AA

"Ich jeden Tag Geburtstag mag" - der Held unserer Kindheit Pumuckl wird 50

Rote Haare, rotzfrech und stehts überdreht - der kleine Kobold Pumuckl. Er feiert heute seinen 50. Geburtstag.
Rote Haare, rotzfrech und stehts überdreht - der kleine Kobold Pumuckl. Er feiert heute seinen 50. Geburtstag. ©dapd
Happy Birthday Pumuckl. Der rothaarige Quälgeist aus Meister Eders Werkstatt feiert heute seinen 50. Geburtstag.

Ob der kleine Klabautermann überhaupt Geburtstag feiern kann, weiß seine “Mutter”, die Münchner Schriftstellerin Ellis Kaut nicht ganz sicher: “Ich kann es selbst als Autorin nicht sagen, ob er Geburtstag hat oder nicht Er ist nicht von dieser Welt.”  Schließlich sei er ein Geistwesen, ließt die Autorin die Nachrichtenagentur dpa wissen.

“Geburtstag ist ein schöner Tag”

Allerdings sei sie in der Frage nicht immer konsequent gewesen. Pumuckl selbst sah das anders. 1970 sagt der kleine Kobold: “Pumuckl will Geburtstag haben” und dass er genau vor “siebzigdreizehn Jahren” auf die Welt gekommen sei. Ein andermal skandiert der Rotschopf: “Geburtstag ist ein schöner Tag, ich jeden Tag Geburtstag mag.”

Unzählige Romane und Hörbücher

Der Bayerische Rundfunk datiert den ersten Tag im Leben des kleinen Quälgeistes auf den 21. Februar 1962: Damals erlebte der rothaarige Kobold zumindest seine mediale Geburt. Mit “Spuk aus der Werkstatt” wurde das erste Pumuckl-Hörspiel gesendet. Wenige Jahre später folgten die Romane, in den 1980er Jahren die Fernsehserie und der erste Spielfilm. Der BR feiert den runden Geburtstag mit mehreren Sendungen.

Vor ein paar Jahren bei der Vorstellung ihrer Autobiografie “Nur ich sag ich zu mir – Mein Leben mit und ohne Pumuckl” lüftete Kaut das Geheimnis von “Pumuckls” Entstehung – nämlich bei einem Skiurlaub in der Schweiz. Als sie ihren Mann mit Schnee bewarf, nannte der sie einen “rechten Pumuckl”.

Keine Rente für den Quälgeist

Das Alter des Frechdachses ist jedenfalls schwer zu schätzen – bis heute hat er keine Falte und kein graues Haar. “Ältere Herren, finde ich, kriegen immer interessantere Gesichter, wenn sie weiße Haare ringsum haben”, sagt Kaut. Ihr Pumuckl aber werde immer rothaarig bleiben, und an die Rente denke er auch nicht. “Ich glaube, dass er sich keine großen Gedanken über die Rente macht – weil er gar nicht weiß, was eine Rente ist.”

Auch die Frage, ob Pumuckl irgendwann einmal vernünftig und erwachsen wird, stellt sich für Kaut nicht. “Er ist ja schon vernünftig – er ist ja viel vernünftiger als die meisten Menschen”, findet Kaut, räumt aber ein: “Es ist allerdings ein eigene Art der Vernunft.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • "Ich jeden Tag Geburtstag mag" - der Held unserer Kindheit Pumuckl wird 50
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen