AA

Orlando: Paar hatte Sex in Familien-Lokal

24.10.2012 Wie die Polizei von Orlando (Florida) berichtet, trieb es ein junges Paar auf den Höhepunkt: Es fiel auf einer Terasse übereinander her – vor den entsetzten Augen einiger Eltern und deren Kinder.

Erster Wiener Tierball am 8. November 2012 im Parkhotel Schönbrunn

24.10.2012 Im November findet in Wien ein besonderes Ball-Highlight statt: der erste Wiener Tierball. Brigitte Martzak und Schirmherrin Fiona Swarovski organisieren das Charity-Event, das im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne geht.

Hauptbahnhof Wien bekommt doch keine eigene U-Bahn-Station

24.10.2012 Der neue Wiener Hauptbahnhof wird keine U-Bahn-Station bekommen, die seinen Namen trägt. Die benachbarte U1-Station "Südtiroler Platz" wird nicht umbenannt. Angeblich gab es Interventionen von Politikern aus Südtirol. Möglich wäre die Bezeichnung "Südtiroler Platz - Hauptbahnhof Wien".

Studie: Männer sind besser im Multitasking als Frauen

24.10.2012 Schwedische Forscher wollen mit einer Studie zum Thema Multitasking die These widerlegt haben, wonach Frauen besser als Männer mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen können.

Silhouette Instawalk 360: Filmische Spurensuche im Zeichen der Viennale

2.11.2012 Anlässlich der Viennale bietet Jubiläumsjahr-Sponsor Silhouette Instagram-Fans einen „filmischen“ Blick auf Wien. Am 2. November findet der Silhouette Instawalk 360 statt, bei dem Schauplätze des Films "360" besucht werden. Plus: VIENNA.AT und Silhouette verlosen 1x2 Viennale-Tickets!

AMS Wien bietet Kurse für Menschen ohne Ausbildung an

24.10.2012 Das Kursangebot des Wiener Arbeitsmarktservices (AMS) wird komplett umgekrempelt. Jobchancen für Menschen ohne Ausbildung sollen durch ein neues Modulsystem verbessert werden. Gestartet wird damit 2013.

DC Tower: In Wien-Donaustadt entsteht Österreichs höchstes Haus

24.10.2012 Bereits 2013 soll das höchste Haus Österreichs, der DC Tower in Wien-Donaustadt, fertiggestellt werden. Derzeit wird am 60. Obergeschoss in 220 Metern Höhe gearbeitet. Auch die Außenfassade des Towers ist noch unvollständig. Ein Besuch auf der Baustelle.

Zwei Niederösterreicher in der Türkei ermordet: Ging es um Geld?

24.10.2012 Wie berichtet, wurden bei einer Geschäftsreise in der Türkei zwei Niederösterreicher ermordet. Harald W. (50) und Ramazan K. (49) waren in die Türkei gereist, um dort eine Landwirtschaft aufzubauen - kurz darauf fand man ihre Leichen. Es könnte um Geld gegangen sein.

Mick Hucknall mit neuem Album "American Soul" zum Reinhören

24.10.2012 Er gehört anerkannterweise zu den besten britischen Sängern und hat eine Stimme, die das Blut in den Adern warm werden lässt. Schon 2007 verkündete der Simply Red-Sänger, dass die Band sich nach der Farewell-Tournee im Jahre 2010 auflösen wird und HUCKNALL sich dann seiner Solokarriere widmen würde. Es ist genauso gekommen, und mit American Soul beginnt Hucknall dieses Unternehmen äußerst vielversprechend.

Goldenes Quartier: Verkaufsstart für Luxus-Wohnungen in der Innenstadt

24.10.2012 Demnächst öffnen die ersten Shops im "Goldenen Quartier" in der Wiener Innenstadt. Auch Büros und Wohnungen werden auf dem Areal angeboten, über den Quadratmeterpreis wird geschwiegen.

Bub allein am Westbahnhof zurückgelassen: Mutter in Dortmund ausgeforscht

24.10.2012 Wie nun bekannt wurde, befindet sich die Mutter jenes Zwölfjährigen, der im September allein am Wiener Westbahnhof zurückgelassen worden war, in Dortmund. Eine Familienzusammenführung steht bevor.

Am Himmel wird am Wochenende das Kürbisfest gefeiert

24.10.2012 Bereits zum 14. Mal kommen am Nationalfeiertagswochenende die Fürstenfelder Kürbisbauern nach Wien. Am Himmel wird das Kürbisfest gefeiert, auch ein Bauernmarkt wird veranstaltet. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm, unter anderem wird ein Drachenbastelworkshop angeboten.

