AA

Sie versteigerte ihre Jungfräulichkeit - doch sie glaubt an die große Liebe

31.10.2012 Catarina Migliorini (20) aus Brasilien hat ihre Jungfräulichkeit für 780.000 Dollar versteigert. Ob sie diese aber nachweisen kann, wird von Experten bezweifelt.

Skiszene erwies Björn Sieber die letzte Ehre

31.10.2012 Schwarzenberg -In einem feierlichen Trauergottesdienst haben am Mittwoch Familie, Freunde, Betreuer und ÖSV-Kollegen vom tödlich verunglückten Vorarlberger Skirennläufer Björn Sieber Abschied genommen.

Bauarbeiten in Penzing und Floridsdorf: Hier wird demnächst saniert

31.10.2012 In zwei Wiener Bezirken muss man bald wieder vermehrt mit Stau im Baustellenbereich rechnen.  Betroffen sind Penzing und Floridsdorf. Wir haben alle Infos für Sie.

Sanierung vom Wiener Stadthallenbad: Kontrollamt bestätigt Fiasko

31.10.2012 Dass bei der langwierigen Sanierung des Wiener Stadthallenbades einiges anders gelaufen ist als geplant, steht schon länger im Raum. Doch jetzt ist es amtlich: Das Kontrollamt hat sich das Projekt Stadthallenbad genau angesehen und zieht ein klares Negativ-Resümee.

Mistelbach: Polizei schnappt zwei schlafende Diebe

31.10.2012 Im Bezirk Mistelbach hat eine Polizeistreife zwei mutmaßliche Diebe schlafend in einem Pkw vorgefunden.

Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

Favoriten: Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der Triester Straße

31.10.2012 Weil er nach einer bestimmten Hausnummer suchte, achtete ein Lenker in Wien-Favoriten am Dienstagmittag nicht auf den Verkehr und fuhr auf eine Kolonne von drei Fahrzeugen auf. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Ladendetektiv erkannte professionellen Dieb in Wien-Donaustadt wieder

31.10.2012 Am Dienstagabend wurde die Polizei in ein Bekleidungsgeschäft nach Wien-Donaustadt gerufen. Ein Detektiv hatte dort einen jungen Ladendieb auf frischer Tat ertappt - der dort nicht zum ersten Mal sein Unwesen trieb.

Kunstmesse "ArtDesign" erstmals an neuem Standort

31.10.2012 Feldkirch - Die Kunstmesse "ArtDesign Feldkirch" von 9. bis 11. November wird heuer erstmals im Reichenfeld-Areal stattfinden.

35-jährige Diebin in Brigittenau von Mieterin festgehalten

31.10.2012 Im 20. Bezirk meldete eine aufmerksame Mieterin verdächtige Geräusche in einem Wohnaus gehört und die Polizei gerufen. Als die Diebin die Wohnung verlassen wollte, hielt sie die Frau bis zum Eintreffen der Beamten fest.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person in Leobersdorf

31.10.2012 In Leobersdorf in Niederösterreich krachten zwei Fahrzeuge frontal ineinander. Bei dem Unfall wurde eine Person in einem Fahrzeug eingeschlosssen.

Bezirksmuseum Hernals wegen Umbauarbeiten bis 2014 geschlossen

31.10.2012 Wegen Umbauarbeiten muss die gesamte Sammlung des Bezirksmuseums in Hernals in einem Lager untergebracht werden. Vermutlich wird das Museum erst im Herbst 2014 wieder aufsperren können.

Am Mittwoch wird es wieder gruselig

31.10.2012 Des einen Freud, des anderen Leid. Am Abend vor Allerheiligen ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Der Brauch wird schon lange nicht mehr nur in den USA gefeiert, sondern findet auch im Ländle großen Anklang.

Zwei Bezirke wollen die Hälfte aller Parkplätze für Anrainer reservieren

31.10.2012 Die Bezirksvorsteherinnen der Inneren Stadt und der Josefstadt, Ursula Stenzel und Veronika Mickel, fordern, dass in ihren Bezirken künftig die Hälfte der Parkplätze für Anrainer reserviert werden soll. Dafür müsste es jedoch eine Änderung der bundesweiten Straßenverkehrsordnung (StVO) geben.

Sachbeschädigungen wegen Halloween befürchtet

31.10.2012 Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert - zum Teil auch in Österreich. Das Bundeskriminalamt befürchtet zahlreiche Straftaten und Fälle von Sachbeschädigung in der kommenden Nacht.

"Sandy" - Opferzahl in USA und Kanada stieg auf mindestens 43 an

31.10.2012 Nach neuesten Angaben sind in den USA und Kanada bisher mindestens 43 Menschen durch Sturm "Sandy" getötet worden. In mehr als acht Millionen Haushalten in insgesamt 18 US-Staaten fiel der Strom aus.

Sicherheitsstörung: U2 fährt am Mittwochmorgen nicht alle Stationen an

31.10.2012 Im Frühverkehr muss am Mittwoch zum Teil auf die U2 verzichtet werden. Wegen einer "Sicherheitsstörung", so lautete die Durchsage, werden nicht alle Stationen angefahren. Zahlreiche Mitarbeiter der Wiener Linien sind bereits vor Ort, um das Problem zu beheben.

Erste Bilanz einen Monat nach der Parkpickerl-Ausweitung in Wien

31.10.2012 Seit dem 1. Oktober ist die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Wien in Kraft. Seitdem wurden in mehreren Fällen Autos von Pendlern beschädigt und es ist bereits von weiteren Ausweitungen der Kurzparkzonen die Rede. Eine erste Bilanz.

