AA

Darabos strich ersten SS-Kriegsverbrecher aus den Totenbüchern

17.06.2012 Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) hat am Sonntag einen ersten symbolischen Akt zur Umgestaltung der Krypta am Wiener Burgtor gesetzt: Er hat den Vorarlberger SS-Kriegsverbrecher Josef Vallaster aus einem der dort aufliegenden Totenbücher gestrichen.

Dirndlflugtag in Wien: Im Trachten-Aufputz vom Badeschiff ins kühle Nass

18.06.2012 Gössl lud am Samstag zum Dirndlflugtag ins Wiener Badeschiff - und zahlreiche Trachtenfreunde beiderlei Geschlechts folgten. Die originellsten Sprünge wurden von einer Promi-Jury bewertet, der Spaß war in jedem Fall vorne mit dabei. VIENNA.AT war für euch vor Ort!

Marktstand am Hannovermarkt in Wien-Brigittenau brannte

17.06.2012 Am Samstagabend gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand eines Marktstandes am Hannovermarkt in Brigittenau alarmiert. Ein Passant hatte das Feuer entdeckt, das im Bereich der Elektroinstallationen ausgebrochen war.

Schwerer Unfall bei der Urania: Pkw rammt Ampelanlage

17.06.2012 Sonntagfrühkam unser Leserreporter Karl R. bei der Urania in der Wiener Innenstadt vorbei - und sah, dass sich ein Unfall eriegnet hatte. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen- und hatte eine Ampelanlage regelrecht "niedergemäht".

Dreijähriger Bub in Tulln unter umgestürztem Tor eingeklemmt

17.06.2012 Schwer verletzt wurde am Samstagabend ein kleiner Bub bei einem Unfall in Tulln. Der Dreijährige war in der Einfahrt eines Hauses unter einem umgestürzten Betonsockel begraben worden - er musste ins Wiener AKH geflogen werden.

Großbrand auf Hof in Nöstach/Bezirk Baden

17.06.2012 Am Samstagnachmittag ereignete sich auf einem Wirtschaftsgehöft in Nöstach im Bezirk Baden ein Großbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand.

Schlafender Handy- und Fahrrad-Dieb in Simmering gefasst

17.06.2012 Bei der Kontrolle eines Burschen, der reglos in einer Wiese in Simmering lag, kam die Polizei durch Zufall einem Dieb auf die Schliche. Der Schlafende hatte Handys gestohlen und auch ein Fahrrad stehlen wollen.

Postamtraub in Wien-Favoriten: Täter ausgeforscht

17.06.2012 Nach dem Überfall auf ein Postamt in Favoriten gab es nun einen Erfolg bei der Fahndung nach dem Täter: Ein 21-jähriger Bursche wurde als Räuber ausgeforscht - sein Motiv war Spielsucht.

Ein Toter bei Bühneneinsturz vor Konzert in Toronto

17.06.2012 Beim Einsturz von Teilen einer Konzertbühne im Downsview-Park in Toronto ist am Samstag ein Arbeiter getötet worden. Drei weitere Männer wurden bei dem Unglück verletzt, einer von ihnen schwer, berichtete der Nachrichtensender CNN.

Lebensrettung am Bahnhof Floridsdorf: Pensionistin wiederbelebt

17.06.2012 Leserreporter Erich W. wurde am frühen Samstagabend Zeuge einer Lebensrettung in Wien-Floridsdorf. Eine ältere Dame hatte, vermutlich infolge der anhaltend heißen Temperaturen einen Zusammenbruch - Polizei und Rettung waren rasch zur Stelle.

Student in Wien-Leopoldstadt von Burschen-Trio mit Messer bedroht

17.06.2012 In der Nacht auf Samstag war ein 24-jähriger Student gerade am Treppelweg in Wien-Leopoldstadt auf dem Heimweg, als er in Höhe der Augartenbrücke von drei männlichen Personen angesprochen wurde. Diese boten ihm zunächst Drogen an - und zückten kurz darauf ein Messer.

