagebau Europas eingerichtet werden. Gegen eben diese Mine protestierten am Donnerstag um die 30 Personen vor der rumänischen Botschaft in Wieden.

Aus für rechtsextremen Burschenschafter-Ball in der Wiener Hofburg

1.12.2011 Der umstrittene Wiener Korporationsball wird 2012 zum letzten Mal in der Wiener Hofburg stattfinden. Im Zuge der internationalen Veranstaltung war es jedes Jahr zu Protestdemonstrationen und Ausschreitungen gekommen.

Marcel Prawy Ausstellung ab ersten Dezember in der Wienbibliothek

1.12.2011 Am 29. Dezember wäre „Mister Opera“ Marcel Prawy 100 Jahre alt geworden. In seinem privaten Besitz fanden sich zahlreiche Fotos und Dokumente. Am Donnerstag, 01.12., werden einige dieser Schätze in der Wienbibliothek gezeigt.

Wiener Stadtschulrat: Dr. Eva Schantl-Wurz ist neue amtierende Direktorin

1.12.2011 Die Amtseinführung der neuen Wiener Stadtschulratsdirektorin fand am Donnerstag statt. Dr. Eva Schantl-Wurz wird durch ihr neues Amt wichtige Agenden im Stadtschulrat innehaben.

EU verschärft Sanktionen gegen Iran und Syrien

1.12.2011 Die EU-Außenminister haben am Donnerstag in Brüssel neue Sanktionen gegen den Iran und Syrien beschlossen. Im Atomstreit mit Teheran wurde die Zahl von iranischen Firmen und Organisationen, die keine Geschäfte mehr in der EU machen dürfen, um 143 auf jetzt insgesamt 433 erhöht. Zugleich steigt die Zahl von Iranern mit EU-Einreiseverboten um 37 auf 113.

Neujahrskonzert: Ballett live im Schloss Belvedere

1.12.2011 Die traditionalle Balletteinlage des Neujahrskonzert wird heuer komplett im Oberen Schloss Belvedere live getanzt.

Uni Wien verleiht Goldenes Doktordiplom an Heinz Fischer

1.12.2011 Eine besondere Ehrung erhielt Bundespräsident Heinz Fischer am Donnerstag von seiner ehemaligen Alma Mater: Die Uni Wien verlieh an ihn und neun weitere prominente Absolventen das "Goldene Doktordiplom."

46 Wiener Polizisten geehrt

1.12.2011 46 Beamte der Wiener Polizei wurden am Mittwochabend für ihre besonderen Leistungen mit dem Raiffeisen-Sicherheitsverdienstpreis geehrt.

Öffentliche Fahndung nach möglichen deutschen Terrorhelfern

1.12.2011 Mit einem Fahndungsplakat sucht die deutsche Bundesanwaltschaft nach weiteren Hintermännern und Unterstützern der Neonazi-Terrorgruppe Nationalistischer Untergrund (NSU). Bei der Aufklärung der Mordserie und der Durchleuchtung des rechten Netzwerkes setzten die Ermittler jetzt verstärkt auf die Unterstützung der Bevölkerung, sagte Generalbundesanwalt Harald Range am Donnerstag in Karlsruhe. Es sei durchaus denkbar, dass der Gruppe noch weitere Straftaten zuzurechnen seien.

Hauptbahnhof: Stadtentwicklung schreitet voran

1.12.2011 Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung wurde am Mittwoch die Flächenwidmung für zwei weitere zentrale Gebiete am neuen Hauptbahnhof Wien behandelt.

Demonstrationen für die Straßenhunde in der Ukraine

1.12.2011 Die Situation der Straßenhunde in der Ukraine und in Rumänien hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Jetzt gehen die Gegner der Tiertötungen auf die Barrikaden und kündigen weltweite Demonstrationen an.

