AA

Brutaler Straßenraub auf der Philadelphiabrücke

27.10.2012 Am Samstagmorgen um 03.05 Uhr wurden drei Jugendliche von vier unbekannten Burschen nahe der U-Bahnstation "Philadelphiabrücke" attackiert.

Bankomaten in Wien mit Klebeband manipuliert: Festnahme

27.10.2012 Bereits seit Juni 2012 haben drei Männer mit einem recht einfachen, aber wirkungsvollen Trick gut 35 Mal die Geldausgabe an Bankomaten in Wien manipuliert. Nun kam es zur erfolgreichen Festnahme.

Weitere Finalisten und ein neuer Juror für "Die Große Chance" im ORF

27.10.2012 Nicht nur ein neuer Juror, der auf Rapper Sido folgt, wurde am Freitag bestimmt: Auch jene Kandidaten, die im dritten Halbfinale um ihre "Große Chance" kämpfen, stehen nun fest.

Zug erfasste Geländewagen beim Verschiebebahnhof Wiener Neustadt

27.10.2012 Zu einer Kollision zwischen einem Jeep und einem Güterzug ist es am späten Abend des Nationalfeiertags beim Verschiebebahnhof Wiener Neustadt gekommen. Der Lenker war am Unfallort unauffindbar.

Am Berg und im Gemeindebau: Indische Restaurants in Wien

27.10.2012 Allein Indiens Größe von 3.287.590 Quadratkilometern gibt schon einen guten Hinweis darauf, wie vielfältig die Küche sein muss. In den 28 Bundesländern gibt es starke regionale Unterschiede. In Wien scheint bei den rund 40 indischen Restaurants ein Schwerpunkt auf der südindischen Küche zu liegen. VIENNA.AT hat sich umgeschaut und Restaurant-Tipps zusammengestellt.

Fall Kampusch: FBI-Spezialisten kommen am Montag nach Wien

26.10.2012 Am Montag reisen zwei US-Ermittler nach Wien an, um die Tätigkeit der Behörden im Fall Kampusch eingehend zu überprüfen. Die Experten kommen vom FBI und sollen helfen, Ungereimtheiten in der Causa nachzugehen.

"Die Große Chance": "Seyffenstein" Rudolf Roubinek folgt Sido in der Jury nach

26.10.2012 Die spannende Frage ist gelüftet: Nach dem Aus für Sido bei "Die Große Chance" nach der Prügel-Affäre mit Dominic Heinzl ist ein neuer Juror bei der Casting-Show eingezogen. Es handelt sich um Obersthofmeister Seyffenstein a.k.a. Rudolf Roubinek, seines Zeichens Assistent des "Kaisers".

Silvio Berluscon: Europas "Enfant terrible"

26.10.2012 Er war das "Enfant terrible unter den europäischen Spitzenpolitikern. Im vergangenen Jahr trat Silvio Berlusconi sang- und klanglos als italienischer Regierungschef ab - im Parlament ohne Mehrheit und bedrängt von Affären und Prozessen.

Europaweite Menschenhandel-Razzien: Fünf Festnahmen in Wien

26.10.2012 Der Menschenhandel aus Westafrika nach Europa nimmt immer größere Dimensionen an. In Österreich wurden im Zuge von europaweiten Razzien zuletzt hunderte Lokale überprüft - in fünf Lokalen in Wien wurde die Polizei fündig.

Das war der Nationalfeiertag 2012 in Wien: Großes Thema Wehrpflicht-Debatte

26.10.2012 Wie erwartet waren die offiziellen Ansprachen am Wiener Heldenplatz zum Nationalfeiertag von einem verbalen Schlagabtausch um die Wehrpflicht geprägt. Während Verteidigungsminister Darabos von nötigen Bundesheer-Änderungen sprach, bezeichnete Bundespräsident Heinz Fischer das Heer als Aufgabe "für das gesamte Volk".

Schweizer Handelsriese Migros nimmt Hürde zu Tegut-Übernahme

26.10.2012 Der Schweizer Handelsriese Migros hat eine Hürde zur Übernahme der deutschen Supermarktkette Tegut genommen.

Ansprache des Bundespräsidenten zum Nationalfeiertag: "Europa ist und bleibt Friedensprojekt"

26.10.2012 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Freitag bei seiner traditionellen Ansprache zum Nationalfeiertag das "Friedensprojekt" Europa und die Demokratie beschworen. In seiner Fernsehansprache fand das Staatsoberhaupt klare Worte.

Reaktionen zum Tod von Björn Sieber

26.10.2012 Schwarzenberg - Reaktionen zum tödlichen Autounfall des österreichischen Skirennläufers Björn Sieber (23):

Arsen-Morde: Dritte Exhumierung wird es nicht geben

26.10.2012 Im Fall um die des zweifachen Mordes mittels Arsen verdächtigen Bogumila W. soll es Medienberichten zufolge keine dritte Exhumierung geben. Im Krankenakt des vermeintlichen dritten Opfers, einer 88-jährigen Frau, fand sich nichts Auffälliges.