Nationalfeiertag: Viele Vorbereitungen, eine Umfrage und der Tagesbefehl

24.10.2012 Die Vorbereitungen für die Nationalfertag-Feierlichkeiten in Wien laufen auf Hochtouren. Am Mittwochmorgen erreichten bereits diverse Panzer des österreichischen Bundesheeres den Heldenplatz. Auch der Bundespräsident äußerte sich über die Bedeutung des Feiertages - während viele Österreicher laut einer Umfrage gar nicht wissen, worum es geht.

Heinzeling: Flashmob im Museumsquartier angekündigt

24.10.2012 Der Vorfall zwischen Sido und Dominic Heinzl nach der ersten Live-Show von "Die große Chance" am vergangenen Freitag hat zu einem neuen Trend auf YouTube geführt: dem Heinzeling. Dabei stellen Internet-User den Sturz des Society-Reporters nach. Am Mittwochabend ist im Wiener Museumsquartier ein Heinzeling-Flashmob geplant.

Spindelegger hielt keine Wahlkampfrede

24.10.2012 ÖVP-Chef Michael Spindelegger hat am Mittwoch in seiner Grundsatzrede zum Thema "Wirtschaft, Wohlstand, Werte" über große Strecken die bereits bekannten Positionen seiner Partei wiederholt und einige Vorschläge für wirtschaftliche Impulse gemacht.

Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

Frau wurde nach Geldbehebung bei Bank in Liesing ausgraubt

25.10.2012 Bereits im August wurde eine 80-jährige Frau, nachdem sie bei einer Bank Geld behoben hatte, von einem unbekannten Täter überfallen. Der Mann hatte sie beobachtet und war ihr anschließend bis ins Stiegenhaus ihres Wohnhauses gefolgt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Weltverbessern mit Humor: "Wir" von Roland Düringer im Wiener Stadtsaal

24.10.2012 Roland Düringer fiel ja zuletzt öfters mit gesellschaftskritischen Aussagen und Aktionen auf. Im zweiten Teil von "Wir - Ein Umstand", das derzeit im Wiener Stadtsaal zu sehen ist, verbindet der Kabarettist beinharte Systemkritik mit Wirtschaftsbasics.

Parfümdieb attackierte Ladendetektiv in Favoriten mit Spritze

24.10.2012 Ein Ladendetektiv einer Parfümerie in der Favoritenstraße wurde am Dienstagnachmittag auf zwei Parfümdiebe aufmerksam. Als sie das Geschäft verlassen wollten, stellte er sich ihnen zunächst in den Weg und verfolgte sie dann. Einen der Männer konnte er stellen, wurde von ihm jedoch mit einer benutzten Einwegspritze attackiert.

Tödlicher Unfall: Mann in Wien-Ottakring von Lkw überrollt

24.10.2012 Mittwochfrüh kam es in Wien-Ottakring zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde. Der Lenker eines Klein-Lkws übersah beim Zurückschieben einen Mann, der hinter dem Auto stand, und überfuhr diesen, ohne es zu merken.

Kartenspiel und Steffl-Bausatz: Neue Wiener Design-Souvenirs

24.10.2012 Ein Kartenspiel mit Design-Zitaten und dreidimensionale Bausätze bekannter Wiener Bauwerke konnten sich im Online-Voting der Design-Souvenirs durchsetzen. Sie werden in Kleinserie produziert und sind dann in ausgewählten Geschäften erhältlich.

Bub schwebt nach Fenstersturz in Parndorf weiterhin in Lebensgefahr

24.10.2012 Um den neunjährigen Buben, der Dienstagnachmittag beim Spielen in Parndorf aus dem Fenster gestürzt und mehrere Stockwerke tief gefallen ist, steht es weiter kritisch. Er erlitt schwere Verletzungen an Arm und Kopf und schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

BZÖ für "Qualitätscheck" für Kindergartenkinder und "mittlere Matura"

24.10.2012 Das BZÖ hat am Mittwoch einen Aktionsplan für Ausbildung, Schule und Lehre gefordert. So solle bereits im Kindergarten ein "Qualitätscheck" für die Kinder eingeführt werden, "ohne diese zu überfordern", sagte Parteichef und Klubobmann Josef Bucher bei einer Pressekonferenz in Wien.

Mord am Gürtel vor 25 Jahren: Pensionist will nach Freispruch Entschädigung

24.10.2012 Der Aufsehen erregende Prozess um den Mord am Wiener Gürtel vor dem "Cafe Orient", der am Montag im Landesgericht zu Ende gegangen war, hat offenbar ein Nachspiel. Der 66-Jährige Angeklagte wurde freigesprochen - und verlangt nun eine Entschädigung für 221 Tage U-Haft.

Ban Ki Moon und Psy tanzten den "Gangnam Style"

24.10.2012 Ein ausgeflippter Rapper aus Südkorea hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zum Tanzen gebracht. Zu seinem Megahit "Gangnam Style" hatten der Musiker Psy und sein Landsmann Ban auf einer Pressekonferenz in New York am Dienstag offensichtlich viel Spaß.

