AA

Angeblich zahlreiche nordkoreanische Top-Militärs exekutiert

25.10.2012 Zahlreiche nordkoreanische Top-Militärs sollen ihre mangelnde Anteilnahme am Tod des Diktators Kim Jong-il im Dezember 2011 mit dem Leben bezahlt haben.

Halloween: Hälfte der Österreicher keine Fans, Handel profitiert

25.10.2012 Mehr als ein Drittel der Österreicher weiß nur nicht, was zu Halloween gefeiert wird - fast die Hälfte steht dem Halloween-Spektakel auch negativ gegenüber. Wer davon aber ganz eindeutig profitiert, ist der Wiener Handel, der heuer einen Umsatz von 11,2 Millionen Euro erwartet.

Ära Berlusconi geht definitiv zu Ende: Suche nach Nachfolger beginnt

25.10.2012 Der Vorhang fällt endgültig über der Ära Berlusconi. Der Medienkönig, der 20 Jahre lang Italiens politische Szene prägte, hat gestern offiziell seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur für das Premieramt bei den italienischen Parlamentswahlen angekündigt.

Zu alte Eltern: Zweijähriges Kind in Italien zur Adoption freigegeben

25.10.2012 Ein Berufungsgericht in Turin hat ein zweieinhalb Jahre altes Mädchen zur Adoption freigegeben, weil es die Eltern für zu alt hält.

Spezialbuchhandlungen in Wien: Löwenherz, die Buchhandlung für Homosexuelle

21.01.2015 In Wien gibt es nicht nur namhafte große Buchhandelsketten, sondern auch jede Menge kleine "Buchhändler Ihres Vertrauens". Einige davon haben sich besonders spezialisiert. VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eines dieser Fachgeschäfte vor. Den Anfang macht das Löwenherz, eine Fach-Buchhandlung für Schwule und Lesben - aber nicht nur.

Deutschland fordert von EU Aufhebung der Visafreiheit für Balkan

25.10.2012 Angesichts steigender Asylbewerberzahlen aus Serbien und Mazedonien verlangt Deutschland von der EU die Aufhebung der Visafreiheit für die Balkanländer.

Porsche nach neun Monaten durch die Bank mit Rekorden

25.10.2012 Der deutsche Sportwagenbauer Porsche startet mit einem weiteren Rekordreigen in das letzte Quartal des laufenden Jahres.

"Luxury, please"-Veranstalter Otto Legerer verhaftet: Weitere Untreueermittlungen

25.10.2012 Der Veranstalter der Wiener Nobelmesse "Luxury, please", Otto Legerer, wurde im Juli in zweiter Instanz zu einer dreijährigen Haftstrafe wegen Untreue verurteilt, der Entscheid sei rechtskräftig, schreibt das aktuelle "Format". Gegen Legerer sei außerdem noch ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Veruntreuung von 10 Mio. Euro anhängig.

Josef F. ließ sich scheiden

25.10.2012 Der im Inzest-Fall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilte Josef F. habe sich scheiden lassen.

Totgesagter tauchte bei eigenem Begräbnis auf

25.10.2012 Chaos, Schreie und Ohnmachtsanfälle hat das Auftauchen eines Totgesagten auf der für ihn organisierten Trauerfeier in Brasilien ausgelöst.

Herbst-Babys haben schlechtere Karrierechancen

25.10.2012 Geburtsmonat als entscheidender Faktor für späteren Berufserfolg.

"Die Große Chance": ORF will Sidos Nachfolger in Liveshow bekannt geben

25.10.2012 Der ORF versucht, einen ebenso polarisierenden wie publikumswirksamen Juroren wie Sido für die "Große Chance" zu finden. Wer es tatsächlich wird, soll erst bei der Liveshow am Freitagabend um 20.15 Uhr auf ORF eins offiziell bekannt gegeben werden.

Wiener Innenstadt-Bankräuber bekommt Teil der Beute zurück

25.10.2012 Der Überfall liegt fast 20 Jahre zurück und auch seine Strafe hat ein ehemaliger Bankkassier, der zum Räuber wurde, bereits abgesessen. Nun die kuriose Wende: Der heute 63-jährige Bankräuber bekam kürzlich einen Teil der Beute zurück - er darf sich über 63.000 Euro freuen.

Tödlicher Unfall auf Schweizer A13

25.10.2012 In der Schweiz hat sich direkt an der Grenze zu Vorarlberg am Donnerstag Morgen ein tödlicher Unfall ereignet. 