Riesiger Besucherstrom am Nationalfeiertag: Tausende bestaunten das Bundesheer

26.10.2012 Der Nationalfeiertag hat auch in diesem Jahr wieder Hunderttausende in die Wiener Innenstadt, etwa zum Heldenplatz, gelockt - ob für oder gegen die Wehrpflicht. 800.000 Menschen sollen den Feierlichkeiten heuer beigewohnt haben.

Björn Sieber bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

27.10.2012 Schwarzenberg - ÖSV-Läufer Björn Sieber ist am Freitagmittag bei einem tragischen Verkehrsunfall in Schwarzenberg tödlich verunglückt.

Das war das miss style Finale im Wiener Platzhirsch

26.10.2012 Am Donnerstagabend war im Wiener Platzhirsch wieder mal das perfekte Styling gefragt. Das Finale der großen miss style hatte jede Menge Highlights zu bieten - zum Beispiel eine prominent besetzte Jury mit Julian LePlay und Co.

Parkpickerl: Zweite Ausweitung der Zonen am Mittwoch Thema

26.10.2012 Die heftig debattierte Ausdehnung der Parkpickerl-Zonen ist knapp ein Monat her - nun gibt es bereits wieder Wünsche nach einer nochmaligen Ausweitung, etwa in Ottakring und Hernals. Fixiert sollen die entsprechenden Pläne offenbar am Mittwoch werden.

Ozonloch so klein wie nur einmal in den vergangenen 20 Jahren

26.10.2012 Das Ozonloch war 2012 so klein wie nur einmal zuvor in den vergangen zwei Jahrzehnten.

Erotikmesse im Oktober 2012: Sexy Girls und jede Menge Spielzeug

26.10.2012 Freunde erotischer Events schweben dieser Tage auf Wolke Sieben, denn in der Pyramide Vösendorf findet wieder die Erotikmesse statt. VIENNA.AT war für euch vor Ort - und hat sich Vibratoren, freche Naschereien und die eine oder andere Strip-Show angesehen.

Nationalfeiertag in Wien: Die Rekruten-Angelobung am Heldenplatz

26.10.2012 Bei der feierlichen Angelobung von Rekruten am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz mahnte Verteidigungsminister Norbert Darabos notwendige Reformen im Österreichischen Bundesheer ein. Komplexe und vielschichtige Bedrohungen verlangen nach Veränderung im Heer, so der Verteidigungsminister.

Nationalfeiertag 2012 bietet für jeden Geschmack etwas

26.10.2012 Fast alle Ministerien präsentieren sich am Nationalfeiertag rund um den Heldenplatz - und tausende Besucher schwärmten begeistert Richtung Innenstadt aus, um sich die zahlreichen Events nicht entgehen zu lassen.

Lebensmittelgeschäft und Tankstelle in Wien-Favoriten überfallen

26.10.2012 In Favoriten schlugen am Donnerstag gleich zwei Mal brutale Räuber zu. Erst wurde die Kassiererin eines Supermarkts mit vorgehaltenem Messer überfallen, wenig später wurde eine Tankstelle von einem Unbekannten mit einer Pistole ausgeraubt.

Kokain und Heroin: Drogen-Kuriere und ein Dealer in Wien festgenommen

26.10.2012 Mindestens 13 Suchtgiftlieferungen aus Holland mit einer Gesamtmenge von zehn Kilo Heroin und Kokain werden einer in Wien operierenden Tätergruppe angelastet. Erst wurden zwei Drogen-Kuriere gefasst, nun klickten auch für den Dealer in Wien-Brigittenau die Handschellen.

Programm beim Wiener Sicherheitsfest am Nationalfeiertag 2012

26.10.2012 Beim Sicherheitsfest am Wiener Rathausplatz stehen auch am Nationalfeiertag zahlreicheHighlights auf dem Programm - etwa eine spektakuläre WEGA-Vorführung und eine Rettungshunde-Demonstration. Los geht es um 11:00 Uhr, die letzte Vorführung beginnt um 17:00 Uhr. Wir haben das komplette Programm für Sie!

Nationalfeiertag beginnt mit Kranzniederlegung an neuem Ort

26.10.2012 Freitagfrüh sind die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag mit der traditionellen Kranzniederlegung in der Krypta am Heldenplatz begonnen worden. Der Kranz wurde heuer erstmals vor einer Gedenktafel für im Einsatz gefallene Soldaten niedergelegt. Weiter geht es mit der Leistungsschau des Bundesheers.

Fall Cain: Staatsanwalt fordert höhere Strafe für Mutter

26.10.2012 Bregenz, Feldkirch - Die Staatsanwaltschaft hat nach dem Prozess gegen die Mutter des zu Tode geprügelten dreijährigen Cain nun wie angekündigt Berufung eingelegt.