Kritik an Russlands neuem Hochverratsgesetz

24.10.2012 Das von Ex-Geheimdienstchef Wladimir Putin initiierte Hochverratsgesetz sorgt für Wirbel in Russland, weil damit Bürger künftig ohne großen Aufwand als Spione beschuldigt werden können.

Österreichern geht es laut neuen Indikatoren "gut bis sehr gut"

24.10.2012 Das geht laut Statistik Austria-Generaldirektor Konrad Pesendorfer aus den neuen Indikatoren zur Wohlstandsmessung hervor, die die Experten am Mittwoch im Rahmen des "Statistiktages" vorgestellt haben.

Unplugged-Zugabe der Fantastischen Vier

24.10.2012 Zwölf Jahre nach dem ersten Unplugged Konzert geben die Fantastischen Vier eine Zugabe. Das Konzert wird erneut in einer Höhle in Deutschland statt finden.

Hillary Clinton - "Rockstar-Diplomatin" zieht sich mit 65 zurück

24.10.2012 Noch nie war Hillary Clinton in ihrer Heimat so angesehen wie heute. In Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Gallup erreicht die US-Außenministerin einen Beliebtheitswert von 66 Prozent, die "New York Times" feiert die Demokratin als "Rockstar-Diplomatin".

Parkpickerlzone in Hernals soll bis zur Höhenstraße erweitert werden

24.10.2012 In einer Woche treffen sich die Bezirksvorsteher mit Vertretern der zuständigen Magistratsabteilungen zu einem Parkpickerl-Gipfel. Besprochen wird die Zukunft der Parkraumbewirtschaftung. Schon jetzt steht jedoch fest, dass nach Ottakring auch Hernals die Kurzparkzone erweitern will.

Prozess in Wien: Airline-Mitarbeiter attackierte Demonstranten mit Pfefferspray

24.10.2012 Weil der Direktor der Fluggesellschaft "Turkish Airlines" angesichts von Kundgebungsteilnehmern, die sein Büro in Wien besetzten, die Nerven verlor und mit Selbstjustiz gegen die Demonstranten vorging, musste er sich am Dienstag vor Gericht verantworten. Der Mann hatte Pfefferspray gegen die Gruppe eingesetzt.

Umsätze bei SAP wachsen weiter zweistellig - Erwartungen erhöht

24.10.2012 Europas größtes Softwarehaus SAP meldet weiterhin Wachstumssprünge und schraubt zum Jahresendspurt seine Erwartungen nach oben.

Aktion: Gratis-Eislaufen bis 26. Oktober im Wiener Eislaufverein

24.10.2012 Passend zu den herbstlich-kälteren Temperaturen lässt sich in Wien bereits wieder Wintersport ausüben - und das teilweise sogar gratis: Der Wiener Eislaufverein lädt bis 26. Oktober 2012 zum kostenlosen Eislaufvergnügen.

Klitschko: Schmutziger Wahlkampf um mehr Demokratie

24.10.2012 Boxweltmeister Vitali Klitschko kämpft für einen Regierungswechsel in der Ukraine. Im Vorfeld der Parlamentswahl am Sonntag (28. Oktober) werde die Opposition stark behindert, sagt der 41-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

FBI: Schwarze täuschte rassistischen Angriff vor

24.10.2012 Eine junge Schwarze hat laut der US-Bundespolizei FBI im südlichen Staat Louisiana einen rassistischen Angriff vorgetäuscht. Die Frau habe sich ihre Verletzungen selbst beigebracht, sagte ein FBI-Sprecher aus Louisiana am Dienstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP.

Real Snake World Championship Vienna 2012: Polen gewinnt

24.10.2012 Polen holte sich den Weltmeistertitel bei der Real Snake World Championship Vienna 2012. Österreich belegte dabei den letzte Platz.

Deutsche Firmen wollen 2013 rund 180.000 neue Stellen schaffen

24.10.2012 Die deutschen Unternehmen wollen einem Medienbericht zufolge auch im kommenden Jahr viele neue Arbeitsplätze schaffen.

Rage Against The Machine: Jubiläumsausgabe zum Geburtstag

24.10.2012 2 Jahre Rage Against The Machine. Passend zum Jubiläum werden Sonderausgaben ihrer ersten Platte veröffentlicht.

Das neue Kino der Superlative: Ein IMAX(R) Saal Cineplexx Donau Plex

24.10.2012 Ende oktober eröffnet im Cibeplexx Donau Plex ein neuer Kinosaal der Superlative. Neue digitale Projektoren und ein neues Audiosystem sorgen dafür, dass Kino künftig anders erlebt werden kann.

50. Jahre Viennale: Ein Filmfestival auf Augenhöhe

24.10.2012 Die Tickets sind ergattert, der Plan erstellt und die Filmfans in Wien stehen in den Startlöchern. Die 50. Ausgabe der Viennale geht ab morgen in eine weitere Runde.