Bewaffneter Unbekannter überfiel Bipa-Filiale in Wien-Leopoldstadt

17.06.2012  In einer Filiale des Drogeriemarkt-Unternehmens Bipa in Leopoldstadt kam es bereits am 30. Mai zu einem schweren Raub. Der bewaffnete Mann verhielt sich zuerst wie ein ganz normaler Kunde - dann forderte er Geld. Nun liegt ein Lichtbild zur Fahndung vor.

Badeunfall in Gerasdorf: Kind reanimiert

16.06.2012 Ein Vierjähriger war am Samstagnachmittag beim Baden in Gerasdorf untergegangen war und hatte daraufhin einen Kreislaufstillstand erlitten.

Stufenplan für Schulschwänzer geplant

16.06.2012 Derzeit gibt es in Österreich keinen einheitlichen Umgang mit Schulschwänzern, wie eine der APA vorliegende Studie im Auftrag des Unterrichtsministeriums zeigt.

"Waldmensch Ray" soll sich weiterhin in Berlin aufhalten

16.06.2012 Der als Hochstapler enttarnte "Waldmensch Ray" soll sich weiterhin in Berlin aufhalten.

Nervosität vor historischer Griechenland-Wahl

16.06.2012 Nervös schaut Europa auf die am Sonntag stattfindende Parlamentswahl in Griechenland. Politik und Notenbanken rüsten sich weltweit mit Hochdruck für ein Beben an den Märkten nach der Schicksalswahl in Griechenland.

Wiens bunteste Demo des Jahres: Die Regenbogenparade 2012

17.06.2012 Mit etwas Verspätung startete am Samstagnachmittag die 17. Regenbogenparade. Um 15.20 Uhr setzte sich der Zug beim Rathausplatz in Bewegung, um gegen die Diskriminierung von Homosexuellen und Transgender-Personen zu demonstrieren.

Tag der offenen Tür im Lainzer Tunnel

16.06.2012 Am 16. Juni gab es die Gelegenheit, kostenlos einen Blick in das fertige Tunnelbauwerk zu werfen. Die Türen dreier Sicherheitsausstiege standen für Besucher offen.

Brüssel will jährlichen TÜV für ältere Autos

16.06.2012 EU-Verkehrskommissar Siim Kallas will eine jährliche TÜV-Untersuchung für ältere Autos in Europa zur Pflicht machen.

Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

Das Grauen herrscht in Wien: "Weekend of Horrors"

16.06.2012 Das große Horror-Come-Togehter in Wien: Beim "Weekend of Horrors" trafen Freunde des Genres auf ihre Stars - u.a. Doug Bradley ("Hellraiser") und David Naughton ("American Werewolf") - und konnten Autogramme und gemeinsame Fotos sowie allerhand Fanartikel erstehen.

UN-Beobachter in Syrien setzen Mission aus

16.06.2012 Nach zwei Monaten haben die UN-Beobachter in Syrien ihre Mission abgebrochen. Der Einsatz werde ausgesetzt, teilte der Missionsleiter, der norwegische General Robert Mood, am Samstag mit.

Mann wollte 19-Jähriger das Handy stehlen: Festnahme

16.06.2012 Ein 29 Jahre alter Mann hat in der Nacht auf Samstag in Wien-Landstraße versucht, einer 19-Jährigen das Handy zu rauben. Die junge Frau wurde bei dem Vorfall verletzt.

Punkrock wie er sich gehört: Die Ärzte live in Wien

16.06.2012 30 Jahre Bandgeschichte, und noch kein bisschen leiser: Am Freitag Abend konnten die Wiener Ärzte-Fans beim ersten der zwei Gigs die drei Stunden lange rockige und auch humorvolle Live-Show der "besten Band der Welt" erleben.

Inzest-Fall: 80-Jähriger tot aufgefunden

16.06.2012 Jener 80-jährige Oberösterreicher, der im August vergangenen Jahres unter falschen Inzest-Verdacht geraten war, sich an seinen eigenen Töchtern vergangen zu haben, ist tot. Der Mann war Freitagmittag leblos in seinem Haus aufgefunden worden.

Räuber riss Pensionistin in Ottakring die Kette vom Hals

16.06.2012 Eine 72 Jahre alte Frau ist Freitag früh in Wien-Ottakring Opfer eines Raubüberfalls geworden.

Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Döbling gefunden

16.06.2012 Eine Wanderin hatte am Freitag eine E-Mail an die Polizei geschickt, da sie am Vortag in einem Waldstück am Cobenzl eine Panzergranate am Boden gefunden habe.