Viennale-Auftakt: Filmfest zum 50. Jubiläum wurde feierlich eröffnet

26.10.2012 Viel Prominenz und politische Würdenträger beehrten am Donnerstagabend zum Viennale-Auftakt das Wiener Gartenbaukino. Bei der feierlichen Eröffnung mit dem Auftaktfilm "Argo" war auch der britische Schauspieler und Stargast Michael Caine zugegen.

Blitzeinbruch in der Shopping City Süd: 100.000 Euro Schaden

26.10.2012 In der Nacht auf Donnerstag haben unbekannte Täter in der Shopping City Süd in Vösendorf einen Einbruch verübt. Sie drangen in ein Elektrogeschäft ein, rafften Handys und Kameras an sich und flüchteten blitzschnell.

Nationalfeiertag: Leistungsschau am Wiener Heldenplatz, Ministerien offen

26.10.2012 Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag - und der wird in Wien traditionell mit der Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres am Heldenplatz gefeiert. Zudem laden Parlament und Ministerien zum Tag der offenen Tür. Aber auch die Wehrpflicht-Debatte wird wieder hochgekocht.

14. "Vienna Jazz Floor" Festival: Über 100 Konzerte von Jazz bis Rock

25.10.2012 Große und bekannte Acts füllen schon einmal Staatsoper oder Stadthalle - viel vom Wiener Jazzleben spielt sich jedoch in den Livemusik-Clubs der Stadt ab. Dieses Jahr bereits zum 14. Mal laden neun Wiener Clubs von Miles Smiles bis Jazzland zum IG Jazz Clubfestival "Vienna Jazz Floor".

Das Sicherheitsfest 2012 am Wiener Rathausplatz

25.10.2012 Es dreht sich wieder alles um das Thema Sicherheit am Rathausplatz: Noch bis inklusive 26. Oktober erwarten die Besucher dort spektakuläre Vorführungen der Wiener Einsatzorganisationen von der WEGA, der Rettung, Informationen von Experten und auch Kulinarisches.

Novartis: Auslieferungsstopp von Impfstoff wegen Qualitätsmängel

25.10.2012 Schlechte Nachrichten in Sachen Impfung: Nachdem die Behörden in Italien und der Schweiz zur Tat schritten, blockierte der Pharmakonzern Novartis in Österreich ab 24. Oktober die Auslieferung seiner Grippe-Impfstoffe Optaflu, Fluad und Sandovac. Die Informationen zu Sandovac stammten von der österreichischen Arzneimittelagentur AGES PharmMed.

Maya fordern Ende von Mythen um Weltuntergangs-Prophezeiung

25.10.2012 Vertreter des Maya-Volks in Guatemala haben ein Ende der Mythen um eine angebliche Weltuntergangs-Prophezeiung im Maya-Kalender gefordert und der Regierung den Ausverkauf ihrer Kultur vorgeworfen.

Zeitumstellung auf die Winterzeit: Praktische Eselsbrücken

26.10.2016 Nicht vergessen, es wird wieder an der Uhr gedreht: Die Tage werden kürzer, die dunklen Stunden umso länger. Die Winterzeit bricht wieder an. Wir verraten Ihnen hier ein paar praktische Eselsbrücken, um sich die Umstellungen richtig zu merken.

Riesige Schrottwolke bedroht Internationale Raumstation

25.10.2012 Durch die Explosion der oberen Stufe einer russischen Rakete ist eine aus 500 Teilen bestehende riesige Schrottwolke entstanden, die die Internationale Raumstation ISS bedrohen könnte.

Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

Äußerer Ring-Radweg in Wien fertig - bis auf "Jonasreindl"

25.10.2012 Am Donnerstag wurde eines der letzten noch fehlenden Teilstücker des Ring-Radweges eröffnet. Der 670 Meter lange und 800.000 Euro teure Abschnitt führt von der Babenberger Straße vorbei am Kunst- und Naturhistorischen Museum und am Parlament bis zur verlängerten Babenberger Straße. Ausständig ist nun nur noch die Erschließung des "Jonasreindl" bei der Hauptuni.

Gratis-Ernährungsworkshops für Schwangere und Jungfamilien in Wien

25.10.2012 Neue Aktion in der Bundeshauptstadt: Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) bietet ab sofort kostenlose Workshops rund um das Thema Ernährung in der Schwangerschaft bzw. in der Stillzeit an. Teilnehmen können auch alle Interessenten, die einem anderen Sozialversicherungsträger zugeordnet sind.

Angeblich zahlreiche nordkoreanische Top-Militärs exekutiert

25.10.2012 Zahlreiche nordkoreanische Top-Militärs sollen ihre mangelnde Anteilnahme am Tod des Diktators Kim Jong-il im Dezember 2011 mit dem Leben bezahlt haben.