16-Jähriger wurde in Leopoldstadt Opfer von iPhone-Raub

1.12.2011 Einem 16-jährigen Burschen wurde am Mittwoch in Leopoldstadt sein iPhone gestohlen. Dem unbekannten Täter gelang die Flucht.

Lockangebot für Selbstständige - gesund leben, weniger bezahlen

1.12.2011 Selbstständige können sich ab kommendem Jahr die Hälfte ihres 20-prozentigen Selbstbehalts beim Arzt ersparen. Voraussetzung dafür ist, dass sie mit ihren Ärzten vereinbarte Gesundheitsziele erreichen. Angesetzt wird bei Gewicht, Blutdruck, Alkohol, Rauchen und Sport. Zusätzliches Zuckerl: Streng kontrolliert wird nicht. "Es gilt die Unschuldsvermutung", erklärte der Chef der niedergelassenen Ärzte, Günther Wawrowsky bei der Vorstellung des Konzepts Mittwochabend.

Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

Neffentrick: Wiener Ehepaar um Ersparnisse gebracht

1.12.2011 In Wien wurde erneut jemand mit dem sogenannten Neffentrick betrogen. Eine vermeintliche Verwandte aus Deutschland brachte ein Wiener Ehepaar auf diese Art um seine Ersparnisse.

Mopedfahrer fuhr gegen Ampelständer: 1,6 Promille

1.12.2011 In der Nacht auf Donnerstag fuhr ein 19-jähriger Rene M. mit seinem Moped in Wien-Favoriten, als er während seiner Fahrt auf dem Gehsteig geriet und gegen einen Ampfelständer krachte.

Bewölkerungszuwachs in Österreich: Insgesamt 8,43 Millionen Einwohner

1.12.2011 Laut Statistik Austria leben derzeit rund 8,43 Millionen Männer und Frauen in Österreich. Seit 2001 hat sich die Bevölkerungszahl um 5% oder fast 400.000 Personen erhöht. Wien verzeichnet mit die stärksten Einwohner-Zuwächse.

Beyoncé-Baby kommt im Dezember

1.12.2011 Obwohl Beyoncè sagte, dass ihr Baby erst im Februar das Licht der Welt erblicken wird, scheint der Promi-Nachwuchs doch noch im Dezember zu kommen ...

Schriftstellerin Christa Wolf 82-jährig gestorben

1.12.2011 Sie war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart: Christa Wolf ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit im Berliner St.-Hedwig-Krankenhaus, wie der Suhrkamp Verlag mitteilte. Ihr Mann Gerhard Wolf sei bei ihr gewesen

EHEC: Spar ruft Loidl Wildschwein-Salami zurück

1.12.2011 In der Sandleitengasse in Wien-Ottakring werden Spar-Kunden durch einen Aushang vor EHEC-Keimen gewarnt: Wildschweinsalami und Wildlandjäger der Firma Loidl werden als gesundheitschädlich eingestuft.

Wofür das Sexleben von Lady Gaga verantwortlich ist

1.12.2011 Ein äußerst ausschweifendes Sexleben beschwert Lady Gaga eine super reine Haut. Davon ist die 25-jährige Musikerin zumindest felsenfest überzeugt.

Brigitte Nielsen so gut wie fix im Dschungelcamp

1.12.2011 Brigitte Nielsen soll angeblich für die RTl-Show 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!'  ins Dschungelcamp einziehen.

Essen gehen in Wien zu Weihnachten und Silvester

1.12.2011 Wer zu den Feiertagen Stress reduzieren möchte, indem er nicht selbst hinterm Herd steht, kann in Wien ganz einfach essen gehen. Denn viele Wiener Lokale haben auch zu Weihnachten und Silvester geöffnet.

Rainer Schönfelder: Der singende Kärntner ist zurück

1.12.2011 Ex-Skirennläufer Rainer Schönfelder hat Mittwochabend sein neues Musikvideo im Wiener Bellaria vorgestellt.

"Bild": Iran plant Angriff auf US-Stützpunkte in Deutschland

1.12.2011 Im Falle eines US-Angriffs plant der Iran einem Medienbericht zufolge Anschläge auf amerikanische Militärflugplätze in Deutschland. So sollten Nachschub und Logistik der Amerikaner für das militärische Vorgehen gegen den Iran blockiert werden, berichtete die "Bild"-Zeitung am Donnerstag.

