AA

Vienna Masters: Aufbau vor dem Rathaus läuft auf Hochtouren

17.09.2012 Ab Donnerstag gastiert die Global Champions Tour (GCT) zum ersten Mal im Rahmen des "Vienna Masters" für eine Etappe auf dem Wiener Rathausplatz. Dort wird seit Tagen eifrig aufgebaut.

Der letzte Tag auf der MQ Vienna Fashion Week 2012

17.09.2012 Am Sonntag ging der letzte Tag der MQ Vienna Fashion Week zu Ende. Unter anderem präsentierten Elke Freytag, Dana Kleinert und die Norwegian Style Night by Mario Soldo ihre Kreationen und bildeten den krönenden Abschluss.

"Tatort Kinderheim": Erziehungsheime waren "Zentren der Gewalt"

17.09.2012 Bis weit ins letzte Drittel des 20. Jahrhunderts hinein waren die Kinder- und Jugendheime in Österreich "Zentren der Gewalttätigkeit und des sexuellen Missbrauchs". Zu diesem Befund kommt Hans Weiss in seinem Buch "Tatort Kinderheim", das am Montagabend in der Wiener Hauptbücherei präsentiert wird. Bei einigen Heimen habe es sich um regelrechte "Kindergulags" gehandelt, hält Weiss fest.

"Desperate Housewives": Was aus den Hauptdarstellerinnen wurde

17.09.2012 Für die sechs "Desperate Housewives"-Stars hat längst das Leben nach der Serie begonnen.

Ende der Verzweiflung: "Desperate Housewives" hört auf

17.09.2012 Am Anfang von "Desperate Housewives" war ein Paukenschlag. Das heißt, eigentlich war es ein Schuss. Die Erzählerin führt mit ruhiger Stimme in die Sendung ein - und ballert sich dann eine Kugel in den Kopf.

Buskers Vienna: Open Air Festival der Straßenkunst am Karlsplatz

17.09.2012 Am Wochenende stand der Wiener Karsplatz ganz im Zeichen der Straßenkunst. Im Rahmen des Buskers Festival Vienna präsentierten über 100 Künstler aus ganz Europa ihre Talente mitten in der Wiener Innenstadt.

Fall Rebasso: Anwalt wird am 21. September beerdigt

17.09.2012 Der entführte und ermordete Wirtschaftsanwalt Erich Rebasso, dessen Leiche am 16. August in einem Waldstück nahe Wien entdeckt wurde, wird am 21. September in Klosterneuburg beerdigt. Gegen die beiden mutmaßlichen Täter, Pavel V. (35) und Alexander M. (31), ermittelt die Moskauer Justiz derzeit allerdings nur wegen Erpressung.

Wehrpflicht für Darabos "mega-sinnlos"

17.09.2012 Die SPÖ hat ihre Abgeordneten bei einer Klubklausur in der ÖGB-Zentrale auf ihren "Profi-Heer"-Kurs eingeschworen. Denn die Wehrpflicht sei mittlerweile "mega-sinnlos", spottete Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) in seinem Referat über Vizekanzler Michael Spindelegger (V), der zuletzt bei der ÖVP-Klausur in Saalfelden über den "mega-coolen" Präsenzdienst geschwärmt hatte.

Uni Wien landet auf Platz zwei bei BWL-Ranking

17.09.2012 Die deutsche Tageszeitung "Handelsblatt" führte ein Ranking der besten 25 deutschsprachigen Fakultäten für Betriebswirtschaftslehre (BWL) durch. Die Uni Wien landete hinter der Universität St. Gallen (Schweiz) auf Platz zwei.

Gondelfahrer Orio erreichte bereits Ungarn

17.09.2012 Der venezianische Gondoliere Vittorio Orio, der am Freitag von Wien seine Reise über die Donau nach Budapest begonnen hat, hat die Hälfte der Strecke geschafft und Ungarn erreicht.

Wiener Kriminacht verspricht mordsmäßige Spannung

17.09.2012 Am Dienstag, den 18. September 2012, startet die achte Wiener Kriminacht. An 54 Veranstaltungsorten werden bei 63 Lesungen von 81 Autoren und Mitwirkenden mehr als 25.000 Besucher erwartet. Als internationale Stargäste werden unter anderem der Schwede Arne Dahl, US-Autor Daniel Woodrell und der Däne Jussi Adler-Olsen erwartet.

Einsatzkräfte brechen Wohnungstüre in Lenaugasse im 8. Bezirk auf

17.09.2012 Gestern Abend wurde mit Hilfe der Feuerwehr eine Wohnungstüre in der Lenaugasse im 8. Bezirk geöffnet. Die Nachbarin verständigte die Polizei da sich die Bekannte nicht mehr meldete. Die besagte Dame wurde allerdings schon zuvor ins Spital gebracht.