Olympia hievte britische Wirtschaft zurück auf Wachstumspfad

25.10.2012 Die Olympischen Spiele in London haben der britischen Wirtschaft im Sommer erstmals seit einem Jahr wieder zu Wachstum verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Juli bis September um 1,0 Prozent zum Vorquartal und damit so stark wie seit fünf Jahren nicht mehr, wie das nationale Statistikamt am Donnerstag mitteilte.

Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

Handy-Räuber in Wiener Neustadt: Telefone in Wien weiterverkauft

25.10.2012 Ein 18-Jähriger, der für mehrere Raub- und Handydiebstahldelikte verantwortlich sein soll, wurde im Bezirk Mödling festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht. Die Mobiltelefone soll er in Wien verkauft haben.

Anfang der Wende: Erste Wasserstoffbombe vor 60 Jahren gezündet

25.10.2012 Das Werbeplakat von 1952 zeigt einen Flughafen, ein Kasino - und einen Atompilz. "In Las Vegas ist immer was los", heißt es freudig in der Reisereklame für die Gegend nahe der Atomtestgelände. Im selben Jahr wurde auf der anderen Seite der Erde ein Sprengsatz gezündet, so stark, dass er eine Wende im Bewusstsein einleitete und Keim der modernen Umwelt- und Friedensbewegung wurde: Vor 60 Jahren (1. November) detonierte die erste Wasserstoffbombe.

Autotüren plötzlich geöffnet: Zwei Radfahrer bei Unfällen in Wien verletzt

25.10.2012 Es ist der Alptraum jeden Radfahrers: Eine plötzlich aufgerissene Autotür, vor der das Zweirad nicht mehr bremsen kann. Zwei Radfahrer wurden am Mittwoch in Wien bei solchen Verkehrsunfällen mit geöffneten Autotüren verletzt.

Dreister Handy-Raub in Wien-Mariahilf: Täter hielt Frau die Augen zu

25.10.2012 Am Mittwoch wurde eine Frau im 6. Bezirk Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter hatte ihr von hinten plötzlich die Augen zugehalten.

Hurrikan "Sandy" wütete in Jamaika: ein Toter und schwere Schäden

25.10.2012 Der Karibik-Wirbelsturm "Sandy" ist am Mittwochabend (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 135 Stundenkilometer über Jamaika hinweggezogen.

Credit Suisse erlitt Gewinneinbruch

25.10.2012 Die Großbank Credit Suisse hat im dritten Quartal 2012 einen Reingewinn von 254 Mio. Franken (209,95 Mio. Euro) erzielt. Das ist deutlich weniger als im Vorquartal, als die zweitgrößte Schweizer Bank unter dem Strich 788 Mio. Franken verdient hatte.

Prinzessin Madeleine hat sich wieder verlobt

25.10.2012 Die schwedische Prinzessin Madeleine (30) hat sich wieder verlobt. Der Hof in Stockholm bestätigte am Donnerstag Presseberichte über ihr Eheversprechen mit dem US-Geschäftsmann Chris O'Neill.

Spektakuläre Raubserie in Wien geklärt: Täter festgenommen

25.10.2012 In Wien-Simmering wurde am Mittwochabend ein Mann gefasst, der verdächtig ist, mit einem Komplizen eine spektakuläre Raubserie von 14 Fällen begangen zu haben. Nach ihm wurde nach mehreren Überfällen auf Apotheken und Tankstellen bereits gefahndet.

Mangelnde Förderung der Frauen durch den UNO-Sicherheitsrat

25.10.2012 Der UNO-Sicherheitsrat beachtet die Bedeutung und die Rechte von Frauen in seinen Entscheidungen nicht genug. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die am Mittwochabend in der Schweizer UNO-Mission in New York vorgestellt wurde.

Wetter bringt Winter-Einbruch: Am Wochenende nur mehr knapp über Null

25.10.2012 Am Wochenende heißt es "Zieht euch warm an!" Denn polare Kaltluft mischt sich über Österreich mit feuchtem Mittelmeertief - und dadurch kann es bis in tiefere Lagen schneien. Auch in Wien winkt Frost-Wetter - es könnten sogar ein paar Schneeflocken kommen.

Waffenruhe zwischen Israel und Hamas

25.10.2012 Nach einem tödlichen Schlagabtausch zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas sollen nun die Waffen schweigen.

Dschungelcamp: Daniel Hartwich ist Dirk Bach-Nachfolger

25.10.2012 Das Dschungelcamp wird auch ohne Dirk Bach weitergehen. Am Mittwoch verkündete der Sender RTL den Nachfolger von Dirk Bach, der im Oktober überraschend verstarb. Daniel Hartwich wird das Dschungelcamp gemeinsam mit Sonja Zietlow moderieren.