Rekord auf Hochseil - In 25 Minuten über die Niagarafälle

16.06.2012 Rekord über den Niagarafällen: Der 33-jährige Drahtseilakrobat Nik Wallenda hat die mächtigen Wasserfälle in schwindelnder Höhe in nur 25 Minuten auf einem Drahtseil überquert.

Busdrama im Wallis: Technisches Problem ausgeschlossen

15.06.2012 Die Ursache des Busunglücks im Wallis, bei dem im März 28 Menschen - darunter 22 Kinder - starben, dürfte auf menschliches Versagen zurückzuführen sein.

Wettbewerbshüter filzten weitere Einzelhändler

15.06.2012 REWE war nur der erste Händler, der von der Bundeswettbewerbsbehörde durchsucht wurde. Jetzt waren auch noch die anderen Großen dran.

Mini-"Darth Vader" hat Herz-OP gut überstanden

15.06.2012 Mini-"Darth Vader" Max Page hat seine Herzoperation gut überstanden.

Hurra, Hurra, die Käsekrainer ist (wieder) da

15.06.2012 Gute Neuigkeiten für alle, die um die Käsekrainer gezittert haben: Nachdem es um die Nationalwurst schon zum Krieg der Worte mit Slowenien gekommen war, gibt es jetzt einen Kompromiss.

World Naked Bike Ride: Da radeln die Nackten durch Wien

4.06.2013 Jedes Jahr im Juni findet weltweit in vielen Städten ein "World Naked Bike Ride" statt. Auch in Wien wurde heuer wieder nackt geradelt. Treffpunkt war am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr am Schwarzenbergplatz.

Berliner "Waldmensch" hat seine Geschichte erfunden

15.06.2012 Bei dem mysteriösen Berliner "Waldmenschen", der angeblich jahrelang in der freien Natur gelebt hatte, handelt es sich um einen seit September vermissten Niederländer aus Hengelo.

Kunsthalle: Fristlose Entlassung von Thomas Mießgang aufgehoben

18.03.2013 Die fristlose Entlassung des ehemaligen Chefkurators der Kunsthalle Wien, Thomas Mießgang, ist aufgehoben worden.

Schweiz bei Euro-Bruch von schwerer Rezession bedroht

15.06.2012 Das Wirtschaftsinformationsinstitut Bakbasel rechnet im Falle eines Auseinanderbrechens der Eurozone für die Schweiz mit einer schweren Rezession. Bei einem Euro-Austritt Griechenlands käme die Schweiz hingegen "recht glimpflich davon".

Areal der Semmelweis-Klinik: Luxus-Wohnungen befürchtet

15.06.2012 Nicht nur die geplante Musikschule auf dem Areal der Semmelweis-Klinik sorgt für Aufregung, sondern auch die dort geplanten Luxus-Wohnungen. Vor allem der kolportierte Verkaufspreis des Grundstückes sorgt für Unverständnis. Dieser liegt mit 575 Euro pro Quadratmeter deutlich unter dem marktüblichen Preis in Währing.

Islamisten-Prozess in Wien: Videokonferenz verschoben

15.06.2012 Der Prozess gegen vier Islamisten, denen die Unterstützung der Al-Qaida und verwandter Terror-Netzwerke vorgwrofen wird, geht wie vorgesehen am 22. Juni zu Ende. Eine für Freitag vorgesehene Videokonferenz mit zwei Terrorverdächtigen musste auf den 3. Juli verschoben werden.

Geburtstag: Fünf Jahre Wiener MUSA

15.06.2012 Das Wiener Museum auf Abruf - bekannt als MUSA - feiert sein fünfjähriges Bestehen am Standort in der Felderstraße, direkt neben dem Rathaus. Bisher kann es auf 100.000 Besucher zurückblicken.

Eislaufverein plant neues Areal rund ums Konzerthaus

15.06.2012 Auch im Sommer ist der Wiener Eislaufverein nicht untätig und plant ein neues Freizeitareal. Das soll mitten in der Stadt beim Konzerthaus entstehen.