Drei Gemälde bei Einbruch in Wiener Wohnung gestohlen

17.09.2012 Bei einem Wohnunsgeinbruch am 1. September 2012 wurden drei Gemälde der Künstler Walter Bondy, Georg Jung und Vasili Ivanovich Gurin gestohlen. Der Wert der Kunstwerke beläuft sich auf mehr als 100.000 Euro.

Diensthundestaffel stellte Einbrecher in Polizeistation

18.09.2012 In der Nacht auf Montag stellte die Diensthundestaffel einen Einbrecher in der Polizeistation Schüttelstraße. Der 21-Jährige versteckte sich in der Garage und wollte anschließend über den Zaun flüchten.

SPÖ klarer Favorit bei Neuwahlen

17.09.2012 Sollten die Reibereien in der Koalition zur vorgezogenen Nationalratswahl führen, wäre die SPÖ klarer Favorit. Sie liegt seit einiger Zeit in den Umfragen unangefochten vorne, mit ziemlich demselben Wert wie 2008. Die ÖVP müsste hingegen um den damals verteidigten zweiten Platz fürchten.

Buch "Tatort Kinderheim": Erziehungsheime waren "Zentren der Gewalt"

17.09.2012 Hans Weiss kommt in seinem Buch "Tatort Kinderheim" zu dem Fazit, dass die Kinder- und Jugendheime in Österreich bis weit ins letzte Drittel des 20. Jahrhundets "Zentren der Gewalttätigkeit und des sexuellen Missbrauchs" waren. Am Montag präsentiert er sein Werk in der Wiener Hauptbücherei.

SPÖ-Klausur: Partei-Spitze gegen Neuwahlen

17.09.2012 Bregenz, Wien - Kaum ausgebrochen ist das Neuwahl-Gespenst auch schon wieder eingefangen.

Fünfhaus: Mann mit Springermesser attackiert

17.09.2012 Am Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in Wien-Fünfhaus. Einer der beiden zog ein Springermesser und stach auf seinen Kontrahenten ein. Das Opfer musste in ein Spital gebracht werden.

Taekwondo-Legenden zeigen Kampfkunst in Wiener Stadthalle

17.09.2012 Im Rahmen des  koreanischen Kulturabends in Wien präsentieren Kampfsort-Legenden aus Korea ihre Kampfkünste in der Stadthalle. Abgerundet wird der Abend mit modernen Breakdance und kulinarischen Spezialitäten des Landes.

Firmen glauben an massive Kreditverteuerung

17.09.2012 Drei von vier österreichischen Unternehmen rechnen mit einer Kostenexplosion bei Krediten in den kommenden Jahren, geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Kreditschutzverbandes KSV1870 unter 1.500 Firmen hervor. 20 Prozent meinen, dass die Kreditkosten stabil bleiben werden, 4 Prozent erwarten eine Verbilligung.

Troika glaubt nicht mehr an Erfüllen von Zielen durch Athen

17.09.2012 Die Gläubiger Griechenlands gehen laut einem "Handelsblatt"-Bericht nicht mehr davon aus, dass das Land bis 2020 seine Schuldenlast wieder selbst tragen kann. Dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar, berichtete die deutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Kreise der Troika aus Europäischer Union, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB). Daher werde das Land länger als geplant Finanzhilfen brauchen.

Jugendliche schlugen auf Opfer ein: 80 Euro Beute

17.09.2012 Am Sonntagabend wurden zwei Jugendliche von einer größeren Gruppe in der Nähe der U-Bahnstation Hardeggasse in Wien-Donaustadt belästigt. Die beiden wurden zusammengeschlagen und ausgeraubt. Zwei Burschen (16, 18) wurden festgenommen.

Schweizer Banken droht Abzug von Hunderten Milliarden Franken

17.09.2012 Immer mehr reiche Kunden aus Europa ziehen ihr Geld aus der Schweiz ab.

Unfall in Wien-Leopoldstadt: Drei Personen verletzt

17.09.2012 Am Sonntag ereignete sich an der Kreuzung Obere Donaustraße in Wien-Leopoldstadt ein schwerer Unfall. Ein Klein-Lkw stieß mit einem Pkw im Kreuzungsbereich zusammen. Drei Personen wurden verletzt - darunter auch ein 12-jähriges Kind.

Der Wiener Weinwandertag findet am 29. und 30. September statt

17.09.2012 Wie bereits Tradition, lädt die Stadt Wien auch heuer zur Entdeckungsreise durch die Wiener Weingärten. Am 29. und 30. September (10 bis 18 Uhr) findet bereits zum sechsten Mal der beliebte Wiener Weinwandertag statt.

Die Stockhiatla gewinnen Auftritt beim Wiener Oktoberfest im Prater

17.09.2012 Die Volksmusikgruppe „Stockhiatla“ sicherte sich den ersten Wiesn-Fest Award. Die Nachwuchskünstler aus Kärnten dürfen sich nun über einen Auftritt auf dem größten Volksmusikfest Österreichs und eine Veröffentlichung bei Koch Universal Music Austria freuen.