Keane-Sänger Tom Chaplin: "Habe viele romantische Erinnerungen an Wien"

31.10.2012 Die britische Poprock-Band Keane gastiert am 31. Oktober nach langer Abstinenz wieder live in Österreich. VIENNA.AT sprach vorab mit Frontmann Tom Chaplin über die Bedeutung des Klaviers, die Rückbesinnung zu alten Werten und seine schönen Erinnerungen an Wien.

Sturm Sandy: New York wird lange mit den Folgen kämpfen

30.10.2012 Mit voller Wucht ist „Sandy“ über die Ostküste der USA hinweggefegt. Vor allem in New York wurden verheerende Schäden angerichtet. Mindestens 29 Menschen sollen ums Leben gekommen sein.

Gregor Schlierenzauer stellt Fotos in der neuen Wiener Leica Galerie aus

31.10.2012 Der 22-jährige Skisprung-Weltmeister Gregor Schlierenzauer ist beim Fotografieren stets auf der Suche nach „stillen Momenten“, wie er sagt. Nun stellt der Tiroler 54 seiner Fotos in der neuen Wiener Leica Galerie aus.

Jacobs schließt seine Kaffeefabrik in Wien: 35 Mitarbeiter betroffen

30.10.2012 Künftig wird der Kaffee von Jacobs nicht mehr in Wien-Penzing geröstet. Schrittweise soll die Röstkaffee-Produktion nach Deutschland verlagert werden. 35 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze.

In der Dampfschiffstraße gibt es Probebohrungen

30.10.2012 Im 3. Bezirk kommt es in der Dampfschiffstraße zu Behinderungen  im Straßenverkehr aufgrund von Probebohrungen.

Darabos wegen Entacher "traurig"

30.10.2012 Generalstabschef Edmund Entacher sprach sich im FPÖ-Fernsehen für Wehrpflicht stark. Es gelte das Primat der Politik.

ATV sendet wieder "Hi Society", aber ohne Dominic Heinzl

30.10.2012 Dominic Heinzls "Chili" im ORF wird Ende des Jahres eingestellt, Dominic Heinzls "Hi Society" auf ATV wird ab Februar 2013 wieder gesendet. Allerdings mit Sasa Schwarzjirg und Claudia Hölzl - ohne Dominic Heinzl. "Wenn andere Programme einstellen, haben wir bereits ein neues am Start", sagte ATV-Chef Ludwig Bauer dazu.

Logan's Run: Ryan Gosling trennt sich von Nicolas Winding Refn

30.10.2012 Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Nicht so bei Nicolas Winding Refn und Ryan Gosling. Der Drive-Regisseur verliert den smarten Schauspieler für einen weiteren Film.

Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

Niederlande schafft Hasch-Pass ab

30.10.2012 Wer in Coffeeshops sogenannte weiche Drogen wie Haschisch kaufen will, muss sich nicht länger als Clubmitglied registrieren lassen. Dies geht aus dem am Montag vorgestellten Koalitionsvertrag der neuen niederländischen Regierung hervor.

Die Mehrheit der Österreicher würden für einen besseren Job umziehen

30.10.2012 Für einen besser bezahlten Job können sich 8 von 10 Österreichern einen Wohnortswechsel vorstellen. Weitere Motive für einen beruflichen Umzug sind Aufstiegschancen und berufliche Freiräume. Gegen einen Ortswechsel sprechen Familie und Freunde.

Wellness in Wien im Herbst: Hier können Sie entspannen

19.10.2016 Die kalte Jahreszeit eignet sich perfekt dafür, um sich eine kleine Auszeit zu nehmen und die Batterien mit einem Wohlfühl-Programm wieder aufzuladen. Wellness mitten in Wien im Herbst - welche Möglichkeiten gibt es? Wir verraten ein paar.

James Franco dementiert Beziehungsgerüchte

30.10.2012 Die Gerüchteküche in Hollywood brodelt: Angeblich soll der 34-jährige Schauspieler James Franco bis über beide Ohren in die erst 22-jährige Ashley Benson verliebt sein. Jetzt hat sich der Schauspieler zur angeblichen Beziehung geäußert.

Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

Regierung zur Reform von Pendlerpauschale bereit

30.10.2012 Die Regierung hat sich vor dem Ministerrat am Dienstag bereit gezeigt, wie von den Ländern gefordert, die Pendlerförderung zu reformieren.

Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

Parken in Wien: Opposition kritisiert Ausweitungspläne heftig

30.10.2012 Den Plänen für die Ausweitung der Parkpickerlzonen in Penzing, Ottakring und Hernals erteilte die Wiener ÖVP am Dienstag eine "klare Absage". Vielmehr brauche es ein Gesamtkonzept für die Verkehrspolitik in Wien im Zusammenspiel mit den umliegenden Bundesländern.

Sportservice: Schwarzgeld-Causa im Kontrollausschuss

30.10.2012 Bregenz - Die Causa Vorarlberger Sportservice beschäftigt nun auch den Landtag.

Wohnen am Supermarkt: 70 Wohnungen beim Auhof-Center

30.10.2012 Die Mietpreise in Wien steigen rasant an. Jetzt arbeitet die Stadt an einer neuen Strategie: Es wird dort gebaut, wo schon etwas steht. Konkret sollen zum Beispiel auf Supermärkten oder gar Einkaufszentren Wohnungen errichtet werden. Konkretere Pläne gibt es bereits beim Auhof-Center.

S1: Zufahrt Tunnel Kreuzenstein kurzfristig gesperrt

30.10.2012 Am 31. Oktober muss die Zufahrt Tunnel Kreuzenstein der S1 in Korneuburg kurzfristig wegen Reparaturarbeiten gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.