Lotto: 3 Sechser nach Doppeljackpot

1.12.2011 Der Lotto Doppeljackpot wurde geknackt. Gleich drei Spielteilnehmer sind um ganze 1,1 Millionen Euro reicher. Ein Wiener, ein Niederösterreicher und ein Klagenfurter können sich freuen.

Drogenschmuggler aus Wien am Flughafen Venedig festgenommen

1.12.2011 Ein 35-jähriger Wiener Drogenschmuggler wurde am Mittwoch am Flughafen Venedig gefasst. Der Mann hatte versucht, ein Kilo Heroin in seinem Magen zu schmuggeln.

Tiergarten Schönbrunn präsentiert Wimmelbuch

1.12.2011 Große und auch ganz kleine Zoofreunde können jetzt in einem kunterbunten Wimmelbuch auf Entdeckungsreise durch den Tiergarten Schönbrunn gehen.

Monti stellt am Montag seine Sparmaßnahmen vor

1.12.2011 Italiens Ministerpräsident Mario Monti stellt am Montag sein Maßnahmenpaket zur Schuldeneindämmung vor, das unter anderem Initiativen zum Wirtschaftswachstum enthält. "Das Paket richtet sich nach drei Richtlinien: Rigoroser Haushalt, Wachstum und soziale Fairness. Die größte Neuigkeit des Maßnahmenpakets ist die Strategie zur Förderung des Wirtschaftsaufschwungs", betonte Monti nach Angaben italienischer Medien. Das Paket enthalte unter anderem strukturelle Maßnahmen, die so rasch wie möglich positive Auswirkungen bei der Schuldeneindämmung haben sollen.

Ukraine: Berufungsprozess gegen Timoschenko begonnen

1.12.2011 Vor einem Berufungsgericht in Kiew hat am Donnerstag der Prozess gegen die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ohne die Angeklagte begonnen. Es sei eine Erklärung hinterlegt worden, wonach Timoschenko aus gesundheitlichen Gründen nicht erscheinen könne, sagte die Richterin Olena Sitajlo. Es handelt sich den Anwälten zufolge um eine vorbereitende Sitzung, bei der Fragen zum Prozessablauf geklärt werden. Dabei gehe es vor allem darum, ob Timoschenko während des Prozesses in die Freiheit entlassen werde. Für Journalisten wurde der Prozessauftakt in einem Zimmer des Gerichts live übertragen.

"Mariahilfer Straße Neu!" - Erste Bilanz des Dialogs

13.01.2014 Rund 650 Personen besuchten an drei Tagen den Dialog zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße, zusätzlich nutzten bis dato knapp 700 Interessierte die Möglichkeit der Online-Befragung auf der Website www.dialog-mariahilferstrasse.at

Suchtgift-Delikte: 17 Verdächtige in Wien und Niederösterreich ausgeforscht

1.12.2011 In den letzten Monaten konnte das Landeskriminalamt Niederösterreich insgesamt 17 Personen ausforschen, die Straftaten im Zusammenhang mit Suchtgift begangen haben sollen. Die Beschuldigten stammen aus Wien und Niederösterreich.

Produktion in China sinkt erstmals seit drei Jahren

1.12.2011 In China schrumpft zum ersten Mal seit drei Jahren die Industrieproduktion. Der offizielle Einkaufsmanager-Index (PMI) sei im November auf 49 Punkte gesunken, meldete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Xinhua. Damit sei der wichtige Vorlaufindikator, der vom Chinesischen Logistik- und Einkaufsverband CFLP erstellt wird, "zum ersten Mal seit Februar 2009 geschrumpft".