Nach Protest gegen Gender-Auswertung: 60 weitere Plätze für Medizinstudium

17.09.2012 Nach Protesten und Klagsdrohungen gegen die genderspezifische Auswertung des Aufnahmetests für ein Medizinstudium in Wien, bei der Frauen bevorzugt wurde, kündigt sich nun ein Kompromiss an. Der Uni-Rat an der Wiener Medizin-Uni beschloss, weiteren 60 Personen Studienplätze zur Verfügung zu stellen.

Magische Vorweihnachtszeit beim Wiener Adventzauber 2012

17.09.2012 Der Wiener Adventzauber verwandelt vom 17. November bis 24. Dezember den Rathausplatz einmal mehr zu einer vorweihnachtszeitlichen Kulisse. Bereits zum 27. Mal findet der traditionsreiche Wiener Christkindlmarkt statt.

Taifun suchte Japan und Südkorea heim

17.09.2012 Ein starker Taifun hat in Japan schwere Schäden angerichtet und fegt nun über Südkorea. Mindestens ein Mann starb in Japan, mehr als 100.000 Menschen waren ohne Strom.

Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

Immer mehr Nobelshops in Wien

17.09.2012 Derzeit gibt es in der Wiener Innenstadt viel mondänen Zuwachs - eine Luxusmarke nach der anderen eröffnet eine Dependance in der Innenstadt oder kündigt eine solche an. So gibt es zum Beispiel seit kurzem einen Vivienne-Westwood-Shop und eine Elisabetta-Franchi-Boutique.

USA bauen Raketenabwehr in Japan aus

17.09.2012 Die USA verstärken ihre Raketenabwehr in Japan. Die beiden Länder hätten sich darauf verständigt, einen zweiten Radarschirm auf japanischem Territorium zu errichten, sagte der US-amerikanische Verteidigungsminister Leon Panetta am Montag in Tokio.

Störung auf Nordbahnstrecke: Ersatzverkehr zwischen Gänserndorf und Grenzbahnhof Bernhardsthal

17.09.2012 Auf der wichtigsten Zugstrecke zwischen Wien und Tschechien ist es am heutigen Montag in der Früh zu einer Betriebsunterbrechung gekommen. Es wurden Ersatzbusse eingerichtet. Es wird vermutet, dass Kupferkabeldiebe die Störung verursacht haben könnten.

Kristen Stewart und Robert Pattinson wieder ein Paar

17.09.2012 Robert Pattinson (26) soll Kristen Stewart (22) die Affäre mit dem verheirateten Regisseur Rupert Sanders (41) verziehen haben.

Betrunkener Autofahrer verunfallte mit Kleinkind an Bord

16.09.2012 Ein betrunkener Autofahrer, der noch dazu keinen Führerschein besitzt, verursachte am Sonntagvormittag in Wien-Leopoldstadt einen schweren Verkehrsunfall. Der Mann hatte außerdem ein Kleinkind an Bord.

US-Verteidigungsminister warnt in Japan vor Gefahr eines Krieges

16.09.2012 US-Verteidigungsminister Leon Panetta warnt im Fall weiterer "Provokationen" vor einem Abgleiten des Streits um die Senkaku/Diaoyu-Inseln in einen Krieg.

Ermittlungen gegen US-Banken wegen Geldwäsche-Verdachts

16.09.2012 Gegen mehrere große US-Banken wird laut einem Zeitungsbericht wegen des Verdachts der Geldwäsche und der möglichen Finanzierung von Drogenhandel und Terroraktivitäten ermittelt.

Irans Elitetruppen sind mit Beratern in Syrien

16.09.2012 Die Revolutionsgarden des Iran sind nach eigenen Angaben mit Beratern in Syrien tätig. Es handle sich aber nicht militärische Unterstützung, zitierte die iranische Nachrichtenagentur Isna am Sonntag den Kommandanten der Elitetruppe, Mohammed Ali Jafari.

Gondoliere hat mit Problemen auf der Donau zu kämpfen

16.09.2012 Der venezianische Gondoliere Vittorio Orio, der am Freitag vom Wiener Handelskai seine Reise über die Donau nach Budapest begonnen hat, ist in der Slowakei in Schwierigkeiten geraten. Starker Wind und Wellen in einer Höhe bis zu zwei Metern machten dem 71-Jährigen beim slowakischen Donaukraftwerk Gabcikovo zu schaffen.

USA ziehen Botschaftspersonal aus Tunis und Sudan ab

16.09.2012 Die gewalttätigen Proteste gegen den anti-islamischen Schmähfilm könnten weitreichende Folgen haben. Die US-Regierung geht offenbar nicht davon aus, dass sich die Lage schnell beruhigt. Auch Berlin verlangt Sicherheitsgarantien für die deutsche Botschaft im Sudan.