32 Jahre nach Bürgerkrieg in El Salvador Wiedersehen Mutter-Tochter

25.10.2012 Die 41-jährige Rosa Miriam traf ihre Mutter und ihre Geschwister am Mittwoch nach 32 Jahren in der Stadt Santa Emilia südwestlich der Hauptstadt San Salvador, wie die Behörde für die Wiederzusammenführung von Menschen, die durch den Bürgerkrieg in El Salvador (1979-1992) getrennt wurden, mitteilte.

Zum Nationalfeiertag: Bundesheer ist auch für "Cyber War" bestens gerüstet

25.10.2012 Zahlreiche Hubschrauber, Panzer und Uniformen sind bei der traditionellen Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag ein gewohnter Anblick. Was man dort aber nicht sieht: Auch in digitaler Hinsicht ist das Bundesheer bestens ausgerüstet.

Türkei lieferte Verdächtigen wegen Anschlags in Benghazi aus

25.10.2012 Im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag auf das US-Konsulat in der libyschen Stadt Benghazi hat die Türkei einen verdächtigen Tunesier an sein Heimatland ausgeliefert. Der Anwalt des Verdächtigen erklärte, sein Mandant werde der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung beschuldigt.

Obama oder Romney? - US-Wahl steht auf des Messers Schneide

25.10.2012 Lange Zeit sah sich Barack Obama als Sieger. Dann floppte er in der TV-Debatte. Plötzlich wirkt Mitt Romney präsentabel. Schon geht ein Gespenst um im US-Wahlkampf: Es könnte ein Patt geben.

50. Viennale startet am Donnerstag mit Politthriller und Stargast Michael Caine

25.10.2012 Am Donnerstag fällt der von Cineasten lang erwartete Startschuss zur diesjährigen Jubiläums-Viennale. 14 Tage lang gibt es bei Wiens internationalem Filmfestival Filmkost vom Feinsten zu sehen. Den Anfang macht als Eröffnungsfilm Ben Afflecks "Argo".

Rotes Kreuz warnt vor Verschlechterung der humanitären Lage in Mali

25.10.2012 Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, hat vor einer Verschlechterung der humanitären Lage in Mali gewarnt. Die Situation der Flüchtlinge und Vertriebenen sei gravierend, sagte Maurer nach einer dreitägigen Reise durch die Region.

Das war der Heinzeling-Flashmob im Wiener MuseumsQuartier

25.10.2012 Die handgreifliche Auseinandersetzung von Sido und Dominic Heinzl im Rahmen der ORF-Sendung "Die große Chance" sorgte in den letzten Tagen für viel Wirbel, zahlreiche Lacher - und Nachahmer. Am Mittwoch traf man sich zum "Heinzeling" im Wiener MuseumsQuartier.

Makabere Auktion: Brasilianerin versteigert Jungfräulichkeit

25.10.2012 Die 20-jährige Brasilianerin Catarina Migliorini hat ihre Jungfräulichkeit bei einer Internet-Auktion für 780 000 US-Dollar (etwa 600 000 Euro) an einen Bieter aus Japan versteigert.

Zur Baumschonung: Ursula Stenzel fordert Wintersperre für Wiener Ring-Radweg

25.10.2012 Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel setzte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach für den Schutz der Bäume am Ring ein. Nun fordert die ÖVP-Politikerin, dass der stark befahrene Ring-Radweg über den Winter gesperrt werde, da sie  massive Baum-Schäden durch die Salzstreuung befürchtet.

Winter ante portas - Am Wochenende nur mehr knapp über Null

24.10.2012 Der Winter steht laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ante portas: Am kommenden Wochenende sinkt das Thermometer auf nur mehr knapp über null Grad. Ursache des Umschwungs ist polare Kaltluft in Verbindung mit einem Tief über dem Mittelmeer.

Totalschaden: Pkw-Lenkerin prallte gegen Baum

24.10.2012 Am Mittwochvormittag ereignete sich im Bezirk Neunkirchen ein Unfall, bei dem eine Lenkerin gegen einen Baum prallte. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht.

Wiener Sicherheitsfest 2012 am Rathausplatz: Programm und Highlights

25.10.2012 Spektakuläre Vorführungen der Wiener Einsatzorganisationen von der WEGA bis zur Rettung, Sicherheits-Infos durch Experten, kulinarische Köstlichkeiten und ein kulturelles Programm - all das erwartet die Besucher beim Wiener Sicherheitsfest am 25. und 26. Oktober von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Wiener Rathausplatz.